Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
PVR350 unter EasyVDR
#26
Ein freudiges Hallo,  Big Grin

ich bin nach langer Suche auf dieses Forum gestoßen und habe endlich Hoffnung doch irgendwann eine VDR mein eigen nennen zu dürfen. Was mich bis jetzt abgeschreckt hat ist die mangelnde Inkompatibilität der verschieden VDRs in Verbindung mit einer analogen TV-Karte (z.B. PVR350). So wie es aussieht soll ja für EasyVDR eine OUT-OF-THE-BOX Lösung entstehen die mit dem neuen Update veröffentlicht werden soll. Zumindest habe ich es so verstand. ;D Momentan ist der der Einstieg für PVR-Nutzer noch sehr schwer, vor allem ohne ausreichende Linuxkenntnisse. Sad Ich hoffe das wird sich bald ändern. Schon mal jetzt ein großes Lob an die Entwickler, die meines Erachtens einen schon längst überfälligen Schritt in die richtige Richtung machen. Auch wenn nur ein geringer Nutzerkreis angesprochen wird, gibt es dann endlich eine Universallösung für alle Kartennutzer.

[move]> > > Es lebe EasyVDR und ihr Entwicklerteam! < < <[/move]


Gruß
Stefan

PS: Gibt es seit dem 17ten schon neue Erkenntnisse über den Entwicklungsstand des Updates (und einen eventuellen Releasetermin)?
Zitieren
#27
Hallo hellalien,

Ein paar Infos zum Stand der Dinge:

- Ein Termin für das Update 3 steht noch nicht fest. Und bevor es released wird, wird es aus verständlichen Gründen noch getestet, ... d.h. so schnell geht soetwas nicht..., auch wenn die eigentlichen Probleme bzw. neuen Features bereits implementierbar sind...

- Für eine PVR350 out-of-the-box Unterstützung muss noch ein einziges Problem gelöst werden. Aber das hat es eventuell in sich... Wann das Problem gelöst ist lässt sich also nicht abschätzen.

- Eine "beta" PVR350 Lösung kann ich aber eventuell sogar vor Update 3 anbieten. Aber das ist dann ganz klar eine "beta" Version. Über Tester würde ich mich allerdings sehr freuen. Wann diese beta Version fertig ist, kann ich leider nur sehr schwer abschätzen. Es kann in 1 bis 4 Wochen soweit sein....

- Die PVR350 kann auch jetzt schon als analoges Eingabegerät mit easyVDR verwendet werden, allerdings nicht als Ausgabegerät !!! ein wenig Handarbeit ist allerdings notwenig.

Gruß
Wicky

Distri: easyVDR 0.5RC1
Hardware: M2NPV-VM, Fusi-FF,
Software: xineliboutput
Zitieren
#28
Tach Wicky,

vielen Dank für deine Antwort. Wenn die "beta" PVR350-OUT-OF-THE-BOX Lösung bereit steht, dann werde ich sie gerne testen. *freu* ;D

Darf man nachfragen um welches >insichhabende< :o Problem es sich handelt?

Gruß
Stefan
Zitieren
#29
Hallo hellalien,

(27.02.2007, 20:56)hellalien link schrieb: .....Wenn die "beta" PVR350-OUT-OF-THE-BOX Lösung bereit steht, dann werde ich sie gerne testen. *freu* ;D[

...sehr schön, dass du testen magst !! -> Das erleichtert eine Integration in easyVDR !!!

Ich informiere dich dann zusätzlich mit einer PN, wenn es so weit ist.

Allerdings wird die "Beta" Version sehr wahrscheinlich schon ein klitze kleines bisschen Handarbeit voraussetzen. Eine Anleitung liefere ich aber dann mit...

Zitat:Darf man nachfragen um welches >insichhabende< :o Problem es sich handelt?

...mir ist es noch nicht gelungen, dass Modul saa2127 passend zum easyVDR Kernel zu kompilieren...

Gruß
Wicky
Distri: easyVDR 0.5RC1
Hardware: M2NPV-VM, Fusi-FF,
Software: xineliboutput
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: