Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
AC3 über Soundkarte analog???
#1
Hallihallo
...und ja, ich habe Suche ganz fleißig benutzt, aber nix gefunden!

Stand der Dinge:
  • easyvdr 0.5rc1
  • Terratec Aureon Fun CMI8738
  • "ac3 -6" im Menü aktiviert nur DD5.1 funktioniert, bei DD2.0:
         
Code:
2.0 Mode 48.0KHz 448kpbs Complete Main Audio Service
      unsupported 2/0 channels 6
  • nur "ac3" ohne Option im Menü aktiviert nur DD2.0 funktioniert, bei DD5.1:
     
Code:
5.1 Mode 48.0KHz 448kpbs Complete Main Audio Service
      Using PCM Device 'default'

        ???

Danke und Grüsse,
wayne
VDR-SW: easyvdr 3.5, ...
VDR-HW: DD Cine S2 V6.5, Mystique SaTiX-S2 V3 Dual, ASRock J3710M, 8GB, 60GB System, 2,5" 1,75TB Media, One For All URC 7960, GMC AVC-M1, ...

AV-Geräte: Hisense H65MEC5550, Dali Zensor 5 AX


Zitieren
#2
ok!
die oben genannten erkenntnisse habe ich soweit jetzt akzeptiert!  :'(
das muss wohl so sein, dass entweder nur dd5.1 oder dd2.0 geht...

könnte man aber nicht den eintrag "ac3 -6" oder nur "ac3" ins audiomenü (grüne taste) integrieren
als auswahl dd5.1 oder dd2.0?

danke und grüsse,
wayne
VDR-SW: easyvdr 3.5, ...
VDR-HW: DD Cine S2 V6.5, Mystique SaTiX-S2 V3 Dual, ASRock J3710M, 8GB, 60GB System, 2,5" 1,75TB Media, One For All URC 7960, GMC AVC-M1, ...

AV-Geräte: Hisense H65MEC5550, Dali Zensor 5 AX


Zitieren
#3
Grüßdich wane!
hast du mittlerweile ne möglichkeit gefunden?

Ich hab auch easyvdr 0.5 RC1 mit einer Aureon 5.1 Soundkarte.
Den Klinkenstecker von der kabelpeitsche der NEXUS hab ich in den Line in der soundkarte gestöpselt.
Im menü hab ich ac3 über Soundkarte aktiviert.
An der Soundkarte hab ich mein Logitech boxensystem angeschlossen.
wenn ich nun über menü Grün auf dolby digital schalte, höre ich garnichts.
bei deutsch, kommt ton aus allen 5 lautsprechern...

wie kann ich testen ob der sound wirklich 5.1 ist?
Über sound-test spricht die soundkarte alle 6 lautsprecher richtig an.

Danke Markus
Gehäuse:  SilverStone LC03-V;    Board:      ASRock, H61iCafe;          CPU:        Intel Celeron G530 2x 2.40GHz
RAM:          Kingston, 4GB              Grafik:      Asus GeForce GT 520      Netzteil:  Cougar A300 80+ Bronze
1. DVB-S:    Nova-S-Plus                2. DVB-S:  Nexus-S rev2.X                FB:          One4All URC URC7140 mit ARIC
Zitieren
#4
hallo allgaier,
leider hat sich die sache bei mir erledigt!
habe ein neues mainboard und verwende xineliboutput...

allerdings war mein problem damals ein wenig anders.
ich habe nicht den ausgang der nexus auf den eingang der soundkarte gestöpselt!

die daten gehen über den pci-bus!

hast du die option "-6" eingetragen?

was ergibt:
Code:
ac3dec -6 test.ac3
http://wayne5de.wa.funpic.de/test.ac3

grüsse,
wayne

VDR-SW: easyvdr 3.5, ...
VDR-HW: DD Cine S2 V6.5, Mystique SaTiX-S2 V3 Dual, ASRock J3710M, 8GB, 60GB System, 2,5" 1,75TB Media, One For All URC 7960, GMC AVC-M1, ...

AV-Geräte: Hisense H65MEC5550, Dali Zensor 5 AX


Zitieren
#5
In welchem Verzeichniss muss ich den code eingeben?

Gruß Markus
Gehäuse:  SilverStone LC03-V;    Board:      ASRock, H61iCafe;          CPU:        Intel Celeron G530 2x 2.40GHz
RAM:          Kingston, 4GB              Grafik:      Asus GeForce GT 520      Netzteil:  Cougar A300 80+ Bronze
1. DVB-S:    Nova-S-Plus                2. DVB-S:  Nexus-S rev2.X                FB:          One4All URC URC7140 mit ARIC
Zitieren
#6
naja, auf der kommandozeile...  Wink
test.ac3 habe ich dir noch angehängt!
VDR-SW: easyvdr 3.5, ...
VDR-HW: DD Cine S2 V6.5, Mystique SaTiX-S2 V3 Dual, ASRock J3710M, 8GB, 60GB System, 2,5" 1,75TB Media, One For All URC 7960, GMC AVC-M1, ...

AV-Geräte: Hisense H65MEC5550, Dali Zensor 5 AX


Zitieren
#7
Tongue aber auch erst im nachhinein...

easyVDR:/# ac3dec -6 test.ac3
5.1 Mode 48.0 KHz 448 kbps Complete Main Audio Service
Using PCM device 'plugConfusedurround51'

das gibt er mir aus...
Gehäuse:  SilverStone LC03-V;    Board:      ASRock, H61iCafe;          CPU:        Intel Celeron G530 2x 2.40GHz
RAM:          Kingston, 4GB              Grafik:      Asus GeForce GT 520      Netzteil:  Cougar A300 80+ Bronze
1. DVB-S:    Nova-S-Plus                2. DVB-S:  Nexus-S rev2.X                FB:          One4All URC URC7140 mit ARIC
Zitieren
#8
also, das sieht doch gut aus! soundkarte wird richtig angesprochen!

hast du im alsamixer alle kanäle aufgezogen?

wenn ja, hast du auf allen lautsprechern was gehört?

 
VDR-SW: easyvdr 3.5, ...
VDR-HW: DD Cine S2 V6.5, Mystique SaTiX-S2 V3 Dual, ASRock J3710M, 8GB, 60GB System, 2,5" 1,75TB Media, One For All URC 7960, GMC AVC-M1, ...

AV-Geräte: Hisense H65MEC5550, Dali Zensor 5 AX


Zitieren
#9
im alsamixer sind alle kanäle voll aufgedreht...
sehe da aber nur line in, master ect. keine front rear center sub

während der wiedergabe kommt aus allen ls was raus.
Gehäuse:  SilverStone LC03-V;    Board:      ASRock, H61iCafe;          CPU:        Intel Celeron G530 2x 2.40GHz
RAM:          Kingston, 4GB              Grafik:      Asus GeForce GT 520      Netzteil:  Cougar A300 80+ Bronze
1. DVB-S:    Nova-S-Plus                2. DVB-S:  Nexus-S rev2.X                FB:          One4All URC URC7140 mit ARIC
Zitieren
#10
wenn aus allen was raus kommt, dann funktioniert deine 5.1 ausgabe prinzipiell
und mit dem eintrag "-6" im ac3 menü müsste auch der vdr 5.1 ausgeben!
VDR-SW: easyvdr 3.5, ...
VDR-HW: DD Cine S2 V6.5, Mystique SaTiX-S2 V3 Dual, ASRock J3710M, 8GB, 60GB System, 2,5" 1,75TB Media, One For All URC 7960, GMC AVC-M1, ...

AV-Geräte: Hisense H65MEC5550, Dali Zensor 5 AX


Zitieren
#11
der in den AC3 einstellungen hab ich -6 eingegeben.
in pro sieben kommt unter "deutsch" auch auf allen 6 Lautsprechern was raus,
aber wenn ich auf "dolby digital" umschalte, kommt garnichts aus keinem Lautsprecher.

Hab grad testhalber auch ne DVD reingelegt.
da kommt auch garkein ton...

Danke für deine Hilfe!

Markus
Gehäuse:  SilverStone LC03-V;    Board:      ASRock, H61iCafe;          CPU:        Intel Celeron G530 2x 2.40GHz
RAM:          Kingston, 4GB              Grafik:      Asus GeForce GT 520      Netzteil:  Cougar A300 80+ Bronze
1. DVB-S:    Nova-S-Plus                2. DVB-S:  Nexus-S rev2.X                FB:          One4All URC URC7140 mit ARIC
Zitieren
#12
das ist genau das problem, was ich anfangs beschrieben habe!
es wird nur 5.1 ausgegeben und kein 2.0.
aktuell läuft bei pro7 nur dd 2.0 und kein 5.1

als kontolle kannst du beim umschalten auf dd 2.0 ein "logread -f" machen,
dann sollte genau die meldung aus meinem 1. posting erscheinen...
VDR-SW: easyvdr 3.5, ...
VDR-HW: DD Cine S2 V6.5, Mystique SaTiX-S2 V3 Dual, ASRock J3710M, 8GB, 60GB System, 2,5" 1,75TB Media, One For All URC 7960, GMC AVC-M1, ...

AV-Geräte: Hisense H65MEC5550, Dali Zensor 5 AX


Zitieren
#13
Big Grin
Was anderes hab ich auch noch nie behauptet...

Also bist du nur durch ein anderes mainboard zur richtigen Lösung gekommen?
sch...

Was ist logread -f

Gruß Markus
Gehäuse:  SilverStone LC03-V;    Board:      ASRock, H61iCafe;          CPU:        Intel Celeron G530 2x 2.40GHz
RAM:          Kingston, 4GB              Grafik:      Asus GeForce GT 520      Netzteil:  Cougar A300 80+ Bronze
1. DVB-S:    Nova-S-Plus                2. DVB-S:  Nexus-S rev2.X                FB:          One4All URC URC7140 mit ARIC
Zitieren
#14
nee, das neue mainboard war ein "anderer versuch"...

ich war eigentlich mit der erkenntnis zu frieden, dass 5.1 funktioniert und 2.0 nicht!
2.0 braucht man sowieso nicht, da stereo eigentlich ausreichend ist...

mit logread -f sehe ich auf der kommandozeile war mein vdr gerade macht...
VDR-SW: easyvdr 3.5, ...
VDR-HW: DD Cine S2 V6.5, Mystique SaTiX-S2 V3 Dual, ASRock J3710M, 8GB, 60GB System, 2,5" 1,75TB Media, One For All URC 7960, GMC AVC-M1, ...

AV-Geräte: Hisense H65MEC5550, Dali Zensor 5 AX


Zitieren
#15
Hi,
Das Problem ist, dass Software-Dekoder ac3dec den dolby digital 2.0 stream nicht verarbeiten kann. In der aktuellen Version von ac3dec in den alsatools ist dieses Problem behoben. Ihr braucht nur den aktuellen sourcecode der alsatools auf den vdr schieben, ac3dec neu kompilieren und die ausführbare Datei ac3dec in das Verzeichnis /usr/bin kopieren. Ich habe die unter easyvdr 5.09 kompilierte Datei als tar.gz mal angehängt.

LG

Joachim
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste