Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Alter PC als VDR-Server für Aufnahmen ...
#1
Hallo.

Ich möchte einen alten PC als Aufnahmeserver einrichten.
Im PC ist ein Biostar-Mainbord, CPU ist P3 800Mhz, 128 Ram.
Sat-Karte ist eine Skystar Budget...

Geht das so ohne Ausgabedevice überhaupt ??
Wie kann ich dann einstellungen (z.b. Channelliste) treffen ?

Bei VDR-Admin-Plugin erscheint unter "Fernseher" Ameisenkrieg, also nichts zu sehen...

Danke für Infos...
mfg Simon
Server: Mainboard=Gigabyte GA-M61P-S3, CPU=AMD X2 BE-2400, RAM=1GB, DVB=4x Skystar2 (2.6d), LAN=1GBit, HDD1=160GB, HDD2=500GB, Distri=EasyVDR 0.6.x
Plugins: Streamdev, Vompserver, Epgsearch, Vdr-Admin, IpTv, Devstatus, Control, Wapd

Raum1: Digitainer2 - DVB=1x TT2300, 1x Nova-S, CPU=Celeron-1100, LAN=Realtek8139D, HDD=Seagate 200GB, RAM=1GB, Distri=EasyVDR 0.6.2

Hardstream: 4x Hauppauge MediaMVP (D3A,H3,H4)
Softstream:  Zapper + VLC
Zitieren
#2
Hallo Simon,

(21.10.2007, 19:18)Simon74 link schrieb: Ich möchte einen alten PC als Aufnahmeserver einrichten.
Im PC ist ein Biostar-Mainbord, CPU ist P3 800Mhz, 128 Ram.
Sat-Karte ist eine Skystar Budget...
..der P3 ist super. Aber die 128MB Ram können knapp werden.

Zitat:Geht das so ohne Ausgabedevice überhaupt ??

Aber klar doch.


Zitat:Wie kann ich dann einstellungen (z.b. Channelliste) treffen ?

Entweder händisch durch Editieren von Dateien, oder mit dem Programm easyVDRsetup oder mit dem control-plugin.

Zitat:Bei VDR-Admin-Plugin erscheint unter "Fernseher" Ameisenkrieg, also nichts zu sehen...

...dafür brauch es auch eine FF-Karte.

Aber streaming klappt mit dem streamdev-plugin (auch ohne FF-Karte)...

Gruß
Wicky
Distri: easyVDR 0.5RC1
Hardware: M2NPV-VM, Fusi-FF,
Software: xineliboutput
Zitieren
#3
Hallo Wicky,

danke für deine Antwort.
Bezüglich Easyvdr Setup, bzw. Control-Plugin.
Verstehe ich das richtig das ich damit den VDR über Website konfigurieren kann ?
Sind die Plugins onboard ?

mfg Simon
Server: Mainboard=Gigabyte GA-M61P-S3, CPU=AMD X2 BE-2400, RAM=1GB, DVB=4x Skystar2 (2.6d), LAN=1GBit, HDD1=160GB, HDD2=500GB, Distri=EasyVDR 0.6.x
Plugins: Streamdev, Vompserver, Epgsearch, Vdr-Admin, IpTv, Devstatus, Control, Wapd

Raum1: Digitainer2 - DVB=1x TT2300, 1x Nova-S, CPU=Celeron-1100, LAN=Realtek8139D, HDD=Seagate 200GB, RAM=1GB, Distri=EasyVDR 0.6.2

Hardstream: 4x Hauppauge MediaMVP (D3A,H3,H4)
Softstream:  Zapper + VLC
Zitieren
#4
Habe die Antworten schon per Suche gefunden.  Big Grin
Mal gespannt ob ichs hinkriege ....

Server: Mainboard=Gigabyte GA-M61P-S3, CPU=AMD X2 BE-2400, RAM=1GB, DVB=4x Skystar2 (2.6d), LAN=1GBit, HDD1=160GB, HDD2=500GB, Distri=EasyVDR 0.6.x
Plugins: Streamdev, Vompserver, Epgsearch, Vdr-Admin, IpTv, Devstatus, Control, Wapd

Raum1: Digitainer2 - DVB=1x TT2300, 1x Nova-S, CPU=Celeron-1100, LAN=Realtek8139D, HDD=Seagate 200GB, RAM=1GB, Distri=EasyVDR 0.6.2

Hardstream: 4x Hauppauge MediaMVP (D3A,H3,H4)
Softstream:  Zapper + VLC
Zitieren
#5
Hallo.

Meine Hardwaredaten sehen nun so aus:
  • Gehäuse - Fujitsu-Siemens (passte genau unter den Schaltschrank...)
  • Mainboard - Abit KT7A-Raid
  • CPU - AMD Athlon 1000Mhz
  • RAM - 1GB Kingston
  • LAN - DLink 1GBit Netzwerkkarte
  • SAT - 4x Technotrend Skystar 2 PCI
  • HDD - 1x 160GB Samsung Festplatte für System
  • HDD - 1x 500GB Seagate Fesptplatte für Aufnahmen

Bringt es was, bzw. ist es ratsam die DRVERCONFIG zu entschlacken, also alles ausser dem Skystar Treiber auszuschliessen ?
Welche sonstigen Module kann ich getrost disablen ?

Es fehlen noch 3 der 4 SAT-Karten sowie die 500GB Platte. Schon bestellt, sind im Anmarsch...

Wie bringe ich dem System dann bei das es die 500GB Platte für Aufnahmen benutzen soll, und das die Samba Freigabe "Video0" auch auf dieser Platte ist ?

Was gibts sonst noch beachten ?

lg, Simon
Server: Mainboard=Gigabyte GA-M61P-S3, CPU=AMD X2 BE-2400, RAM=1GB, DVB=4x Skystar2 (2.6d), LAN=1GBit, HDD1=160GB, HDD2=500GB, Distri=EasyVDR 0.6.x
Plugins: Streamdev, Vompserver, Epgsearch, Vdr-Admin, IpTv, Devstatus, Control, Wapd

Raum1: Digitainer2 - DVB=1x TT2300, 1x Nova-S, CPU=Celeron-1100, LAN=Realtek8139D, HDD=Seagate 200GB, RAM=1GB, Distri=EasyVDR 0.6.2

Hardstream: 4x Hauppauge MediaMVP (D3A,H3,H4)
Softstream:  Zapper + VLC
Zitieren
#6
Hallo Simon74,

Zitat:Bringt es was, bzw. ist es ratsam die DRVERCONFIG zu entschlacken, also alles außer dem Skystar Treiber auszuschließen ?
Nein!

Zitat:Wie bringe ich dem System dann bei das es die 500GB Platte für Aufnahmen benutzen soll
nach video0 mounten über die fstab, dann wird es bei jedem start automatisch gemountet
Ich hab meine 750GB Platte ;D so nach /media gemoutet
Eintrag fstab:
Code:
/dev/hdb1    /media            ext3        defaults            0 0

Zitat:und das die Samba Freigabe "Video0" auch auf dieser Platte ist ?
erledigt sich von alleine, da die neue Platte nach video0 gemountet wird, und das ist schon eine Samba Freigabe

lg prudentis
SW: EasyVDR 0.7.24
HW: HTPC-DE02 + Asus P5QL-E, Core2 2,2 GHz, CineS2 + HDe, HD SYS=120GB 2,5" + HD-USB 1TB" # NAS 1TB, 2GB RAM Imon Multimedian IR/VFD v.6[15c2:0036]
HW2: Asus M2NPV-VM, AMD X2, 1GB Ram, IDE HD,  DVB=Hauppauge HVR4000 PCI, DVD Brenner
prudentis.org
Du brauchst Hilfe? Wir brauchen Daten!
Zitieren
#7
Hallo Prudentis.

Danke, fstab ist mir nun klar, aber wie formatiere ich die Platte für Aufnahmen richtig,
vielleicht kann mir das auch noch jemand mit dem richtigen Befehl beschreiben.

Betreffend Vompserver habe ich hier meine Frage platziert: http://www.easy-vdr.de/forum/index.php?topic=2836.0

Nun hätte ich noch eine Frage betreffend der restlichen 3 Karten die ich noch einbaue,
muss hier dem VDR was gesagt werden das er nun 4 Karten hat oder alle "plug and play" ?

Danke für eure super Unterstützung !
lg, Simon

Server: Mainboard=Gigabyte GA-M61P-S3, CPU=AMD X2 BE-2400, RAM=1GB, DVB=4x Skystar2 (2.6d), LAN=1GBit, HDD1=160GB, HDD2=500GB, Distri=EasyVDR 0.6.x
Plugins: Streamdev, Vompserver, Epgsearch, Vdr-Admin, IpTv, Devstatus, Control, Wapd

Raum1: Digitainer2 - DVB=1x TT2300, 1x Nova-S, CPU=Celeron-1100, LAN=Realtek8139D, HDD=Seagate 200GB, RAM=1GB, Distri=EasyVDR 0.6.2

Hardstream: 4x Hauppauge MediaMVP (D3A,H3,H4)
Softstream:  Zapper + VLC
Zitieren
#8
Servus und Hallo.

So, das Ding ist fertiggebastelt.
So siehts aus:

[Bild: mwsnap001cq1.png]

Ich hoffe das er mit Gehäusedeckel kein Temperaturproblem bekommt, ich habe 2 neue Lüfter eingebaut, und der Netzteillüfter sollte auch was bringen, beim ersten Lauftest war bei geschl. Gehäuse max. 35Celsius an der CPU. Ich denke das geht in Ordnung.

Vielleicht kann mir jemand noch sagen wie ich die 2. Platte formatieren muss ?

Danke Simon
Server: Mainboard=Gigabyte GA-M61P-S3, CPU=AMD X2 BE-2400, RAM=1GB, DVB=4x Skystar2 (2.6d), LAN=1GBit, HDD1=160GB, HDD2=500GB, Distri=EasyVDR 0.6.x
Plugins: Streamdev, Vompserver, Epgsearch, Vdr-Admin, IpTv, Devstatus, Control, Wapd

Raum1: Digitainer2 - DVB=1x TT2300, 1x Nova-S, CPU=Celeron-1100, LAN=Realtek8139D, HDD=Seagate 200GB, RAM=1GB, Distri=EasyVDR 0.6.2

Hardstream: 4x Hauppauge MediaMVP (D3A,H3,H4)
Softstream:  Zapper + VLC
Zitieren
#9
Hallo Simon,

am einfachsten, wenn du das noch nie unter Linux gemacht hast, ist Parted Magic:
http://www.easy-vdr.de/forum/index.php?topic=2306.0

BootCD erstellen, Festplatte Partitionieren und Formatieren, und fertig ist das Ganze. Und das beste an dem Tool ist, das es Grafisch ist  Wink


lg prudentis
SW: EasyVDR 0.7.24
HW: HTPC-DE02 + Asus P5QL-E, Core2 2,2 GHz, CineS2 + HDe, HD SYS=120GB 2,5" + HD-USB 1TB" # NAS 1TB, 2GB RAM Imon Multimedian IR/VFD v.6[15c2:0036]
HW2: Asus M2NPV-VM, AMD X2, 1GB Ram, IDE HD,  DVB=Hauppauge HVR4000 PCI, DVD Brenner
prudentis.org
Du brauchst Hilfe? Wir brauchen Daten!
Zitieren
#10
Danke Prudentis !

Ich weiss das ich mich solchen Fragen nerve, aber... aber...  ;D

lg, Simon


Server: Mainboard=Gigabyte GA-M61P-S3, CPU=AMD X2 BE-2400, RAM=1GB, DVB=4x Skystar2 (2.6d), LAN=1GBit, HDD1=160GB, HDD2=500GB, Distri=EasyVDR 0.6.x
Plugins: Streamdev, Vompserver, Epgsearch, Vdr-Admin, IpTv, Devstatus, Control, Wapd

Raum1: Digitainer2 - DVB=1x TT2300, 1x Nova-S, CPU=Celeron-1100, LAN=Realtek8139D, HDD=Seagate 200GB, RAM=1GB, Distri=EasyVDR 0.6.2

Hardstream: 4x Hauppauge MediaMVP (D3A,H3,H4)
Softstream:  Zapper + VLC
Zitieren
#11
Zitat:Ich weiss das ich mich solchen Fragen nerve

nicht doch, merk dir einfach alles, und helf dann anderen noobs! Damit kannst du die Checker hier im Board entlasten, und die können sich um die harten Nüsse kümmern, oder weiter entwickeln um das Kind perfekt zu machen  Smile

lg prudentis
SW: EasyVDR 0.7.24
HW: HTPC-DE02 + Asus P5QL-E, Core2 2,2 GHz, CineS2 + HDe, HD SYS=120GB 2,5" + HD-USB 1TB" # NAS 1TB, 2GB RAM Imon Multimedian IR/VFD v.6[15c2:0036]
HW2: Asus M2NPV-VM, AMD X2, 1GB Ram, IDE HD,  DVB=Hauppauge HVR4000 PCI, DVD Brenner
prudentis.org
Du brauchst Hilfe? Wir brauchen Daten!
Zitieren
#12
Hallo Prudentis.

Alles merken, wäre etwas übertrieben, aber ich führe natürlich eine kleine Doku, damit ich es bei Neuinstallation wieder schaffen würde. Ich denke das die Fragen die ich mit Sicherheit beanworten kann noch sehr, sehr gering sind... :-\

Und schon meine nächste Frage (sorry):

Ich habe bei der fstab eine Zeile nach deinem Vorbild angehängt, aber ich sehe unter Media immer noch die alten Aufnahmen was ja nicht sein dürfte ?

mount sagt:
Code:
vdr:/# mount
/dev/hde3 on / type ext3 (rw,errors=remount-ro)
/dev/hdf1 on /media type ext3 (rw)
/dev/shm on /ramdisk type tmpfs (rw,size=128M,nr_inodes=128k)
tmpfs on /dev type tmpfs (rw,size=10M,mode=0755)
/dev/hde4 on /media type ext3 (rw)
tmpfs on /lib/init/rw type tmpfs (rw,nosuid,mode=0755)
proc on /proc type proc (rw,noexec,nosuid,nodev)
sysfs on /sys type sysfs (rw,noexec,nosuid,nodev)
tmpfs on /dev/shm type tmpfs (rw,nosuid,nodev)
devpts on /dev/pts type devpts (rw,noexec,nosuid,gid=5,mode=620)

df sagt:
Code:
vdr:/# df
Dateisystem          1K-Blöcke   Benutzt Verfügbar Ben% Eingehängt auf
/dev/hde3              8056524   4966056   2681216  65% /
/dev/hdf1            144504624   1553932 135610192   2% /media
/dev/shm                131072      3336    127736   3% /ramdisk
tmpfs                    10240        76     10164   1% /dev
/dev/hde4            144504624   1553932 135610192   2% /media
tmpfs                   515944         0    515944   0% /lib/init/rw
tmpfs                   515944         0    515944   0% /dev/shm
vdr:/#

hmm, ein windows geschädigter datenträgerverwalter hat mühe  :Smile
Server: Mainboard=Gigabyte GA-M61P-S3, CPU=AMD X2 BE-2400, RAM=1GB, DVB=4x Skystar2 (2.6d), LAN=1GBit, HDD1=160GB, HDD2=500GB, Distri=EasyVDR 0.6.x
Plugins: Streamdev, Vompserver, Epgsearch, Vdr-Admin, IpTv, Devstatus, Control, Wapd

Raum1: Digitainer2 - DVB=1x TT2300, 1x Nova-S, CPU=Celeron-1100, LAN=Realtek8139D, HDD=Seagate 200GB, RAM=1GB, Distri=EasyVDR 0.6.2

Hardstream: 4x Hauppauge MediaMVP (D3A,H3,H4)
Softstream:  Zapper + VLC
Zitieren
#13
Hallo,

noch ein Problem:
Mit Logread sehe ich das der Skystar Treiber 3mal geladen wird, obwohl 4 Karten eingebaut sind.
Im OSD sehe ich unter VDR-Setup\DVB\Primäres Interface auch nur 1,2,3.
Ist nun eine Karte defekt, oder... oder ... ?

Ich habe momentan zum testen in der Wohnung nur 1 SAT-Kabel, das Gerät kommt in ein paar Tagen an den Masterswitch (noch nicht geliefert). Momentan ist also nur 1 Satkabel an der obersten Karte unter dem AGP-Slot angeschlossen. Seit ich heute die restlichen 3 Karten eingaebaut habe, kann ich keinen Sender mehr streamen. Als ich nur eine Karte im System hatte konnte ich alle Sender...
Hat dies was mit der CA-ID zu tun oder verwechsle ich was ? Ich habe zwar den Wiki-Artikel unter Streamdev und CA-ID gelesen, nur verstehen kann ichs nicht...  :Smile

Wie ist das eigentlich, wird jeder Karte ein fixer Transponder zugewiesen, oder wird variabel nach Streamanforderung auf die noch freien Karten umgeschaltet ?? Immer pausieren ist natürlich aktiviert, das verstehe ich sogar...

Sorry für meine Lästigkeit, aber ich wünsche mir dieses Wochenende Streams aus dem Keller...  Big Grin

lg, Simon

Server: Mainboard=Gigabyte GA-M61P-S3, CPU=AMD X2 BE-2400, RAM=1GB, DVB=4x Skystar2 (2.6d), LAN=1GBit, HDD1=160GB, HDD2=500GB, Distri=EasyVDR 0.6.x
Plugins: Streamdev, Vompserver, Epgsearch, Vdr-Admin, IpTv, Devstatus, Control, Wapd

Raum1: Digitainer2 - DVB=1x TT2300, 1x Nova-S, CPU=Celeron-1100, LAN=Realtek8139D, HDD=Seagate 200GB, RAM=1GB, Distri=EasyVDR 0.6.2

Hardstream: 4x Hauppauge MediaMVP (D3A,H3,H4)
Softstream:  Zapper + VLC
Zitieren
#14
Servus Simon,

Zitat:Alles merken, wäre etwas übertrieben, aber ich führe natürlich eine kleine Doku, damit ich es bei Neuinstallation wieder schaffen würde. Ich denke das die Fragen die ich mit Sicherheit beanworten kann noch sehr, sehr gering sind...
macht nichts, kommt alles noch  Big Grin

Zitat:hmm, ein windows geschädigter datenträgerverwalter hat mühe
jeder hat mal klein angefangen!  Wink

Zitat:Ich habe bei der fstab eine Zeile nach deinem Vorbild angehängt, aber ich sehe unter Media immer noch die alten Aufnahmen was ja nicht sein dürfte ?
Du musst noch übers OSD deine Media Partition auswählen, sorry hab ich verpennt  ;D
sollte bei dir dann die /dev/hde4 sein

http://wiki.easy-vdr.de/index.php/Bedienung_easyVDR_0.5 10.2.4 Laufwerkseinstellungen

Zitat:noch ein Problem:
Mit Logread sehe ich das der Skystar Treiber 3mal geladen wird, obwohl 4 Karten eingebaut sind.
Im OSD sehe ich unter VDR-Setup\DVB\Primäres Interface auch nur 1,2,3.
Ist nun eine Karte defekt, oder... oder ... ?
dazu bitte mal lspci posten, und die dmesg!

Zitat:Wie ist das eigentlich, wird jeder Karte ein fixer Transponder zugewiesen, oder wird variabel nach Streamanforderung auf die noch freien Karten umgeschaltet ?? Immer pausieren ist natürlich aktiviert, das verstehe ich sogar...
Ich denke mit 4 Karten brauchts du nicht pausieren, wenn du aber eh nicht über den Server direkt schaust, kannst du es tun!

lg prudentis

SW: EasyVDR 0.7.24
HW: HTPC-DE02 + Asus P5QL-E, Core2 2,2 GHz, CineS2 + HDe, HD SYS=120GB 2,5" + HD-USB 1TB" # NAS 1TB, 2GB RAM Imon Multimedian IR/VFD v.6[15c2:0036]
HW2: Asus M2NPV-VM, AMD X2, 1GB Ram, IDE HD,  DVB=Hauppauge HVR4000 PCI, DVD Brenner
prudentis.org
Du brauchst Hilfe? Wir brauchen Daten!
Zitieren
#15
Morgen.

lspci, wo befindet sich diese ?
dmesg ist angehängt.

Danke, Simon
Server: Mainboard=Gigabyte GA-M61P-S3, CPU=AMD X2 BE-2400, RAM=1GB, DVB=4x Skystar2 (2.6d), LAN=1GBit, HDD1=160GB, HDD2=500GB, Distri=EasyVDR 0.6.x
Plugins: Streamdev, Vompserver, Epgsearch, Vdr-Admin, IpTv, Devstatus, Control, Wapd

Raum1: Digitainer2 - DVB=1x TT2300, 1x Nova-S, CPU=Celeron-1100, LAN=Realtek8139D, HDD=Seagate 200GB, RAM=1GB, Distri=EasyVDR 0.6.2

Hardstream: 4x Hauppauge MediaMVP (D3A,H3,H4)
Softstream:  Zapper + VLC
Zitieren
#16
Zitat:lspci, wo befindet sich diese ?

einfach auf der Kosole eintippen !



lg prudentis
SW: EasyVDR 0.7.24
HW: HTPC-DE02 + Asus P5QL-E, Core2 2,2 GHz, CineS2 + HDe, HD SYS=120GB 2,5" + HD-USB 1TB" # NAS 1TB, 2GB RAM Imon Multimedian IR/VFD v.6[15c2:0036]
HW2: Asus M2NPV-VM, AMD X2, 1GB Ram, IDE HD,  DVB=Hauppauge HVR4000 PCI, DVD Brenner
prudentis.org
Du brauchst Hilfe? Wir brauchen Daten!
Zitieren
#17
Zitat:sollte bei dir dann die /dev/hde4 sein

Die 2. Platte ist aber /dev/hdf1, und hde4 ist die Media Partition der 1.  ???

mfg, Simon
Server: Mainboard=Gigabyte GA-M61P-S3, CPU=AMD X2 BE-2400, RAM=1GB, DVB=4x Skystar2 (2.6d), LAN=1GBit, HDD1=160GB, HDD2=500GB, Distri=EasyVDR 0.6.x
Plugins: Streamdev, Vompserver, Epgsearch, Vdr-Admin, IpTv, Devstatus, Control, Wapd

Raum1: Digitainer2 - DVB=1x TT2300, 1x Nova-S, CPU=Celeron-1100, LAN=Realtek8139D, HDD=Seagate 200GB, RAM=1GB, Distri=EasyVDR 0.6.2

Hardstream: 4x Hauppauge MediaMVP (D3A,H3,H4)
Softstream:  Zapper + VLC
Zitieren
#18
OK, dann als Media Device die /dev/hdf1 angeben!


lg prudentis
SW: EasyVDR 0.7.24
HW: HTPC-DE02 + Asus P5QL-E, Core2 2,2 GHz, CineS2 + HDe, HD SYS=120GB 2,5" + HD-USB 1TB" # NAS 1TB, 2GB RAM Imon Multimedian IR/VFD v.6[15c2:0036]
HW2: Asus M2NPV-VM, AMD X2, 1GB Ram, IDE HD,  DVB=Hauppauge HVR4000 PCI, DVD Brenner
prudentis.org
Du brauchst Hilfe? Wir brauchen Daten!
Zitieren
#19
was mich jetzt ein bischen an der Dmesg stört, ist dieser Absatz:

Code:
PCI: Enabling device 0000:00:0d.0 (0000 -> 0002)
ACPI: PCI Interrupt 0000:00:0d.0[A] -> Link [LNKB] -> GSI 5 (level, low) -> IRQ 5
PCI: Setting latency timer of device 0000:00:0d.0 to 64
b2c2-flexcop: unkown FlexCop Revision: f. Please report the [email protected]
DVB: registering new adapter (FlexCop Digital TV device)
b2c2-flexcop: reading of MAC address failed.
b2c2-flexcop: i2c master_xfer failed
kjournald starting.  Commit interval 5 seconds
EXT3 FS on hdf1, internal journal
EXT3-fs: mounted filesystem with ordered data mode.
hde: selected mode 0x44
b2c2-flexcop: i2c master_xfer failed
b2c2-flexcop: i2c master_xfer failed
mt352_read_register: readreg error (reg=127, ret==-121)
b2c2-flexcop: i2c master_xfer failed
nxt200x: nxt200x_readbytes: i2c read error (addr 0x0a, err == -121)
Unknown/Unsupported NXT chip: 00 00 00 00 00
b2c2-flexcop: i2c master_xfer failed
lgdt330x: i2c_read_demod_bytes: addr 0x59 select 0x02 error (ret == -121)
b2c2-flexcop: i2c master_xfer failed
b2c2-flexcop: i2c master_xfer failed
stv0297_readreg: readreg error (reg == 0x80, ret == -121)
b2c2-flexcop: i2c master_xfer failed
mt312_read: ret == -121
b2c2-flexcop: no frontend driver found for this B2C2/FlexCop adapter

Speziell das:
Code:
b2c2-flexcop: unkown FlexCop Revision: f. Please report the [email protected]

Das wäre deine 3.te Karte, vom CPU weg, Evtl zu neu ?!
Die 1.te die 2.te und die 4.te erkennt er.

Muß ich erstmal schauen, was da los ist !


lg prudentis
SW: EasyVDR 0.7.24
HW: HTPC-DE02 + Asus P5QL-E, Core2 2,2 GHz, CineS2 + HDe, HD SYS=120GB 2,5" + HD-USB 1TB" # NAS 1TB, 2GB RAM Imon Multimedian IR/VFD v.6[15c2:0036]
HW2: Asus M2NPV-VM, AMD X2, 1GB Ram, IDE HD,  DVB=Hauppauge HVR4000 PCI, DVD Brenner
prudentis.org
Du brauchst Hilfe? Wir brauchen Daten!
Zitieren
#20
Hallo Prudentis.

Ok.
Und hier ist die Ausgabe von lspci auf der Konsole (sieht gut aus).
Code:
00:00.0 Host bridge: VIA Technologies, Inc. VT8363/8365 [KT133/KM133] (rev 03)
00:01.0 PCI bridge: VIA Technologies, Inc. VT8363/8365 [KT133/KM133 AGP]
00:07.0 ISA bridge: VIA Technologies, Inc. VT82C686 [Apollo Super South] (rev 40)
00:07.1 IDE interface: VIA Technologies, Inc. VT82C586A/B/VT82C686/A/B/VT823x/A/C PIPC Bus Master IDE (rev 06)
00:07.2 USB Controller: VIA Technologies, Inc. VT82xxxxx UHCI USB 1.1 Controller (rev 16)
00:07.3 USB Controller: VIA Technologies, Inc. VT82xxxxx UHCI USB 1.1 Controller (rev 16)
00:07.4 Host bridge: VIA Technologies, Inc. VT82C686 [Apollo Super ACPI] (rev 40)
00:09.0 Network controller: Techsan Electronics Co Ltd B2C2 FlexCopII DVB chip / Technisat SkyStar2 DVB card (rev 02)
00:0b.0 Network controller: Techsan Electronics Co Ltd B2C2 FlexCopII DVB chip / Technisat SkyStar2 DVB card (rev 02)
00:0d.0 Network controller: Techsan Electronics Co Ltd B2C2 FlexCopII DVB chip / Technisat SkyStar2 DVB card (rev 02)
00:0f.0 Network controller: Techsan Electronics Co Ltd B2C2 FlexCopII DVB chip / Technisat SkyStar2 DVB card (rev 02)
00:11.0 Ethernet controller: D-Link System Inc Gigabit Ethernet Adapter (rev 11)
00:13.0 Mass storage controller: Triones Technologies, Inc. HPT366/368/370/370A/372/372N (rev 03)
01:00.0 VGA compatible controller: ATI Technologies Inc Rage 128 PF/PRO AGP 4x TMDS

mfg Simon
Server: Mainboard=Gigabyte GA-M61P-S3, CPU=AMD X2 BE-2400, RAM=1GB, DVB=4x Skystar2 (2.6d), LAN=1GBit, HDD1=160GB, HDD2=500GB, Distri=EasyVDR 0.6.x
Plugins: Streamdev, Vompserver, Epgsearch, Vdr-Admin, IpTv, Devstatus, Control, Wapd

Raum1: Digitainer2 - DVB=1x TT2300, 1x Nova-S, CPU=Celeron-1100, LAN=Realtek8139D, HDD=Seagate 200GB, RAM=1GB, Distri=EasyVDR 0.6.2

Hardstream: 4x Hauppauge MediaMVP (D3A,H3,H4)
Softstream:  Zapper + VLC
Zitieren
#21
OK, erkennen tut er sie aber er kann den Treiber für die 3.te Karte nicht Laden

Bitte ein "hwinfo --dvb" auf der Konsole und die Ausgabe Posten


lg prudentis
SW: EasyVDR 0.7.24
HW: HTPC-DE02 + Asus P5QL-E, Core2 2,2 GHz, CineS2 + HDe, HD SYS=120GB 2,5" + HD-USB 1TB" # NAS 1TB, 2GB RAM Imon Multimedian IR/VFD v.6[15c2:0036]
HW2: Asus M2NPV-VM, AMD X2, 1GB Ram, IDE HD,  DVB=Hauppauge HVR4000 PCI, DVD Brenner
prudentis.org
Du brauchst Hilfe? Wir brauchen Daten!
Zitieren
#22
Hallo Prudentis,

Danke für deine super Unterstützung.
"hwinfo --dvb" ist angefügt.
Hier ein Bild von den Karten so wie sie eingebaut sind:

[Bild: pcinp8.png]

mfg Simon
Server: Mainboard=Gigabyte GA-M61P-S3, CPU=AMD X2 BE-2400, RAM=1GB, DVB=4x Skystar2 (2.6d), LAN=1GBit, HDD1=160GB, HDD2=500GB, Distri=EasyVDR 0.6.x
Plugins: Streamdev, Vompserver, Epgsearch, Vdr-Admin, IpTv, Devstatus, Control, Wapd

Raum1: Digitainer2 - DVB=1x TT2300, 1x Nova-S, CPU=Celeron-1100, LAN=Realtek8139D, HDD=Seagate 200GB, RAM=1GB, Distri=EasyVDR 0.6.2

Hardstream: 4x Hauppauge MediaMVP (D3A,H3,H4)
Softstream:  Zapper + VLC
Zitieren
#23
hmmm, in der hwinfo kann ich kein wesentlichen Unterschied zwischen den Karten feststellen ???

jetzt noch ein "cat /proc/interrupts" dann schauen wir uns das noch an!


Zitat:Danke für deine super Unterstützung.
gerne...

lg prudentis
SW: EasyVDR 0.7.24
HW: HTPC-DE02 + Asus P5QL-E, Core2 2,2 GHz, CineS2 + HDe, HD SYS=120GB 2,5" + HD-USB 1TB" # NAS 1TB, 2GB RAM Imon Multimedian IR/VFD v.6[15c2:0036]
HW2: Asus M2NPV-VM, AMD X2, 1GB Ram, IDE HD,  DVB=Hauppauge HVR4000 PCI, DVD Brenner
prudentis.org
Du brauchst Hilfe? Wir brauchen Daten!
Zitieren
#24
Hallo,

"cat /proc/interrupts" gibt folgendes aus:

Code:
           CPU0       
  0:      69208    XT-PIC-XT        timer
  1:          8    XT-PIC-XT        i8042
  2:          0    XT-PIC-XT        cascade
  4:          0    XT-PIC-XT        lirc_serial
  5:          0    XT-PIC-XT        Technisat/B2C2 FlexCop II/IIb/III Digital TV PCI Driver
  6:          2    XT-PIC-XT        floppy
  7:          0    XT-PIC-XT        parport0
  8:          1    XT-PIC-XT        rtc
10:        362    XT-PIC-XT        uhci_hcd:usb1, uhci_hcd:usb2, eth0, Technisat/B2C2 FlexCop II/IIb/III Digital TV PCI Driver
11:       2715    XT-PIC-XT        acpi, ide2, Technisat/B2C2 FlexCop II/IIb/III Digital TV PCI Driver
12:        105    XT-PIC-XT        i8042
15:         80    XT-PIC-XT        ide1
NMI:          0
LOC:          0
ERR:          0
MIS:          0

Hm, Floppy hab ich abgeklemmt... ? DVD hängt am IDE-Secondary-Master, HDD hängen am Raid-Controller.
lg, Simon
Server: Mainboard=Gigabyte GA-M61P-S3, CPU=AMD X2 BE-2400, RAM=1GB, DVB=4x Skystar2 (2.6d), LAN=1GBit, HDD1=160GB, HDD2=500GB, Distri=EasyVDR 0.6.x
Plugins: Streamdev, Vompserver, Epgsearch, Vdr-Admin, IpTv, Devstatus, Control, Wapd

Raum1: Digitainer2 - DVB=1x TT2300, 1x Nova-S, CPU=Celeron-1100, LAN=Realtek8139D, HDD=Seagate 200GB, RAM=1GB, Distri=EasyVDR 0.6.2

Hardstream: 4x Hauppauge MediaMVP (D3A,H3,H4)
Softstream:  Zapper + VLC
Zitieren
#25
Es liegt bei dir nicht an der Konstellation 4 X Budget Karte, wie ich gerade gelesen habe, hat "Mahlzeit" aus dem VDR-Portal auch am Start
http://vdr-portal.de/board/thread.php?po...post659579

wie es aussieht hast du ein IRQ Problem, wenn du dir die Liste unten Anschaust, tauchen da nur 3 Karten auf. IRQ 5 + 10 + 11


Evtl mal die Karten untereinander tauschen!



lg prudentis
SW: EasyVDR 0.7.24
HW: HTPC-DE02 + Asus P5QL-E, Core2 2,2 GHz, CineS2 + HDe, HD SYS=120GB 2,5" + HD-USB 1TB" # NAS 1TB, 2GB RAM Imon Multimedian IR/VFD v.6[15c2:0036]
HW2: Asus M2NPV-VM, AMD X2, 1GB Ram, IDE HD,  DVB=Hauppauge HVR4000 PCI, DVD Brenner
prudentis.org
Du brauchst Hilfe? Wir brauchen Daten!
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste