Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
[Gelöst] DXR3 mit 0.5 RC1
#1
Hallo zusammen

EDIT von WICKY:
Die easyVDR Version 0.5RC2 enthält funktionierende dxr3 Module. Damit sollte eine dxr3 fast immer sofort funktionieren. Das in diesem Thread beschriebenen Vorgehen ist daher überflüssig.
END EDIT

Nachdem meine Scovery 250 den Geist aufgegeben hat, habe ich soeben auf unten stehendem PC neu installiert. Doch meine DXR3 funktioniert nicht. Das Modul em8300 kann nicht geladen werden.

Folgenden Hinweis

http://www.easy-vdr.de/forum/index.php?topic=2354.0

hätte ich ausprobiert (habe es aber nicht), da ich nicht sicher bin, ob der Patch aus Beta 3 in die RC 1 eingepflegt wurde.

Fehlermeldungen:

dmesg:

Code:
ivtv:  Start initialization, version 1.1.0
ivtv0: Initializing card #0
ivtv0: Autodetected Hauppauge card (cx23415 based)
ACPI: PCI Interrupt 0000:02:0c.0[A] -> GSI 16 (level, low) -> IRQ 19
ivtv0: YUV filter table not found in firmware.
input: i2c IR (Hauppauge) as /class/input/input6
ir-kbd-i2c: i2c IR (Hauppauge) detected at i2c-1/1-0018/ir0 [ivtv i2c driver #0]
tuner 1-0061: chip found @ 0xc2 (ivtv i2c driver #0)
saa7115 1-0021: saa7115 found (1f7115d0e100000) @ 0x42 (ivtv i2c driver #0)
msp3400 1-0040: MSP3415G-B8 found @ 0x80 (ivtv i2c driver #0)
msp3400 1-0040: MSP3415G-B8 supports nicam and radio, mode is autodetect and autoselect
tveeprom 1-0050: Hauppauge model 48034, rev F221, serial# 5187002
tveeprom 1-0050: tuner model is Philips FM1216 (idx 21, type 5)
tveeprom 1-0050: TV standards PAL(B/G) (eeprom 0x04)
tveeprom 1-0050: audio processor is MSP3415 (idx 6)
tveeprom 1-0050: has radio
ivtv0: Autodetected Hauppauge WinTV PVR-250
tuner 1-0061: type set to 5 (Philips PAL_BG (FI1216 and compatibles))
ivtv0: Registered device video0 for encoder MPEG (4096 kB)
ivtv0: Registered device video32 for encoder YUV (2048 kB)
ivtv0: Registered device vbi0 for encoder VBI (1024 kB)
ivtv0: Registered device video24 for encoder PCM audio (320 kB)
ivtv0: Registered device radio0 for encoder radio
ivtv0: Initialized card #0: Hauppauge WinTV PVR-250
ivtv:  End initialization
saa7146: register extension 'budget dvb'.
eth0: no IPv6 routers present
saa7146: register extension 'budget_av'.
em8300: disagrees about version of symbol snd_pcm_new
em8300: Unknown symbol snd_pcm_new
em8300: disagrees about version of symbol snd_card_register
em8300: Unknown symbol snd_card_register
em8300: disagrees about version of symbol snd_card_free
em8300: Unknown symbol snd_card_free
em8300: disagrees about version of symbol snd_pcm_lib_preallocate_pages_for_all
em8300: Unknown symbol snd_pcm_lib_preallocate_pages_for_all
em8300: disagrees about version of symbol snd_card_new
em8300: Unknown symbol snd_card_new
em8300: disagrees about version of symbol snd_pcm_lib_malloc_pages
em8300: Unknown symbol snd_pcm_lib_malloc_pages
em8300: disagrees about version of symbol snd_pcm_lib_ioctl
em8300: Unknown symbol snd_pcm_lib_ioctl
em8300: disagrees about version of symbol snd_pcm_lib_free_pages
em8300: Unknown symbol snd_pcm_lib_free_pages
em8300: disagrees about version of symbol snd_pcm_set_ops
em8300: Unknown symbol snd_pcm_set_ops
em8300: disagrees about version of symbol snd_device_new
em8300: Unknown symbol snd_device_new
em8300: disagrees about version of symbol snd_pcm_lib_preallocate_free_for_all
em8300: Unknown symbol snd_pcm_lib_preallocate_free_for_all
em8300: disagrees about version of symbol snd_pcm_period_elapsed
em8300: Unknown symbol snd_pcm_period_elapsed

/var/log/messages
Code:
Oct 14 21:02:18 (none) user.info vdr: [3828] initializing plugin: dxr3 (0.2.7): Hardware MPEG decoder
Oct 14 21:02:18 (none) user.err vdr: [3828] dxr3: unable to open /dev/em8300-0: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
Oct 14 21:02:18 (none) user.err vdr: [3828] dxr3: please verify that the em8300 modules are loaded

Code:
easyVDR:~# modprobe em8300
FATAL: Error inserting em8300 (/lib/modules/2.6.22.5/em8300/em8300.ko): Unknown symbol in module, or unknown parameter (see dmesg)

Code:
easyVDR:~# dxr3config

This is dxr3config 0.3.3

Checking your dxr3 hard- and software.........

loading module adv717x                           [ OK ]
loading module bt865                             [ OK ]
FATAL: Error inserting em8300 (/lib/modules/2.6.22.5/em8300/em8300.ko): Unknown symbol in module, or unknown parameter (see dmesg)
loading module em8300                            [ FAILED ]
detecting dxr3-hardware                          [ OK ]
dxr3 hardware revision                           [ 02 ]
detecting adv717x/bt865                          [ bt865 ]

Soll/muss ich obigen Patch nun ausführen, oder hat das damit garnichts zu tun. Zumal ja kein Kernel 2.6.22.1 mehr läuft

Code:
easyVDR:~# uname -a
Linux easyVDR 2.6.22.5 #1 PREEMPT Thu Aug 23 22:31:37 CEST 2007 i686 GNU/Linux

Braucht ihr mehr Infos? Liefere ich gerne nach, wenn ich weiß, welche.

Vielen Dank für Eure Hilfe

Andy
VDR 1: ASRock mit Atom J1200, NVIDIA GT610, Lüfterlos, TBS 6982 SE mit easyVDR 3.0
Zitieren
#2
Hallo Sinai,

ja. RC1 und dxr3 klappt momentan nicht.

Das liegt daran, dass die dxr3 Module nicht zum Kernel passen.

Hier hat Uwe neue Module gepostet:
http://www.easy-vdr.de/forum/index.php?topic=2706.0

Installation der Module:
1. Entpackt das Paket mit tar xjfv *.tar.bz2
2. Kopiere dann die Moduel nach /lib/modules/2.6.22.5/em8300

Gruß
Wicky
Distri: easyVDR 0.5RC1
Hardware: M2NPV-VM, Fusi-FF,
Software: xineliboutput
Zitieren
#3
Hallo Sinai,

...die nachkompilierten Module bringen dir nix.

Du brauchst einen komplett neuen Kernel:
http://ftp.gwdg.de/pub/linux/easyvdr/bet....9.tar.bz2

Mit dem Kernel klappt es definitiv (selber getestet !!)

Installation:
wget http://ftp.gwdg.de/pub/linux/easyvdr/bet....9.tar.bz2
tar -xjfv easyVDR_Kernel_2.6.22.9.tar.bz2 -C /
mcedit /boot/grub/menu.lst

Folgendes vor dem 2.6.22.5er einfügen:
Code:
title           Debian GNU/Linux, kernel 2.6.22.9
root            (hd0,2)
kernel          /boot/vmlinuz-2.6.22.9 root=/dev/hda3 ro pci=routeirq vga=788

Gruß
Wicky
Distri: easyVDR 0.5RC1
Hardware: M2NPV-VM, Fusi-FF,
Software: xineliboutput
Zitieren
#4
Hallo Wicky

Die DXR3 läuft prima. Zum Glück hatte ich ähnliches schon gemacht, sonst wäre ich mit deinem Befehl

Code:
tar -xjfv easyVDR_Kernel_2.6.22.9.tar.bz2

nicht weit gekommen.

Code:
tar xjfv easyVDR_Kernel_2.6.22.9.tar.bz2 -C /

hat dann geklappt. Das ist alles andere als Kritik - möchte nur nicht, dass absolute Neulinge sich wundern, warum es nicht klappt.

Tausend Dank für die Info

Andy
VDR 1: ASRock mit Atom J1200, NVIDIA GT610, Lüfterlos, TBS 6982 SE mit easyVDR 3.0
Zitieren
#5
Hallo Sinai,

schön, dass  die dxr3 nun wieder läuft.

Und danke für den Hinweis, dass ich "-C /" nicht angegeben habe. Ich habe es oben korrigiert.

Bis denne,
Wicky
Distri: easyVDR 0.5RC1
Hardware: M2NPV-VM, Fusi-FF,
Software: xineliboutput
Zitieren
#6
Hab mal jeweils auf euer Karma geklickt ... (aber das tu ich normaler weise "leise"...)
Grüße
Martin
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Du brauchst Hilfe? Wir brauchen Daten! English-Version: Don't eat yellow snow!
Meine VDRs (Spoiler klicken) 

Zitieren
#7
Moin,
Hab mein Testsystem (siehe Sig.) mit ner DXR3 versehen und die 0.5RC1 mit "automatischer Inst." gemacht. Danach wie von Wicky beschrieben Kernel aktualisiert und menu.lst geändert und neu gestartet. Hat soweit geklappt
Dann hab ich "easyvdr-config-dxr3" ausgeführt:
---------------------------------------------
easyVDR:~# easyvdr-config-dxr3.sh

***** easyVDR wird nun für den dxr3-Betrieb konfiguriert. *****

- Der VDR-Prozess wird falls notwendig beendet...
- dxr3config wird gestartet ...

This is dxr3config 0.3.4 (auto-mode)

Error: No dxr3-EEprom found                      [ FAILED ]

Error: dxr3config could not determine the dxr3 module parameters.
This can have different reasons.
In most cases you can read the reason above.

Good bye...

- Das dxr3-plugin wird aktiviert ...
- Andere Ausgabe-Plugins werden deaktiviert...
- Skin enElchi wird aktiviert ...
- Die commands.conf wird erweitert ...
- Das Modul em8300 wird in /etc/vdr/driverconfig eingetragen...

***** Die Einrichtung von easyVDR für den dxr3-Betrieb ist abgeschlossen *****

Der VDR-Prozess wird gleich wieder gestartet ...
------------------------------------------------------------------------------
Danach hab ich noch "dxr3config" ausgeführt:
------------------------------------------------------------------------------
This is dxr3config 0.3.4

Checking your dxr3 hard- and software.........

loading module adv717x                          [ OK ]
loading module bt865                            [ OK ]
loading module em8300                            [ OK ]
detecting dxr3-hardware                          [ OK ]
dxr3 hardware revision                          [ 02 ]
detecting adv717x/bt865                          [ adv717x ]
Error: No dxr3-EEprom found                      [ FAILED ]

Error: dxr3config could not determine the dxr3 module parameters.
This can have different reasons.
In most cases you can read the reason above.

Card revision:                                  [ 2 ]
Chip revision:                                  [ 2 ]
Video Encoder:                                  [ ADV7170 ]
Module Version:                                  [ 0.16.3 ]
looking for em8300setup                          [ /usr/bin/em8300setup ]
looking for Microcode                            [ FAILED ]
detecting device /dev/em8300-0                  [ OK ]
detecting device /dev/em8300_mv-0                [ OK ]
detecting device /dev/em8300_ma-0                [ OK ]
detecting device /dev/em8300_sp-0                [ OK ]
detecting device /dev/em8300_ma-0                [ OK ]
trying to remove the modules...
removing modul em8300                            [ OK ]
removing modul adv717x                          [ OK ]
removing modul bt865                            [ OK ]


Press  ->  ->                                  [ RETURN ]
----------------------------------------------------------------
Die Karte hat bis vor ner Stunde in nem anderen PC unter Mahlzeit4b2 funtioniert.
Ich weiß nicht genau, was ich falsch mache?!

Gruß,
brombeerwilli
WZ: M3N78-EM, BE-2350, 2 GB RAM, 160 GB SATA, SkyStar HD2, HDMI an 46"LCD, 0.8.0
server: Asrock K7S8X,XP2000+,512MB,2xSS2.6d,easyvdr06
Testsystem: M3N78-EM, AMD-5050e, 2 GB RAM, 160 GB SATA, SkyStar HD2, HDMI an 37cmLCD,easyVDR0.9-Test4
Testsystem II:MSI 945GCM478,P4-3000,2GB RAM,160GB IDE, Skystar2 an 17"VGA easyVDR0.9.test4
Zitieren
#8
Hallo

Bin jetzt auch nicht der Kernelfreak, aber hast du auch ein

Code:
depmod -ae

vor dem reboot gemacht?

Ist IMHO nötig um die neuen Module zu finden

Andy
VDR 1: ASRock mit Atom J1200, NVIDIA GT610, Lüfterlos, TBS 6982 SE mit easyVDR 3.0
Zitieren
#9
(23.10.2007, 18:13)sinai link schrieb: Hallo

Bin jetzt auch nicht der Kernelfreak, aber hast du auch ein

Code:
depmod -ae

vor dem reboot gemacht?

Ist IMHO nötig um die neuen Module zu finden

Andy

Jep hab ich, kenn ich noch von den linvdr-Kernelaktualisierungen.
Danke trotzdem

Gruß
brombeerwilli
WZ: M3N78-EM, BE-2350, 2 GB RAM, 160 GB SATA, SkyStar HD2, HDMI an 46"LCD, 0.8.0
server: Asrock K7S8X,XP2000+,512MB,2xSS2.6d,easyvdr06
Testsystem: M3N78-EM, AMD-5050e, 2 GB RAM, 160 GB SATA, SkyStar HD2, HDMI an 37cmLCD,easyVDR0.9-Test4
Testsystem II:MSI 945GCM478,P4-3000,2GB RAM,160GB IDE, Skystar2 an 17"VGA easyVDR0.9.test4
Zitieren
#10
Dann wirst du wohl auf Wicky warten müssen. Bei mir klappte das problemlos

Andy
VDR 1: ASRock mit Atom J1200, NVIDIA GT610, Lüfterlos, TBS 6982 SE mit easyVDR 3.0
Zitieren
#11
Hallo,

da kann ich Euch sogar weiterhelfen. Das Problem mit dem EEprom ist im VDR-Protal auch schon angesprochen worden.
Wicky ist da auch etwas sprachlos gewesen.
Aber gute Nachricht: Die Karte bekommt Ihr zum Laufen!

Was ihr machen müßt ist, den Weg "zu Fuß" gehen. Das heißt, Wicky hat ein Skript gemacht, bei dem Ihr die Karte selbst auf die Parameter abstimmen könnt, die die Karte braucht. Ich weiß jetzt nicht ganz genau, aber sucht mal nach:
drx3-config.sh (oder so ähnlich) auf Eurer Festplatte.
Wenn ihr die Datei gefunden habt, werdet ihr über ein Menue geführt, bei dem Ihr verschiedene Einstellungen ausprobieren könnt.


Ich hatte das selbe Problem gestern und kann nur sagen, daß ich es so hinbekommen habe.

Keine Ahnung, warum manche Karten von Wicky´s Skript nicht automatisch erkannt werden.
Ich schätze jetzt mal, daß es eine bestimmte Baureihe ist, die Probleme macht.
Das Layout der Karten ist verschieden - so viel ist mit bis jetzt aufgefallen.


Grüße

Dr Jones
Server:
Digitainer Mainboard, 2 x 200 Gig Seagate FP, 2 x Skystar 2.6, LIRC an COM1

Client:
Digitainer Mainboard, 1 x 200 Gig Seagate FP, Streaming Client, Aufnahmen liegen über mount auf Server, FB über Skystar USB-Empfänger

UND:
Die Überzeugung, daß Easyvdr eine tolle Sache ist.
Zitieren
#12
@ sinai
Du hast noch neue Module installiert, oder?
Das hab ich bisher nicht, ich dachte es so verstanden zu haben, daß ich nur den neuen Kernel brauche, oder irre ich mich da!

@ Dr Jones
"dxr3config" hab ich doch auch benutzt, gibt mir folgende Fehlermeldung aus (wie auch schon weiter oben ausfürhlich beschrieben):
"Error: No dxr3-EEprom found                      [ FAILED ]"

Gruß,
brombeerwilli
WZ: M3N78-EM, BE-2350, 2 GB RAM, 160 GB SATA, SkyStar HD2, HDMI an 46"LCD, 0.8.0
server: Asrock K7S8X,XP2000+,512MB,2xSS2.6d,easyvdr06
Testsystem: M3N78-EM, AMD-5050e, 2 GB RAM, 160 GB SATA, SkyStar HD2, HDMI an 37cmLCD,easyVDR0.9-Test4
Testsystem II:MSI 945GCM478,P4-3000,2GB RAM,160GB IDE, Skystar2 an 17"VGA easyVDR0.9.test4
Zitieren
#13
- Ihr müßt den neuen Kernel installieren (also downloaden und entpacken, "menu.lst" richtig bearbeiten)

- "depmod -ae" nicht vergessen!!


- dxr3-config ausführen

So sollte es klappen



Wenn der neue Kernel installiert ist, braucht Ihr keine zusätzlichen Module mehr.



Grüße


Dr Jones
Server:
Digitainer Mainboard, 2 x 200 Gig Seagate FP, 2 x Skystar 2.6, LIRC an COM1

Client:
Digitainer Mainboard, 1 x 200 Gig Seagate FP, Streaming Client, Aufnahmen liegen über mount auf Server, FB über Skystar USB-Empfänger

UND:
Die Überzeugung, daß Easyvdr eine tolle Sache ist.
Zitieren
#14
Genau das war mein Weg, der zum Erfolg führte

Andy
VDR 1: ASRock mit Atom J1200, NVIDIA GT610, Lüfterlos, TBS 6982 SE mit easyVDR 3.0
Zitieren
#15
Hallo zusammen,

ich will einmal kurz die dxr3 Probleme der RC1 zusammenfassen:

1. dxr3 Module fehlerhaft -> Kernel 2.6.26.10 (oder .9) installieren
2. dxr3config kann bei manchen Karten das eeprom nicht auslesen -> dxr3config ohne Parameter aufrufen und manuell konfigurieren.

Beide Probleme werden über kurz oder lang gelöst.

Bis denne,
Wicky
Distri: easyVDR 0.5RC1
Hardware: M2NPV-VM, Fusi-FF,
Software: xineliboutput
Zitieren
#16
Moin,
na da hab ich doch gleich den nächsten "Voll-Horst-Pokal" im Schrank:
nachdem ich nochmal die Mahlzeit4b2 raufgebügelt hab und dann "dxr3config" ausgefürht habe,
kamen die gleichen Fehlermeldungen! Da ich definitiv weiß, daß dei Karte damit rennt, hab ich mir nochmal die
Verkabelung angesehen, mal den Adapter (S-Video auf Cinch) getauscht, und siehe da: Et löppt!
Jetzt natürlich auch mit der easyvdr5rc1
Mir ist aufgefallen, daß die 5rc1 beim Zappen die Umschaltzeit schneller ist. Bisher auch noch kein VDR-Neustart beim wilden Zappen.

Danke Euch für die Hilfe

Gruß
brombeerwilli
WZ: M3N78-EM, BE-2350, 2 GB RAM, 160 GB SATA, SkyStar HD2, HDMI an 46"LCD, 0.8.0
server: Asrock K7S8X,XP2000+,512MB,2xSS2.6d,easyvdr06
Testsystem: M3N78-EM, AMD-5050e, 2 GB RAM, 160 GB SATA, SkyStar HD2, HDMI an 37cmLCD,easyVDR0.9-Test4
Testsystem II:MSI 945GCM478,P4-3000,2GB RAM,160GB IDE, Skystar2 an 17"VGA easyVDR0.9.test4
Zitieren
#17
Hallo zusammen

[Gelöst] DXR3 mit 0.5 RC1 Kernel 2.6.26.10



Habe das Problem so gelöst (noch Erfahrung aus linvdr)..
Folgende config in jeweilige Ordner händisch kopiert...
/etc/modprobe.d/em 8300
/usr/sbin/dxr3config
/usr/share/dxr3config.m2v
depmod -ae
ldconfig
ob das nötig ist bin kein Linux Experte.
Im Anhang die config

Viel Spass 

pulla

Zitieren
#18
Hallo Leute,

gibt es eine Möglichkeit diese Lösung unter Ubuntu 7.10 mit Kernel 2.6.22-14 umzusetzen? Da habe ich nämlich das gleiche Problem, dass ich das kompilierte Modul nicht laden kann.  :-\
Zitieren
#19
Hallo zusammen!

Habe auch Probleme mit der DXR3 unter 0.5 RC1.
1. Zunächst mal die Frage: Erfordert die von pulla vorgeschlagene Lösung auch den anderen Kernel?
2. Der link in Wickys Post zum anderen Kernel scheint nicht zu funktionieren.
3. Ist das Problem möglicherweise inzwischen anderweitig - und vor allem für den Anfänger EINFACHER - gelöst?

Hulkster
Zitieren
#20
Hallo Hulk

Mach einfach folgendes:

Du brauchst einen komplett neuen Kernel:

http://ftp.gwdg.de/pub/linux/easyvdr/bet...10.tar.bz2

Installation:

wget http://ftp.gwdg.de/pub/linux/easyvdr/bet...10.tar.bz2

tar -xjfv easyVDR_Kernel_2.6.22.9.tar.bz2 -C /

depmod -ae

mcedit /boot/grub/menu.lst

Folgendes vor dem 2.6.22.5er einfügen:


Code:
title           Debian GNU/Linux, kernel 2.6.22.9
root            (hd0,2)
kernel          /boot/vmlinuz-2.6.22.9 root=/dev/hda3 ro pci=routeirq vga=788

Andy
VDR 1: ASRock mit Atom J1200, NVIDIA GT610, Lüfterlos, TBS 6982 SE mit easyVDR 3.0
Zitieren
#21
sinai, danke für die anleitung!
ich bin anfänger und weil ich als noob im wiki dazu nix gefunden habe, wollte ich das mal übertragen. hoffe, du befürwortest das?
versuche eVDR 0.6.02 zu installieren
Nova-T 500 PCI
DXR3 von Creative
org. IRFB an atric Einschalter rev.4
Intel P3-933MHz | 256MB | auf i815 Chipset
20GB + 80GB
Zitieren
#22
Hallo ts-mc,

(13.12.2007, 18:18)ts-mc link schrieb: sinai, danke für die anleitung!
ich bin anfänger und weil ich als noob im wiki dazu nix gefunden habe, wollte ich das mal übertragen. hoffe, du befürwortest das?

Ich halte dies für sinnvoll und es würde mich sehr freuen, wenn du den Wiki-Artikel dementsprechend anpasst.

Noch besser wäre es in meinen Augen, wenn zusätzlich ein entsprechender Bugreport geschrieben wird, mit Angabe der Lösung des Problems.

Allerdings sollte man in beiden Fällen unbedingt die Vorausetzung (Kernel Version) für das Auftreten des Bugs angeben.

Gruß
Wicky
Distri: easyVDR 0.5RC1
Hardware: M2NPV-VM, Fusi-FF,
Software: xineliboutput
Zitieren
#23
wer auch immer sich an dem wiki-artikel mitbeteidigt hat, möchte hiermit meinen dank für die unterstützung entgegen nehmen.
versuche eVDR 0.6.02 zu installieren
Nova-T 500 PCI
DXR3 von Creative
org. IRFB an atric Einschalter rev.4
Intel P3-933MHz | 256MB | auf i815 Chipset
20GB + 80GB
Zitieren
#24
Na dann sollste für die Arbeit auch ein Karma bekommen

Andy
VDR 1: ASRock mit Atom J1200, NVIDIA GT610, Lüfterlos, TBS 6982 SE mit easyVDR 3.0
Zitieren
#25
Hallo zusammen,

vielen Dank für den Wiki-Artikel !!

Gruß
Wicky

P.S. wenn ich mal wieder ein wenig Zeit habe, dann kompiliere ich mal passende Module für den 2.6.22.5er. Dann kann die Installation eines neuen Kernels entfallen und die Einrichtung einer dxr3 wird wieder ein wenig einfacher.
Distri: easyVDR 0.5RC1
Hardware: M2NPV-VM, Fusi-FF,
Software: xineliboutput
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste