Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Geister? Nvram Einstellung spring immerwieder auf ACPI zurück
#1
Hallo zusammen,

irgendwie drehe ich hier gleich durch, also das Board hat bis jetzt mit LinVDR wunderbar "aufgewacht" nvram sollte praktisch funktionieren und laut der nvram-wakeup-mb.c theoretisch ja auch.

               { asus_tusl2,       "asus_tusl2",       "ASUSTeK Computer INC.", "CUSL2", NULL, NULL, NULL, NULL },

So wie ich das hier mitbekommen habe sollte es ganz einfach sein im OSD "Wake Up Methode" auf "NVRAMWakeUp" stellen und unter NVRAM Einstellungen den iwname eintragen in meinem Fall asus_tusl2. (ACPI scheint nicht zu funzen)

Doch leider stellt sich der Punkt im OSD "Wake Up Methode" von ALLEINE! auf ACPI zurück.

Ähm und jetzt? ... jemand eine Idee??

EasyVDR Version 0.5 beta4

Gruß Å½eljko

PS: Hallo Martin so "sieht" man sich wieder  Wink
Zitieren
#2
Hallo Željko,

(08.10.2007, 12:28)Željko link schrieb: ...
So wie ich das hier mitbekommen habe sollte es ganz einfach sein im OSD "Wake Up Methode" auf "NVRAMWakeUp" stellen und unter NVRAM Einstellungen den iwname eintragen in meinem Fall asus_tusl2. (ACPI scheint nicht zu funzen)

Doch leider stellt sich der Punkt im OSD "Wake Up Methode" von ALLEINE! auf ACPI zurück.

Ähm und jetzt? ... jemand eine Idee??

EasyVDR Version 0.5 beta4

im Prinzip hast du alles richtig gemacht.
Jede Änderung im OSD-Setup mußt du mit OK bestätigen. Anschließend drückst du mehrmals langsam die "Zurück"-Taste, bist du aus dem OSD raus bist. Damit wird normalerweise die Änderung gespeichert.
Eventuell mußt du das mehrmals probieren, bis er es übernommen hat.

Zitat:irgendwie drehe ich hier gleich durch, also das Board hat bis jetzt mit LinVDR wunderbar "aufgewacht" nvram sollte praktisch funktionieren und laut der nvram-wakeup-mb.c theoretisch ja auch.

              { asus_tusl2,      "asus_tusl2",      "ASUSTeK Computer INC.", "CUSL2", NULL, NULL, NULL, NULL },

Soweit ich weiß, ist nvram-wakeup in LinVDR nicht integriert.

"asus_tusl2" stimmt aber theoretisch auch, hängt von der BIOS-Version ab.
Teste es aber lieber nochmal, indem du diesen Befehl
Code:
nvram-wakeup -I asus_tusl2 -A -s $((`date +%s` + 10 * 60)) --nowrite
auf Konsole o. mit putty eingibst.
Das zeigt dir an, ob die Wakeup-Zeit im BIOS 10 Minuten in der Zukunft gesetzt würde.
Erst ohne --nowrite wird es ins BIOS geschrieben.

mfg
- Jens
Zitieren
#3
Hallo Aquarius,

ja hast recht "mehrmals probieren" war die Lösung, sah mal wo wird die Einstellung gespeichert in welcher Konfig?

/etc/vdr/sysconfig  <--  da konnte ich es nicht finden?
Muss nämlich den VDR noch mal auf einer grösseren HD installieren.

Sonst funktioniert das nvram an sich.


Gruß Å½eljko
Zitieren
#4
Weiß ich jetzt auch nicht aus dem Hut, müßte ich nachsehen.

Tip:
Richte deinen easy fertig ein. Dann machste 'ne Backup-CD übers OSD-Menü.
Von der kannste den easy wieder genauso auf der großen Platte installieren, ohne Aufnahmen natürlich.

- Jens
Zitieren
#5
Na der Tipp ist ja Gold wert, Danke dir

ODER: Sorry das ich jetzt vom Thema abweiche,
aber wäre es nicht möglich ein Verzeichnis von der Grösseren Platte zu mounten, und darauf aufzunehmen kennst du so was?
Auf der alten sind halt noch Daten darauf deswegen am liebsten ein Verzeichnis mounten.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste