Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
3.5 Wakeup/Poweroff - wichtige Einstellung fehlt, oder ist das jetzt woanders?
#1
Hi!

Wollte endlich mal meine 0.8.06 Version upgraden. Die 3.5 Version scheint die erste Version seither zu sein, die mit allen meinen Komponenten wieder kompatibel.

Umso größer war meine Enttäuschung als ich das System konfigurieren wollte Sad
Eine der wichtigsten Einstellungen finde ich nicht mehr, nämlich wo man einstellen kann, dass VDR das System nur herunterfährt, wenn keine Konsole angemeldet ist.

Früher war das unter "Wakeup/Poweroff" -> "Wieviel angemeldete Konsolen"!

Ham die das echt vergessen und muss ich jetzt erst wieder bei meiner 0.8er bleiben, oder bin ich nur zu blöd, das zu finden? Ist das jetzt woanders? Oder gibts ein Workaround? Das ist echt wichtig für mich, da ich manchmal z.B. ein Backup im Hintergrund laufen lassen möchte, ohne, dass es vom VDR einfach ohne Nachfrage abgebrochen wird.

LG, Mik
Board: MSI H81-P33
CPU: Intel
Ram: 4G
EasyVDR: 0.8.06
DVB-S: Hauppauge Nexus
Analog: Hauppauge pvr350
Zitieren
#2
Hi

Keine Ahnung ob es das gibt oder gab, aber das sollte zu lösen sein.
Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel® Core™ i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
Zitieren
#3
Super!!! Hoffentlich Wink
Und danke für die rasche Antwort Smile
Board: MSI H81-P33
CPU: Intel
Ram: 4G
EasyVDR: 0.8.06
DVB-S: Hauppauge Nexus
Analog: Hauppauge pvr350
Zitieren
#4
Hi,

(18.01.2018, 09:23)mikvdr schrieb: Das ist echt wichtig für mich, da ich manchmal z.B. ein Backup im Hintergrund laufen lassen möchte
mit was/wie erstellst du das Backup?

Gruss
Wolfgang

Zitieren
#5
Na z.B. spiegle ich eine Platte mit dd oder kopiere viele GB von einer Partition zu einer anderen.
Das dauert meistens Stunden... Wenn dann der VDR einfach das System abschaltet @%&$'!... ;)
Board: MSI H81-P33
CPU: Intel
Ram: 4G
EasyVDR: 0.8.06
DVB-S: Hauppauge Nexus
Analog: Hauppauge pvr350
Zitieren
#6
Würde auch etwas einfaches reichen?
Du startest auf einer Konsole ein Skript, solange das läuft fährt der VDR nicht runter.

Das wäre sehr einfach zu lösen.
Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel® Core™ i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
Zitieren
#7
Hi,

dafür gibt es "vdr-addon-lifeguard"
conf file -> /etc/vdr/lifeguard.conf
Code:
#
# /etc/vdr/lifeguard.conf - configuration file for VDR lifeguard
#
# See manpage for vdr-addon-lifeguard (`man vdr-addon-lifeguard`)
#

# standard entries
usr
cmd aptitude         Aptitude
tcp ssh             SSH
tcp nfs                  NFS\ Mount
tcp ftp             FTP
tcp 7001                 VDR-Admin-am\ Connection
#tcp 3000                 Streamdev\ Connection
#tcp 8008                 VDR-Live\ Connection

# other potentially useful entries
#host some.host.name
smb locks               Aktive\ Samba-Freigabe
smb shares              Aktive\ Samba-Freigabe
#afp
#other myscript.sh My\ Script

Gruss
Wolfgang

Zitieren
#8
Hi..
(18.01.2018, 22:12)mango schrieb: dafür gibt es "vdr-addon-lifeguard"
conf file -> /etc/vdr/lifeguard.conf
Jap, das Addon wäre genau das richtige.
Nutze ich auch schon ein Jahr lang und bin zufrieden.

Gruß Aaron

Gesendet von meinem S7Edge mit Tapatalk
Mediacenter
easyVDR4.Alpha(Lubuntu18.04 64-Bit) Gigabyte, Ltd. H97-HD3 mit Intel® G3260 @ 3.30GHz 4GB DDRx,Intelgrafik,MATSHITA BD-MLT UJ265 Bluray LW, 2TB Festplatte,LCD+IRTrans-Empfänger,2x SkystarS2 PCI

Zitieren
#9
(18.01.2018, 22:12)mango schrieb: Hi,

dafür gibt es "vdr-addon-lifeguard"
conf file -> /etc/vdr/lifeguard.conf
Code:
#
# /etc/vdr/lifeguard.conf - configuration file for VDR lifeguard
#
# See manpage for vdr-addon-lifeguard (`man vdr-addon-lifeguard`)
#

# standard entries
usr
cmd aptitude         Aptitude
tcp ssh             SSH
tcp nfs                  NFS\ Mount
tcp ftp             FTP
tcp 7001                 VDR-Admin-am\ Connection
#tcp 3000                 Streamdev\ Connection
#tcp 8008                 VDR-Live\ Connection

# other potentially useful entries
#host some.host.name
smb locks               Aktive\ Samba-Freigabe
smb shares              Aktive\ Samba-Freigabe
#afp
#other myscript.sh My\ Script

Gruss
Wolfgang


Habe das Addon mal ausprobiert.
Da ich immer das Problem hatte wenn ich zu einem Raspi mit Kodi eine Aufnahme streamte und der Film oder Aufnahme
länger dauerte als 180 Min. sich der Server also der VDR abschaltete.
Das war auch so eingestellt im VDR OSD unter System & Einstellungen / Einstellungen / VDR-Einstellungen /
Sonstiges.. / VDR ausschalten bei Inaktivität ( 180 min ) . Und bei reinem VDR Betrieb auch ausreichend ist . Da ja immer mal eine
Taste der FB gedrückt wird und dann der Downtime zähler wieder von vorne zählt..
Nach der Installation des addons musste ich noch user deaktivieren mit der Raute     #user
Sonst fuhr der VDR nach einer Aufnahme nicht herunter .
Auch Ausschalten mit der Fernbedienung ging nicht mehr ,es kam die Meldung " ative user"
Das nur als Info

Gruß Oberlooser
EA5 Test-VDR : Lintec3 Senior Gehäuse - MSI G41M-P25 Board - Intel P4 E6850 / 775 Dual Core CPU - 2x2GB DDR3 RAM - MSI GT 710 PCI-e HDMI Grafik - DVB Technisat Skystar S2 SAT PCI + Tevii S2 471 PCI-e x1 - 120GB SSD + 1 TB Test-HDD - Asus DRW-24D5MT DL DVD - USB-STM32 V2 Stick (36kHz) mit SMK RC6 MCE 50GB Fernbedienung - EasyVDR 5.0 Alpha ISO 010 - Softhddevice mit Pulseaudio + estuary4vdr OSD - Kodi 18.7 mit Confluence Skin
VDR-Client,s : Media MVP Scart, VIP BOX 1903, 1910 , EasyStream 0.6-18 für WIN 10, Raspberry PI 3 mit OpenElec 7.01 und TotalControl FB Code 0104 Lirc an Tsop 31238
Zitieren
#10
Hi, 
Das Problem war damals immer die Erkennung. Deshalb ist es rausgeflogen. 
Es gibt ein Addon bei uns dafür, ob du das dafür nutzen kannst, kann ich nicht sagen. 
MfG Stefan
Test-VDR1: HP rp5700 Fertigsystem, Core2Duo E6400, 2GB RAM, Mygica t230 Stick als Tuner, nvidia Slim-GT218 512MB PCIe x1     -   v3.5-64
VDR2 in Rente
VDR3 in Rente
VDR4: MSI G31M2 v2, Intel E5200, 6" t6963c gLCD, 2GB, WD Red 4TB, 2x TT3200, ASUS GT730-SL-2GD3-BRK, mod. Digitainergeh.       -   v3.5-64
VDR5: GIGABYTE GA-G31M-S2L, Intel E5200, GT630 passiv, 2GB, 3TB, 6"  t6963c gLCD, mod. Digitainergeh.          -   v3.5-64
VDR6: MSI MS-7236, Intel E2140, GT630 passiv, 2GB, WD Green 2TB, 6" t6963c gLCD, 2x TT3200    -    v2.5-64
Hilfe gefällig? Dann brauchen wir ein easyInfo aus easyPortal!
Zitieren
#11
Hallo,

(19.01.2018, 11:56)Oberlooser schrieb: Auch Ausschalten mit der Fernbedienung ging nicht mehr ,es kam die Meldung " ative user"
Das nur als Info
...hab das Paket nochmals gebaut "usr" wurde kommentiert - #usr

Gruss
Wolfgang

Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste