Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
[gelöst]easyVDR3.0-stable 32bit Installation
#26
(23.10.2017, 22:14)Bleifuss2 schrieb: Einfach bei login username vdr, passwortd das was du eingegeben hast
Na reicht da nicht ein su vdr?
Zitat:[email protected]:~$ su vdr
Passwort:
[email protected]:~$ mc
Denn das funktioniert..

PS: Hätte nicht gedacht, das es so ein großes Problem wird. Da ich beim 2. VDR die HDD durch eine SSD getauscht habe, gibt es jetzt kein zurück mehr und eine Lösung muss her. Alternativ würde ich Martin darum bitten die 3.5 auch als 32bit Version bereit zu stellen.

Gesendet von meinem S7Edge mit Tapatalk
Mediacenter
easyVDR4.Alpha(Lubuntu18.04 64-Bit) Gigabyte, Ltd. H97-HD3 mit Intel® G3260 @ 3.30GHz 4GB DDRx,Intelgrafik,MATSHITA BD-MLT UJ265 Bluray LW, 2TB Festplatte,LCD+IRTrans-Empfänger,2x SkystarS2 PCI

Zitieren
#27
Hallo Aaron


Zitat:Na reicht da nicht ein su vdr?


Nein da bist du dann im falschen home Verzeichnis, das kann Dateirechte verbiegen


Zitat:[email protected]:~$ mc

Wenn du dich als vdr angemeldet hast sieht das so aus:

Zitat:[email protected]:~$ mc

Da ich gerade rund um die Uhr Arbeiten sollte habe ich keine Zeit für Fehlersuche ...

Morgen bin ich auf Dienstreise. Frühhessens am Wochenende.

Poste mal ein Easyinfo nach dem booten.
Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel® Core™ i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
Zitieren
#28
Als vdr anmelden via putty oder connectbot ging gestern nicht, da wurde die Verbindung immer abgewiesen.
Vielleicht hab ich da auch ein Fehler gemacht, muss ich prüfen.

Ok, solange du an diesem Thema noch dran bist, ist es mir auch egal ob du es morgen oder am we machst Smile

Ich zumindest hab da keinen Plan wo welche Rechte wie verteilt sind, würde da eher mehr kaputt machen und bin auf dich angewiesen.

Gruß Aaron

Gesendet von meinem S7Edge mit Tapatalk
Mediacenter
easyVDR4.Alpha(Lubuntu18.04 64-Bit) Gigabyte, Ltd. H97-HD3 mit Intel® G3260 @ 3.30GHz 4GB DDRx,Intelgrafik,MATSHITA BD-MLT UJ265 Bluray LW, 2TB Festplatte,LCD+IRTrans-Empfänger,2x SkystarS2 PCI

Zitieren
#29
Zitat:Poste mal ein Easyinfo nach dem booten.
Ganz vergessen..
Gruß Aaron


Angehängte Dateien
.zip   easyinfo (4).zip (Größe: 69,25 KB / Downloads: 1)
Mediacenter
easyVDR4.Alpha(Lubuntu18.04 64-Bit) Gigabyte, Ltd. H97-HD3 mit Intel® G3260 @ 3.30GHz 4GB DDRx,Intelgrafik,MATSHITA BD-MLT UJ265 Bluray LW, 2TB Festplatte,LCD+IRTrans-Empfänger,2x SkystarS2 PCI

Zitieren
#30
Moin, hab jetzt mal das ganze System per dist-upgrade auf den aktuellen Stand gebracht und weiterhin das Problem.
Hier mal die 2 Versuche Kodi mit User VDR zu starten 1. Versuch Terminal, 2. Versuch Pchanger

auth.log

Code:
Oct 28 09:56:29 easyVDR sudo:     root : TTY=pts/4 ; PWD=/home/easyvdr ; USER=root ; COMMAND=/bin/su vdr -l -c kodi
Oct 28 09:56:29 easyVDR sudo: pam_unix(sudo:session): session opened for user root by easyvdr(uid=0)
Oct 28 09:56:29 easyVDR su[29963]: Successful su for vdr by root
Oct 28 09:56:29 easyVDR su[29963]: + /dev/pts/4 root:vdr
Oct 28 09:56:29 easyVDR su[29963]: pam_unix(su:session): session opened for user vdr by easyvdr(uid=0)
Oct 28 09:56:29 easyVDR su[29963]: pam_unix(su:session): session closed for user vdr
Oct 28 09:56:29 easyVDR sudo: pam_unix(sudo:session): session closed for user root
Oct 28 09:58:29 easyVDR su[30056]: Successful su for vdr by root
Oct 28 09:58:29 easyVDR su[30056]: + ??? root:vdr
Oct 28 09:58:29 easyVDR su[30056]: pam_unix(su:session): session opened for user vdr by (uid=0)
Oct 28 09:58:29 easyVDR su[30056]: pam_unix(su:session): session closed for user vdr
Oct 28 09:58:30 easyVDR su[30101]: Successful su for vdr by root
Oct 28 09:58:30 easyVDR atd[30115]: pam_unix(atd:session): session opened for user root by (uid=1)
Oct 28 09:58:30 easyVDR su[30101]: + ??? root:vdr
Oct 28 09:58:30 easyVDR su[30101]: pam_unix(su:session): session opened for user vdr by (uid=0)
Oct 28 09:58:30 easyVDR su[30101]: pam_unix(su:session): session closed for user vdr

Syslog:
Code:
Oct 28 09:56:29 easyVDR console-kit-daemon[3715]: GLib-CRITICAL: Source ID 296 was not found when attempting to remove it
Oct 28 09:56:30 easyVDR vdr: [3308] frontend 1/0 timed out while tuning to channel 4 (RTL Television), tp 112187
Oct 28 09:56:51 easyVDR vdr: [3308] frontend 1/0 timed out while tuning to channel 43 (SR Fernsehen), tp 112265
Oct 28 09:57:12 easyVDR vdr: [3308] frontend 1/0 timed out while tuning to channel 17 (SIXX), tp 112460
Oct 28 09:57:33 easyVDR vdr: [3308] frontend 1/0 timed out while tuning to channel 3 (SAT.1), tp 112544
Oct 28 09:57:54 easyVDR vdr: [3308] frontend 1/0 timed out while tuning to channel 42 (ServusTV Deutschland), tp 112662
Oct 28 09:58:15 easyVDR vdr: [3308] frontend 1/0 timed out while tuning to channel 13 (gotv), tp 112692
Oct 28 09:58:23 easyVDR vdr: [3237] connect from 127.0.0.1, port 45670 - accepted
Oct 28 09:58:23 easyVDR vdr: [3237] closing SVDRP connection
Oct 28 09:58:26 easyVDR easyvdr-runfrontend: Terminating by request
Oct 28 09:58:27 easyVDR vdr: [3237] connect from 127.0.0.1, port 45672 - accepted
Oct 28 09:58:27 easyVDR vdr: [3237] closing SVDRP connection
Oct 28 09:58:28 easyVDR vdr: [3237] connect from 127.0.0.1, port 45674 - accepted
Oct 28 09:58:28 easyVDR vdr: [3237] closing SVDRP connection
Oct 28 09:58:29 easyVDR console-kit-daemon[3715]: GLib-CRITICAL: Source ID 308 was not found when attempting to remove it
Oct 28 09:58:30 easyVDR startup-kodi: run
Oct 28 09:58:30 easyVDR kernel: [ 4061.287537] init: easyvdr-kodi main process (30101) terminated with status 1
Oct 28 09:58:30 easyVDR console-kit-daemon[3715]: GLib-CRITICAL: Source ID 320 was not found when attempting to remove it
Oct 28 09:58:31 easyVDR vdr: [3237] connect from 127.0.0.1, port 45676 - accepted
Oct 28 09:58:31 easyVDR vdr: [3237] closing SVDRP connection
PS: wenn ich kodi über den Program Changer ausführe, habe ich eine hohe Systemauslastung, was darauf hindeuten könnte das da was im Hintergrund passiert, was ja das Log auch bestätigt. 

Ich dreh mich im Moment im Kreis und weiß auch keinen Rat mehr!!!

Auch ein Wechsel auf lxde ändert nix daran. Was mir allerdings aufgefallen ist, wenn man lightdm abschaltet, startet kein x mehr. Auch ein wiederholen von Monitor_Layout und Video_Details, oder Reboot hilft da nicht wirklich, also hab ich lightdm wieder aktiviert. 

Noch was, das ich eher unglücklich finde:
32Bit
Code:
[email protected]:~$  lsb_release -a
No LSB modules are available.
Distributor ID: easyVDR
Description:    easyvdr 2.0
Release:        14.04
Codename:       trusty
 64Bit
Code:
[email protected]:~$  lsb_release -a
No LSB modules are available.
Distributor ID: Ubuntu
Description:    Ubuntu 14.04.3 LTS
Release:        14.04
Codename:       trusty



Noch eine Frage zum pchanger und der Mousebedienung per Fernbedienung:
Steuerkreuz geht ja, allerdings welche Taste sollte eigentlich für Auswahl sein, denn keine der Tasten funktioniert dafür?!

Gruß Aaron
Mediacenter
easyVDR4.Alpha(Lubuntu18.04 64-Bit) Gigabyte, Ltd. H97-HD3 mit Intel® G3260 @ 3.30GHz 4GB DDRx,Intelgrafik,MATSHITA BD-MLT UJ265 Bluray LW, 2TB Festplatte,LCD+IRTrans-Empfänger,2x SkystarS2 PCI

Zitieren
#31
Hi Aaron,

(28.10.2017, 09:06)gb schrieb: Noch eine Frage zum pchanger und der Mousebedienung per Fernbedienung:
Steuerkreuz geht ja, allerdings welche Taste sollte eigentlich für Auswahl sein, denn keine der Tasten funktioniert dafür?!
Taste Ok funktioniert hier!

Gruss
Wolfgang

Zitieren
#32
OK=Maus Links

Wo kann man das Iso herunterladen?
Der Link funktioniert nicht.

http://wiki.easy-vdr.de/index.php/EasyVDR-Downloads
Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel® Core™ i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
Zitieren
#33
Hi
(29.10.2017, 18:23)Bleifuss2 schrieb: Wo kann man das Iso herunterladen?
Der Link funktioniert nicht.

http://wiki.easy-vdr.de/index.php/EasyVDR-Downloads

http://www.easy-vdr.de/easyvdr-3.0.0-32-stable.iso.htm

Gruß Aaron

Gesendet von meinem S7Edge mit Tapatalk
Mediacenter
easyVDR4.Alpha(Lubuntu18.04 64-Bit) Gigabyte, Ltd. H97-HD3 mit Intel® G3260 @ 3.30GHz 4GB DDRx,Intelgrafik,MATSHITA BD-MLT UJ265 Bluray LW, 2TB Festplatte,LCD+IRTrans-Empfänger,2x SkystarS2 PCI

Zitieren
#34
Hi Bleifuss2

Und konntest du das Problem in der vm nachstellen?

Ich bin jetzt 100% überzeugt, das was mit dem User vdr nicht stimmt, denn ein su vdr auf dem 64 Bit bringt [email protected] auf dem Schirm, bei 32Bit ist das nicht der Fall.
Stellt sich bei mir die Frage: Gibt es ein Skript was den User vdr einrichtet, oder kann ich vielleicht den User vdr im Nachgang nochmal konform einrichten?


Gruß Aaron

Gesendet von meinem S7Edge mit Tapatalk
Mediacenter
easyVDR4.Alpha(Lubuntu18.04 64-Bit) Gigabyte, Ltd. H97-HD3 mit Intel® G3260 @ 3.30GHz 4GB DDRx,Intelgrafik,MATSHITA BD-MLT UJ265 Bluray LW, 2TB Festplatte,LCD+IRTrans-Empfänger,2x SkystarS2 PCI

Zitieren
#35
Hi Aaron

Falls du gerade kannst poste mal die /etc/passwd von einem 64 Bit system
Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel® Core™ i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
Zitieren
#36
Das ist aus einem frisch installierten 3.0 64Bit aus der VM
Code:
[email protected]:/var/lib/vdr# cat /etc/passwd
root:x:0:0:root:/root:/bin/bash
daemon:x:1:1:daemon:/usr/sbin:/usr/sbin/nologin
bin:x:2:2:bin:/bin:/usr/sbin/nologin
sys:x:3:3:sys:/dev:/usr/sbin/nologin
sync:x:4:65534:sync:/bin:/bin/sync
games:x:5:60:games:/usr/games:/usr/sbin/nologin
man:x:6:12:man:/var/cache/man:/usr/sbin/nologin
lp:x:7:7:lp:/var/spool/lpd:/usr/sbin/nologin
mail:x:8:8:mail:/var/mail:/usr/sbin/nologin
news:x:9:9:news:/var/spool/news:/usr/sbin/nologin
uucp:x:10:10:uucp:/var/spool/uucp:/usr/sbin/nologin
proxy:x:13:13:proxy:/bin:/usr/sbin/nologin
www-data:x:33:33:www-data:/var/www:/usr/sbin/nologin
backup:x:34:34:backup:/var/backups:/usr/sbin/nologin
list:x:38:38:Mailing List Manager:/var/list:/usr/sbin/nologin
irc:x:39:39:ircd:/var/run/ircd:/usr/sbin/nologin
gnats:x:41:41:Gnats Bug-Reporting System (admin):/var/lib/gnats:/usr/sbin/nologin
nobody:x:65534:65534:nobody:/nonexistent:/usr/sbin/nologin
libuuid:x:100:101::/var/lib/libuuid:
syslog:x:101:104::/home/syslog:/bin/false
messagebus:x:102:106::/var/run/dbus:/bin/false
usbmux:x:103:46:usbmux daemon,,,:/home/usbmux:/bin/false
dnsmasq:x:104:65534:dnsmasq,,,:/var/lib/misc:/bin/false
avahi-autoipd:x:105:113:Avahi autoip daemon,,,:/var/lib/avahi-autoipd:/bin/false
kernoops:x:106:65534:Kernel Oops Tracking Daemon,,,:/:/bin/false
rtkit:x:107:114:RealtimeKit,,,:/proc:/bin/false
saned:x:108:115::/home/saned:/bin/false
whoopsie:x:109:116::/nonexistent:/bin/false
speech-dispatcher:x:110:29:Speech Dispatcher,,,:/var/run/speech-dispatcher:/bin/sh
avahi:x:111:117:Avahi mDNS daemon,,,:/var/run/avahi-daemon:/bin/false
lightdm:x:112:118:Light Display Manager:/var/lib/lightdm:/bin/false
colord:x:113:121:colord colour management daemon,,,:/var/lib/colord:/bin/false
hplip:x:114:7:HPLIP system user,,,:/var/run/hplip:/bin/false
pulse:x:115:122:PulseAudio daemon,,,:/var/run/pulse:/bin/false
easyvdr:x:888:1000:easyVDR,,,:/home/easyvdr:/bin/bash
vdr:x:2000:2000:VDR user,,,:/var/lib/vdr:/bin/bash
shellinabox:x:116:125:Shell In A Box,,,:/var/lib/shellinabox:/bin/false
haldaemon:x:117:126:Hardware abstraction layer,,,:/var/run/hald:/bin/false
sshd:x:118:65534::/var/run/sshd:/usr/sbin/nologin
proftpd:x:119:65534::/var/run/proftpd:/bin/false
ftp:x:120:65534::/srv/ftp:/bin/false
statd:x:121:65534::/var/lib/nfs:/bin/false
und das aus dem 32Bit vom 2. VDR
Code:
[email protected]:~$ cat /etc/passwd
root:x:0:0:root:/root:/bin/bash
daemon:x:1:1:daemon:/usr/sbin:/usr/sbin/nologin
bin:x:2:2:bin:/bin:/usr/sbin/nologin
sys:x:3:3:sys:/dev:/usr/sbin/nologin
sync:x:4:65534:sync:/bin:/bin/sync
games:x:5:60:games:/usr/games:/usr/sbin/nologin
man:x:6:12:man:/var/cache/man:/usr/sbin/nologin
lp:x:7:7:lp:/var/spool/lpd:/usr/sbin/nologin
mail:x:8:8:mail:/var/mail:/usr/sbin/nologin
news:x:9:9:news:/var/spool/news:/usr/sbin/nologin
uucp:x:10:10:uucp:/var/spool/uucp:/usr/sbin/nologin
proxy:x:13:13:proxy:/bin:/usr/sbin/nologin
www-data:x:33:33:www-data:/var/www:/usr/sbin/nologin
backup:x:34:34:backup:/var/backups:/usr/sbin/nologin
list:x:38:38:Mailing List Manager:/var/list:/usr/sbin/nologin
irc:x:39:39:ircd:/var/run/ircd:/usr/sbin/nologin
gnats:x:41:41:Gnats Bug-Reporting System (admin):/var/lib/gnats:/usr/sbin/nologin
nobody:x:65534:65534:nobody:/nonexistent:/usr/sbin/nologin
libuuid:x:100:101::/var/lib/libuuid:
syslog:x:101:104::/home/syslog:/bin/false
messagebus:x:102:106::/var/run/dbus:/bin/false
usbmux:x:103:46:usbmux daemon,,,:/home/usbmux:/bin/false
dnsmasq:x:104:65534:dnsmasq,,,:/var/lib/misc:/bin/false
avahi-autoipd:x:105:113:Avahi autoip daemon,,,:/var/lib/avahi-autoipd:/bin/false
kernoops:x:106:65534:Kernel Oops Tracking Daemon,,,:/:/bin/false
rtkit:x:107:114:RealtimeKit,,,:/proc:/bin/false
saned:x:108:115::/home/saned:/bin/false
whoopsie:x:109:116::/nonexistent:/bin/false
speech-dispatcher:x:110:29:Speech Dispatcher,,,:/var/run/speech-dispatcher:/bin/sh
avahi:x:111:117:Avahi mDNS daemon,,,:/var/run/avahi-daemon:/bin/false
lightdm:x:112:118:Light Display Manager:/var/lib/lightdm:/bin/false
colord:x:113:121:colord colour management daemon,,,:/var/lib/colord:/bin/false
hplip:x:114:7:HPLIP system user,,,:/var/run/hplip:/bin/false
pulse:x:115:122:PulseAudio daemon,,,:/var/run/pulse:/bin/false
ajaxterm:x:116:124:Ajaxterm system user,,,:/home/ajaxterm:/bin/false
vdr:x:2000:125:VDR user,,,:/var/lib/vdr:/bin/false
haldaemon:x:118:126:Hardware abstraction layer,,,:/var/run/hald:/bin/false
sshd:x:119:65534::/var/run/sshd:/usr/sbin/nologin
proftpd:x:120:65534::/var/run/proftpd:/bin/false
ftp:x:121:65534::/srv/ftp:/bin/false
statd:x:122:65534::/var/lib/nfs:/bin/false
postfix:x:123:128::/var/spool/postfix:/bin/false
easyvdr:x:888:1000:,,,:/home/easyvdr:/bin/bash
shellinabox:x:124:131:Shell In A Box,,,:/var/lib/shellinabox:/bin/false
nvidia-persistenced:x:117:132:NVIDIA Persistence Daemon,,,:/:/sbin/nologin
Mediacenter
easyVDR4.Alpha(Lubuntu18.04 64-Bit) Gigabyte, Ltd. H97-HD3 mit Intel® G3260 @ 3.30GHz 4GB DDRx,Intelgrafik,MATSHITA BD-MLT UJ265 Bluray LW, 2TB Festplatte,LCD+IRTrans-Empfänger,2x SkystarS2 PCI

Zitieren
#37
Hall Aaron

Ändere mal das (passwd):

Code:
vdr:x:2000:125:VDR user,,,:/var/lib/vdr:/bin/false


so:


Code:
vdr:x:2000:125:VDR user,,,:/var/lib/vdr:/bin/bash


Dann neu booten, die 125 ist auch nicht Optimal sollte >1000 da aber nichts ändern sonnst ist Schluss.
Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel® Core™ i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
Zitieren
#38
(30.10.2017, 15:03)Bleifuss2 schrieb:
Code:
vdr:x:2000:125:VDR user,,,:/var/lib/vdr:/bin/bash


Dann neu booten, die 125 ist auch nicht Optimal sollte >1000 da aber nichts ändern sonnst ist Schluss.
Das wars!

Code:
[email protected]:~$ su vdr
Passwort:
[email protected]:/home/easyvdr$
& Kodi tun nun auch.


Zitat:die 125 ist auch nicht Optimal sollte >1000 da aber nichts ändern sonnst ist Schluss.

Hier kenne ich mich nicht aus, aber Martin wird wohl sicher was mit anfangen können.

Gruß Aaron
Mediacenter
easyVDR4.Alpha(Lubuntu18.04 64-Bit) Gigabyte, Ltd. H97-HD3 mit Intel® G3260 @ 3.30GHz 4GB DDRx,Intelgrafik,MATSHITA BD-MLT UJ265 Bluray LW, 2TB Festplatte,LCD+IRTrans-Empfänger,2x SkystarS2 PCI

Zitieren
#39
Die Frage ist warum die UID über 1000 ist...

Habe mal etwas geforscht: 
Zitat:#!/bin/bash
#201506 Martin
# ensure that user and group 'vdr' exist
USER=vdr
GROUP=vdr
if ! getent group | grep -q "^$GROUP:" ; then
echo -n "Adding group $GROUP.."
addgroup --quiet --system --gid 2000 $GROUP
echo "..done"
fi

if ! getent passwd | grep -q "^$USER:"; then
echo -n "Adding user $USER.."
adduser --system --home /var/lib/vdr --shell /bin/bash \
--gecos "VDR user" --no-create-home \
--disabled-password \
--ingroup $GROUP \
--uid 2000 $USER
echo "...done"
fi


nochmals einer:trusty-ng/e/easyvdr-presetup/setup/easyvdr-presetup
Zitat: #VDR User wieder auf UID 2000 setzen
 killall -u vdr
 sleep 5
 usermod -u 2000 vdr
 chown -R 2000:vdr /var/www
 chown -R 2000:vdr /var/lib/vdr
 chown -R 2000:vdr /var/cache/vdr*
 chown -R 2000:vdr /etc/vdr
 chown -R 2000:vdr /var/log/lighttpd

Das bedeutet wir setzen unsere UIDs (seit 2015 denke ich , ???) bewusst über 1000 damit diese als normaler User genutzt werden können.
Ehrlich gesagt verstehe ich nun nicht warum es auf einmal kleiner 1000 sein soll.

Mein funktionierender Produktiv-VDR sieht so aus:
Zitat:easyvdr:x:888:1000:easyVDR,,,:/home/easyvdr:/bin/bash
vdr:x:2000:2000:VDR user,,,:/var/lib/vdr:/bin/bash

@Peter: Wie ist es nun oder soll es sein ?
Grüße
Martin
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Du brauchst Hilfe? Wir brauchen Daten! English-Version: Don't eat yellow snow!
Meine VDRs (Spoiler klicken) 

Zitieren
#40
MIst. Ich hatte über Tapatalk nen Teil übersehen. Es geht nicht um die UID sondern die Loginmöglichkeit...
Das sollte zu machen sein !
Grüße
Martin
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Du brauchst Hilfe? Wir brauchen Daten! English-Version: Don't eat yellow snow!
Meine VDRs (Spoiler klicken) 

Zitieren
#41
Hi Martin

(04.11.2017, 14:19)Martin schrieb: Es geht nicht um die UID sondern die Loginmöglichkeit...
Das sollte zu machen sein !
Jep primär um die Login Kiste und sekundär um die UID. Warum die nun ü1000 sein muss hatte ich mir eigenlich Antworttechnisch von dir erwartet Big Grin
Nun gut, eventuell sagt ja Peter noch was dazu.

Gruß Aaron

Gesendet von meinem S7Edge mit Tapatalk
Mediacenter
easyVDR4.Alpha(Lubuntu18.04 64-Bit) Gigabyte, Ltd. H97-HD3 mit Intel® G3260 @ 3.30GHz 4GB DDRx,Intelgrafik,MATSHITA BD-MLT UJ265 Bluray LW, 2TB Festplatte,LCD+IRTrans-Empfänger,2x SkystarS2 PCI

Zitieren
#42
Zitat:Warum die nun ü1000 sein muss hatte ich mir eigenlich Antworttechnisch von dir erwartet Big Grin

Das liegt an Lightdm, das steht in irgend einer conf welche weiß ich gerade nicht.
Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel® Core™ i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
Zitieren
#43
(30.10.2017, 15:03)Bleifuss2 schrieb: Hall Aaron

Ändere mal das (passwd):

Code:
vdr:x:2000:125:VDR user,,,:/var/lib/vdr:/bin/false


so:


Code:
vdr:x:2000:125:VDR user,,,:/var/lib/vdr:/bin/bash


Dann neu booten, die 125 ist auch nicht Optimal sollte >1000 da aber nichts ändern sonnst ist Schluss.

Hat auch hier funktioniert.
Zitieren
#44
Wer mag denn mal 3 ISOs ausprobieren ?

Das erste ist unverändert bis auf die UID.
Zwei: dist-upgrade
Drei: Kernel aktualisiert

Bei Interesse: PN.
Grüße
Martin
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Du brauchst Hilfe? Wir brauchen Daten! English-Version: Don't eat yellow snow!
Meine VDRs (Spoiler klicken) 

Zitieren
#45
Hi,
hattest du dir mal den HDD Check angesehen, oder war der nur beim 64er 3.5 defekt?

Warum noch neue 3.0 Isos?

MfG,
Stefan
Test-VDR1: HP rp5700 Fertigsystem, Core2Duo E6400, 2GB RAM, Mygica t230 Stick als Tuner, nvidia Slim-GT218 512MB PCIe x1     -   v3.5-64
VDR2 in Rente
VDR3 in Rente
VDR4: MSI G31M2 v2, Intel E5200, 6" t6963c gLCD, 2GB, WD Red 4TB, 2x TT3200, ASUS GT730-SL-2GD3-BRK, mod. Digitainergeh.       -   v3.5-64
VDR5: GIGABYTE GA-G31M-S2L, Intel E5200, GT630 passiv, 2GB, 3TB, 6"  t6963c gLCD, mod. Digitainergeh.          -   v3.5-64
VDR6: MSI MS-7236, Intel E2140, GT630 passiv, 2GB, WD Green 2TB, 6" t6963c gLCD, 2x TT3200    -    v2.5-64
Hilfe gefällig? Dann brauchen wir ein easyInfo aus easyPortal!
Zitieren
#46
Nee hab ich nicht angesehen, und ich geb mal zu bei 32 Bit würde ich auch wenig Wert auf solches Beiwerk legen.
So ein Thema sehe ich da eher also Kür für eine V4 irgendwann mal.
Grüße
Martin
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Du brauchst Hilfe? Wir brauchen Daten! English-Version: Don't eat yellow snow!
Meine VDRs (Spoiler klicken) 

Zitieren
#47
Wenn noch ein-zwei OK kommt würde ich das ISO auf den normalen Bereich schieben...
(Das wäre dann aus meiner Sicht das letze V3er 32 Bit ISO)




PS: Die Frage ist auch ob der Kernel-Upgrade gesund war. Der ist mir duchgerutscht.
PPS: Das Problem mit nicht vollständig installierten Paketen welche udev verwenden wurde durch unsere Startskripte wohl "von selbst behoben"... Da gibt’s ja auch ein "apt upgrade"...


Angehängte Dateien
.png   easy3.5-32.png (Größe: 13,94 KB / Downloads: 8)
Grüße
Martin
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Du brauchst Hilfe? Wir brauchen Daten! English-Version: Don't eat yellow snow!
Meine VDRs (Spoiler klicken) 

Zitieren
#48
Mein OK hattest du bereits per PN. Läuft  Cool
Zitieren
#49
Und DVB-Treiber ?

Mich würde die Meinung von Mango zu genau dem Kernel interessieren. Der ist mir durchgerutscht.
Grüße
Martin
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Du brauchst Hilfe? Wir brauchen Daten! English-Version: Don't eat yellow snow!
Meine VDRs (Spoiler klicken) 

Zitieren
#50
Ich hab das ISO mal nach hier geschoben und umbenannt: https://ftp.gwdg.de/pub/linux/easyvdr/3....stable.iso
Download ab heute Nacht möglich... Mit etwas Feeback könnte das auch später "stable" heissen...

Wer es eiliger hat: PN.
Grüße
Martin
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Du brauchst Hilfe? Wir brauchen Daten! English-Version: Don't eat yellow snow!
Meine VDRs (Spoiler klicken) 

Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste