Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
[gelöst] satip-Plugin streikt
#1
Hallo,
seitdem ich in der Konsole das System mit apt-get update und apt-get dist-upgrade aktualisiert habe, erkennt mein satip-Plugin meinen minisatip-Server nicht mehr.
Mit meinem bescheidenen Software-Verständnis habe ich aus der syslog aber nichts ungewöhniches erlesen können, außer das ein Umschalten nicht möglich ist.
Dazu muss ich noch sagen, dass das installierte satip-plugin des VDR-Servers den minisatip-Server als localhost problemlos erkennt und dies auch einwandfrei funktioniert.
Die easyinfo ist anbei.

Wer kann mir helfen? Huh

Gruß und schonmal Danke Smile
Sven


Angehängte Dateien
.zip   easyinfo.zip (Größe: 95,7 KB / Downloads: 4)
VDR1: easyVDR 3.5 Stable 64bit, Intel i3, Nvidia GeForce GT710, 4GB DDR3, LG BluRay-Brenner als Client
Amazon FireTVStick mit KODI und VNSI-Client
NAS: Readynas Ultra2 Plus mit Ubuntu Server 14.04 und (yaVDR-)-minisatip-/Streamdev-/Aufnahme-Server
Gaming-Server: u. A. AMD 1920x, 32GB DDR5, 3x GTX1050Ti, 1TB NVMe
Zitieren
#2
Nach deiner Beschreibung wirds wohl am Netzwerk liegen.
Zitieren
#3
Die Idee kam mir auch schon. Komischerweise werden aber die Aufnahmen vom Server über den EasyVDR-Client problemlos abgespielt.

Gesendet von meinem Power mit Tapatalk
VDR1: easyVDR 3.5 Stable 64bit, Intel i3, Nvidia GeForce GT710, 4GB DDR3, LG BluRay-Brenner als Client
Amazon FireTVStick mit KODI und VNSI-Client
NAS: Readynas Ultra2 Plus mit Ubuntu Server 14.04 und (yaVDR-)-minisatip-/Streamdev-/Aufnahme-Server
Gaming-Server: u. A. AMD 1920x, 32GB DDR5, 3x GTX1050Ti, 1TB NVMe
Zitieren
#4
Die Frage ist nur - was sagt dein 'Test' aus?
Zitieren
#5
'gelöst' habe ich es im herkömmlichen Sinne nicht. Ich habe nochmal das gesamte Image neu aufgelegt, da es nach (de)aktivieren und (de)installieren des Plugins keinen Erfolg gab.
Am Netzwerk kann es nicht liegen, da es mittels Streamdev-Client funktionierte.
Nun geht es wieder, ich weiß nur nicht, was kaputt war.

Gesendet von meinem Power mit Tapatalk
VDR1: easyVDR 3.5 Stable 64bit, Intel i3, Nvidia GeForce GT710, 4GB DDR3, LG BluRay-Brenner als Client
Amazon FireTVStick mit KODI und VNSI-Client
NAS: Readynas Ultra2 Plus mit Ubuntu Server 14.04 und (yaVDR-)-minisatip-/Streamdev-/Aufnahme-Server
Gaming-Server: u. A. AMD 1920x, 32GB DDR5, 3x GTX1050Ti, 1TB NVMe
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: