Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
[gelöst] Kein HD-Empfang
#1
Hallo,
seit heute steht ein (so ziemlich) funktionierender easyVDR bei mir im Wohnzimmer. Nachdem ich jahrelang mit yaVDR unterwegs war, bin ich auf easyvdr umgestiegen, weil die DVBSky S952-Karte (Sat) Probleme machte. Nachdem ich unter yavdr tagelang erfolglos herumexperimentiert habe (vielleicht habe ich mich auch einfach nur doof angestellt dabei), funktionierte diese Karte mit easyvdr ootb. 

Insgesamt habe ich einen sehr positiven Eindruck von dieser Distri.

Aaaaber:
Welche channels.config? Ich habe alle durchprobiert, bei denen Astra als Quelle aus dem Namen hervorgeht. Der Reihe nach:
1) Astra 1E 3A: Kein Empfang, 3E ist glaube ich auch nicht mehr für die Versorgung von Mitteleuropa.
2) DVBS wde: Alle nicht-HD-Sender funktionieren, sobald man aber einen HD-Sender wählt, wird der Bildschirm schwarz
3) 1 Astra: funktioniert, allerdings keine HD-Sender
4) 1 Astra DVB S2 DE AT: hier finden sich HD-Sender ("S2"), aber beim Aufrufen eines HD-Senders blinkt der Bildschirm im Halb-Sekundentakt: Programminfo - dunkel - Programminfo - dunkel usw. schaltet man einen anderen Seinder ein, schaltet der VDR auf den Senderplatz 1 zurück.
5) 1 Astra DVB S2 DE AT HDplus: wie bei 4)
6) 1 Astra Free 2016: Wie bei 4)

Ich vermute, der Fehler liegt eher in den Treibern als in der config. Es wurden für die DVBSky keine besonderen Treiber geladen, die Karte wurde als "unbekannt" bezeichnet beim Setup. 

Ach, noch 'ne Frage: Ich habe meine Profilseiten nach der Möglichkeit, eine Signatur zu erstellen, durchsucht, leider erfolglos...
Wohl Tomaten auf den Augen ;-)
Wo kann ich suchen?
VDR1 nun in Rente: yaVDR 0.5 mit zwei TT budget S2-1600 - Mainboard P8B75-MLE (Asus) Celeron und 1 GB, Ausgabe auf HDMI-Philips cineos-Fernseher über Grafikkarte Gigabyte GV-N84 STC mit NVIDIA 8400 GS
VDR2: easyvdr 3.0, silentmaxx Cube S8-Gehäuse mit DVBSky S952 DVB S/S2, Mainboard Gigabyte H270M-DS3H Celeron 8 GB, Grafikkarte NVIDIA Geforce GT 730 (2 GB), Ausgabe auf HDMI-Philips cineos-Fernseher
Zitieren
#2
Hallo
Gehe mal auf System &Einstellungen und dann auf signalinformationen
Dort kannst du mit den Cursor Tasten nach links oder rechts
Zwischen deinen 2 Sateingängen bzw Tunern hin und her wechseln
Vllt hat ein Tuner keinen Empfang.
Mit den Cursor Tasten auf und ab kannst du zwischen den Kanälen wechseln
Astra Free 2016 Kanalliste ist Ok ..


Gruß Oberlooser
EA5 Test-VDR : Lintec3 Senior Gehäuse - MSI G41M-P25 Board - Intel P4 E6850 / 775 Dual Core CPU - 2x2GB DDR3 RAM - MSI GT 710 PCI-e HDMI Grafik - DVB Technisat Skystar S2 SAT PCI + Tevii S2 471 PCI-e x1 - 120GB SSD + 1 TB Test-HDD - Asus DRW-24D5MT DL DVD - USB-STM32 V2 Stick (36kHz) mit SMK RC6 MCE 50GB Fernbedienung - EasyVDR 5.0 Alpha ISO 010 - Softhddevice mit Pulseaudio + estuary4vdr OSD - Kodi 18.7 mit Confluence Skin
VDR-Client,s : Media MVP Scart, VIP BOX 1903, 1910 , EasyStream 0.6-18 für WIN 10, Raspberry PI 3 mit OpenElec 7.01 und TotalControl FB Code 0104 Lirc an Tsop 31238
Zitieren
#3
Hi,

willkommen bei EasyVDR!

(01.03.2017, 20:17)r_a_mueller schrieb: Ich vermute, der Fehler liegt eher in den Treibern als in der config. Es wurden für die DVBSky keine besonderen Treiber geladen, die Karte wurde als "unbekannt" bezeichnet beim Setup.
Code:
sudo apt-get install --reinstall linux-media-dvbsky

(01.03.2017, 20:17)r_a_mueller schrieb: Ach, noch 'ne Frage: Ich habe meine Profilseiten nach der Möglichkeit, eine Signatur zu erstellen, durchsucht, leider erfolglos...
nachdem du eingelogt bist, oben links Benutzer-CP -> Dein Profil -> Signatur

Fernbedienung der Karte:
In "/etc/modprobe.d" eine Datei cx23885_ir.conf anlegen mit Inhalt
Code:
options cx23885 enable_885_ir=1
...danach reboot oder Modul entladen & neu laden.
Hat aber nicht bei "Allen" funktioniert!

P.S
Bitte easyInfo anhängen!
http://wiki.easy-vdr.de/index.php?title=...l#EasyInfo

Gruss
Wolfgang

Zitieren
#4
Dachte ich auch ... finde es leider nicht!
VDR1 nun in Rente: yaVDR 0.5 mit zwei TT budget S2-1600 - Mainboard P8B75-MLE (Asus) Celeron und 1 GB, Ausgabe auf HDMI-Philips cineos-Fernseher über Grafikkarte Gigabyte GV-N84 STC mit NVIDIA 8400 GS
VDR2: easyvdr 3.0, silentmaxx Cube S8-Gehäuse mit DVBSky S952 DVB S/S2, Mainboard Gigabyte H270M-DS3H Celeron 8 GB, Grafikkarte NVIDIA Geforce GT 730 (2 GB), Ausgabe auf HDMI-Philips cineos-Fernseher
Zitieren
#5
(01.03.2017, 21:49)r_a_mueller schrieb: Dachte ich auch ... finde es leider nicht!
Hi, das ja ein Ding.

.jpg   gb.jpg (Größe: 77,84 KB / Downloads: 7)
Habe extra den Forum Style auf Standard gestellt, aber die Option ist da.
Du kannst ja probieren, ob du bei Auswahl Benutzer-CP > Optionen ändern > Sonstiges ( Forenstyle ) "Standardeinstellung" ändern auf "--Easy-Style" > Einstellungen ändern

Wenn dann noch immer die Option nicht da ist, bitte Melden. Zur Not kann ich dir deine Signatur bis Klärung auch ausfüllen.

Gruß Aaron
Mediacenter
easyVDR4.Alpha(Lubuntu18.04 64-Bit) Gigabyte, Ltd. H97-HD3 mit Intel® G3260 @ 3.30GHz 4GB DDRx,Intelgrafik,MATSHITA BD-MLT UJ265 Bluray LW, 2TB Festplatte,LCD+IRTrans-Empfänger,2x SkystarS2 PCI

Zitieren
#6
Verschiedene Styles probiert, kein Punkt "Signatur" gefunden. Browser ist Chrome (v.56, 64 bit) oder Firefox (v.49), OS ist Linux (Ubuntu Xenial)
VDR1 nun in Rente: yaVDR 0.5 mit zwei TT budget S2-1600 - Mainboard P8B75-MLE (Asus) Celeron und 1 GB, Ausgabe auf HDMI-Philips cineos-Fernseher über Grafikkarte Gigabyte GV-N84 STC mit NVIDIA 8400 GS
VDR2: easyvdr 3.0, silentmaxx Cube S8-Gehäuse mit DVBSky S952 DVB S/S2, Mainboard Gigabyte H270M-DS3H Celeron 8 GB, Grafikkarte NVIDIA Geforce GT 730 (2 GB), Ausgabe auf HDMI-Philips cineos-Fernseher
Zitieren
#7
Hi,

(02.03.2017, 00:32)r_a_mueller schrieb: Verschiedene Styles probiert, kein Punkt "Signatur" gefunden. Browser ist Chrome (v.56, 64 bit) oder Firefox (v.49), OS ist Linux (Ubuntu Xenial)
ja da scheint was nicht zu passen. ...hab Dir zum Test mal nee Signatur erstellt,
wird jedoch nicht angezeigt.

Gruss
Wolfgang

Zitieren
#8
Zurück zum Thema:
Code:
Code:
sudo apt-get install --reinstall linux-media-dvbsky
leider kein Erfolg damit. Bei Kanalliste Astra_free 2016 und Astra DVB S2 DE AT bleiben die HD-Sender schwarz, nach ca. 1s springt der Empfang auf Kanal 26.
Beim Test auf Empfangssignal war bei beiden Karten Empfang. (Gestern abend, allerdings ARD ohne HD)
Gruß,

-richard
VDR1 nun in Rente: yaVDR 0.5 mit zwei TT budget S2-1600 - Mainboard P8B75-MLE (Asus) Celeron und 1 GB, Ausgabe auf HDMI-Philips cineos-Fernseher über Grafikkarte Gigabyte GV-N84 STC mit NVIDIA 8400 GS
VDR2: easyvdr 3.0, silentmaxx Cube S8-Gehäuse mit DVBSky S952 DVB S/S2, Mainboard Gigabyte H270M-DS3H Celeron 8 GB, Grafikkarte NVIDIA Geforce GT 730 (2 GB), Ausgabe auf HDMI-Philips cineos-Fernseher
Zitieren
#9
Hi,

(02.03.2017, 17:13)r_a_mueller schrieb: leider kein Erfolg damit. Bei Kanalliste Astra_free 2016 und Astra DVB S2 DE AT bleiben die HD-Sender schwarz
hast du Bitte noch die Ausgabe von
Code:
sudo dmesg | grep -i dvb

P.S
Kann mich erst später wieder melden ...vllt. auch sehr spät!

Gruss
Wolfgang

Zitieren
#10
Code:
[email protected]:~# dmesg | grep -i dvb                                                                                                          
[   14.613154] SMI PCIe driver 0000:02:00.0: card detected: DVBSky S952 V3
[   14.722603] DVB: registering new adapter (SMI_DVB)
[   15.129315] m88rs6000_load_firmware: Waiting for firmware upload (dvb-fe-rs6000.fw)...
[   18.180374] SMI PCIe driver 0000:02:00.0: DVB: registering adapter 0 frontend 0 (Montage RS6000(DVBSky))...
[   18.186852] SMI PCIe driver 0000:02:00.0: DVBSky SMI PCIe MAC= 00:18:42:54:55:52
[   18.186870] DVB: registering new adapter (SMI_DVB)
[   18.381405] m88rs6000_load_firmware: Waiting for firmware upload (dvb-fe-rs6000.fw)...
[   21.057004] SMI PCIe driver 0000:02:00.0: DVB: registering adapter 1 frontend 0 (Montage RS6000(DVBSky))...
[   21.063446] SMI PCIe driver 0000:02:00.0: DVBSky SMI PCIe MAC= 00:18:32:54:55:53
[   21.084616] Registered IR keymap rc-dvbsky
[   21.084680] input: IR (DVBSky S952 V3) as /devices/pci0000:00/0000:00:1b.0/0000:02:00.0/rc/rc0/input20
[   21.084725] rc0: IR (DVBSky S952 V3) as /devices/pci0000:00/0000:00:1b.0/0000:02:00.0/rc/rc0
[ 1374.292898] DVB (dvb_dmxdev_filter_start): could not set feed
[ 1374.292908] dvb_demux_feed_del: feed not in list (type=1 state=0 pid=ffff)
[ 2171.773120] DVB (dvb_dmxdev_filter_start): could not set feed
[ 2171.773130] dvb_demux_feed_del: feed not in list (type=1 state=0 pid=ffff)
[ 2970.239123] DVB (dvb_dmxdev_filter_start): could not set feed
[ 2970.239134] dvb_demux_feed_del: feed not in list (type=1 state=0 pid=ffff)
Offensichtlich werden die Karten erkannt und die Treiber geladen...

Gruß,
-richard
VDR1 nun in Rente: yaVDR 0.5 mit zwei TT budget S2-1600 - Mainboard P8B75-MLE (Asus) Celeron und 1 GB, Ausgabe auf HDMI-Philips cineos-Fernseher über Grafikkarte Gigabyte GV-N84 STC mit NVIDIA 8400 GS
VDR2: easyvdr 3.0, silentmaxx Cube S8-Gehäuse mit DVBSky S952 DVB S/S2, Mainboard Gigabyte H270M-DS3H Celeron 8 GB, Grafikkarte NVIDIA Geforce GT 730 (2 GB), Ausgabe auf HDMI-Philips cineos-Fernseher
Zitieren
#11
Hi, 
Wie sieht deine Satverkabelung aus? Versuch mal in den Einstellungen im OSD diseqc zu aktivieren!  Evtl.  Bringt das was... 

Was sagt denn das Femon-Plugin mit links rechts? Hatveiner der beiden evtl Empfang? 

Hier hast du via chrome am Handy jetzt eine Signatur. 
MfG Stefan
Test-VDR1: HP rp5700 Fertigsystem, Core2Duo E6400, 2GB RAM, Mygica t230 Stick als Tuner, nvidia Slim-GT218 512MB PCIe x1     -   v3.5-64
VDR2 in Rente
VDR3 in Rente
VDR4: MSI G31M2 v2, Intel E5200, 6" t6963c gLCD, 2GB, WD Red 4TB, 2x TT3200, ASUS GT730-SL-2GD3-BRK, mod. Digitainergeh.       -   v3.5-64
VDR5: GIGABYTE GA-G31M-S2L, Intel E5200, GT630 passiv, 2GB, 3TB, 6"  t6963c gLCD, mod. Digitainergeh.          -   v3.5-64
VDR6: MSI MS-7236, Intel E2140, GT630 passiv, 2GB, WD Green 2TB, 6" t6963c gLCD, 2x TT3200    -    v2.5-64
Hilfe gefällig? Dann brauchen wir ein easyInfo aus easyPortal!
Zitieren
#12
Verkabelung: 4-fach LNB, davon 2 Leitungen zum VDR.
Femon:

   femon -H -c5 -a0 
FE: Montage RS6000(DVBSky) (DVBS)
status SCVYL | signal   7% | snr  16% | ber 0 | unc 0 | FE_HAS_LOCK
status SCVYL | signal   7% | snr  16% | ber 0 | unc 0 | FE_HAS_LOCK
status SCVYL | signal   7% | snr  16% | ber 0 | unc 0 | FE_HAS_LOCK
status SCVYL | signal   7% | snr  16% | ber 0 | unc 0 | FE_HAS_LOCK
status SCVYL | signal   7% | snr  16% | ber 0 | unc 0 | FE_HAS_LOCK

   femon -H -c5 -a1 
FE: Montage RS6000(DVBSky) (DVBS)
status SCVYL | signal   7% | snr  78% | ber 1 | unc 0 | FE_HAS_LOCK
status SCVYL | signal   7% | snr  78% | ber 1 | unc 0 | FE_HAS_LOCK
status SCVYL | signal   7% | snr  77% | ber 1 | unc 0 | FE_HAS_LOCK
status SCVYL | signal   7% | snr  78% | ber 1 | unc 0 | FE_HAS_LOCK
status SCVYL | signal   7% | snr  78% | ber 1 | unc 0 | FE_HAS_LOCK

DisEq? Habe da nix an entsprechender Hardware verbaut...
VDR1 nun in Rente: yaVDR 0.5 mit zwei TT budget S2-1600 - Mainboard P8B75-MLE (Asus) Celeron und 1 GB, Ausgabe auf HDMI-Philips cineos-Fernseher über Grafikkarte Gigabyte GV-N84 STC mit NVIDIA 8400 GS
VDR2: easyvdr 3.0, silentmaxx Cube S8-Gehäuse mit DVBSky S952 DVB S/S2, Mainboard Gigabyte H270M-DS3H Celeron 8 GB, Grafikkarte NVIDIA Geforce GT 730 (2 GB), Ausgabe auf HDMI-Philips cineos-Fernseher
Zitieren
#13
Hi,
mit Femon-Plugin! meinte ich die Signalinformationen im OSD. Die Werte, die die versch. Tuner anzeigen sind oft sinnfrei... Geht der Empfang, also kommt da Bild???

Das LNB dürfte diseqc beherrschen, versuchs einfach mal!

MfG,
Stefan
Test-VDR1: HP rp5700 Fertigsystem, Core2Duo E6400, 2GB RAM, Mygica t230 Stick als Tuner, nvidia Slim-GT218 512MB PCIe x1     -   v3.5-64
VDR2 in Rente
VDR3 in Rente
VDR4: MSI G31M2 v2, Intel E5200, 6" t6963c gLCD, 2GB, WD Red 4TB, 2x TT3200, ASUS GT730-SL-2GD3-BRK, mod. Digitainergeh.       -   v3.5-64
VDR5: GIGABYTE GA-G31M-S2L, Intel E5200, GT630 passiv, 2GB, 3TB, 6"  t6963c gLCD, mod. Digitainergeh.          -   v3.5-64
VDR6: MSI MS-7236, Intel E2140, GT630 passiv, 2GB, WD Green 2TB, 6" t6963c gLCD, 2x TT3200    -    v2.5-64
Hilfe gefällig? Dann brauchen wir ein easyInfo aus easyPortal!
Zitieren
#14
DisEq ein --> keine Änderung bzgl. der HD-Kanäle
Signalinformationen: siehe Anhang
Hoffe, das hilft bei der Diagnose!

Danke schon mal,
-richard
VDR1 nun in Rente: yaVDR 0.5 mit zwei TT budget S2-1600 - Mainboard P8B75-MLE (Asus) Celeron und 1 GB, Ausgabe auf HDMI-Philips cineos-Fernseher über Grafikkarte Gigabyte GV-N84 STC mit NVIDIA 8400 GS
VDR2: easyvdr 3.0, silentmaxx Cube S8-Gehäuse mit DVBSky S952 DVB S/S2, Mainboard Gigabyte H270M-DS3H Celeron 8 GB, Grafikkarte NVIDIA Geforce GT 730 (2 GB), Ausgabe auf HDMI-Philips cineos-Fernseher
Zitieren
#15
Hi,

hier ist alles Ok!
Code:
Mar  2 15:51:50 easyVDR vdr: [2758] DVB API version is 0x050A (VDR was built with 0x050A)
Mar  2 15:51:50 easyVDR vdr: [2758] frontend 0/0 provides DVB-S,DVB-S2 with QPSK ("Montage RS6000(DVBSky)")
Mar  2 15:51:51 easyVDR vdr: [2758] frontend 1/0 provides DVB-S,DVB-S2 with QPSK ("Montage RS6000(DVBSky)")
Mar  2 15:51:51 easyVDR vdr: [2758] found 2 DVB devices
...teste mit diesem Eintrag in der Channels.conf
Code:
Das Erste HD;ARD:11493:HC23M5O35P0S1:S19.2E:22000:5101=27:[email protected],[email protected];[email protected]:5104;5105=deu:0:10301:1:1019:0


Code:
#####################################################
##### femon -H -c5 -a0  
#####################################################

FE: Montage RS6000(DVBSky) (DVBS)
status SCVYL | signal   7% | snr  16% | ber 0 | unc 0 | FE_HAS_LOCK
status SCVYL | signal   7% | snr  16% | ber 0 | unc 0 | FE_HAS_LOCK
status SCVYL | signal   7% | snr  16% | ber 0 | unc 0 | FE_HAS_LOCK
status SCVYL | signal   7% | snr  16% | ber 0 | unc 0 | FE_HAS_LOCK
status SCVYL | signal   7% | snr  16% | ber 0 | unc 0 | FE_HAS_LOCK

#####################################################
##### femon -H -c5 -a1  
#####################################################

FE: Montage RS6000(DVBSky) (DVBS)
status SCVYL | signal   8% | snr  16% | ber 0 | unc 11 | FE_HAS_LOCK
status SCVYL | signal   8% | snr  16% | ber 0 | unc 0 | FE_HAS_LOCK
status SCVYL | signal   8% | snr  16% | ber 0 | unc 0 | FE_HAS_LOCK
status SCVYL | signal   8% | snr  16% | ber 0 | unc 0 | FE_HAS_LOCK
status SCVYL | signal   8% | snr  16% | ber 0 | unc 0 | FE_HAS_LOCK
..Werte gleich wie im Anhang !

Für die "GeForce 8400GS"
Code:
[   565.309] (II) NVIDIA(0): NVIDIA GPU GeForce 8400GS (GT218) at PCI:1:0:0 (GPU-0)
.........
.........
#####################################################
##### vdpauinfo  
#####################################################

display: :0   screen: 0
API version: 1
Information string: NVIDIA VDPAU Driver Shared Library  340.101  Thu Dec  1 15:16:54 PST 2016
ist der nvidia-304 die bessere Wahl!

P.S
In der "1_Astra-Free-D-2016.conf" hat es "carriage return"
lass dos2unix drüber laufen.
Siehe -> http://easy-vdr.de/git/?p=trusty-ng/.git...b3;hb=HEAD

Gruss
Wolfgang

Zitieren
#16
1) dos2unix 1_Astra-Free-D-2016.conf, VDR Stop/Start --> immer noch kein HD auf Kanal 1 Sad (Springt auf 27 zurück)

2) Code in der 1_Astra-Free-D-2016.conf entsprechend dem Vorschlag geändert (P0 ("Null") in den 4. Ausdruck eingefügt), neue Liste gespeichert, VDR Stop/Start --> immer noch kein HD auf Kanal 1 Huh (Springt auf 27 zurück)
VDR1 nun in Rente: yaVDR 0.5 mit zwei TT budget S2-1600 - Mainboard P8B75-MLE (Asus) Celeron und 1 GB, Ausgabe auf HDMI-Philips cineos-Fernseher über Grafikkarte Gigabyte GV-N84 STC mit NVIDIA 8400 GS
VDR2: easyvdr 3.0, silentmaxx Cube S8-Gehäuse mit DVBSky S952 DVB S/S2, Mainboard Gigabyte H270M-DS3H Celeron 8 GB, Grafikkarte NVIDIA Geforce GT 730 (2 GB), Ausgabe auf HDMI-Philips cineos-Fernseher
Zitieren
#17
Hi, 
Du darfst die nur ändern, wenn Vdr gestoppt. 

Nimm doch leere Datei nur mit dem Eintrag, setze Rechte wie bei jetzigen. Dann Vdr starten und im OSD die Aktualisierung aktivieren auf Transponder hinzufügen. 
MfG Stefan
Test-VDR1: HP rp5700 Fertigsystem, Core2Duo E6400, 2GB RAM, Mygica t230 Stick als Tuner, nvidia Slim-GT218 512MB PCIe x1     -   v3.5-64
VDR2 in Rente
VDR3 in Rente
VDR4: MSI G31M2 v2, Intel E5200, 6" t6963c gLCD, 2GB, WD Red 4TB, 2x TT3200, ASUS GT730-SL-2GD3-BRK, mod. Digitainergeh.       -   v3.5-64
VDR5: GIGABYTE GA-G31M-S2L, Intel E5200, GT630 passiv, 2GB, 3TB, 6"  t6963c gLCD, mod. Digitainergeh.          -   v3.5-64
VDR6: MSI MS-7236, Intel E2140, GT630 passiv, 2GB, WD Green 2TB, 6" t6963c gLCD, 2x TT3200    -    v2.5-64
Hilfe gefällig? Dann brauchen wir ein easyInfo aus easyPortal!
Zitieren
#18
- Mit gedit per copy&paste Datei erstellt, die nur die eine Zeile "Das Erste HD;..." enthält, daserste.conf
- Mit easyportal VDR gestoppt
- Mit easyportal diese "Kanalliste" hochgeladen und aktiviert
- Mit easyportal VDR gestartet
- Auf Fernseher: immer abwechselnd ca. 0,5 s graues Bild mit Mauspfeil, 0,5 s schwarzes Bild, z.T. Reste des OSD ("stereo" oder ein Bruchstück eines Balkens der OSD-Dekoration)
- Taste M (Menü) ohne Wirkung

Die Rechte dieser Datei sind rw/r/r (644), bei den anderen auch, da musste ich nichts ändern.

geht immer noch nicht... :-(
VDR1 nun in Rente: yaVDR 0.5 mit zwei TT budget S2-1600 - Mainboard P8B75-MLE (Asus) Celeron und 1 GB, Ausgabe auf HDMI-Philips cineos-Fernseher über Grafikkarte Gigabyte GV-N84 STC mit NVIDIA 8400 GS
VDR2: easyvdr 3.0, silentmaxx Cube S8-Gehäuse mit DVBSky S952 DVB S/S2, Mainboard Gigabyte H270M-DS3H Celeron 8 GB, Grafikkarte NVIDIA Geforce GT 730 (2 GB), Ausgabe auf HDMI-Philips cineos-Fernseher
Zitieren
#19
Hi,
und was passiert, wenn du eine channels nimmst, bei der SD geht und dort das Transponder hinzufügen aktivierst?

Im syslog stand nichts dazu beim letzten Versuch?

BTW: Rechte bedeutet auch der Besitzer muss passen!

MfG,
Stefan
Test-VDR1: HP rp5700 Fertigsystem, Core2Duo E6400, 2GB RAM, Mygica t230 Stick als Tuner, nvidia Slim-GT218 512MB PCIe x1     -   v3.5-64
VDR2 in Rente
VDR3 in Rente
VDR4: MSI G31M2 v2, Intel E5200, 6" t6963c gLCD, 2GB, WD Red 4TB, 2x TT3200, ASUS GT730-SL-2GD3-BRK, mod. Digitainergeh.       -   v3.5-64
VDR5: GIGABYTE GA-G31M-S2L, Intel E5200, GT630 passiv, 2GB, 3TB, 6"  t6963c gLCD, mod. Digitainergeh.          -   v3.5-64
VDR6: MSI MS-7236, Intel E2140, GT630 passiv, 2GB, WD Green 2TB, 6" t6963c gLCD, 2x TT3200    -    v2.5-64
Hilfe gefällig? Dann brauchen wir ein easyInfo aus easyPortal!
Zitieren
#20
Hi..
Hast du mal einen Senderscan versucht?
ZB um zu sehen, ob überhaupt hd Sender gefunden werden..
Code:
w_scan -fs -sS19E2 > w_scan_output.txt 2>&1

Gruß Aaron
Mediacenter
easyVDR4.Alpha(Lubuntu18.04 64-Bit) Gigabyte, Ltd. H97-HD3 mit Intel® G3260 @ 3.30GHz 4GB DDRx,Intelgrafik,MATSHITA BD-MLT UJ265 Bluray LW, 2TB Festplatte,LCD+IRTrans-Empfänger,2x SkystarS2 PCI

Zitieren
#21
Einen Scan bei der Signalstärke??

Das wird wohl nix.
Zitieren
#22
Zitat:w_scan -fs -sS19E2 > w_scan_output.txt 2>&1
Im Root-Terminal per Webportal eingegeben. Das Ergebnis ist angefügt. Es gab viele Zeilen mit "S2", das sieht doch nach HD aus, oder?
VDR1 nun in Rente: yaVDR 0.5 mit zwei TT budget S2-1600 - Mainboard P8B75-MLE (Asus) Celeron und 1 GB, Ausgabe auf HDMI-Philips cineos-Fernseher über Grafikkarte Gigabyte GV-N84 STC mit NVIDIA 8400 GS
VDR2: easyvdr 3.0, silentmaxx Cube S8-Gehäuse mit DVBSky S952 DVB S/S2, Mainboard Gigabyte H270M-DS3H Celeron 8 GB, Grafikkarte NVIDIA Geforce GT 730 (2 GB), Ausgabe auf HDMI-Philips cineos-Fernseher
Zitieren
#23
Und schon mal die gefundenen Sender weiter unten in einer Channelliste probiert?
ZB diese aus deinem Scan..
Code:
3sat HD;ZDFvision:11347:vC23M5O35S1:S19.2E:22000:6510=27:[email protected],6521=deu,6523=mul;6522:6530;6531:0:11150:1:1010:0 KiKA HD;ZDFvision:11347:vC23M5O35S1:S19.2E:22000:6610=27:[email protected],6621=deu;6622:6630;6631:0:11160:1:1010:0 ZDFinfo HD;ZDFvision:11347:vC23M5O35S1:S19.2E:22000:6710=27:[email protected],6721=deu,6723=mul;6722:6730;6731:0:11170:1:1010:0 ZDF HD;ZDFvision:11361:hC23M5O35S1:S19.2E:22000:6110=27:[email protected],6121=deu,6123=mul;6122:6130;6131:0:11110:1:1011:0 zdf_neo HD;ZDFvision:11361:hC23M5O35S1:S19.2E:22000:6310=27:[email protected],6321=deu,6323=mul;6322:6330;6331:0:11130:1:1011:0

PS: wenn allerdings Wirbel schon Zweifel hat, mache ich mir keine Hoffnung :/

Gruß Aaron
Mediacenter
easyVDR4.Alpha(Lubuntu18.04 64-Bit) Gigabyte, Ltd. H97-HD3 mit Intel® G3260 @ 3.30GHz 4GB DDRx,Intelgrafik,MATSHITA BD-MLT UJ265 Bluray LW, 2TB Festplatte,LCD+IRTrans-Empfänger,2x SkystarS2 PCI

Zitieren
#24
Ohne Erfolg...
Wie ich den Post von Wirbel verstehe, hapert es mit der Signalstärke? In meinem letzten VDR hatte ich da keine Probleme, es gab wunderbaren HD-Empfang. Ich verwende immer noch die gleiche Satelliten-Anlage, die Kabel sind ordentlich festgeschraubt, allerdings habe ich jetzt eine andere Tuner-Karte. Kann der fehlende Empfang evtl. daran liegen?

Ich lasse nochmal direkt im VDR einen Scan durchlaufen. Womit ich Probleme habe, ist, dass man die Bezeichnung der Satelliten kennen muss. Ich habe versucht, per Google das herauszufinden. Die in der Benutzerführung angekündigte Frage nach dem Wohnort und evtl. dann eine Auswahl an Satelliten wäre n.m.M. eher etwas für Dummies wie mich.
VDR1 nun in Rente: yaVDR 0.5 mit zwei TT budget S2-1600 - Mainboard P8B75-MLE (Asus) Celeron und 1 GB, Ausgabe auf HDMI-Philips cineos-Fernseher über Grafikkarte Gigabyte GV-N84 STC mit NVIDIA 8400 GS
VDR2: easyvdr 3.0, silentmaxx Cube S8-Gehäuse mit DVBSky S952 DVB S/S2, Mainboard Gigabyte H270M-DS3H Celeron 8 GB, Grafikkarte NVIDIA Geforce GT 730 (2 GB), Ausgabe auf HDMI-Philips cineos-Fernseher
Zitieren
#25
Sorry, ich war *falsch* hier. Die Karte funktioniert gut!
Damit ist das Thema DVB-Karte, DVB-Treiber + DVB-Firmware als 'funktionierend' abgehakt...
Nur die Anzeigen im femon (-Plugin) zur Signalstärke & Co. sind *falsch*, aber das tut der Schönheit ja keinen Abbruch und behindert den TV Empfang nicht.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: