Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Technisat Skystar S2, nur HD-Programme
#1
Hallo,

ich habe mir 2 der Karten besorgt und in einen easyvdr server einbauen wollen.

Die Karten werden erkannt, jedoch kann ich nur HD-Programme anschauen.

Das Problem wurde im Netz schon öfters diskutiert.

Allerdings habe ich bis jetzt das Problem nicht lösen können bzw. noch nicht die Lösung gefunden.

Installiert ist die V3.0 vorher hatte ich auch schon die V2.5 getestet.

Versucht habe ich sowohl Standard-, experimental-dkms und Sky- Treiber.


Habt ihr mir Ideen ?

Stefan
easyVDR 3.5 Technotrend S2-6400 FF, SSD, Gigabyte P67A-D3-B3, Intel® G1610T, 8GB Ram, SSD
easyVDR 3.5 2x Technotrend SkyStar S2, SSD
Zitieren
#2
Hallo Stefan, bei der easyvdr 3.0 ist keine Installation von Zusatztreibern mehr nötig, da von Ubuntu vollständig unterstützt.

Empfehlung wäre einen eigenständigen Senderscan durchzuführen, damit sollten dann alle Sender tun. Ich habe zB die genau umgedrehte Variante, bei mir gingen alle SD Sender, aber kein HD Smile

Das hat mit unter etwas am Frequenz Drift zu tun, was diese Karten ab und zu mal haben. ( hängt ab von Treiber, Hardware, Bios und Steckplatz )

Hier mal im Forum nach Frequenzdrift suchen, da hatte mango ( Wolfgang ) schon öfter was zu geschrieben.

Gruß Aaron
Mediacenter
easyVDR4.Alpha(Lubuntu18.04 64-Bit) Gigabyte, Ltd. H97-HD3 mit Intel® G3260 @ 3.30GHz 4GB DDRx,Intelgrafik,MATSHITA BD-MLT UJ265 Bluray LW, 2TB Festplatte,LCD+IRTrans-Empfänger,2x SkystarS2 PCI

Zitieren
#3
So habe jetzt mal versuch Sendersuchlauf zu machen.

Allerdings werden nur HD Kanäle gefunden oder anders gesagt Frequenzen unterhalb 12000 MHz.

Stefan
easyVDR 3.5 Technotrend S2-6400 FF, SSD, Gigabyte P67A-D3-B3, Intel® G1610T, 8GB Ram, SSD
easyVDR 3.5 2x Technotrend SkyStar S2, SSD
Zitieren
#4
Auch das schon mal bei den SD Sendern probiert?
Zitat:3. bei den Kernel mitgelieferten Treibern gingen bei mir keine der in meiner alten Channels.conf enthaltenen HD-Sender
das liegt an der SkyStar S2 -> Frequenzdrift z.B bei "Das Erste HD;ARD:11493" Frequenz um +3 erhöhen "Das Erste HD;ARD:11496"
...dann lief es bei mir.

Gruss
Wolfgang

Gruß Aaron
Mediacenter
easyVDR4.Alpha(Lubuntu18.04 64-Bit) Gigabyte, Ltd. H97-HD3 mit Intel® G3260 @ 3.30GHz 4GB DDRx,Intelgrafik,MATSHITA BD-MLT UJ265 Bluray LW, 2TB Festplatte,LCD+IRTrans-Empfänger,2x SkystarS2 PCI

Zitieren
#5
So der Scan hat funktioniert und er hat auch SD Kanäle gefunden. (Nachdem ich den richtigen Sattelit angegeben habe)

Allerdings kann ich nach wie vor keine ansehen.

Fällt mir gerade ein: Der Server hat kein lokales Ausgabe-Device. Schaue nur über Streaming.

Stefan
easyVDR 3.5 Technotrend S2-6400 FF, SSD, Gigabyte P67A-D3-B3, Intel® G1610T, 8GB Ram, SSD
easyVDR 3.5 2x Technotrend SkyStar S2, SSD
Zitieren
#6
Hi,

(05.02.2017, 18:53)stefluik schrieb: Allerdings kann ich nach wie vor keine ansehen.
Code:
:Favoriten SD
Das Erste;ARD:11839:HC34M2S0:S19.2E:27500:101=2:[email protected],[email protected];[email protected]:104;105=deu:0:28106:1:1101:0
ZDF;ZDFvision:11957:HC34I0M2S0:S19.2E:27500:110=2:[email protected],[email protected],[email protected];[email protected]:130;131=deu:0:28006:1:1079:0
RTL Television,RTL;CBC:12191:HC34I0M2S0:S19.2E:27500:163=2:[email protected];[email protected]:105;110=deu:0:12003:1:1089:0

Gruss
Wolfgang

Zitieren
#7
Hallo,
ich habe letzteres noch nicht ichtig austesten können.

ich bekomme jetzt eine Fehlermeldung mit dem Standardtreiber:

Feb 11 20:38:29 easyVDR-server kernel: [13121.929882] cx24120: ### ERROR: error reading signal strength
Feb 11 20:38:30 easyVDR-server kernel: [13123.059554] cx24120: ### ERROR: Error sending message to firmware
Feb 11 20:38:30 easyVDR-server kernel: [13123.131570] cx24120: ### ERROR: Error sending message to firmware

was ist das ?
Stefan
easyVDR 3.5 Technotrend S2-6400 FF, SSD, Gigabyte P67A-D3-B3, Intel® G1610T, 8GB Ram, SSD
easyVDR 3.5 2x Technotrend SkyStar S2, SSD
Zitieren
#8
Hi,

(11.02.2017, 21:43)stefluik schrieb: ich bekomme jetzt eine Fehlermeldung mit dem Standardtreiber:
...wie immer Bitte easyInfo anhängen!

Gruss
Wolfgang

Zitieren
#9
Hallo,

ich habe jetzt mein System neu aufgesetzt mit Standard Treiber. Soweit startet das System wieder.

Außerdem habe ich noch eine DigitalDevices Cine S2 V5.4 erworben. Auch hier bekomme ich nur HD Programme rein.

Die obigen alternativen Kanaldaten funktionieren ebenfalls nicht.

Ich vermute, dass die Einstellungen des vdr und der plugins es verhindern, dass die SD Programme wiedergegeben werden können.

Hat jemand eine Idee ?

Stefan
easyVDR 3.5 Technotrend S2-6400 FF, SSD, Gigabyte P67A-D3-B3, Intel® G1610T, 8GB Ram, SSD
easyVDR 3.5 2x Technotrend SkyStar S2, SSD
Zitieren
#10
Guten Morgen
(11.02.2017, 22:55)mango schrieb: ...wie immer Bitte easyInfo anhängen!
Wolfgang schreibt es ja schon, bitte dem auch nachgehen.

Gruß Aaron
Mediacenter
easyVDR4.Alpha(Lubuntu18.04 64-Bit) Gigabyte, Ltd. H97-HD3 mit Intel® G3260 @ 3.30GHz 4GB DDRx,Intelgrafik,MATSHITA BD-MLT UJ265 Bluray LW, 2TB Festplatte,LCD+IRTrans-Empfänger,2x SkystarS2 PCI

Zitieren
#11
Hallo,

anbei die easyinfo Datei.

Danke
Stefan


Angehängte Dateien
.zip   easyinfo.zip (Größe: 36,48 KB / Downloads: 1)
easyVDR 3.5 Technotrend S2-6400 FF, SSD, Gigabyte P67A-D3-B3, Intel® G1610T, 8GB Ram, SSD
easyVDR 3.5 2x Technotrend SkyStar S2, SSD
Zitieren
#12
Hallo Stefan,
bin mir gerade nicht ganz bewusst über Dein Ausgabe Device:
Zitat:# Fuer die Video-Ausgabe-Devices ist folgendes zu tun: inst_package "mga" "easyvdr-video-out-mga" "<empty_value>" "<empty_value>" "<empty_value>" inst_all_vidout " 5 27 35 36 50 51 52 53 54 55 56 57" echo "#" "Vid_Out"_"config" "Vid_Out"_"mga" >> /var/log/easyvdr/setup.state
wusste bis zu dieser easyinfo nicht, das wir so eine Unterstützung in easyvdr3 noch haben.

Deine easyinfo ist leider hinsichtlich Syslog etwas klein geraten. Eventuell nochmal den vdr neu booten und dann easyinfo erstellen.

Eventuell kann Wolfgang mit der easyinfo hier drüber von dir etwas anfangen?

Gruß Aaron
Mediacenter
easyVDR4.Alpha(Lubuntu18.04 64-Bit) Gigabyte, Ltd. H97-HD3 mit Intel® G3260 @ 3.30GHz 4GB DDRx,Intelgrafik,MATSHITA BD-MLT UJ265 Bluray LW, 2TB Festplatte,LCD+IRTrans-Empfänger,2x SkystarS2 PCI

Zitieren
#13
PS: Vervollständige mal bitte deine Signatur.
Hardware: Mainboard, Ausgabe Device, usw..

Danke &
Gruß Aaron
Mediacenter
easyVDR4.Alpha(Lubuntu18.04 64-Bit) Gigabyte, Ltd. H97-HD3 mit Intel® G3260 @ 3.30GHz 4GB DDRx,Intelgrafik,MATSHITA BD-MLT UJ265 Bluray LW, 2TB Festplatte,LCD+IRTrans-Empfänger,2x SkystarS2 PCI

Zitieren
#14
Hallo,

das System ist ein Headless System und momentan ist eine Matrox G550 eingebaut. Ändert sich allerdings, wenn ich etwas anderes ausprobiere.

hier noch eine neue easyinfo.

Stefan


Angehängte Dateien
.zip   easyinfo(1).zip (Größe: 80,55 KB / Downloads: 1)
easyVDR 3.5 Technotrend S2-6400 FF, SSD, Gigabyte P67A-D3-B3, Intel® G1610T, 8GB Ram, SSD
easyVDR 3.5 2x Technotrend SkyStar S2, SSD
Zitieren
#15
Hi,

Code:
Feb 19 15:06:26 easyVDR-server kernel: [    6.642369] cxd2099: module is from the staging directory, the quality is unknown, you have been warned.
Feb 19 15:06:26 easyVDR-server kernel: [    6.664953] ngene: unknown parameter 'msi' ignored
Feb 19 15:06:26 easyVDR-server kernel: [    6.665020] nGene PCIE bridge driver, Copyright (C) 2005-2007 Micronas
Feb 19 15:06:26 easyVDR-server kernel: [    6.665100] ngene: Found Linux4Media cineS2 DVB-S2 Twin Tuner
Feb 19 15:06:26 easyVDR-server kernel: [    6.665328] ngene: Device version 1
Feb 19 15:06:26 easyVDR-server kernel: [    6.673575] ngene: Loading firmware file ngene_18.fw.
Feb 19 15:06:26 easyVDR-server kernel: [    6.730619] random: apt-check: uninitialized urandom read (2500 bytes read, 122 bits of entropy available)
Feb 19 15:06:26 easyVDR-server kernel: [    6.744440] i2c i2c-0: error in i2c_read_reg
Feb 19 15:06:26 easyVDR-server kernel: [    6.744570] i2c i2c-0: No CXD2099 detected at 40

Code:
# select_channellist_carddetect_result: DEVICE_00;Conexant CX24120/CX24118;/dev/dvb/adapter0/frontend0;0;0;0;0;0;0;0;0;1;1;0;0;0;0;0;0;0;0;0;0
DEVICE_01;Conexant CX24120/CX24118;/dev/dvb/adapter1/frontend0;0;0;0;0;0;0;0;0;1;1;0;0;0;0;0;0;0;0;0;0


Code:
#####################################################
##### femon -H -c5 -a0  
#####################################################

Problem retrieving frontend information: Operation not supported
FE: STV090x Multistandard (DVBS)
status       | signal   0% | snr   0% | ber 0 | unc 1 |
Problem retrieving frontend information: Operation not supported
status       | signal   0% | snr   0% | ber 0 | unc 1 |
Problem retrieving frontend information: Operation not supported
status       | signal   0% | snr   0% | ber 0 | unc 1 |
Problem retrieving frontend information: Operation not supported
status       | signal   0% | snr   0% | ber 0 | unc 1 |
Problem retrieving frontend information: Operation not supported
status       | signal   0% | snr   0% | ber 0 | unc 1 |

#####################################################
##### femon -H -c5 -a1  
#####################################################

Problem retrieving frontend information: Operation not supported
FE: STV090x Multistandard (DVBS)
status       | signal   0% | snr   0% | ber 0 | unc 1 |
Problem retrieving frontend information: Operation not supported
status       | signal   0% | snr   0% | ber 0 | unc 1 |
Problem retrieving frontend information: Operation not supported
status       | signal   0% | snr   0% | ber 0 | unc 1 |
Problem retrieving frontend information: Operation not supported
status       | signal   0% | snr   0% | ber 0 | unc 1 |
Problem retrieving frontend information: Operation not supported
status       | signal   0% | snr   0% | ber 0 | unc 1 |

Code:
Feb 19 15:06:28 easyVDR-server vdr: [1979] switching to channel 1 (Das Erste HD)
Feb 19 15:06:28 easyVDR-server vdr: [1979] info: Kanal nicht verfügbar!

..so kann das nichts werden!
Code:
VDR_DEVICES=" -D2 -D3"
Im Setup-Tool "Alle" wählen oder "/var/lib/vdr/sysconfig" ändern.
Code:
VDR_DEVICES=""

(19.02.2017, 11:04)stefluik schrieb: Ich vermute, dass die Einstellungen des vdr und der plugins es verhindern, dass die SD Programme wiedergegeben werden können.
Teste doch Bitte mal nur mit der Cine, dann kann man anfangen systematisch den Fehler zu suchen.
Am VDR & Plugins liegt es auf jeden Fall nicht!

Gruss
Wolfgang

Zitieren
#16
Hallo,

ja nachdem Ausbau der SkyStar waren die Einstellungen nicht mehr richtig.

Ok und jetzt funktionieren auch die SD Programme.

Jetzt muss ich noch ein 2. SAT Kabel anschliessen.

Danach werde ich auch die SkyStar nochmal testen.

Danke
Stefan
easyVDR 3.5 Technotrend S2-6400 FF, SSD, Gigabyte P67A-D3-B3, Intel® G1610T, 8GB Ram, SSD
easyVDR 3.5 2x Technotrend SkyStar S2, SSD
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: