03.02.2017, 10:14 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.02.2017, 20:19 von qwas.)
Hallo,
ich bin jetzt auch auf VDR Version 3.0 umgestiegen. Funktioniert richtig gut - tolle Leistung!
Jetzt hab ich eine Sache, die ich mir schon immer erfüllen wollte. Dies ist der Fernzugriff auf den VDR inkl. OSD, d.h. ich möchte an einem anderen PC (Ubuntu 16.4/im selben Netzwerk) das VDR-Frontend so sehen und steuern können wie am Fernseher.
Der Hintergrund dafür ist, dass ich so auch die Funktionen, welche sich im VDR-Frontend erreichen lassen, auch vom entfernten PC erreichen kann. Dies ist z.B. das einfache schneiden und konvertieren der Aufnahmen.
Recherchen haben mich hier zu vdr-sxfe geführt. Auf http://www.it-system.info/archive/616 hab ich dazu wertvolle Infos gefunden.
Leider stürzt das Programm kurz nach dem Aufruf mit
vdr-sxfe xvdr+tcp://192.168.178.20:37890
ab.
Die Fehlermeldung lautet "Can't connect to tcp://192.168.178.20:37890"
Auf dem VDR hab ich folgende Freigaben erteilt:
/etc/vdr/plugins/plugin.xineliboutput.conf mit Eintrag "--remote=8888"
/etc/vdr/plugins/xineliboutput/allowed_hosts.conf mit Eintrag "192.168.178.0/20"
Wäre schön, wenn jemand eine Idee hat, wie ich den Zugriff hinbekomme, bzw. gibt andere Möglichkeiten für den Fernzugriff inkl. OSD Menü?
habe den Fehler gefunden, das Frontend musste noch gewechselt werden.
Hier nochmal zusammengefasst:
Am VDR folgende Freigaben einstellen:
/etc/vdr/plugins/plugin.xineliboutput.conf mit Eintrag "--remote=37890"
/etc/vdr/plugins/xineliboutput/allowed_hosts.conf mit Eintrag "192.168.178.0/20"
Am VDR das Frontend umschalten mit
Einstellungen – Systemeinstellungen – Frontend-Einstellungen; hier vdr-sxfe aktivieren
Will man mit XINE HD sehen, zum Beispiel via DVB-S2, so müssen am Client Rechner in der Datei ~/.xine/config die Werte der Puffer erhöht werden, da ansonsten das Bild und Ton ruckeln:
(03.02.2017, 15:56)qwas schrieb: Am VDR folgende Freigaben einstellen:
/etc/vdr/plugins/plugin.xineliboutput.conf mit Eintrag "--remote=37890"
/etc/vdr/plugins/xineliboutput/allowed_hosts.conf mit Eintrag "192.168.178.0/20
Parameter die hier übergeben werden "/etc/vdr/plugins/plugin.xineliboutput.conf" sind nichtig!
Es wird nur "/var/lib/vdr/easyvdr-frontend-sxfe.conf" berücksichtigt.
"37890" ist der Default-Port von xineput.
Wenn man im Setup-Tool beim einrichten von Netzwerk alle Computer im "Lokalen" Netz wählt
trägt easyVDR den Ip-Bereich auto ein.
(03.02.2017, 15:56)qwas schrieb: Aufruf am Client durch:
vdr-sxfe xvdr+tcp://<IP des VDR>
da fehlt aber noch was.
...zuerst installiert man(Debian/ubuntu) "xineliboutput-sxfe", den Starter findet man unter "Multimedia"
diesen Button zieht/linkt man auf Desktop und kann nun den Client starten.(Siehe Anhang)
Wer Konsole vorzieht, geht natürlich auch.