Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Wie feste IP einstellen?
#1
Habe diesen Sonntag endlich mal wieder etwas Zeit für den VDR. Seit ich ich Dezember installiert hatte ist noch nicht viel wieder passiert.


Habe den plain easyvdr3 drauf und so wie ich das sehe ist das nNetzwerk nun über network-manager konfiguriert, oder?
Wie weise ich dem ne feste IP zu?
Vdr: Easyvdr 3.0 stable, Gigabyte Z97X-SLI, I3-4130T, Cine S2, Intel-Onboard HD-Grafik 4400, Moneual-Media Reference, Quattro-LNB, alter Diseqc-Motor
Zitieren
#2
habe jetzt ein wenig geschsaut. Unter Ubuntu sollte die Konfiguration unter /etc/NetworkManager/system-connections/ stehen, aber das Verzeichnis ist leer.

https://wiki.ubuntuusers.de/IP-Adresse_wechseln/

Wenn ich wüsste, wo die Daten eingetragen werden, bzw. womit easyVDR ins Internet geht, wäre mir vermutlich schon geholfen.


Oder sollte ich den nm deinstalierenund einfachfach eine interfaces erstellen und den VDR wieder herkömmlich mit dem Netz verbinden?
Vdr: Easyvdr 3.0 stable, Gigabyte Z97X-SLI, I3-4130T, Cine S2, Intel-Onboard HD-Grafik 4400, Moneual-Media Reference, Quattro-LNB, alter Diseqc-Motor
Zitieren
#3
Hallo Lanzi,

warum rufst Du die Einstellungen nicht im Setup wieder auf

strg+alt+F2

dich mit deinem Benutzer anmelden und dann das Setup Netzwerk aufrufen. Du benötigst Deine IP, Subnetmask (24), Standard Gateway (Router IP) und deinen DHCP Server (Router IP)

Oder willst Du das direkt in der Datei eintragen?

Oder schau mal diesen Beitrag: http://wiki.easy-vdr.de/index.php?title=...Versionen)

Den habe ich nocht nicht ausprobiert!


Grüße

Jörn
Zitieren
#4
Hi,

(29.01.2017, 21:53)mehlwurm9815 schrieb: Oder schau mal diesen Beitrag: http://wiki.easy-vdr.de/index.php?title=...Versionen)
...dies ist seit Verwendung  von "NetworkManager" obsolet!!

Gruss
Wolfgang

Zitieren
#5
Dachte eigentlich, das eine kleine Hilfe beim netzwerk-manager gestartet wird. Wenn dem nicht so ist, muß ich wohl nochmal ran?

Gruß Aaron
Mediacenter
easyVDR4.Alpha(Lubuntu18.04 64-Bit) Gigabyte, Ltd. H97-HD3 mit Intel® G3260 @ 3.30GHz 4GB DDRx,Intelgrafik,MATSHITA BD-MLT UJ265 Bluray LW, 2TB Festplatte,LCD+IRTrans-Empfänger,2x SkystarS2 PCI

Zitieren
#6
Hi,

(29.01.2017, 22:13)gb schrieb: Dachte eigentlich, das eine kleine Hilfe beim netzwerk-manager gestartet wird
wird ja auch!

Gruss
Wolfgang

Zitieren
#7
Hi, 
Gab es da nicht neulich ein Problem? Er sollte upgraden vorher, oder? 
MfG Stefan
Test-VDR1: HP rp5700 Fertigsystem, Core2Duo E6400, 2GB RAM, Mygica t230 Stick als Tuner, nvidia Slim-GT218 512MB PCIe x1     -   v3.5-64
VDR2 in Rente
VDR3 in Rente
VDR4: MSI G31M2 v2, Intel E5200, 6" t6963c gLCD, 2GB, WD Red 4TB, 2x TT3200, ASUS GT730-SL-2GD3-BRK, mod. Digitainergeh.       -   v3.5-64
VDR5: GIGABYTE GA-G31M-S2L, Intel E5200, GT630 passiv, 2GB, 3TB, 6"  t6963c gLCD, mod. Digitainergeh.          -   v3.5-64
VDR6: MSI MS-7236, Intel E2140, GT630 passiv, 2GB, WD Green 2TB, 6" t6963c gLCD, 2x TT3200    -    v2.5-64
Hilfe gefällig? Dann brauchen wir ein easyInfo aus easyPortal!
Zitieren
#8
Danke an alle. War einfach und hat sich schnell geklärt.
Ich wäre nur nie auf die Idee gekommen, es über das Setup zu lösen. Hatte ne Konsolenlösung gesucht, dabei gehts doch so viel einfacher.
Dank Euch!
Vdr: Easyvdr 3.0 stable, Gigabyte Z97X-SLI, I3-4130T, Cine S2, Intel-Onboard HD-Grafik 4400, Moneual-Media Reference, Quattro-LNB, alter Diseqc-Motor
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste