Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
[Gelöst] Konsolen bzw. Startauflösung
#1
Question 
Hallo zusammen,


habe heute den neu aufgesetzten 2.5er an meinen Panasonic-TV angeschlossen.
Wenn ich den VDR einschalte ist aber das Bios bzw. das gesamte "hochfahren", als auch das benutzen der Konsole oder auch des Tool-Menüs ausser "rand und band".
Mit Xbmc kann ich ja den TV Kalibrieren bzw. mit die VDR-Oberfläche und das TV-Bild werden ganz normal angezeigt.
Funktioniert das auch mit der Konsole. Wenn ich strg+alt+f2 drücke kommt ja die Konsole. Ich sehe aber nicht den ganzen bereich, es fehlen ein paar "zeilen" an jeder Kante des TV. Kann man das irgendwo korrigieren, damit ich das ganze Bild sehe? Stimmt da die Startauflösung in Grub nicht?
Ich hoffe ihr versteht was ich meine, habe auch 2 Fotos angehängt.

Gruss
Testgerät:
Hardware: Asrock J4105M: 8GB Ram:  TT S2-1600: PicoPSU 90W: ScalarNetzteil 96W: Atric Rev.5: TT-black CT-3650: 5Test-Festplatten
SSD TS128GMTE110S: Video0-Festplatte WD20SPZX: EZDIY-FAB NVME PCIe AdapterConfusedpäter DD V6.5:

Aktuell: EasyVDR 2.5: Silverstone SG02F: Athlon X2 245e: MSI 890GXM-G65: DDR3 -  4x 2GB-Kit Corsair: LG-Brenner: DigitalDevice Cine S2 V6.5: MSI - Geforce GT720: Atric Rev.5:
Phillips SBC RU 7060: Logilink WL0145 für Mediathek:
System-Platte: SSD Samsung
Video0-Platte:  WD10JPVT
Zitieren
#2
Moin moin xxx3xxx,

schlage vor die Berandung des Panasonic aufzuheben ;-]

Menu - Bild - Erweiterte Einstellungen - 16:9 Overscan -->  aus

MfG.
...............MFG.
Sorry, das war mal dir Hardware, nu wechselt die zu oft ;-]
P4/1.8 1024 mit VGA, 100Mbit, USB 2.0 onBoard VGA misc HDDs CDRW2100E - DXR3 EM8300 original Hollywood+ V1 - DVB-C PCI Twinhan 2021 - DVB-T USB2.0 MSI DIGIVOX II V2+3
easyVDR 0.6.08 Kernel 2.6.28.9 - testing 0.7v5, vga2scart,... ;-]


Du Brauchen Hilfe? Wir brauchen Daten! <-> Indianer
Zitieren
#3
Hi,
Sofern das geht Top Idee! Bei meinem alten geht es nicht...
Stört aber eher am Notebook da dran als am Vdr...

MfG Stefan
via Tapatalk auf dem HTC One
Test-VDR1: HP rp5700 Fertigsystem, Core2Duo E6400, 2GB RAM, Mygica t230 Stick als Tuner, nvidia Slim-GT218 512MB PCIe x1     -   v3.5-64
VDR2 in Rente
VDR3 in Rente
VDR4: MSI G31M2 v2, Intel E5200, 6" t6963c gLCD, 2GB, WD Red 4TB, 2x TT3200, ASUS GT730-SL-2GD3-BRK, mod. Digitainergeh.       -   v3.5-64
VDR5: GIGABYTE GA-G31M-S2L, Intel E5200, GT630 passiv, 2GB, 3TB, 6"  t6963c gLCD, mod. Digitainergeh.          -   v3.5-64
VDR6: MSI MS-7236, Intel E2140, GT630 passiv, 2GB, WD Green 2TB, 6" t6963c gLCD, 2x TT3200    -    v2.5-64
Hilfe gefällig? Dann brauchen wir ein easyInfo aus easyPortal!
Zitieren
#4
Thumbs Up 
Herzlichen Dank!!!
Der Tip hat funktioniert und ich habe jetzt das "ganze Bild". Smile
Vielleicht sollte man doch mal öfters die Bedienungsanleitung der Geräte lesen. Big Grin
Ich schließe hiermit.
Testgerät:
Hardware: Asrock J4105M: 8GB Ram:  TT S2-1600: PicoPSU 90W: ScalarNetzteil 96W: Atric Rev.5: TT-black CT-3650: 5Test-Festplatten
SSD TS128GMTE110S: Video0-Festplatte WD20SPZX: EZDIY-FAB NVME PCIe AdapterConfusedpäter DD V6.5:

Aktuell: EasyVDR 2.5: Silverstone SG02F: Athlon X2 245e: MSI 890GXM-G65: DDR3 -  4x 2GB-Kit Corsair: LG-Brenner: DigitalDevice Cine S2 V6.5: MSI - Geforce GT720: Atric Rev.5:
Phillips SBC RU 7060: Logilink WL0145 für Mediathek:
System-Platte: SSD Samsung
Video0-Platte:  WD10JPVT
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste