Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Frage zu Softhddevice und Passthrough
#1
Hi,

leider bekomme ich mit meinem neuen VDR (i3) und Pulseaudio nur Bildfehler, verzögerten Ton, asynchroner Ton. Ich möchte deshalb wieder Alsa nutzen. D.h. es soll Dolby und Stereo über SPDIF an meinen AV Receiver gehen. Bei Kodi funktioniert es aber ich bekomme mit Softhddevice keine Stereo Ausgabe. Im Audiosetup habe ich das SPDIF Device ausgewählt und Passthrough ausgewählt.

Gruß

Obelix


Angehängte Dateien
.zip   easyinfo.zip (Größe: 96,26 KB / Downloads: 2)
Zitieren
#2
Achja, die PCM Passthrough Option in den Softhddevice Optionen brachte keinen Erfolg.

Gruß

Obelix
Zitieren
#3
Ich kann mir das erst heute Nacht ansehen, aber es würde helfen, wenn Du nach einer audio-Konfiguration über das Toolmenü ein easyinfo posten würdest und dazu schreibst, was geht und was nicht, bevor du händisch an anderen Stellen herumdrehst.
Tut der audiocheck im Toolmenü, oder ist bei dir wie bei anderen seit dem letzten Update mit der Auto-alsamixereinstellung etwas krumm, so dass du in den erweiterten Einstellungen vom Audiosetup von Hand im alsamixer etwas anders einstellen must?


Gruß
Michel
Produktiv-VDR:
msi K9N2G-Neo (nvidia 8200 onBoard) mit Athlon X2 4850e mit SamuraiZZ
2xNova-HDS2, DH102
Zitieren
#4
Hi,

eine easyinfo nach Umstellung auf Alsa ist im ersten Posting angehängt. Meinst du eine weitere nach Umstellung auf Pulse? Händisch habe ich nichts gemacht. Ich versuche es immer erst mit den Bordmitteln von easyvdr. Auch an Alsamixer muss ich nichts machen bzw. habe ich nichts gemacht. Ich habe Alsamixer mal kontrolliert und bin der Meinung das passt.

Gruß

Obelix
Zitieren
#5
So, gerade nochmal auf Pulse umgestellt. Anbei die easyinfo. Der Audiocheck im Toolmenu funktioniert nicht.

Nochmal zur Info was geht und was nicht:
  • Mit Pulseaudio habe ich zwar Dolby und Stereo über SPDIF an meinem AV Receiver aber asynchronen Ton, Bildfehler / Glötzchenbildung, Bild ist da aber der Ton kommt 5 bis 30 Sekunden danach. Träges Startverhalten und träge Umschaltzeiten
  • Mit Alsa habe ich nur Dolby und kein Stereo. Bild ist tadellos. Auch das Startverhalten und die die Umschaltzeiten sind tadellos.

Gruß

Obelix


Angehängte Dateien
.zip   easyinfo_nach_umstellung_auf_pulse.zip (Größe: 112,37 KB / Downloads: 1)
Zitieren
#6
Hallo Obelix,


Was passiert, wenn Du für einen Test den Stereoton über SPDIF konfigurierst, aber bei der Frage nach PassThrough "kein" auswählst und somit den VDR nur Stereo als Auswahl erlaubst.
Wenn du dann nicht ausgerechnet einen Sender auswählst, der nur in AC3 sendet hoffe ich, dass du Ton hast...


Gruß
Michel
Produktiv-VDR:
msi K9N2G-Neo (nvidia 8200 onBoard) mit Athlon X2 4850e mit SamuraiZZ
2xNova-HDS2, DH102
Zitieren
#7
Zitat:Mit Pulseaudio habe ich zwar Dolby und Stereo über SPDIF an meinem AV Receiver aber asynchronen Ton, Bildfehler / Glötzchenbildung, Bild ist da aber der Ton kommt 5 bis 30 Sekunden danach. Träges Startverhalten und träge Umschaltzeiten

Hast du bei Softhd alles auf PassThrough?
Und Pulseaudio die häckchen passend gesetzt die Lautstärke exakt auf 100% und als Profil Stereo gewählt?

So wie du es beschreibst ist es bei mir wenn ich mit meinem VDR keinen Internet Zugang habe.
Hast du Internet am vdr? Geht momentan leider nicht ohne, ich weiß aber auch noch nicht warum.
Muss an einem Skin oder Softhd liegen ...

Gruß
Bleifuss
Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel® Core™ i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
Zitieren
#8
(13.03.2016, 22:42)Bleifuss2 link schrieb:
Zitat:Mit Pulseaudio habe ich zwar Dolby und Stereo über SPDIF an meinem AV Receiver aber asynchronen Ton, Bildfehler / Glötzchenbildung, Bild ist da aber der Ton kommt 5 bis 30 Sekunden danach. Träges Startverhalten und träge Umschaltzeiten

Hast du bei Softhd alles auf PassThrough?
Und Pulseaudio die häckchen passend gesetzt die Lautstärke exakt auf 100% und als Profil Stereo gewählt?

So wie du es beschreibst ist es bei mir wenn ich mit meinem VDR keinen Internet Zugang habe.
Hast du Internet am vdr? Geht momentan leider nicht ohne, ich weiß aber auch noch nicht warum.
Muss an einem Skin oder Softhd liegen ...
Hallo Bleifuss2,
das gleiche Verhalten kann ich auch mit pulseaudio bestätigen, allerdings ist es bei mir nur beim hochfahren asynchron, das Bild läuft erst langsam, dann überschnell und irgendwann ( 10-20 Sekunden ) ist Bild mit Ton wieder synchron.
Ich hatte schon einen der Skins in verdacht, aber aus Zeitgründen auch erstmal wieder auf Alsa umgestellt.


Internet & Netzwerk stehen, also ist das ausgeschlossen.
Dieses Verhalten habe ich sowohl auf dem 32Bit & 64Bit System mit easyVDR3.0


MfG Aaron
Mediacenter
easyVDR4.Alpha(Lubuntu18.04 64-Bit) Gigabyte, Ltd. H97-HD3 mit Intel® G3260 @ 3.30GHz 4GB DDRx,Intelgrafik,MATSHITA BD-MLT UJ265 Bluray LW, 2TB Festplatte,LCD+IRTrans-Empfänger,2x SkystarS2 PCI

Zitieren
#9
Ich sehe gerade das es ja noch 2.X ist, da musst du noch auf Desktop wählen und dann bei der Frage Displaymanager glaube ich ja wählen. Es muss Lightdm / Displaymanager aktiv sein.

Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel® Core™ i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
Zitieren
#10
Hi. Mit dem Desktop / Displaymanager schaue ich mir morgen an.

Gruß

Obelix
Zitieren
#11
Hallo Michel,
(13.03.2016, 20:47)michel8 link schrieb: Hallo Obelix,


Was passiert, wenn Du für einen Test den Stereoton über SPDIF konfigurierst, aber bei der Frage nach PassThrough "kein" auswählst und somit den VDR nur Stereo als Auswahl erlaubst.
Wenn du dann nicht ausgerechnet einen Sender auswählst, der nur in AC3 sendet hoffe ich, dass du Ton hast...


Gruß
Michel
habe im Audiosetup auf Stereo umgestellt aber leider kommt auch da kein Stereo. Dolby geht weiterhin. Ich habe im Softhddevice auch mal Passthrough deaktiviert, dann habe ich gar kein Ton mehr.  ???

Habe gerade gesehen, dass der Thread "Wurde was an den Audioparametern geändert?" wohl das gleiche Problem behandelt, oder?

Gruß

Obelix
Zitieren
#12
Hallo Bleifuss2,
(13.03.2016, 23:04)Bleifuss2 link schrieb: Ich sehe gerade das es ja noch 2.X ist, da musst du noch auf Desktop wählen und dann bei der Frage Displaymanager glaube ich ja wählen. Es muss Lightdm / Displaymanager aktiv sein.
ich probiere das mit dem Displaymanager später. Ich will wegen dem Alsa Thema nicht zu viel schrauben.

Gruß

Obelix
Zitieren
#13
Bitte ALLE weiteren Posts, die sich mit dem Problem von Stereo-Ton aus dem Softhddevice-Frontend über SPDIF befassen hier
http://www.easy-vdr.de/forum/index.php?topic=18440.0
posten.
Andere Themen gerne hier weiter...


Gruß
Michel
Produktiv-VDR:
msi K9N2G-Neo (nvidia 8200 onBoard) mit Athlon X2 4850e mit SamuraiZZ
2xNova-HDS2, DH102
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste