Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
[Gelöst] MCE USB Receiver wird nicht erkannt
#1
Moin!


Ich habe mal Easyvdr 2.5 ausprobiert. Meine Hardware wurde fast alle erkannt, nur die geliebte MCE USB geht nicht.


Wurde als Fernbedienung nicht automatisch erkannt.


Lsusb sagt : Microsoft Corp. eHome Remote Control Keyboard keys


sudo evtest : taucht der Receiver nicht auf?!


Bei anderen Distris gabs keine Probleme(Easyvdr 0.8 , yavdr)
VDR 1:
SW: EasyVDR 0.5 RC2
HW:Noname MB So370 | P3 600MHz | 512MB RAM | TT FF | 3,5" 250GB Hitachi | LCD KS0108 128x64

VDR 2:
SW: EasyVDR 2.5
HW: Asus M3A78-EH | AMD3800+| 1024MB RAM | Skystar 2, TT s2-1600 | 2,5" 500GB Seagate
Zitieren
#2
Hi,
Zu der 0.8 hat sich quasi alles geändert...
Bitte poste mal lsusb.
Hast du eine lirc. Conf der FB?
Was wurde nicht erkannt? Der Empfänger, oder?
Db kann man eh nicht erkennen... Die sollte aber in der Liste der FBs sein, oder?
Bitte poste ein easyinfo.
Welchen Kernel und DVB-Treiber nutzt du?
MfG Stefan
Test-VDR1: HP rp5700 Fertigsystem, Core2Duo E6400, 2GB RAM, Mygica t230 Stick als Tuner, nvidia Slim-GT218 512MB PCIe x1     -   v3.5-64
VDR2 in Rente
VDR3 in Rente
VDR4: MSI G31M2 v2, Intel E5200, 6" t6963c gLCD, 2GB, WD Red 4TB, 2x TT3200, ASUS GT730-SL-2GD3-BRK, mod. Digitainergeh.       -   v3.5-64
VDR5: GIGABYTE GA-G31M-S2L, Intel E5200, GT630 passiv, 2GB, 3TB, 6"  t6963c gLCD, mod. Digitainergeh.          -   v3.5-64
VDR6: MSI MS-7236, Intel E2140, GT630 passiv, 2GB, WD Green 2TB, 6" t6963c gLCD, 2x TT3200    -    v2.5-64
Hilfe gefällig? Dann brauchen wir ein easyInfo aus easyPortal!
Zitieren
#3
lsusb s.Oben

Kernel und Treiber sind Standard was vorgegeben war

ACPI Wakeup funktioniert auch nicht  wie ich grade feststellen musste...


Angehängte Dateien
.zip   easyinfo.zip (Größe: 125,06 KB / Downloads: 3)
VDR 1:
SW: EasyVDR 0.5 RC2
HW:Noname MB So370 | P3 600MHz | 512MB RAM | TT FF | 3,5" 250GB Hitachi | LCD KS0108 128x64

VDR 2:
SW: EasyVDR 2.5
HW: Asus M3A78-EH | AMD3800+| 1024MB RAM | Skystar 2, TT s2-1600 | 2,5" 500GB Seagate
Zitieren
#4
Hi,
Lszsb zeigt normal noch die ID an... Darum ging es.
Geht ACPI denn auf der Hardware generell?
MfG Stefan
Test-VDR1: HP rp5700 Fertigsystem, Core2Duo E6400, 2GB RAM, Mygica t230 Stick als Tuner, nvidia Slim-GT218 512MB PCIe x1     -   v3.5-64
VDR2 in Rente
VDR3 in Rente
VDR4: MSI G31M2 v2, Intel E5200, 6" t6963c gLCD, 2GB, WD Red 4TB, 2x TT3200, ASUS GT730-SL-2GD3-BRK, mod. Digitainergeh.       -   v3.5-64
VDR5: GIGABYTE GA-G31M-S2L, Intel E5200, GT630 passiv, 2GB, 3TB, 6"  t6963c gLCD, mod. Digitainergeh.          -   v3.5-64
VDR6: MSI MS-7236, Intel E2140, GT630 passiv, 2GB, WD Green 2TB, 6" t6963c gLCD, 2x TT3200    -    v2.5-64
Hilfe gefällig? Dann brauchen wir ein easyInfo aus easyPortal!
Zitieren
#5
Hi,

(15.02.2016, 17:46)SurfaceCleanerZ link schrieb: Lszsb zeigt normal noch die ID an... Darum ging es.
sieht man ja im Logfile
Tastatur:
Code:
Bus 006 Device 002: ID 0510:1004 Sejin Electron, Inc.

Fernbedienung:
Code:
Bus 003 Device 002: ID 045e:006d Microsoft Corp. eHome Remote Control Keyboard keys

Gruss
Wolfgang

Zitieren
#6
Hi,

hast du noch die Ausgabe von
Code:
lsmod | grep usb
und
Code:
dmesg | grep lirc

Gruss
Wolfgang

Zitieren
#7
jep , danke. ACPI hat an dem System sonst gut funktioniert

lsmod:
[pre]usbhid                52616  0
hid                  110426  2 hid_generic,usbhid

[/pre]
dmesg | grep lirc                                                                                                                                                                             
[  12.765355]  40b8a5a65aa3ba51a80f7bd667df8403d54d6e7a [media] staging: media: lirc: lirc_zilog.c: missing newline in dev_err()
[  31.884362] init: easyvdr-irmplircd main process (2191) killed by TERM signal
[  31.935982] init: easyvdr-inputlirc main process (2190) killed by TERM signal
[  31.962011] init: lircd-transmitter main process (2215) killed by TERM signal
VDR 1:
SW: EasyVDR 0.5 RC2
HW:Noname MB So370 | P3 600MHz | 512MB RAM | TT FF | 3,5" 250GB Hitachi | LCD KS0108 128x64

VDR 2:
SW: EasyVDR 2.5
HW: Asus M3A78-EH | AMD3800+| 1024MB RAM | Skystar 2, TT s2-1600 | 2,5" 500GB Seagate
Zitieren
#8
Hallo VDRSuchti,

versuche bitte mal folgendes:
in der /usr/share/easyvdr/setup/hw-detect/hw-lib/40_remote_receiver die folgenden zwei Zeilen um Deine USB-ID erweitern:
Zitat:# MS MCE IR-Receiver
hw_name[41]="MS MCE IR-Receiver"
hw_ident[41]="0471:0815 045e:006d"
det_method[41]="chk_lsusb"
ins_method[41]="inst_lirc"
paraset_a[41]="ID_NR"
paraset_b[41]="mce_usb irkeytab rc5 rc6"
paraset_c[41]="Event"
paraset_d[41]="0471:0815 045e:006d"
paraset_e[41]="eHome Infrared Transceiver" 
Wenn Du danch im Setup vom Toolmenü erneut den IR-Receiver auswählst, wird dann Deine HW gefunden?
Wenn ja, erneut auch den FB-Sender auswählen.
Wird ein passender angeboten und funktioniert der dann auch z.B. im Test von den erweiterten FB-Einstellungen?

Gruß
Michel
Produktiv-VDR:
msi K9N2G-Neo (nvidia 8200 onBoard) mit Athlon X2 4850e mit SamuraiZZ
2xNova-HDS2, DH102
Zitieren
#9
So, meine Rückmeldung: michel hats geschafft daß meine FB wieder läuft, die ID eingetragen, VDR neustart und FB geht!


Nur mein Wakeup ACPI Problem muss noch gelöst werden...


Danke!!!
VDR 1:
SW: EasyVDR 0.5 RC2
HW:Noname MB So370 | P3 600MHz | 512MB RAM | TT FF | 3,5" 250GB Hitachi | LCD KS0108 128x64

VDR 2:
SW: EasyVDR 2.5
HW: Asus M3A78-EH | AMD3800+| 1024MB RAM | Skystar 2, TT s2-1600 | 2,5" 500GB Seagate
Zitieren
#10
Setzt Du in den ersten Post oben in den Betreff noch bitte ein Gelöst,

ich werde dan im nächsten Update die HW-Erkennung für alle User erweitern...

Gruß
Michel
Produktiv-VDR:
msi K9N2G-Neo (nvidia 8200 onBoard) mit Athlon X2 4850e mit SamuraiZZ
2xNova-HDS2, DH102
Zitieren
#11
ACPI:
http://www.easyvdr-forum.de/forum/index....#msg111338

Gruß
Bleifuss
Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel® Core™ i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: