Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
[gelöst] FTP-Server einrichten wie?
#1
Hallo zusammen!

Ich versuche im Easyvdr 2.5 den FTP Server zu aktivieren.

Hierzu hab ich mich über Putty aufgeschaltet und über das Menue und Netzwerk den FTP-Server konfiguriert, also Benutzernamen, Passwort, Port und den Bereich auf den zugegriffen werden soll, z.b. Media eingetragen.

Danach ein reboot.

Wenn ich jetzt allerdings testen will ob es geht (http://xxx.xxx.xxx.xxx:port) bekomme ich die Meldung: Seite nicht aktiv.

Wenn ich über das Easyportal gehe, sehe ich auch nicht das der Server aktiv ist.

Wie kann ich das noch testen, bzw. was mache ich falsch?

Sollte doch eigentlich funktionieren. :-(
Headless Server CL9-9-9-27;Thermaltake Versa G2 (Ohne Netzteil); Be quiet Pure Power L8 300 W;LG GH24NS bare schwarz;Intel Pentium G860 Box LGA1155;MSI ZH77A-G43, Intel H77, ATX, DDR3;Digital Devices Cine S2 V6 & DluoFlex  S2 (Bundle)-Quadtuner mit Easyvdr 2.5
Router:AVM FRITZ!Box 7490 (VDSL/ADSL, 450 Mbit/s, DECT-Basis, Media Server)
 ACER Aspire XC 00 3-3220/8GB/1000GB; mit Win10 Pro sowie Kodi 17.4, Sowie RSPi 2B mit LibreELEC 8.1. und Apple TV mit MrMc
Zitieren
#2
Hi, Die Aktivierung sollte eigentlich komplett über easyportal ohne ssh gehen. Habe es nie versucht... Du musst dich dort erst einloggen damit du alles siehst!
MfG Stefan
Test-VDR1: HP rp5700 Fertigsystem, Core2Duo E6400, 2GB RAM, Mygica t230 Stick als Tuner, nvidia Slim-GT218 512MB PCIe x1     -   v3.5-64
VDR2 in Rente
VDR3 in Rente
VDR4: MSI G31M2 v2, Intel E5200, 6" t6963c gLCD, 2GB, WD Red 4TB, 2x TT3200, ASUS GT730-SL-2GD3-BRK, mod. Digitainergeh.       -   v3.5-64
VDR5: GIGABYTE GA-G31M-S2L, Intel E5200, GT630 passiv, 2GB, 3TB, 6"  t6963c gLCD, mod. Digitainergeh.          -   v3.5-64
VDR6: MSI MS-7236, Intel E2140, GT630 passiv, 2GB, WD Green 2TB, 6" t6963c gLCD, 2x TT3200    -    v2.5-64
Hilfe gefällig? Dann brauchen wir ein easyInfo aus easyPortal!
Zitieren
#3
Ja, das dachte ich auch, nur zeigt er mir den halt gar nicht an.

VDR Admin
SSH Server
Live
Streamdev
...

kann ich alles sehen, aber den FTP nicht.

Also bin ich übers OSD im Terminal und hab da aktiviert, aber kein Erfolg.



Hab es dann hiernach versucht
http://wiki.easy-vdr.de/index.php?title=...ftp_server

aber ich konnte hier lediglich den Port ändern, aber keinen Hinweis auf
passworte...

über putty bekomme ich folgende Meldung


[email protected]:~# sudo /etc/init.d/proftpd status
ProFTPD is started in standalone mode, currently not running.
Headless Server CL9-9-9-27;Thermaltake Versa G2 (Ohne Netzteil); Be quiet Pure Power L8 300 W;LG GH24NS bare schwarz;Intel Pentium G860 Box LGA1155;MSI ZH77A-G43, Intel H77, ATX, DDR3;Digital Devices Cine S2 V6 & DluoFlex  S2 (Bundle)-Quadtuner mit Easyvdr 2.5
Router:AVM FRITZ!Box 7490 (VDSL/ADSL, 450 Mbit/s, DECT-Basis, Media Server)
 ACER Aspire XC 00 3-3220/8GB/1000GB; mit Win10 Pro sowie Kodi 17.4, Sowie RSPi 2B mit LibreELEC 8.1. und Apple TV mit MrMc
Zitieren
#4
Hi,

(27.01.2016, 18:16)Palmdale95 link schrieb: [email protected]:~# sudo /etc/init.d/proftpd status
ProFTPD is started in standalone mode, currently not running.
wie ist die Ausgabe von
Code:
sudo service proftpd restart

und kontroliere in "/etc/default/proftpd" ob auch gestartet wird ...default ist hier
Code:
# Master system-wide proftpd switch. The initscript
# will not run if it is not set to yes.
RUN="no"

Gruss
Wolfgang

Zitieren
#5
PROFTPD warning: cannot start neither in standalone nor in inetd/xinetd mode. Check your configuration

Wert in der ProFTPD ist zudem noch.
Headless Server CL9-9-9-27;Thermaltake Versa G2 (Ohne Netzteil); Be quiet Pure Power L8 300 W;LG GH24NS bare schwarz;Intel Pentium G860 Box LGA1155;MSI ZH77A-G43, Intel H77, ATX, DDR3;Digital Devices Cine S2 V6 & DluoFlex  S2 (Bundle)-Quadtuner mit Easyvdr 2.5
Router:AVM FRITZ!Box 7490 (VDSL/ADSL, 450 Mbit/s, DECT-Basis, Media Server)
 ACER Aspire XC 00 3-3220/8GB/1000GB; mit Win10 Pro sowie Kodi 17.4, Sowie RSPi 2B mit LibreELEC 8.1. und Apple TV mit MrMc
Zitieren
#6
Hi,

(27.01.2016, 21:06)Palmdale95 link schrieb: PROFTPD warning: cannot start neither in standalone nor in inetd/xinetd mode. Check your configuration

Problem ist der Start-Parameter "inetd" in "/etc/proftpd/proftpd.conf"
Code:
[email protected]:~# sudo service proftpd force-start
* Starting ftp server proftpd  2016-01-27 22:37:01,120 easy3 proftpd[19134] easy3: fatal: Socket-Vorgang an einem nicht-Socket
2016-01-27 22:37:01,120 easy3 proftpd[19134] easy3: (Running from command line? Use `ServerType standalone' in config file!)
                                                                                                                       [fail]
Code:
[email protected]:~# grep -i ServerType /etc/proftpd/proftpd.conf
ServerType                      inetd
nach ändern der Zeile 16
Code:
ServerType            inetd
in
Code:
# ServerType            inetd
ServerType            standalone

Restart:
Code:
[email protected]:~# sudo service proftpd restart
* Stopping ftp server proftpd        [ OK ]
* Starting ftp server proftpd        [ OK ]

Server kann nun im easyVDR-Portal gestartet werden -> siehe Anhang!

Da muss beim einrichten die Zeile
Code:
ServerType            standalone
eingefügt werden ...kommt demnächst!!
Oder wir bauen das Paket selbst, dann ist das Problem auch gelöst.

Gruss
Wolfgang


Angehängte Dateien
.jpg   proftp.jpg (Größe: 50,97 KB / Downloads: 51)

Zitieren
#7
Moin!

An sich ganz logisch, allerdings steht bei mir in Zeile 16 bereits

Servertype standalone

Somit bin ich da nicht weiter.

anbei mal die proftpd.conf

Vielleicht hab ich da ja doch noch nen Klemmer, wobei ich außer dem Port nichts geändert habe zum Standard.

sudo service proftpd force-start

bringt zudem keinen Fehler sondern

* Starting ftp server proftpd                                          [ OK ]


Angehängte Dateien
.conf   proftpd.conf (Größe: 5,23 KB / Downloads: 2)
Headless Server CL9-9-9-27;Thermaltake Versa G2 (Ohne Netzteil); Be quiet Pure Power L8 300 W;LG GH24NS bare schwarz;Intel Pentium G860 Box LGA1155;MSI ZH77A-G43, Intel H77, ATX, DDR3;Digital Devices Cine S2 V6 & DluoFlex  S2 (Bundle)-Quadtuner mit Easyvdr 2.5
Router:AVM FRITZ!Box 7490 (VDSL/ADSL, 450 Mbit/s, DECT-Basis, Media Server)
 ACER Aspire XC 00 3-3220/8GB/1000GB; mit Win10 Pro sowie Kodi 17.4, Sowie RSPi 2B mit LibreELEC 8.1. und Apple TV mit MrMc
Zitieren
#8
Hi,

(28.01.2016, 11:31)Palmdale95 link schrieb: sudo service proftpd force-start

bringt zudem keinen Fehler sondern

* Starting ftp server proftpd                                          [ OK ]
dann nimm doch mal default Port 21

Gruss
Wolfgang

Zitieren
#9
leider hat das keine Auswirkungen.

Die Meldungen sind die selben.

Ich habe jetzt zusätzlich die Änderungen im OSD wieder rückgängig gemacht und die standard Einstellungen eingetragen.

Jetzt sehe ich FTP-Server im Webportal auch als Auswahl. Wenn ich es allerdings auswähle kommt trotzdem die Fehlermeldung Seite nicht verfügbar.

sudo /etc/init.d/proftpd status
ProFTPD is started in standalone mode, currently not running.


Headless Server CL9-9-9-27;Thermaltake Versa G2 (Ohne Netzteil); Be quiet Pure Power L8 300 W;LG GH24NS bare schwarz;Intel Pentium G860 Box LGA1155;MSI ZH77A-G43, Intel H77, ATX, DDR3;Digital Devices Cine S2 V6 & DluoFlex  S2 (Bundle)-Quadtuner mit Easyvdr 2.5
Router:AVM FRITZ!Box 7490 (VDSL/ADSL, 450 Mbit/s, DECT-Basis, Media Server)
 ACER Aspire XC 00 3-3220/8GB/1000GB; mit Win10 Pro sowie Kodi 17.4, Sowie RSPi 2B mit LibreELEC 8.1. und Apple TV mit MrMc
Zitieren
#10
wenn ich mit einem force-start den FTP-Server zum laufen bekomme (nach reboot wieder tot) und dann im explorer ftp://xxx.xxx.xxx.xxx eingebe erhalte ich die examplex.desktop angezeigt.

Normalerweise müsste ich doch jetzt zudem die Dateien angezeigt bekommen, die ich freigegeben habe?

Komisch ist zudem, das ich mich mit den standard logins für ftp auch nicht anmelden kann, sondern ich die login daten des easyvdr eingeben muss, bevor examples.desktop gezeigt wird.

Steh auf dem schlauch. Irgendwo muss ich doch direkt ändern können, was angezeigt werden soll. Übers OSD scheint es ja nicht zu gehen.
Headless Server CL9-9-9-27;Thermaltake Versa G2 (Ohne Netzteil); Be quiet Pure Power L8 300 W;LG GH24NS bare schwarz;Intel Pentium G860 Box LGA1155;MSI ZH77A-G43, Intel H77, ATX, DDR3;Digital Devices Cine S2 V6 & DluoFlex  S2 (Bundle)-Quadtuner mit Easyvdr 2.5
Router:AVM FRITZ!Box 7490 (VDSL/ADSL, 450 Mbit/s, DECT-Basis, Media Server)
 ACER Aspire XC 00 3-3220/8GB/1000GB; mit Win10 Pro sowie Kodi 17.4, Sowie RSPi 2B mit LibreELEC 8.1. und Apple TV mit MrMc
Zitieren
#11
Hi,

...dann schau doch mal Bitte in "/etc/default/proftpd" ob hier auf "yes"

User= easyvdr
Passwort=easyvdr

so steht es auch im easyPortal!

  proftpd.conf
Code:
# DefaultRoot            ~
ändern in z.B
Code:
DefaultRoot /media/easyvdr01

..am besten wird sein du installierst Dir das hier.
Code:
sudo apt-get install gadmin-proftpd
Jetzt kannst du über "grafische Oberfläche" Proftpd konfigurieren!

Gruss
Wolfgang

Zitieren
#12
Alles klar. Werde ich testen.

Beim Passwort hatte ich im Wiki geschaut und da stand was anderes. Im Easyportal hast Du natürlich recht.

Auf Yes steht es in default schon die ganze Zeit.

Na mal sehen ob es jetzt funzt.

Danke schon mal.

leider kommt dann dies:

[email protected]:~# gadmin-proftpd start

(gadmin-proftpd:3708): Gtk-WARNING **: cannot open display:


Oder muss ich anders starten?

Den default ordner zu ändern hat aber funktioniert. jetzt wird das richtige angezeigt.

Einziges Problem ist also noch, dass er automatisch startet nach dem booten und das User/Passwort geändert werden muss!
Headless Server CL9-9-9-27;Thermaltake Versa G2 (Ohne Netzteil); Be quiet Pure Power L8 300 W;LG GH24NS bare schwarz;Intel Pentium G860 Box LGA1155;MSI ZH77A-G43, Intel H77, ATX, DDR3;Digital Devices Cine S2 V6 & DluoFlex  S2 (Bundle)-Quadtuner mit Easyvdr 2.5
Router:AVM FRITZ!Box 7490 (VDSL/ADSL, 450 Mbit/s, DECT-Basis, Media Server)
 ACER Aspire XC 00 3-3220/8GB/1000GB; mit Win10 Pro sowie Kodi 17.4, Sowie RSPi 2B mit LibreELEC 8.1. und Apple TV mit MrMc
Zitieren
#13
Hi,

(29.01.2016, 21:28)Palmdale95 link schrieb: [email protected]:~# gadmin-proftpd start
(gadmin-proftpd:3708): Gtk-WARNING **: cannot open display:
die Meldung ist ja mehr als "eindeutig" da braucht es keine Hilfe ...oder??

Gruss
Wolfgang

Zitieren
#14
Naja er hat nen headless Server somit bringt grafisch wohl nichts oder?
#S1: Gigabyte GA-H77M-D3H, Intel 1610 Celeron, 4GB RAM, Cine S2 6.5 + Duoflex S4, NVIDIA GT 630, IBM SSD 240GB, Atric IR Einschalter, DVD-Brenner mit easyvdr 3 oder MLD5
#S2 (offline) POV MB-D510-MATX, 2GB, GT 220,  TT 1600
#C1: RPi3 MLD5.1
Zitieren
#15
Also eindeutig ist für mich nix ;-)

Aber Spass bei Seite, wenn ich den fehler google, dann werd ich da wirklich nicht schlau draus und da ich wie masterpete ja richtig bemerkt nen headless habe könnte es mit dem Display doch auch zusammenhängen oder?

Zweifel langsam an mir selber!
Headless Server CL9-9-9-27;Thermaltake Versa G2 (Ohne Netzteil); Be quiet Pure Power L8 300 W;LG GH24NS bare schwarz;Intel Pentium G860 Box LGA1155;MSI ZH77A-G43, Intel H77, ATX, DDR3;Digital Devices Cine S2 V6 & DluoFlex  S2 (Bundle)-Quadtuner mit Easyvdr 2.5
Router:AVM FRITZ!Box 7490 (VDSL/ADSL, 450 Mbit/s, DECT-Basis, Media Server)
 ACER Aspire XC 00 3-3220/8GB/1000GB; mit Win10 Pro sowie Kodi 17.4, Sowie RSPi 2B mit LibreELEC 8.1. und Apple TV mit MrMc
Zitieren
#16
Hi,

(30.01.2016, 12:00)Palmdale95 link schrieb: Also eindeutig ist für mich nix ;-)
vlt. jetzt
Code:
[email protected]:/# gadmin-proftpd

(gadmin-proftpd:5119): Gtk-WARNING **: cannot open display:
...auch mit Display geht das nicht! ...immer noch nicht klar??

P.S
Bei "VDRAdmin" sollte man nicht den Sysmlink editieren, dann klappt das auch bei gestoppten Prozess.

Gruss
Wolfgang


Zitieren
#17
Ehrlich gesagt versteh ich nur Bahnhof.

Brauch ich jetzt noch ein Programm, was für mich als Display unter Windows mit putty fungiert oder wie?

Steig da nicht durch sorry.
Headless Server CL9-9-9-27;Thermaltake Versa G2 (Ohne Netzteil); Be quiet Pure Power L8 300 W;LG GH24NS bare schwarz;Intel Pentium G860 Box LGA1155;MSI ZH77A-G43, Intel H77, ATX, DDR3;Digital Devices Cine S2 V6 & DluoFlex  S2 (Bundle)-Quadtuner mit Easyvdr 2.5
Router:AVM FRITZ!Box 7490 (VDSL/ADSL, 450 Mbit/s, DECT-Basis, Media Server)
 ACER Aspire XC 00 3-3220/8GB/1000GB; mit Win10 Pro sowie Kodi 17.4, Sowie RSPi 2B mit LibreELEC 8.1. und Apple TV mit MrMc
Zitieren
#18
Hi..

(30.01.2016, 19:43)Palmdale95 link schrieb: Brauch ich jetzt noch ein Programm, was für mich als Display unter Windows mit putty fungiert oder wie?

Kurz und knapp: nur unter laufende x Oberfläche möglich.

MfG Aaron
Mediacenter
easyVDR4.Alpha(Lubuntu18.04 64-Bit) Gigabyte, Ltd. H97-HD3 mit Intel® G3260 @ 3.30GHz 4GB DDRx,Intelgrafik,MATSHITA BD-MLT UJ265 Bluray LW, 2TB Festplatte,LCD+IRTrans-Empfänger,2x SkystarS2 PCI

Zitieren
#19
Alles klar, dann scheitert das also. Danke.

bzw. Das sollte doch helfen, wenn ich das jetzt verstanden habe.

http://www.tanmar.info/content/view/47/47/

mal sehen ob ich das schaffe lol
Headless Server CL9-9-9-27;Thermaltake Versa G2 (Ohne Netzteil); Be quiet Pure Power L8 300 W;LG GH24NS bare schwarz;Intel Pentium G860 Box LGA1155;MSI ZH77A-G43, Intel H77, ATX, DDR3;Digital Devices Cine S2 V6 & DluoFlex  S2 (Bundle)-Quadtuner mit Easyvdr 2.5
Router:AVM FRITZ!Box 7490 (VDSL/ADSL, 450 Mbit/s, DECT-Basis, Media Server)
 ACER Aspire XC 00 3-3220/8GB/1000GB; mit Win10 Pro sowie Kodi 17.4, Sowie RSPi 2B mit LibreELEC 8.1. und Apple TV mit MrMc
Zitieren
#20
Putty kann das angeblich auch unter gewissen Grundeinstellungen x Anwendungen zu starten, allerdings hab ich es auch noch nie hin bekommen.
Siehe auch Hier

MfG Aaron
Mediacenter
easyVDR4.Alpha(Lubuntu18.04 64-Bit) Gigabyte, Ltd. H97-HD3 mit Intel® G3260 @ 3.30GHz 4GB DDRx,Intelgrafik,MATSHITA BD-MLT UJ265 Bluray LW, 2TB Festplatte,LCD+IRTrans-Empfänger,2x SkystarS2 PCI

Zitieren
#21
Hi,

so hatte ich für easyvdr-.0.7.x/0.8.x meine Skins für graphtft/ng gebaut/getestet das Tool heisst "xming"
damit kann man das Display exportieren.

P.S
@Palmdale95
Konsole:
Code:
dpkg-reconfigure proftpd-basic
steht hier die Auswahl auch auf Server???
...wenn jetzt die Frage kommt warum "proftpd-basic", ist dies leicht beantwortet Paket proftpd gibt es nicht!
Hab die vergangen Tage 3oder4x neu installiert, proftpd lief immer. ...nur in easyVDR-3 gab es das Problem mit inetd

Gruss
Wolfgang

Zitieren
#22
Ja, dann sollte mein Tutorial aus dem Link funktionieren. Da wird auch auf xming Bezug  genommen.

Wir werden sehen
Headless Server CL9-9-9-27;Thermaltake Versa G2 (Ohne Netzteil); Be quiet Pure Power L8 300 W;LG GH24NS bare schwarz;Intel Pentium G860 Box LGA1155;MSI ZH77A-G43, Intel H77, ATX, DDR3;Digital Devices Cine S2 V6 & DluoFlex  S2 (Bundle)-Quadtuner mit Easyvdr 2.5
Router:AVM FRITZ!Box 7490 (VDSL/ADSL, 450 Mbit/s, DECT-Basis, Media Server)
 ACER Aspire XC 00 3-3220/8GB/1000GB; mit Win10 Pro sowie Kodi 17.4, Sowie RSPi 2B mit LibreELEC 8.1. und Apple TV mit MrMc
Zitieren
#23
P.S
@Palmdale95
Konsole:
Code:
dpkg-reconfigure proftpd-basic
steht hier die Auswahl auch auf Server???

Server angewählt und bestätigt.

Folgende Ausgabe:
[email protected]:~# dpkg-reconfigure proftpd-basic
ProFTPD warning: cannot start neither in standalone nor in inetd/xinetd mode. Check your configuration.
ProFTPD warning: cannot start neither in standalone nor in inetd/xinetd mode. Check your configuration.

xming hab ich nicht zum laufen bekommen bis dato.

Headless Server CL9-9-9-27;Thermaltake Versa G2 (Ohne Netzteil); Be quiet Pure Power L8 300 W;LG GH24NS bare schwarz;Intel Pentium G860 Box LGA1155;MSI ZH77A-G43, Intel H77, ATX, DDR3;Digital Devices Cine S2 V6 & DluoFlex  S2 (Bundle)-Quadtuner mit Easyvdr 2.5
Router:AVM FRITZ!Box 7490 (VDSL/ADSL, 450 Mbit/s, DECT-Basis, Media Server)
 ACER Aspire XC 00 3-3220/8GB/1000GB; mit Win10 Pro sowie Kodi 17.4, Sowie RSPi 2B mit LibreELEC 8.1. und Apple TV mit MrMc
Zitieren
#24
Hey...ich habe ein Fenster bzw. mehrere.

Allerdings kommt hier auch gleich eine Meldung:

1. Fenster: siehe xming_Fehler
klicke ich auf Yes kommt in putty:
Cant allocate enough ram, exiting

2. Fenster: siehe Xming_Eingabefenster

soweit so gut.


Angehängte Dateien
.png   xming_fehler.png (Größe: 396,92 KB / Downloads: 16)
.png   Xming_Eingabefenster.png (Größe: 578,87 KB / Downloads: 17)
Headless Server CL9-9-9-27;Thermaltake Versa G2 (Ohne Netzteil); Be quiet Pure Power L8 300 W;LG GH24NS bare schwarz;Intel Pentium G860 Box LGA1155;MSI ZH77A-G43, Intel H77, ATX, DDR3;Digital Devices Cine S2 V6 & DluoFlex  S2 (Bundle)-Quadtuner mit Easyvdr 2.5
Router:AVM FRITZ!Box 7490 (VDSL/ADSL, 450 Mbit/s, DECT-Basis, Media Server)
 ACER Aspire XC 00 3-3220/8GB/1000GB; mit Win10 Pro sowie Kodi 17.4, Sowie RSPi 2B mit LibreELEC 8.1. und Apple TV mit MrMc
Zitieren
#25
So, jetzt habe ich mal die Konfiguration vorgenommen.

Ich habe auch gesehen, das er die proftpd.conf geändert hat.

Allerdings hat das bis dato alles keine Effect.

1. nach reboot ist der Server wieder down.
2. Der neue User und das Passwort werden nicht akzeptiert login nur mit standard möglich
3. Rufe ich im x-Window die Server configuarion auf, so sind meine Einträge alle wieder weg.

????
Headless Server CL9-9-9-27;Thermaltake Versa G2 (Ohne Netzteil); Be quiet Pure Power L8 300 W;LG GH24NS bare schwarz;Intel Pentium G860 Box LGA1155;MSI ZH77A-G43, Intel H77, ATX, DDR3;Digital Devices Cine S2 V6 & DluoFlex  S2 (Bundle)-Quadtuner mit Easyvdr 2.5
Router:AVM FRITZ!Box 7490 (VDSL/ADSL, 450 Mbit/s, DECT-Basis, Media Server)
 ACER Aspire XC 00 3-3220/8GB/1000GB; mit Win10 Pro sowie Kodi 17.4, Sowie RSPi 2B mit LibreELEC 8.1. und Apple TV mit MrMc
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste