Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
[gelöst] Kodi statt XBMC
#1
Hi,
ist das hier noch aktuell?

http://www.easy-vdr.de/forum/index.php?t...#msg157780

Oder geht das mittlwerweile anders?
Danke.
Grüsse
Ricci
VDR 1: Easyvdr 3.0.0-stable,Kernel 4.4.0-45-generic,  MB: ZOTAC D2550ITXS-B-E, TV Karte: DVB-C Digital Devices PCIe bridge
VDR 2: 2.5.0-stable, 3.16.0-38-generic , MB: ZOTAC D2550ITXS-A-E, TV Karte: DVB-C Digital Devices PCIe bridge
VDR 3(Eltern): 3.0.0-stable, Kernel 4.4.0-112201802091620-generic,MB: AT3IONT-I, TV Karte: DVB-S Hauppauge WinTV Starbust



Zitieren
#2
Hi,

(22.12.2015, 23:13)ricci2407 link schrieb: ist das hier noch aktuell?
nein ...hier ist aktuell -> http://www.easy-vdr.de/forum/index.php?t...#msg169042
Installiert wird dann Kodi-15.2 - XBMC muss aber bereits aktiviert und eingerichtet sein sonst klappt die Migration nicht.
Da depends entfernt wurde, muss VNSI oder XVDR auch über Konsole installiert werden.
Code:
sudo apt-get install kodi-pvr-vdr-vnsi
oder
Code:
sudo apt-get install kodi-addon-xvdr

Gruss
Wolfgang

Zitieren
#3
Hat super funktioniert.
Danke.
VDR 1: Easyvdr 3.0.0-stable,Kernel 4.4.0-45-generic,  MB: ZOTAC D2550ITXS-B-E, TV Karte: DVB-C Digital Devices PCIe bridge
VDR 2: 2.5.0-stable, 3.16.0-38-generic , MB: ZOTAC D2550ITXS-A-E, TV Karte: DVB-C Digital Devices PCIe bridge
VDR 3(Eltern): 3.0.0-stable, Kernel 4.4.0-112201802091620-generic,MB: AT3IONT-I, TV Karte: DVB-S Hauppauge WinTV Starbust



Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste