Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Wie geht Konfiguration Satip-Plugin?
#1
Guten Morgen,


wie kann ich dem Satip-Plugin die Parameter mitgeben, das ess sich mehr als die zwei Standard-Devices vom Satip-Server schnappt? In den Einstellungen und über die Foren-Suche habe ich nichts gefunden. Da es in etc/vdr/plugins keine plugin.satip.conf gab, habe ich diese mit dem Inhalt '-d=4' angelegt, hat aber auch nicht funktioniert...


Danke an denjenigen, der mir helfen kann!


Balduin
easyVDR 3.0-stable - Asus A8N-E Sockel 939 - Athlon 3500+ - Nvidia GT 630 GK 208 - 4GB DDR-400 - 120 GB SSD SanDisk - Aufnahmen auf Server mit Openmediavault - 2 x DVBSKY S952 Dualtuner PCIe - Digibit R1 SAT>IP - DVD-LW
Zitieren
#2
Hi,
Das gehört in die Sysconfig und zusätzlich die Setup.Conf da wir das Setup-Plugin nutzen.
Vorher stopvdr 2x machen!
MfG Stefan
Test-VDR1: HP rp5700 Fertigsystem, Core2Duo E6400, 2GB RAM, Mygica t230 Stick als Tuner, nvidia Slim-GT218 512MB PCIe x1     -   v3.5-64
VDR2 in Rente
VDR3 in Rente
VDR4: MSI G31M2 v2, Intel E5200, 6" t6963c gLCD, 2GB, WD Red 4TB, 2x TT3200, ASUS GT730-SL-2GD3-BRK, mod. Digitainergeh.       -   v3.5-64
VDR5: GIGABYTE GA-G31M-S2L, Intel E5200, GT630 passiv, 2GB, 3TB, 6"  t6963c gLCD, mod. Digitainergeh.          -   v3.5-64
VDR6: MSI MS-7236, Intel E2140, GT630 passiv, 2GB, WD Green 2TB, 6" t6963c gLCD, 2x TT3200    -    v2.5-64
Hilfe gefällig? Dann brauchen wir ein easyInfo aus easyPortal!
Zitieren
#3
Hi,

(14.12.2015, 10:14)SurfaceCleanerZ link schrieb: Das gehört in die Sysconfig und zusätzlich die Setup.Conf da wir das Setup-Plugin nutzen.
Vorher stopvdr 2x machen!
ja aber zuerst in die vdr-setup.xml denn die schreibt die sysconfig.

Hi,

(14.12.2015, 09:26)balduin link schrieb: In den Einstellungen und über die Foren-Suche habe ich nichts gefunden. Da es in etc/vdr/plugins keine plugin.satip.conf gab,
habe ich diese mit dem Inhalt '-d=4' angelegt, hat aber auch nicht funktioniert...
...auch wenn eine "/etc/vdr/plugins/plugin.satip.conf" vorhanden wäre, wird die von easyVDR nicht angefasst.
Am besten das Plugin deaktivieren und VDR neu starten.
dann den VDR stoppen.
Code:
sudo su
stopvdr
..nun "/var/lib/vdr/plugins/setup/vdr-setup.xml" editieren.
ist
Code:
<plugin name="satip" info="satip" active="no" />
soll
Code:
<plugin name="satip" param="-d=4" info="satip" active="no" />
VDR wieder starten und Plugin erneut aktivieren.
Wurde der Parameter nicht übernommen liegt das an der "/var/lib/vdr/sysconfig"
Wenn du hier nur -Psatip findest VDR stoppen und den Parameter hinzufügen -Psatip -d=4
Bei Plugins die noch nicht aktiviert waren, wird nachdem akivieren der Parameter immer in die sysconfig geschrieben.

Gruss
Wolfgang

Zitieren
#4
Vielen Dank für die Antworten und die ausführliche Anleitung.


Werde es so schnell als möglich ausprobieren.

easyVDR 3.0-stable - Asus A8N-E Sockel 939 - Athlon 3500+ - Nvidia GT 630 GK 208 - 4GB DDR-400 - 120 GB SSD SanDisk - Aufnahmen auf Server mit Openmediavault - 2 x DVBSKY S952 Dualtuner PCIe - Digibit R1 SAT>IP - DVD-LW
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste