Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Intel Nuc DN2820FYKH mit ITE8713 CIR und Harmony mit RC-5 und RC-6 einschalten
#1
Moin

keine Ahnung ob schon bekannt, aber ich berichte trotzdem mal meine Erfahrung mit dem IR-Empfänger.

Ich wollte unbedingt meine guten Harmonys im Haus weiter benutzen und für meinen vdr3 nicht eine andere FB benutzen.
VDR1 und VDR2 laufen mit Lirc seriell und KLS 1.6 VDR profil mit Atric einschalten. Alles super.

Der ITE8713 CIR ist aber nun im NUC drinne.
Jetzt das Problem:
Der CIR benutzt(anscheinend) nur RC-6 codes zum einschalten.(MCE)
Das KLS Profil ist ein RC-5 Code Profil.

Also, wie schaltet man diese "blöde" Kiste mit RC-6 ein und betreibt den VDR weiter mit RC-5?
Richtig, man "mischt" die key_irkeytab.rc5 mit beiden Signaltypen (für mein pers. Harmony-KLS-1.6-vdr Profil).

--dazu wird in der Datei unter "type" beide Protokolle für den CIR aktiviert bzw. geladen, dann reagiert der CIR
  schonmal auf beide Protokolltypen.
--Dann wird noch aus einem mce-profil der "KEY_POWER" befehl (code)in die eigene datei kopiert. (z.b. aus dem Profil All4one7960 -code 2083)

Jetzt muss natürlich "nur" noch dieser Befehl neu in die Harmony rein.
bei mir entfällt dies, da zufällig meine TV´s(Philipps) die gleichen Befehle haben. D.h. bei dem Befehl nur  "TV ein" gehen beide Geräte an. praktisch Smile
---- drücke ich noch mal die TV power taste auf der Harmony bleibt der NUC aber an! --- komisch, ist bei mir aber so !

Um den VDR nun auszuschalten musste ich noch die "zweite" Power taste aktivieren. Es gibt nämlich auch noch den "KEY_POWER2" Befehl.
Dazu in der remote.conf den Befehl auf LIRC.power umschreiben.
Code:
LIRC.Play            KEY_PLAYPAUSE
LIRC.Power           KEY_POWER
LIRC.Power         KEY_POWER2
LIRC.PrevChannel     KEY_PREVIOUS
(Immoment ist es so, das wenn man im VDR Setup mit den FB Einstellungen spielt wird remote.conf wieder überschrieben! und die Änderungen sind wech --- also nicht wundern)

Auf diesen Befehl KEY_POWER2 habe ich dann den Befehl der Harmony gesetzt, die "power off" taste(oder auch code) aus dem KLS-VDR-1.6 Profil.
Nun schaltet der VDR auch aus, wenn ich "vdr-off" auf der Harmony drücke.
Alles geschafft.

Anmerkung:
Leider sind die Codes aus dem Easyvdr Harmony-KLS-VDR-1.6 profil aus der Datei key_irkeytab.rc5 nicht korrekt.
Nach ein bisschen suche hatte ich sie dann zusammen.

hier einfach mal mein Beispiel der key_irkeytab.rc5 aus meinem Harmony-KLS-VDR-1.6 Profil:
Code:
#table Harmony650, type: RC-5,RC-6
0x00000B48 KEY_OK
0x00000B44 KEY_UP
0x00000B45 KEY_DOWN
0x00000B46 KEY_LEFT
0x00000B47 KEY_RIGHT
0x00000B10 KEY_VOLUMEUP
0x00000B11 KEY_VOLUMEDOWN
0x00000B20 KEY_CHANNELUP
0x00000B21 KEY_CHANNELDOWN
0x00000B40 KEY_RED
0x00000B41 KEY_GREEN
0x00000B42 KEY_YELLOW
0x00000B43 KEY_BLUE
0x00000B4B KEY_EPG
0x00000B4C KEY_INFO
0x00000B49 KEY_MENU
0x00000B4A KEY_EXIT
0x00000B22 KEY_ESC #Return Arrow
0x00000B35 KEY_PLAY
0x00000B33 KEY_PAUSE
0x00000B36 KEY_STOP
0x00000B37 KEY_RECORD
0x00000B31 KEY_NEXT
0x00000B30 KEY_BACK
0x00000B34 KEY_FASTFORWARD
0x00000B32 KEY_REWIND
0x00000B0D KEY_MUTE
0x00000B01 KEY_1
0x00000B02 KEY_2
0x00000B03 KEY_3
0x00000B04 KEY_4
0x00000B05 KEY_5
0x00000B06 KEY_6
0x00000B07 KEY_7
0x00000B08 KEY_8
0x00000B09 KEY_9
0x00000B00 KEY_0
0x800f740c KEY_POWER #Power toggle
0x00000B0C KEY_POWER2 #Power off
0x00000B51 KEY_AUDIO
0x00000B53 KEY_CHANNEL #Channels
0x00000B70 KEY_MEDIA #Cmd1
0x00000B50 KEY_SETUP
0x00000B4F KEY_TIME #Timer
0x00000B4E KEY_PVR #Recordings
0x00000B4D KEY_FAVORITES #Commands
0x00000B71 KEY_C #Cmd2
0x00000B72 KEY_PREVIOUS #Cmd3

bei "KEY_Power"  sieht man "deutlich" den anderen code-type.

Welche Befehle mir auf der Console u.a. weiter geholfen haben:
stopvdr
ir-keytable (info)
ir-keytable -r -s rc0 (was für codes sind auf device rc0)
ir-keytable -c (clear die codes)
ir-keytable -w /var/lib/vdr/remotes/Lgt-Harmony-KLS-VDR_1.6/key_irkeytab.rc5 -s rc0 (schreibe diese codes auf device rc0)
edit die remote.conf
startvdr
ir-keytable -t (testen der eingaben --- funktioniert bei mir aber nicht --- geht aber trotzdem Smile )


Gruss Goaman
vdr1 hw: DD Cine S2 (DVB-S2) V6.5 via Unicable, DD Cine C2T2 V7 (C/C2/T/T2), NV GT630 rev2, Q9300 Gigabyte GA-EP45-DS3, Samsung SSD 830 128, sata WD20EFRX-68E, Atric5 seriel, SilverStone SST-GD09B, Harmony 300,650
sw: Easyvdr 3.5.02-64 kernel 4.4.0-96

vdr2 hw: Intel NUC 5i3RYH, 8gb ram, SSD 850 EVO,TT-TVStick CT2-4400 usb, Harmony 300,650 -- sw: Easyvdr 3.5.02-64 kernel 4.4.0-96

vdr3: hw: Intel NUC DN2820FYK, 4gb ram, SSD 850 EVO, Edision Optimuss DVB-C/T/T2 USB Stick, One4All 7960. oder Harmony 300,650 -- sw: Easyvdr2.5.0-64 - kernel 3.19.0-64


Zitieren
#2
hab heute durch ein update gemerkt, dass die key_irkeytab.rc5 noch einen Tipfehler hatte. Es fehlte ein Leerzeichen
in der ersten zeile, wodurch es eben eine Fehlermeldung gab, beim Versuch
die key_irkeytab.rc5 (meine datei von oben-im easyvdr noch nicht korrekt) mit dem Befehl:
ir-keytable -w /var/lib/vdr/remotes/Lgt-Harmony-KLS-VDR_1.6/key_irkeytab.rc5 -s rc0
in den ITE8713 CIR zu scheiben. nun klappt es wieder (Fehler behoben)


Gruss goaman
vdr1 hw: DD Cine S2 (DVB-S2) V6.5 via Unicable, DD Cine C2T2 V7 (C/C2/T/T2), NV GT630 rev2, Q9300 Gigabyte GA-EP45-DS3, Samsung SSD 830 128, sata WD20EFRX-68E, Atric5 seriel, SilverStone SST-GD09B, Harmony 300,650
sw: Easyvdr 3.5.02-64 kernel 4.4.0-96

vdr2 hw: Intel NUC 5i3RYH, 8gb ram, SSD 850 EVO,TT-TVStick CT2-4400 usb, Harmony 300,650 -- sw: Easyvdr 3.5.02-64 kernel 4.4.0-96

vdr3: hw: Intel NUC DN2820FYK, 4gb ram, SSD 850 EVO, Edision Optimuss DVB-C/T/T2 USB Stick, One4All 7960. oder Harmony 300,650 -- sw: Easyvdr2.5.0-64 - kernel 3.19.0-64


Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: