Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Wechsel des DVD-Laufwerkes ... Kodi spielt keine DVDs (mehr?) ab!
#1
Hallo.
Mir ist gerade aufgefallen, dass unter /etc/udev/rules.d/70-persistent-cd.rules
noch meine alten Einträge mit dem alten DVD-Laufwerk stehen. Das hat zur Folge, dass hier der Symlink /dev/dvd fehlt bzw nach jedem Neustart gelöscht wird und ich somit keine DVDs abspielen kann.

Nun würde ich gerne die Datei 70-persistent-cd.rules neu erstellen lassen. In dem File steht ja:
Code:
# This file was automatically generated by the /usr/share/easyvdr/setup/easyvdr-fixes-ubuntu_cd-rules
# program, run by the cd-aliases-generator.rules rules file.
Das erzeugt aber nur eine leere Datei. Ideen, wie ich eine saubere Datei hinkriegen kann?
Danke!
easyVDR 3.5.02-Stable (64-Bit)

Neues System:
Mainboard: HP EliteDesk 800 G1 SFF
CPU: Intel® Core™ i5-4570 CPU @ 3.20GHz (35W)
Grafik: Intel HD Graphics 4600 (i915 Treiber) (integriert in CPU)
TV-Tuner: DVBSky T982 V2 PCIe


Altes System:
Mainboard: ZOTAC ION ITX A Atom 330 GeForce 9400 M-ITX mit 4GB RAM
CPU: DualCore Intel® Atom™ CPU  330 @ 1.60GHz
Grafik: onboard (nvidia-340-Treiber)
TV-Tuner: via USB TeVii S660 (DVB-S2)
Zitieren
#2
Google wusste die Antwort...
Code:
udevadm info --query=all --name=/dev/sr0 |grep ID_SERIAL=
Und diese ID in der udev-Regel ersetzen ... seitdem werden die Symlinks wieder gesetzt.


... etwas später ...
Ok. Die Symlinks sind wieder da -- aber Kodi spielt weiterhin keine DVDs mehr ab!
Seltsamerweise klappt es aber sehr wohl mit gxine oder VLC sowie direkt im VDR.
Unter Kodi ist es so, dass ich eine neue DVD einlege und warte ... wenn man dann auf "CD abspielen" (oder wie das heißt) klickt, geschieht einfach NICHTS.
Was ist das nun schon wieder?

Es muss wohl mit dem Umbau meines DVD-LW auf ein BluRay-LW zusammenhängen ... doch an der udev-Datei alleine liegt es scheinbar nicht?!?
(Übrigens spielt Kodi auch unter 15.0 meine (einzige) BluRay nicht ab ... es erschien zwar das Menu "Hauptfilm abspielen" ... aber mehr geschah dann auch nicht. Schade!)

easyVDR 3.5.02-Stable (64-Bit)

Neues System:
Mainboard: HP EliteDesk 800 G1 SFF
CPU: Intel® Core™ i5-4570 CPU @ 3.20GHz (35W)
Grafik: Intel HD Graphics 4600 (i915 Treiber) (integriert in CPU)
TV-Tuner: DVBSky T982 V2 PCIe


Altes System:
Mainboard: ZOTAC ION ITX A Atom 330 GeForce 9400 M-ITX mit 4GB RAM
CPU: DualCore Intel® Atom™ CPU  330 @ 1.60GHz
Grafik: onboard (nvidia-340-Treiber)
TV-Tuner: via USB TeVii S660 (DVB-S2)
Zitieren
#3
(20.08.2015, 21:28)white_rabbit link schrieb: Es muss wohl mit dem Umbau meines DVD-LW auf ein BluRay-LW zusammenhängen ... doch an der udev-Datei alleine liegt es scheinbar nicht?!?
(Übrigens spielt Kodi auch unter 15.0 meine (einzige) BluRay nicht ab ... es erschien zwar das Menu "Hauptfilm abspielen" ... aber mehr geschah dann auch nicht. Schade!)
Hi, ähnliches verhalten ist bei mir auch gewesen. Habe vor nicht mal 2 Wochen auf BluRay-Brenner umgesattelt und es brachte so einige seltsame Phänomene mit sich. Hab es auch nur mit viel Überredungskunzt zum CD/DVD(ohne Kopierschutz) zum laufen gebracht. :Smile
Das ist eine Baustelle, die ich erstmal nach hinten verlegt habe, zu viel Stress  ;D


MfG Aaron
Mediacenter
easyVDR4.Alpha(Lubuntu18.04 64-Bit) Gigabyte, Ltd. H97-HD3 mit Intel® G3260 @ 3.30GHz 4GB DDRx,Intelgrafik,MATSHITA BD-MLT UJ265 Bluray LW, 2TB Festplatte,LCD+IRTrans-Empfänger,2x SkystarS2 PCI

Zitieren
#4
Hi,

meist hilft hier in Kodi -> DVD direkt abspielen wählen. Probleme mit Rechten sollte in easyVDR-3.0 durch umstellen
des User's die meisten Probleme beheben.(z.B DVD soll mit Dateimanager geöffnet werden etc.)

Gruss
Wolfgang

Zitieren
#5


(20.08.2015, 23:10)mango link schrieb: Hi,

meist hilft hier in Kodi -> DVD direkt abspielen wählen.
Danke Wolfgang,
das werde ich nochmal versuchen.
Hab da ehrlich gesagt so viel versucht, das ich nicht mehr weiß, ob ich da auch dran war.
Zitat:Probleme mit Rechten sollte in easyVDR-3.0 durch umstellen
des User's die meisten Probleme beheben.(z.B DVD soll mit Dateimanager geöffnet werden etc.)
Ja ja, mach mich mal heiß auf den Herbst ;D

MfG Aaron
Mediacenter
easyVDR4.Alpha(Lubuntu18.04 64-Bit) Gigabyte, Ltd. H97-HD3 mit Intel® G3260 @ 3.30GHz 4GB DDRx,Intelgrafik,MATSHITA BD-MLT UJ265 Bluray LW, 2TB Festplatte,LCD+IRTrans-Empfänger,2x SkystarS2 PCI

Zitieren
#6
hi,

(20.08.2015, 23:14)gb link schrieb: das werde ich nochmal versuchen.
unter LXDE gibt es da noch ein paar Möglichkeiten das Wechsel-Medium auch direkt mit Kodi zu verbinden.
..dann gibt es auch den Eintrag im Haupt-Menu von Kodi zum abspielen/auswerfen des Mediums.

Gruss
Wolfgang

Zitieren
#7
Aha, also auch mal die X Oberfläche wechseln könnte sich lohnen.
Gut zu wissen..
Mediacenter
easyVDR4.Alpha(Lubuntu18.04 64-Bit) Gigabyte, Ltd. H97-HD3 mit Intel® G3260 @ 3.30GHz 4GB DDRx,Intelgrafik,MATSHITA BD-MLT UJ265 Bluray LW, 2TB Festplatte,LCD+IRTrans-Empfänger,2x SkystarS2 PCI

Zitieren
#8
... also ich bin extra von LXDE zurück zu OpenBox gewechselt, da beim Einlegen einer CD/DVD/$Whatever unter LXDE der störende Effekt auftaucht, dass ein X11-Fenster aufpoppt und sich über die Kodi-Oberfläche legt. Dort wird dann gefragt, was mit dem neu gefundenen Datenträger gemacht werden soll.
Der Effekt tritt mit OpenBox nicht auf; zudem ist es ja wirklich um einiges flotter als LXDE ...

Die vorgeschlagene Einstellung unter Kodi teste ich noch. Es ist aber nicht so, dass innerhalb von .kodi noch irgendwo das DVD-Laufwerk "fest verdrahtet ist", ja?
easyVDR 3.5.02-Stable (64-Bit)

Neues System:
Mainboard: HP EliteDesk 800 G1 SFF
CPU: Intel® Core™ i5-4570 CPU @ 3.20GHz (35W)
Grafik: Intel HD Graphics 4600 (i915 Treiber) (integriert in CPU)
TV-Tuner: DVBSky T982 V2 PCIe


Altes System:
Mainboard: ZOTAC ION ITX A Atom 330 GeForce 9400 M-ITX mit 4GB RAM
CPU: DualCore Intel® Atom™ CPU  330 @ 1.60GHz
Grafik: onboard (nvidia-340-Treiber)
TV-Tuner: via USB TeVii S660 (DVB-S2)
Zitieren
#9


(20.08.2015, 23:19)mango link schrieb: unter LXDE gibt es da noch ein paar Möglichkeiten das Wechsel-Medium auch direkt mit Kodi zu verbinden.
Genau das klingt aber interessant, wenn ich das noch richtig in Erinnerung habe, hatte mir Oberlooser auch schon sowas ähnliches mit LXDE vorgeschlagen, da er die gleichen Problemchen hatte.

Der Unterschied zwischen dem alten DVD und dem neuen bluray Brenner ist bei mir, vorher IDE Anschluss und jetzt SATA. Da wird irgendwas anders gehändelt.

Hab im Moment so viele Baustellen am zweit bzw dritt VDR, da muß ich mal gucken, wann und wie was wo umgesetzt werden muß.

MfG Aaron
Mediacenter
easyVDR4.Alpha(Lubuntu18.04 64-Bit) Gigabyte, Ltd. H97-HD3 mit Intel® G3260 @ 3.30GHz 4GB DDRx,Intelgrafik,MATSHITA BD-MLT UJ265 Bluray LW, 2TB Festplatte,LCD+IRTrans-Empfänger,2x SkystarS2 PCI

Zitieren
#10
Also ich habe jetzt OpenBox, LXDE und XFCE ausprobiert und stelle folgendes fest:
  • OpenBox: DVDs starten nicht, obwohl der Button "Abspielen" und "CD auswerfen" erscheint -- die CD wird also erkannt aber es geschieht nichts weiter
  • LXDE: so ziemlich das gleiche Verhalten
  • XFCE: Einstellungen Wechseldatenträger dort kann man festlegen, was geschehen soll, wenn ein neuer Wechseldatenträger eingelegt wird. Wenn man den Haken "Wechselmedien beim Einlegen öffnen" anklickt, wird die DVD abgespielt und es läuft ...
    Genaueres: https://wiki.ubuntuusers.de/Xfce-Einstel...stellungen

Entscheidender Nachteil: Das besagte X11-Fenster von XFCE poppt auf und blendet sich über Kodi! Das ist natürlich auch nicht das, was man haben will!
Es hängt also offenbar irgendwie damit zusammen, dass die DVD gemountet wird im Dateisystem zur Verfügung steht. Vielleicht kann man das auch mit einer udev-Regel oder einem fstab-Eintrag hinkriegen?

Nachtrag: Evtl so?
http://askubuntu.com/questions/359855/ho...f-dvd-disc

Nachtrag des Nachtrages:
Habe gerade gesehen, dass eine eingelegte DVD sehr wohl automatisch gemounted wird, und zwar nach:
/dev/sr0 on /run/usbmount/dvdrom type udf (ro)
Darin befinden sich -so wie's sein soll- die Verzeichnisse AUDIO_TS und VIDEO_TS
Dennoch kann Kodi offenbar nichts damit anfangen.... warum!??

easyVDR 3.5.02-Stable (64-Bit)

Neues System:
Mainboard: HP EliteDesk 800 G1 SFF
CPU: Intel® Core™ i5-4570 CPU @ 3.20GHz (35W)
Grafik: Intel HD Graphics 4600 (i915 Treiber) (integriert in CPU)
TV-Tuner: DVBSky T982 V2 PCIe


Altes System:
Mainboard: ZOTAC ION ITX A Atom 330 GeForce 9400 M-ITX mit 4GB RAM
CPU: DualCore Intel® Atom™ CPU  330 @ 1.60GHz
Grafik: onboard (nvidia-340-Treiber)
TV-Tuner: via USB TeVii S660 (DVB-S2)
Zitieren
#11
Dieser Beitrag geht in die Richtung, die wir suchen ... leider ohne richtige Antwort:
http://forum.kodi.tv/showthread.php?tid=206717
easyVDR 3.5.02-Stable (64-Bit)

Neues System:
Mainboard: HP EliteDesk 800 G1 SFF
CPU: Intel® Core™ i5-4570 CPU @ 3.20GHz (35W)
Grafik: Intel HD Graphics 4600 (i915 Treiber) (integriert in CPU)
TV-Tuner: DVBSky T982 V2 PCIe


Altes System:
Mainboard: ZOTAC ION ITX A Atom 330 GeForce 9400 M-ITX mit 4GB RAM
CPU: DualCore Intel® Atom™ CPU  330 @ 1.60GHz
Grafik: onboard (nvidia-340-Treiber)
TV-Tuner: via USB TeVii S660 (DVB-S2)
Zitieren
#12
Also ich habe die udev-Regel gerade mal (leicht abgewandelt) ausprobiert ... immerhin wird die DVD damit erkannt und kann abgespielt werden. Nun wird zwar weiterhin von Kodi selbst ein Fenster aufgemacht "Videos durchsuchen, Musik durchsuchen ..." aber wenn man das wegklickt, kann man die DVD starten! Ein erster Erfolg.

Meine Vorgehensweise (nach Vorlage):

Code:
mcedit /etc/udev/rules.d/90-autodvd-selfmade.rules

mit Inhalt:
#Eigener Versuch, eine DVD zu automatisch mounten ...
SUBSYSTEM=="block", ENV{ID_CDROM}=="?*", ENV{DEVPATH}=="/devices/pci0000:00/0000:00:0b.0/ata2/host1/target1:0:0/1:0:0:0/block/sr0", ACTION=="change", RUN+="/usr/bin/autodvd"

(den Eintrag "DEVPATH" herausfinden mit: udevadm info -q env -n /dev/cdrom |grep PATH )

Danach
mcedit /usr/bin/autodvd

mit Inhalt:

#!/bin/bash
{
  if [ $ID_CDROM_MEDIA -eq 1 ]; then
    mkdir -p /var/run/usbmount/dvdrom
    mount -t $ID_FS_TYPE -o ro /dev/cdrom /var/run/usbmount/dvdrom
  else
    umount -l /var/run/usbmount/dvdrom
    rm -rf /var/run/usbmount/dvdrom
  fi
} &>> "/var/log/autodvd.log" &

zuletzt noch:
chmod +x /usr/bin/autodvd

Es ist noch nicht der Weisheit letzter Schluss ... denn ich weiß nicht, warum das System *MANCHMAL* selbstständig DVDs nach
/run/usbmount/dvdrom (nicht der Pfad von oben!!!) mounted und *manchmal* nicht; obwohl es im Moment immer die gleiche DVD ist, die ich in das Laufwerk stecke/entferne!??
easyVDR 3.5.02-Stable (64-Bit)

Neues System:
Mainboard: HP EliteDesk 800 G1 SFF
CPU: Intel® Core™ i5-4570 CPU @ 3.20GHz (35W)
Grafik: Intel HD Graphics 4600 (i915 Treiber) (integriert in CPU)
TV-Tuner: DVBSky T982 V2 PCIe


Altes System:
Mainboard: ZOTAC ION ITX A Atom 330 GeForce 9400 M-ITX mit 4GB RAM
CPU: DualCore Intel® Atom™ CPU  330 @ 1.60GHz
Grafik: onboard (nvidia-340-Treiber)
TV-Tuner: via USB TeVii S660 (DVB-S2)
Zitieren
#13
Die Lösung bei mir ist das Auswählen von dem LXDE Desktop zum Abspielen von CD /DVD Inhalten in Kodi.
Im den Einstellungen vom LXDE Desktop noch folgende einstellungen vornehmen. Maus sollte angeschlossen sein.
Start von Pchanger , dann Taste 0 fuer den Desktop.
Hier den PCMan FM Dateimanger ( zweites Icon unten Links im Desktop ) starten
Dort dann in Bearbeiten / Einstellungen / Datenträgerverwaltung /
bei verfügbare Optionen für Wechseldatenträger beim Einlegen anzeigen den haken entfernen. ( deaktivieren )
Danach popt kein Fenster mehr auf bei der wiedergabe , zur Auswahl eines Medienplayers etc.
In Kodi Isengard noch in Einstellungen / Videos / Discs /DVD automatisch wiedergeben  aktivieren..
Wenn schon eine DVD im Laufwerk vor dem Start von Kodi drin liegt, die Schublade ( tray ) händisch öffnen und
wieder schliessen. Nun sollte die wiedergabe starten.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Beim Wechseln eines CD / DVD Laufwerks muss die 70-persistent-cd.rules neu angelegt werden.
Die 70-persistent-cd.rules befindet sich in /etc/udev/rules.d/
Abhilfe hier das erneute ausführen von easyvdr-fixes-ubuntu_cd-rules by-id
die Datei easyvdr-fixes-ubuntu_cd-rules befindet sich in
/usr/share/easyvdr/setup/
ausführen des scripts mit ./ oder sh damit werden die Laufwerke /dev/dvd , /dev/dvdrw  / dev/cdrom  etc. neu angelegt.

Das ist auch nötig wenn ein Backup von EasyVDR mit Clonezilla und Restore zurück kopiert wurde
Aus irgend einen Grund werden die Scheibenlaufwerke nicht mit eingebunden. Die 70-persistent-cd.rules fehlt..
Am besten vor einem Backup die 70-persistent-cd.rules extern sichern und nach einem restore zurück kopieren.

Gruss
Oberlooser
EA5 Test-VDR : Lintec3 Senior Gehäuse - MSI G41M-P25 Board - Intel P4 E6850 / 775 Dual Core CPU - 2x2GB DDR3 RAM - MSI GT 710 PCI-e HDMI Grafik - DVB Technisat Skystar S2 SAT PCI + Tevii S2 471 PCI-e x1 - 120GB SSD + 1 TB Test-HDD - Asus DRW-24D5MT DL DVD - USB-STM32 V2 Stick (36kHz) mit SMK RC6 MCE 50GB Fernbedienung - EasyVDR 5.0 Alpha ISO 010 - Softhddevice mit Pulseaudio + estuary4vdr OSD - Kodi 18.7 mit Confluence Skin
VDR-Client,s : Media MVP Scart, VIP BOX 1903, 1910 , EasyStream 0.6-18 für WIN 10, Raspberry PI 3 mit OpenElec 7.01 und TotalControl FB Code 0104 Lirc an Tsop 31238
Zitieren
#14
Danke für die ausführliche Beschreibung Oberlooser, sollte das tatsächliche nachher klappen, bist du heute mein persönlicher Held des Tages Smile

MfG Aaron
Mediacenter
easyVDR4.Alpha(Lubuntu18.04 64-Bit) Gigabyte, Ltd. H97-HD3 mit Intel® G3260 @ 3.30GHz 4GB DDRx,Intelgrafik,MATSHITA BD-MLT UJ265 Bluray LW, 2TB Festplatte,LCD+IRTrans-Empfänger,2x SkystarS2 PCI

Zitieren
#15
Hi

Ich habe gute Erfahrungen gemacht mit persistent-cd.rules löschen und bei Desktop Auswahl Displaymanager ja wählen.
Unter Umständen neu booten.
Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel® Core™ i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
Zitieren
#16
Also erstmal dickes danke an euch alle.
Ihr habt mich auf meine Lösung gestoßen Smile

K+ an Mango & Oberlooser Smile
Mediacenter
easyVDR4.Alpha(Lubuntu18.04 64-Bit) Gigabyte, Ltd. H97-HD3 mit Intel® G3260 @ 3.30GHz 4GB DDRx,Intelgrafik,MATSHITA BD-MLT UJ265 Bluray LW, 2TB Festplatte,LCD+IRTrans-Empfänger,2x SkystarS2 PCI

Zitieren
#17
Hi, kann man aus eurer Diskussion einen Standard-Patch ableiten ?
Grüße
Martin
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Du brauchst Hilfe? Wir brauchen Daten! English-Version: Don't eat yellow snow!
Meine VDRs (Spoiler klicken) 

Zitieren
#18
(21.08.2015, 18:07)Martin link schrieb: Hi, kann man aus eurer Diskussion einen Standard-Patch ableiten ?
Ich denke mal eher nein, da es sehr schwammig ist. Bei mir hat's geklappt, bei white_rabbit weiß ich nicht.
Es ist schon blöd, das man dadurch auf eine x Oberfläche gedrängt wird. Hier in dem Fall auf LXDE.
Ich bin noch guter Dinge, das es wie Wolfgang schon schreibt, durch die ein User Lösung besser wird.

Zumindest trat bei mir das Phänomen wirklich erst ab Tausch von IDE zu SATA auf.
Bei mir war noch ein weiterer Fehler, der durch die Änderungsvorschläge von Wolfgang und Oberlooser erst sichtbar wurde.

Ich würde es erstmal dabei belassen und den Herbst abwarten.

MfG Aaron
Mediacenter
easyVDR4.Alpha(Lubuntu18.04 64-Bit) Gigabyte, Ltd. H97-HD3 mit Intel® G3260 @ 3.30GHz 4GB DDRx,Intelgrafik,MATSHITA BD-MLT UJ265 Bluray LW, 2TB Festplatte,LCD+IRTrans-Empfänger,2x SkystarS2 PCI

Zitieren
#19
Generell erfordert ein HW-Wechsel bei fertig konfiguriertem VDR Nacharbeit:
-Netzwerkkarte erfordert das löschen der persistent-net-rule und Reboot
-DVD-Laufwerk erfordert das löschen der persistent-cd-rule und Reboot
-eine neue Media-HD erfordert
all diese Punkte gibt es noch nicht im Setup sondern werden bei Install oder erstconfig einmalig automatisch abgearbeitet.
---wahrscheinlich weil es auch eher selten erforderlich ist...


Aufwand-Nutzen betrachtet wäre es wohl das beste es geeignet im Wiki zu beschreiben.


Gruß
Michel
Produktiv-VDR:
msi K9N2G-Neo (nvidia 8200 onBoard) mit Athlon X2 4850e mit SamuraiZZ
2xNova-HDS2, DH102
Zitieren
#20
Hi Michael,

(21.08.2015, 23:16)michel8 link schrieb: -Netzwerkkarte erfordert das löschen der persistent-net-rule und Reboot
-DVD-Laufwerk erfordert das löschen der persistent-cd-rule und Reboot


Aufwand-Nutzen betrachtet wäre es wohl das beste es geeignet im Wiki zu beschreiben.
es kann auch vorkommen das nur ein Kabel schuld sein kann. Dies reicht schon das die *.rules um SYMLINK+="cdrom1"
etc. erweitert wird.
Das löschen der *-cd.rules & *-net.rules und reboot wär am besten im easyPortal aufgehoben.

Gruss
Wolfgang

Zitieren
#21
(21.08.2015, 12:27)Oberlooser link schrieb: bei verfügbare Optionen für Wechseldatenträger beim Einlegen anzeigen den haken entfernen. ( deaktivieren )

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Abhilfe hier das erneute ausführen von easyvdr-fixes-ubuntu_cd-rules by-id
ripts mit ./ oder sh damit werden die Laufwerke /dev/dvd , /dev/dvdrw  / dev/cdrom  etc. neu angelegt.
Hi ich habe jetzt beides probiert und war nur hab erfogreich. Beim Einegen einer DVD poppt nun ein neues Fenster auf "Legitimation für das Mounten erforderlich..." -- da wird als jetzt ein root-Passwort verlangt. Warum???

Das Script wollte ich dann auch nochmal laufen lassen... Meldung:
Code:
[email protected]:/usr/share/easyvdr/setup# ./easyvdr-fixes-ubuntu_cd-rules
/devices/pci0000:00/0000:00:0b.0/ata2/host1/target1:0:0/1:0:0:0/block/sr0 not supported by path_id. by-id may work.
Die Datei wurde nicht angeegt -- sie ist weg
Lösung in Sicht?? übrigens ist es jetzt 15.1 --- da kam offenbar ein Update rein
easyVDR 3.5.02-Stable (64-Bit)

Neues System:
Mainboard: HP EliteDesk 800 G1 SFF
CPU: Intel® Core™ i5-4570 CPU @ 3.20GHz (35W)
Grafik: Intel HD Graphics 4600 (i915 Treiber) (integriert in CPU)
TV-Tuner: DVBSky T982 V2 PCIe


Altes System:
Mainboard: ZOTAC ION ITX A Atom 330 GeForce 9400 M-ITX mit 4GB RAM
CPU: DualCore Intel® Atom™ CPU  330 @ 1.60GHz
Grafik: onboard (nvidia-340-Treiber)
TV-Tuner: via USB TeVii S660 (DVB-S2)
Zitieren
#22
Es heißt ja auch ./ easyvdr-fixes-ubuntu_cd-rules by-id
Gruss Helmut
EA5 Test-VDR : Lintec3 Senior Gehäuse - MSI G41M-P25 Board - Intel P4 E6850 / 775 Dual Core CPU - 2x2GB DDR3 RAM - MSI GT 710 PCI-e HDMI Grafik - DVB Technisat Skystar S2 SAT PCI + Tevii S2 471 PCI-e x1 - 120GB SSD + 1 TB Test-HDD - Asus DRW-24D5MT DL DVD - USB-STM32 V2 Stick (36kHz) mit SMK RC6 MCE 50GB Fernbedienung - EasyVDR 5.0 Alpha ISO 010 - Softhddevice mit Pulseaudio + estuary4vdr OSD - Kodi 18.7 mit Confluence Skin
VDR-Client,s : Media MVP Scart, VIP BOX 1903, 1910 , EasyStream 0.6-18 für WIN 10, Raspberry PI 3 mit OpenElec 7.01 und TotalControl FB Code 0104 Lirc an Tsop 31238
Zitieren
#23
ok. das ging ...habs überlesen.du hast aber ein space zuviel
danke
easyVDR 3.5.02-Stable (64-Bit)

Neues System:
Mainboard: HP EliteDesk 800 G1 SFF
CPU: Intel® Core™ i5-4570 CPU @ 3.20GHz (35W)
Grafik: Intel HD Graphics 4600 (i915 Treiber) (integriert in CPU)
TV-Tuner: DVBSky T982 V2 PCIe


Altes System:
Mainboard: ZOTAC ION ITX A Atom 330 GeForce 9400 M-ITX mit 4GB RAM
CPU: DualCore Intel® Atom™ CPU  330 @ 1.60GHz
Grafik: onboard (nvidia-340-Treiber)
TV-Tuner: via USB TeVii S660 (DVB-S2)
Zitieren
#24
sorry. muss nochmal nachhaken.
die udev-Regel ist wieder da -- jetzt mit den richtigen einträgen. es geht aber weiterhin nicht.

stattdessen kommt jetzt das popup: Legitimation ist zum Einängen von /dev/sr0 notwendig.
Unter Aktion steht dann: org.freedesktop.udisk2.filesystem-mount
easyVDR 3.5.02-Stable (64-Bit)

Neues System:
Mainboard: HP EliteDesk 800 G1 SFF
CPU: Intel® Core™ i5-4570 CPU @ 3.20GHz (35W)
Grafik: Intel HD Graphics 4600 (i915 Treiber) (integriert in CPU)
TV-Tuner: DVBSky T982 V2 PCIe


Altes System:
Mainboard: ZOTAC ION ITX A Atom 330 GeForce 9400 M-ITX mit 4GB RAM
CPU: DualCore Intel® Atom™ CPU  330 @ 1.60GHz
Grafik: onboard (nvidia-340-Treiber)
TV-Tuner: via USB TeVii S660 (DVB-S2)
Zitieren
#25
Hi weisser Hase
Weiss jetzt auch nicht mehr weiter
Evtl. Neu Installieren
Gruss Helmut
EA5 Test-VDR : Lintec3 Senior Gehäuse - MSI G41M-P25 Board - Intel P4 E6850 / 775 Dual Core CPU - 2x2GB DDR3 RAM - MSI GT 710 PCI-e HDMI Grafik - DVB Technisat Skystar S2 SAT PCI + Tevii S2 471 PCI-e x1 - 120GB SSD + 1 TB Test-HDD - Asus DRW-24D5MT DL DVD - USB-STM32 V2 Stick (36kHz) mit SMK RC6 MCE 50GB Fernbedienung - EasyVDR 5.0 Alpha ISO 010 - Softhddevice mit Pulseaudio + estuary4vdr OSD - Kodi 18.7 mit Confluence Skin
VDR-Client,s : Media MVP Scart, VIP BOX 1903, 1910 , EasyStream 0.6-18 für WIN 10, Raspberry PI 3 mit OpenElec 7.01 und TotalControl FB Code 0104 Lirc an Tsop 31238
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste