Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
VDR startet nichtmehr nach "Kodi-WOL Server starten"
#1
Hallo,

wie schon erwähnt ich habe im PCchanger den Menüeintrag "Kodi-WOL Server starten" geklickt und seitdem startet nurnoch xbmc und vdr startet nicht mehr.

Wie kann ich denn den fehler beheben damit vdr wieder angezeigt wird?

Vielen Dank für jede Hilfe!
Zitieren
#2
Redest du vom Pchanger Setup?

Ein Easyinfo würde helfen.
Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel® Core™ i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
Zitieren
#3
Mein Ursprungsproblem war das ich in xbmc keinen sound hatte. Bei vdr geht der sound.
Also habe ich zwei sachen geändert:
1. Ich habe im vdr setup menü die soundausgabe von alsa auf pulseaudio umgestellt.
2. Ich habe im pcchanger das Programm "KODI&WOL-Server" ausgewählt.
Anschließend ging auch das terminal nichtmehr. Nach eingabe von benutzername und pw ist die eingabe sofort wieder zurück auf die eingabe von benutzername und pw zurückgesprungen (endlosschleife). Auch über ssh war keine verbindung mehr möglich. Über webssh war noch eine verbindung möglich. Nach anschließendem neustart wurde sofort xbmc anstatt vdr angezeigt und auch beim wechsel mit dem pcchanger sprang dieser sofort wieder zurück auf xbmc.

Ich habe jetzt den vdr mit dem konsolensetup 1st installation wieder repariert und wieder alles eingestellt.

Die frage ist nun an was könnte es gelegen haben?
Welche logfile sollte ich denn ansehen/auswerten? Wo finde ich das easyinfo?
Und wie repariere ich die soundausgabe von xbmc?
Funktioniert die soundausgabe auch über alsa oder sollte ich pulseaudio nocheinmal probieren?

Sry für die vielen Fragen.
Zur info ich verwende easyvdr 2.1.1 "stable" mit dem 3.13 Kernel.


Zitieren
#4
Zitat:Die frage ist nun an was könnte es gelegen haben?

Du hast vermutlich XBMC als Frontend eingestellt, dann gibt es kein VDR mehr, kann man im Pchanger wählen Seite F3/Gelb.
Zitat:Und wie repariere ich die soundausgabe von xbmc?
Funktioniert die soundausgabe auch über alsa oder sollte ich pulseaudio nocheinmal probieren?

Willst du auch Desktop Programme Spiele usw. brauchst du Pulseaudio.
Das Setup klemmt leider etwas (ist in Arbeit) das musst du mehrmals probieren, auch mal booten.

Wenn du nur vdr & xbmc willst dann in XBMC Systemeinstellungen da Audiogerät einfach der Reihe nach durch testen, geht ohne xbmc neustart.

Easyinfo, am einfachsten von einem anderen PC per Broweser + VDR IP Adresse.
http://easyvdr könnte auch gehen je nach rooter und ob du den PC Namen geändert hast.

Gruß
Bleifuss
Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel® Core™ i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste