Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
[erledigt] Kodi 15.0 beta 2 und DVD abspielen
#26
Hi
Wolfgang auch nach einem reboot gehts nicht.
Habe darauf noch mal das hier ausgeführt
[size=1.35em]
sudo su
cd /etc/udev/rules.d/
wget http://www.easy-vdr.de/~mango/60-cdrom_id.rules
udevadm trigger[/size]
hatte aber auch damit keinen erfolg..
EA5 Test-VDR : Lintec3 Senior Gehäuse - MSI G41M-P25 Board - Intel P4 E6850 / 775 Dual Core CPU - 2x2GB DDR3 RAM - MSI GT 710 PCI-e HDMI Grafik - DVB Technisat Skystar S2 SAT PCI + Tevii S2 471 PCI-e x1 - 120GB SSD + 1 TB Test-HDD - Asus DRW-24D5MT DL DVD - USB-STM32 V2 Stick (36kHz) mit SMK RC6 MCE 50GB Fernbedienung - EasyVDR 5.0 Alpha ISO 010 - Softhddevice mit Pulseaudio + estuary4vdr OSD - Kodi 18.7 mit Confluence Skin
VDR-Client,s : Media MVP Scart, VIP BOX 1903, 1910 , EasyStream 0.6-18 für WIN 10, Raspberry PI 3 mit OpenElec 7.01 und TotalControl FB Code 0104 Lirc an Tsop 31238
Zitieren
#27
Hallo Helmut,

(07.06.2015, 22:49)Oberlooser link schrieb: [size=1em]hatte aber auch damit keinen erfolg..[/size]
...ist im kodi.log was zu sehen??

Gruss
Wolfgang

Zitieren
#28
Im Anhang noch mal die kodi.log Datei
habe am Ende der log Datei dreimal eject betätigt.
Vllt fällt Dir etwas auf ..

Wie sieht den bei Dir die /etc/udev/rules.d  aus , was steht denn alles drin ..

Gruß
Helmut


Angehängte Dateien
.log   kodi.log (Größe: 38,78 KB / Downloads: 1)
EA5 Test-VDR : Lintec3 Senior Gehäuse - MSI G41M-P25 Board - Intel P4 E6850 / 775 Dual Core CPU - 2x2GB DDR3 RAM - MSI GT 710 PCI-e HDMI Grafik - DVB Technisat Skystar S2 SAT PCI + Tevii S2 471 PCI-e x1 - 120GB SSD + 1 TB Test-HDD - Asus DRW-24D5MT DL DVD - USB-STM32 V2 Stick (36kHz) mit SMK RC6 MCE 50GB Fernbedienung - EasyVDR 5.0 Alpha ISO 010 - Softhddevice mit Pulseaudio + estuary4vdr OSD - Kodi 18.7 mit Confluence Skin
VDR-Client,s : Media MVP Scart, VIP BOX 1903, 1910 , EasyStream 0.6-18 für WIN 10, Raspberry PI 3 mit OpenElec 7.01 und TotalControl FB Code 0104 Lirc an Tsop 31238
Zitieren
#29
Hi!

(07.06.2015, 23:01)Oberlooser link schrieb: Wie sieht den bei Dir die /etc/udev/rules.d  aus , was steht denn alles drin ..
Sorry, hab hier kein VDR in Reichweite.

Gruss
Wolfgang

Zitieren
#30
Zitat:@Bleifuss2
lightdm wird mir im Setup zur Desktop Auswahl nicht angeboten.

Das wird vor der Desktop Auswahl gefragt.
Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel® Core™ i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
Zitieren
#31
Hi,
Als Fazit aus den mehreren aktuellen Freds zu lightdm : Kann das sein, das die Frage bei Desktop wählen von lightdm nichts schreibt sondern nur von Ubuntu Kompati ilität? Das würde erklären warum das keiner findet...  Bin seit längerem nicht am Vdr deshalb nur vom mitlesen...

MfG Stefan
Test-VDR1: HP rp5700 Fertigsystem, Core2Duo E6400, 2GB RAM, Mygica t230 Stick als Tuner, nvidia Slim-GT218 512MB PCIe x1     -   v3.5-64
VDR2 in Rente
VDR3 in Rente
VDR4: MSI G31M2 v2, Intel E5200, 6" t6963c gLCD, 2GB, WD Red 4TB, 2x TT3200, ASUS GT730-SL-2GD3-BRK, mod. Digitainergeh.       -   v3.5-64
VDR5: GIGABYTE GA-G31M-S2L, Intel E5200, GT630 passiv, 2GB, 3TB, 6"  t6963c gLCD, mod. Digitainergeh.          -   v3.5-64
VDR6: MSI MS-7236, Intel E2140, GT630 passiv, 2GB, WD Green 2TB, 6" t6963c gLCD, 2x TT3200    -    v2.5-64
Hilfe gefällig? Dann brauchen wir ein easyInfo aus easyPortal!
Zitieren
#32
Es steht glaube ich beides dran.
Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel® Core™ i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
Zitieren
#33
Hmmm..  hab auch kein vdr die Tage vor mir, aber ich glaube mich zu erinnern, es stand Displaymanager ( yes ) ( no )  mehr nicht.

MfG Aaron
Mediacenter
easyVDR4.Alpha(Lubuntu18.04 64-Bit) Gigabyte, Ltd. H97-HD3 mit Intel® G3260 @ 3.30GHz 4GB DDRx,Intelgrafik,MATSHITA BD-MLT UJ265 Bluray LW, 2TB Festplatte,LCD+IRTrans-Empfänger,2x SkystarS2 PCI

Zitieren
#34
(08.06.2015, 08:25)Bleifuss2 link schrieb:
Zitat:@Bleifuss2
lightdm wird mir im Setup zur Desktop Auswahl nicht angeboten.

Das wird vor der Desktop Auswahl gefragt.

Ja Peter das ist richtig , da wird etwas angezeigt.
Wenn ich im VDR-Setup Choose_Desktop -- Desktop auswaehlen  auswähle kommt
Display Manager auf Lightdm umstellen.
Wenn ich dann auf yes clicke kommt die Auswahl der Desktops
Openbox
LXDE
XFCE
KDE
fvwm-crystal

Mit der Auswahl von LXDE funtzt dann die Wiedergabe aus dem Haupt Menu von Kodi wieder ( Disk abspielen).
Auch ueber Video/ Dateien geht die wiedergabe mit der Play Taste der FB
Nur das auswerfen ( eject ) geht dann nicht mehr. Aber damit kann ich leben..
Default war bei mir nach der Installation Openbox als Desktop aktiviert..
Einen habe ich noch wenn ich mit Strg,Alt und F2 mit einer angeschlossener Tastatur am VDR auf die Konsole
wechsle tty2 muss ich immer noch mal die Return taste drücken bis die Passwort Abfrage kommt.
Kann mann das nicht so einstellen, das gleich die Passwort abfrage erscheint..

Sonst bin ich schon sehr zufrieden mit der 2.1 insbesondere der Blackholefrodo skin gefällt mir sehr gut,
auch wenn die Temperaturanzeige im Tacho Look nicht ganz einfach war.
Danke Peter und Wolfgang und alle anderen fuer Eure unterstützung, super arbeit.
Ich bin ja mehr der Hardwarebastler.
Gruss
Helmut
EA5 Test-VDR : Lintec3 Senior Gehäuse - MSI G41M-P25 Board - Intel P4 E6850 / 775 Dual Core CPU - 2x2GB DDR3 RAM - MSI GT 710 PCI-e HDMI Grafik - DVB Technisat Skystar S2 SAT PCI + Tevii S2 471 PCI-e x1 - 120GB SSD + 1 TB Test-HDD - Asus DRW-24D5MT DL DVD - USB-STM32 V2 Stick (36kHz) mit SMK RC6 MCE 50GB Fernbedienung - EasyVDR 5.0 Alpha ISO 010 - Softhddevice mit Pulseaudio + estuary4vdr OSD - Kodi 18.7 mit Confluence Skin
VDR-Client,s : Media MVP Scart, VIP BOX 1903, 1910 , EasyStream 0.6-18 für WIN 10, Raspberry PI 3 mit OpenElec 7.01 und TotalControl FB Code 0104 Lirc an Tsop 31238
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste