Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Kodi-15.0Beta2 die 3te!
#1
Hallo,

in den nächsten Tagen schieb ich nee neue Version Kodi-15.0Beta2 ins others-testing PPA!
..werde damit noch 2Tage testen ...Addon vnsi & xvdr ist Ok.

Pic:1
[img height=338 width=600]http://fs1.directupload.net/images/user/150526/3jqgegyf.jpg[/img]

Pic:2 Addon XVDR
[img height=338 width=600]http://fs1.directupload.net/images/user/150526/aktla33h.jpg[/img]

Gruss
Wolfgang

Zitieren
#2
Hi,

Pakete wurden gestern Abend nach others-testing verschoben, Build der Pakete wurde erst spät in der Nacht
beendet(Server-Down) ...Bitte testen.

Gruss
Wolfgang

Zitieren
#3
Hi,

neue Version "Kodi-15.0Beta2" in "others-testing PPA" - Bugfix Sprachfiles
Zitat:kodi (2:15.0~git20150602.0200-c58a7b7-0trusty) trusty; urgency=high

  [txtranslation]
  * [lang] update of skin.confluence language files

  [txtranslation]
  * [lang] automatic cosmetics for the en_gb language file

  [txtranslation]
  * [lang] update of internal addon language files
...auch ein neues "Kodi-Addon-XVDR" liegt bereit - Pakete getestet Ok!

Gruss
Wolfgang

Zitieren
#4
Hi, um hier mal voran zu kommen..
Habe vor gut einer Stunde installiert und alles lief soweit sauber durch.
Auch vsni & IPTV läuft sauber!

MfG Aaron
Mediacenter
easyVDR4.Alpha(Lubuntu18.04 64-Bit) Gigabyte, Ltd. H97-HD3 mit Intel® G3260 @ 3.30GHz 4GB DDRx,Intelgrafik,MATSHITA BD-MLT UJ265 Bluray LW, 2TB Festplatte,LCD+IRTrans-Empfänger,2x SkystarS2 PCI

Zitieren
#5
Hallo Aron,

(03.06.2015, 19:22)gb link schrieb: Habe vor gut einer Stunde installiert und alles lief soweit sauber durch.
Auch vsni & IPTV läuft sauber!
Danke für den test! ...der Mischmasch Lang DE/EN sollte auch behoben sein.

Gruss
Wolfgang

Zitieren
#6
Ja, wie schon erwähnt, diesmal hat alles sofort ohne viel Zickerei funktioniert und bisher sind mir keine Sorgen aufgefallen.

Mischmasch muß ich nochmal genauer gucken, wenn noch was sein sollte, fällt sowas im täglichen bedienen auf.. Mal gucken

MfG Aaron
Mediacenter
easyVDR4.Alpha(Lubuntu18.04 64-Bit) Gigabyte, Ltd. H97-HD3 mit Intel® G3260 @ 3.30GHz 4GB DDRx,Intelgrafik,MATSHITA BD-MLT UJ265 Bluray LW, 2TB Festplatte,LCD+IRTrans-Empfänger,2x SkystarS2 PCI

Zitieren
#7
Hi,

(03.06.2015, 21:02)gb link schrieb: fällt sowas im täglichen bedienen auf..
der Fehler trat bisher nur in den Einstellungen auf. ..jetzt ist alles Ok.

Gruss
Wolfgang

Zitieren
#8
Jep,  Wolfgang
update , dist-upgrade lief ohne Probleme durch..
Auch xvdr ohne Probleme ,funzt sofort..
VDR Start jetzt mit EasyVDR 2.1 Anzeige und schwarzen Hintergrund.
Danke und Gruß
Oberlooser
EA5 Test-VDR : Lintec3 Senior Gehäuse - MSI G41M-P25 Board - Intel P4 E6850 / 775 Dual Core CPU - 2x2GB DDR3 RAM - MSI GT 710 PCI-e HDMI Grafik - DVB Technisat Skystar S2 SAT PCI + Tevii S2 471 PCI-e x1 - 120GB SSD + 1 TB Test-HDD - Asus DRW-24D5MT DL DVD - USB-STM32 V2 Stick (36kHz) mit SMK RC6 MCE 50GB Fernbedienung - EasyVDR 5.0 Alpha ISO 010 - Softhddevice mit Pulseaudio + estuary4vdr OSD - Kodi 18.7 mit Confluence Skin
VDR-Client,s : Media MVP Scart, VIP BOX 1903, 1910 , EasyStream 0.6-18 für WIN 10, Raspberry PI 3 mit OpenElec 7.01 und TotalControl FB Code 0104 Lirc an Tsop 31238
Zitieren
#9
Hi Helmut,

(03.06.2015, 21:27)Oberlooser link schrieb: update , dist-upgrade lief ohne Probleme durch..
Auch xvdr ohne Probleme ,funzt sofort..
Merci, Merci für den Test!

Gruss
Wolfgang

Zitieren
#10
Hi,

neue Version "Kodi-15.0Beta2" in "others-testing PPA" - some Bugfix
kodi-(2:15.0~git20150613.0200-790843d-0trusty)
Code:
[Sam Stenvall]
   * [pvr] bump addons
[AlwinEsch]
   * [epg] Remove usage of 'using namespace std'
[xhaggi]
   * [seek] fix: reset seek size after seeking
AlwinEsch]
   * [epg] Sort included files alphabetical
Rainer Hochecker]
   * dvdplayer: do not signal started until output of first frame
[xhaggi]
   * [video] de-duplication/cleanup of related database tables
[Tobias Markus]
   * Followup fix for CID1272226
[xhaggi]
   * [database][mysql] insert char set for CREATE TABLE .. SELECT syntax between create table and select clause
[xhaggi]
   * [video] limit length of name to 255 for actor, country, genre etc.
[Tobias Markus]
   * Remove const keyword from CDVDInputStreamPVRManager::GetSelectedChannel() Fixes CID 1272226
[AlwinEsch]
   * [pvr] Remove not needed trailing spaces
[xhaggi]
   * [rfc][json-rpc] use setter of CVideoInfoTag
[xhaggi]
   * [video] fix leading/trailing whitespaces in video details
[AlwinEsch]
   * [epg] Remove call a bit
[uNiversaI]
   * [binary addons] bump audio decoders
[Martijn Kaijser]
   * [cosmetics] improve English strings
Memphiz]
   * [windowing/osx] - check the pointer of the displayname before accessing the string object - fixes bad access when turing off the TV while Kodi is running
[Kai Sommerfeld]
   * Revert "[pvr] changed: ask if the user wants to disable libCEC if no TV couldn't be found for 30 seconds"
[Sam Stenvall]
   * [pvr] matching EPG tag pointers means an absolute match between a timer and an EPG tag
[Chris "Koying" Browet]
   * ADD: [droid] generically use hdmi resolution (4K)
[Chris "Koying" Browet]
   * ADD: [jni] CJNISystemProperties
[Joseph A. Yasi]
   * [powermanagement] Choose powermanager with the most features on Linux.
[Chris Browet]
   * FIX: [aml;droid] only bother with REALVIDEO intent if the permissions are right
[Kai Sommerfeld]
   * [PVR] Fix crash in PVR::CPVRClient::GetDriveSpace, take two (Trac #15942)
[MilhouseVH]
   * [videodb] Add missing argument on JSON filter PrepareSQL()
[ronie]
   * add new pvr infolabels
[Martijn Kaijser]
   * get rid of g_localizeStrings in Dialogs
[xhaggi]
   * [pvr] return empty info label for season and episode less than 1
[Chris "Koying" Browet]
   * FIX: [droid] re-establish immersive mode if it was reset
[Martijn Kaijser]
   * combine split strings into a single string and only use the textbox in dialogs
[ace20022]
   * [Fix][subs] Don't try to read vob sub files (without a corresponding idx file) like text based sub files.
[xhaggi]
   * [gui] unify method overloads in CGUIDialogYesNo
[xhaggi]
   * [cosmetics] format and add docs in CGUIDialogYesNo
[xhaggi]
   * [gui] render dialog teletext always on top
[Pär Björklund]
   * addon.xml was written as ucs2 with bom as that is the default output from powershell, changed it to specify utf8 without bom
[wsnipex]
   * [binary addons] bump audio encoders
[Pär Björklund]
   * Rebuild curl with openssl support instead of windows schannel to fix the deadlock on win32. Rebuilt using latest curl 7.42.1 and openssl 1.0.2a
[ronie]
   * [re-touched] update
[Kai Sommerfeld]
   * [PVR] Fix crash in PVR::CPVRClient::GetDriveSpace (Trac #15942)
[montellese]
   * CLangInfo: don't detect a language migration from "English" to "resource.language.en_gb" as a fallback mechanism
[Matthias Kortstiege]
   * Revert "[guilib] fadelabel not reading scroll tag"
[arnova]
   * changed: When emptyng Curl's overflow buffer, shrink overflow buffer + tweaks

...Paket getestet Ok!

Gruss
Wolfgang

Zitieren
#11
Danke Wolfgang
fuer das Update. Funzt soweit.
Der VDR sollte vor dem Update unbedingt gestoppt werden.
Meine temperatures wurden ueberschrieben, nach zurück kopieren werden sie wieder angezeigt
Die DVD wiedergabe aus dem Hauptmenue von Kodi heraus geht noch nicht. Auch nicht ueber VIDEOS / Dateien ..
Zur Zeit behelfe ich mir der Einstellung in Optionen / Einstellungen / Video / Discs/ DVD,s automatisch wiedergeben.
Die wiedergabe wird dann nach einlegen einer DVD sofort gestartet.
Mit der aktivierung des VDR,s LXDE Desktops im war ich nicht zufrieden. Damit poppte immer bei der DVD wiedergabe
in Kodi ein Desktop Fenster auf, wo ich einen Player fuer die DVD auswählen sollte. Mit der FB konnte man
das Fenster nicht mehr schliessen. Also fuer die Praxis nicht wirklich tauglich.
Denke das wird schon mit den nächsten Updates werden.
Sonst läuft die Kiste ( VDR ) schon sehr ordentlich.
Zur Zeit habe ich den Skinblackholefrodo / Thema dark am rennen . Der gefällt mir sehr gut.
Im Hauptmenu des VDR,s werden mit dem Skin bis zu 14 Einträge sofort zu auswahl angezeigt. So bei mir..

Gruß
Oberlooser
EA5 Test-VDR : Lintec3 Senior Gehäuse - MSI G41M-P25 Board - Intel P4 E6850 / 775 Dual Core CPU - 2x2GB DDR3 RAM - MSI GT 710 PCI-e HDMI Grafik - DVB Technisat Skystar S2 SAT PCI + Tevii S2 471 PCI-e x1 - 120GB SSD + 1 TB Test-HDD - Asus DRW-24D5MT DL DVD - USB-STM32 V2 Stick (36kHz) mit SMK RC6 MCE 50GB Fernbedienung - EasyVDR 5.0 Alpha ISO 010 - Softhddevice mit Pulseaudio + estuary4vdr OSD - Kodi 18.7 mit Confluence Skin
VDR-Client,s : Media MVP Scart, VIP BOX 1903, 1910 , EasyStream 0.6-18 für WIN 10, Raspberry PI 3 mit OpenElec 7.01 und TotalControl FB Code 0104 Lirc an Tsop 31238
Zitieren
#12
Hallo Helmut,

(14.06.2015, 12:02)Oberlooser link schrieb: Der VDR sollte vor dem Update unbedingt gestoppt werden.
Meine temperatures wurden ueberschrieben, nach zurück kopieren werden sie wieder angezeigt
..warum sollte VDR bei Upgrade Kodi gestoppt werden?? mach hier jeden 2Tag ein Upgrade und hatte damit
noch nie ein Problem. ...GPU Temp wurde nie überschrieben ..oder was für "temperatures" meinst du??
vlt. skinflatplus, da hatte ich geschrieben Bitte Scripte sichern & VDR vor Upgrade zu stoppen da sich
die alten Logos noch im cache befinden.

(14.06.2015, 12:02)Oberlooser link schrieb: Die DVD wiedergabe aus dem Hauptmenue von Kodi heraus geht noch nicht. Auch nicht ueber VIDEOS / Dateien ..
Zur Zeit behelfe ich mir der Einstellung in Optionen / Einstellungen / Video / Discs/ DVD,s automatisch wiedergeben.
Die wiedergabe wird dann nach einlegen einer DVD sofort gestartet.
Mit der aktivierung des VDR,s LXDE Desktops im war ich nicht zufrieden. Damit poppte immer bei der DVD wiedergabe
in Kodi ein Desktop Fenster auf, wo ich einen Player fuer die DVD auswählen sollte. Mit der FB konnte man
das Fenster nicht mehr schliessen. Also fuer die Praxis nicht wirklich tauglich.
auch hier gibt es bei mir kein Problem, benutze auch LXDE. Das LXDE versucht die DVD einem Player zuzuweisen ist ja
richtig. Dies kann man aber in LXDE konfigurieren, dann versucht LXDE keinen DVD-Player zu finden.

(14.06.2015, 12:02)Oberlooser link schrieb: Denke das wird schon mit den nächsten Updates werden.
die von Dir geschilderten Probleme haben aber nichts mit Kodi zu tun!

Gruss
Wolfgang

Zitieren
#13
Hi Wolfgang
Hatte ueber die Konsole
das update und dist-upgrade angestossen.
Dabei wurde neben Kodi auch der skinflatplus upgedatet.
Da ich vorher kein stopvdr eingegeben hatte musste  ich hinterher
mit apt-get -f install die installation noch reparieren.
In temperatures war nur die CPU und MB Anzeige wech die GPU Temperatur wurde zur jeder Zeit immer angezeigt.
Das Problem mit dem LXDE Desktop ist bei mir das ich ueberhaupt nicht gesehen habe
das es im Desktop etwas zum Einstellen gibt.
Die untere Linke Programm Start Leiste ist bei mir kaum sichtbar. Jetzt wo Du es sagst ist mir das erst aufgefallen.
Mein Test TV hat nur eine Auflösung von 1680 x 1050 und da ist die untere Menu -Leiste von LXDE kaum sichtbar.

Wo genau in LXDE wird das den konfiguriert.

Nachtrag:
Einstellungen gefunden
Im LXDE Dateimanager auf Bearbeiten / Einstellungen / Datenträgerverwaltung und dort den Menuepunkt.
Verfügbare Optionen für Wechseldatenträger beim Einlegen deaktivieren.

Gruß
Helmut
EA5 Test-VDR : Lintec3 Senior Gehäuse - MSI G41M-P25 Board - Intel P4 E6850 / 775 Dual Core CPU - 2x2GB DDR3 RAM - MSI GT 710 PCI-e HDMI Grafik - DVB Technisat Skystar S2 SAT PCI + Tevii S2 471 PCI-e x1 - 120GB SSD + 1 TB Test-HDD - Asus DRW-24D5MT DL DVD - USB-STM32 V2 Stick (36kHz) mit SMK RC6 MCE 50GB Fernbedienung - EasyVDR 5.0 Alpha ISO 010 - Softhddevice mit Pulseaudio + estuary4vdr OSD - Kodi 18.7 mit Confluence Skin
VDR-Client,s : Media MVP Scart, VIP BOX 1903, 1910 , EasyStream 0.6-18 für WIN 10, Raspberry PI 3 mit OpenElec 7.01 und TotalControl FB Code 0104 Lirc an Tsop 31238
Zitieren
#14
Hallo Helmut

Such mal ob dein TV einen Gaming / PC / 1:1 realpixel oder sowas Modus hat. Bei dir ist Overscan aktiv.
Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel® Core™ i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
Zitieren
#15
Hi Peter
gut gemeint aber ich habe schon alles ausprobiert.
Der 22" TV von Medion kann kein Full HD, bei 1680x1050 ist Schluss.
Wird Zeit das ich mir in meiner Testumgebung einen anderen TV zulege.
Hatte schon mehrmal Probleme mit dem Teil.
Vllt kannst Du dich daran erinnern.
Am Anfang hatten wir noch gar keine Auswahl im Setup fuer die 1680x1050 Auflösung.
Die hast Du erst nachträglich mit zur Auswahl eingebaut..
Gruß
Helmut
EA5 Test-VDR : Lintec3 Senior Gehäuse - MSI G41M-P25 Board - Intel P4 E6850 / 775 Dual Core CPU - 2x2GB DDR3 RAM - MSI GT 710 PCI-e HDMI Grafik - DVB Technisat Skystar S2 SAT PCI + Tevii S2 471 PCI-e x1 - 120GB SSD + 1 TB Test-HDD - Asus DRW-24D5MT DL DVD - USB-STM32 V2 Stick (36kHz) mit SMK RC6 MCE 50GB Fernbedienung - EasyVDR 5.0 Alpha ISO 010 - Softhddevice mit Pulseaudio + estuary4vdr OSD - Kodi 18.7 mit Confluence Skin
VDR-Client,s : Media MVP Scart, VIP BOX 1903, 1910 , EasyStream 0.6-18 für WIN 10, Raspberry PI 3 mit OpenElec 7.01 und TotalControl FB Code 0104 Lirc an Tsop 31238
Zitieren
#16
Hab's heute Abend auch mal eingespielt und bisher keine negativen Auswirkungen aufn 32Bit System.

MfG Aaron
Mediacenter
easyVDR4.Alpha(Lubuntu18.04 64-Bit) Gigabyte, Ltd. H97-HD3 mit Intel® G3260 @ 3.30GHz 4GB DDRx,Intelgrafik,MATSHITA BD-MLT UJ265 Bluray LW, 2TB Festplatte,LCD+IRTrans-Empfänger,2x SkystarS2 PCI

Zitieren
#17
Hi,

in den nächstenTagen gibt es die erste Version -> Kodi-15.0RC1 in others-testing PPA

Gruss
Wolfgang

Zitieren
#18
Hi,

(15.06.2015, 21:24)mango link schrieb: in den nächstenTagen gibt es die erste Version -> Kodi-15.0RC1 in others-testing PPA
hab mich dazu entschlossen die Finale Beta2 ins PPA zu schieben. Probleme mit DatenBank(Filminformationen)
sind damit behoben. THX an gb für's testen.

Gruss
Wolfgang

Zitieren
#19
Hi Wolfi @Aaron
Erfolgreiche Updates und dist-upgrades auf 3 verschienden VDR,s durchgeführt.
Kodi Datenbank ( Filminformationen) geht wieder.
Kodi 15.0 RC1 scheint in Ordnung zu sein..
Vielen Dank fuer das Update/Upgrade !! Jetzt EasyVDR 2.1.1
Gruß
Oberlooser
EA5 Test-VDR : Lintec3 Senior Gehäuse - MSI G41M-P25 Board - Intel P4 E6850 / 775 Dual Core CPU - 2x2GB DDR3 RAM - MSI GT 710 PCI-e HDMI Grafik - DVB Technisat Skystar S2 SAT PCI + Tevii S2 471 PCI-e x1 - 120GB SSD + 1 TB Test-HDD - Asus DRW-24D5MT DL DVD - USB-STM32 V2 Stick (36kHz) mit SMK RC6 MCE 50GB Fernbedienung - EasyVDR 5.0 Alpha ISO 010 - Softhddevice mit Pulseaudio + estuary4vdr OSD - Kodi 18.7 mit Confluence Skin
VDR-Client,s : Media MVP Scart, VIP BOX 1903, 1910 , EasyStream 0.6-18 für WIN 10, Raspberry PI 3 mit OpenElec 7.01 und TotalControl FB Code 0104 Lirc an Tsop 31238
Zitieren
#20
Hallo Helmut,

(19.06.2015, 17:28)Oberlooser link schrieb: Kodi 15.0 RC1 scheint in Ordnung zu sein..
wenn du others-testing installiert hast ...dann ist es Kodi-15.0Beta2. Kodi-15.0RC1(nightly builds) liegt im 2.3 others-testing PPA
diese Version hab ich installiert, damit ist DB-Filminformationen auch Ok!

Gruss
Wolfgang

Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste