Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
[wieder offen] Zweite DVD-Sky 952 wird bei timergesteuertem Start nicht erkannt
#1
Hallo Zusammen,

ich habe das Problem, dass eine von meinen beiden DVDSky 952 nicht erkannt wird, wenn der VDR timergesteuert hochfährt. Nach einem Reboot sind dann beide da. An welcher Stelle könnte ich denn mit der Suche ansetzen?

Ich hänge mal von beiden Zuständen ein easyinfo an, wäre prima,wenn mir jemand helfen könnte.

Danke im Voraus,

Balduin


Angehängte Dateien
.zip   easyinfo 1 Karte.zip (Größe: 75,23 KB / Downloads: 0)
.zip   easyinfo 2 Karten.zip (Größe: 101,76 KB / Downloads: 0)
easyVDR 3.0-stable - Asus A8N-E Sockel 939 - Athlon 3500+ - Nvidia GT 630 GK 208 - 4GB DDR-400 - 120 GB SSD SanDisk - Aufnahmen auf Server mit Openmediavault - 2 x DVBSKY S952 Dualtuner PCIe - Digibit R1 SAT>IP - DVD-LW
Zitieren
#2
Hi,
wenn du einen VDR-Restart machst gehen beide??? Dann teste mal mit dynamite-Plugin, dann müsste es dann gehen...

MfG,
Stefan
Test-VDR1: HP rp5700 Fertigsystem, Core2Duo E6400, 2GB RAM, Mygica t230 Stick als Tuner, nvidia Slim-GT218 512MB PCIe x1     -   v3.5-64
VDR2 in Rente
VDR3 in Rente
VDR4: MSI G31M2 v2, Intel E5200, 6" t6963c gLCD, 2GB, WD Red 4TB, 2x TT3200, ASUS GT730-SL-2GD3-BRK, mod. Digitainergeh.       -   v3.5-64
VDR5: GIGABYTE GA-G31M-S2L, Intel E5200, GT630 passiv, 2GB, 3TB, 6"  t6963c gLCD, mod. Digitainergeh.          -   v3.5-64
VDR6: MSI MS-7236, Intel E2140, GT630 passiv, 2GB, WD Green 2TB, 6" t6963c gLCD, 2x TT3200    -    v2.5-64
Hilfe gefällig? Dann brauchen wir ein easyInfo aus easyPortal!
Zitieren
#3
Guten Morgen,

Danke für deine Antwort.

Ein VDR-Restart reicht nicht, beide Karten sind erst nach einem Reboot wieder da.

Ich habe jetzt das Dynamite-Plugin installiert, nach dem folgenden Reboot waren beide Karten verfügbar. Bei dieser Gelegenheit habe ich noch im BIOS-Setup die Option "Fast Boot" deaktiviert, das habe ich in einem anderen Thread gelesen. Muss ich denn das Dynamite noch irgendwie konfigurieren?

Ansonsten beobachte ich weiter und warte den nächsten Timer-Start ab...

Gruß und Danke nochmal!
easyVDR 3.0-stable - Asus A8N-E Sockel 939 - Athlon 3500+ - Nvidia GT 630 GK 208 - 4GB DDR-400 - 120 GB SSD SanDisk - Aufnahmen auf Server mit Openmediavault - 2 x DVBSKY S952 Dualtuner PCIe - Digibit R1 SAT>IP - DVD-LW
Zitieren
#4
Hi,
das verstehe ich aber noch nicht ganz:
Beim normalen manuellen Boot gehen beide sofort, bei Timer-Start geht nur eine, dann Reboot dann gehen beide? Also ohne dynamite?

Oder gehen beide generell erst nach Reboot? Dann mal Netzteil tauschen, das klingt nach zu viel Anfangsstrom beim Boot. Später regelt dann alles runter im Verbrauch dann reichts. Und da dynamite später hinzukommende Tuner akzeptieren kann (bzw. dass sein Sinn ist) gehen damit beide.

Beobachte mal!

Dynamite muss eigentlich nix konfiguriert werden.

Es gibt Puristen die meinen, dass das nutzloser Ballast ist, aber solange es damit tut finde ichs ok...

MfG,
Stefan
Test-VDR1: HP rp5700 Fertigsystem, Core2Duo E6400, 2GB RAM, Mygica t230 Stick als Tuner, nvidia Slim-GT218 512MB PCIe x1     -   v3.5-64
VDR2 in Rente
VDR3 in Rente
VDR4: MSI G31M2 v2, Intel E5200, 6" t6963c gLCD, 2GB, WD Red 4TB, 2x TT3200, ASUS GT730-SL-2GD3-BRK, mod. Digitainergeh.       -   v3.5-64
VDR5: GIGABYTE GA-G31M-S2L, Intel E5200, GT630 passiv, 2GB, 3TB, 6"  t6963c gLCD, mod. Digitainergeh.          -   v3.5-64
VDR6: MSI MS-7236, Intel E2140, GT630 passiv, 2GB, WD Green 2TB, 6" t6963c gLCD, 2x TT3200    -    v2.5-64
Hilfe gefällig? Dann brauchen wir ein easyInfo aus easyPortal!
Zitieren
#5
(17.05.2015, 11:44)SurfaceCleanerZ link schrieb: Hi,
das verstehe ich aber noch nicht ganz:
Beim normalen manuellen Boot gehen beide sofort, bei Timer-Start geht nur eine, dann Reboot dann gehen beide? Also ohne dynamite?

Genau so habe ich das bislang beaobachtet.

Das Netzteil schaue ich mir mal genauer an, es ist tatsächlich ein älteres Schätzchen. Aber ich muss halt erst mal einen Timerstart abwarten...

Ich melde mich ggf. nochmal...
easyVDR 3.0-stable - Asus A8N-E Sockel 939 - Athlon 3500+ - Nvidia GT 630 GK 208 - 4GB DDR-400 - 120 GB SSD SanDisk - Aufnahmen auf Server mit Openmediavault - 2 x DVBSKY S952 Dualtuner PCIe - Digibit R1 SAT>IP - DVD-LW
Zitieren
#6
Mach doch nen Testtimer in einer Stunde und mach ihn manuell aus...
Test-VDR1: HP rp5700 Fertigsystem, Core2Duo E6400, 2GB RAM, Mygica t230 Stick als Tuner, nvidia Slim-GT218 512MB PCIe x1     -   v3.5-64
VDR2 in Rente
VDR3 in Rente
VDR4: MSI G31M2 v2, Intel E5200, 6" t6963c gLCD, 2GB, WD Red 4TB, 2x TT3200, ASUS GT730-SL-2GD3-BRK, mod. Digitainergeh.       -   v3.5-64
VDR5: GIGABYTE GA-G31M-S2L, Intel E5200, GT630 passiv, 2GB, 3TB, 6"  t6963c gLCD, mod. Digitainergeh.          -   v3.5-64
VDR6: MSI MS-7236, Intel E2140, GT630 passiv, 2GB, WD Green 2TB, 6" t6963c gLCD, 2x TT3200    -    v2.5-64
Hilfe gefällig? Dann brauchen wir ein easyInfo aus easyPortal!
Zitieren
#7
Ich hatte gerade das hier bei einem anderen Thema geschrieben - das ist zwar keine Lösung, aber vielleicht eine Erklärung...

http://www.easy-vdr.de/forum/index.php?t...#msg165201
EasyVDR 3.5
i5-7500, 8GB
ASUS B250-PLUS
ASUS GT740 2GB
DD Cine S2 V7A & DuoFlex S2 V4A

Zitieren
#8
Neuer Stand:


Habe bemerkt, dass die Adapter zwischen Molex-Stecker und DVB-Karte beschädigt waren. Und das alte Netzteil hatte gerade mal 250W.


Hab jetzt ein neues Gebrauchtes drin: Be quiet, 500W mit zwei Extra-Leitungen für PCIe, welche die DVB-Karten direkt versorgen.


Bislang läuft alles, ich beobachte weiter.


Gruß Balduin
easyVDR 3.0-stable - Asus A8N-E Sockel 939 - Athlon 3500+ - Nvidia GT 630 GK 208 - 4GB DDR-400 - 120 GB SSD SanDisk - Aufnahmen auf Server mit Openmediavault - 2 x DVBSKY S952 Dualtuner PCIe - Digibit R1 SAT>IP - DVD-LW
Zitieren
#9
Hallo Nochmal,

für mich ist der Fall erstmal abgeschlossen. Seit dem Netzteil-Tausch kommen alle Tuner zuverlässig hoch, sowohl bei manuellem als auch bei timergesteuertem Start.

Danke für Eure Tipps und Hinweise,

Balduin
easyVDR 3.0-stable - Asus A8N-E Sockel 939 - Athlon 3500+ - Nvidia GT 630 GK 208 - 4GB DDR-400 - 120 GB SSD SanDisk - Aufnahmen auf Server mit Openmediavault - 2 x DVBSKY S952 Dualtuner PCIe - Digibit R1 SAT>IP - DVD-LW
Zitieren
#10
Hallo,

leider habe ich das Problem der unerkannten zweiten Satkarte weiterhin. Es war wohl doch nicht "nur" das Netzteil. Der Umzug auf easy-vdr 3.0 hat aber ansonsten gut geklappt. Erschwerend kommt hinzu, dass in dem Fall, wenn nur eine Karte erkannt wurde, die Bildqualität unterirdisch ist mit vielen Klötzchen und Stockern. So gehen mir laufend Aufnahmen in die Binsen. Ein aktuelle easyinfo hänge ich mal an.

Beim Stöbern und Rumlesen ist mir dieser Thread im VDR-Portal untergekommen: http://www.vdr-portal.de/board16-video-d...ost1265404

Ist eine solche "harte" Lösung für easy-vdr auch möglich oder lässt sich das nicht einrichten? Letztlich ist mir nicht wichtig, ob die Kiste 30 Sekunden später oder früher hochgefahren ist, wenn sicher alle vier Tuner erreichbar sind.

Danke für Eure Antworten,

Balduin


Angehängte Dateien
.zip   easyinfo.zip (Größe: 90,98 KB / Downloads: 2)
easyVDR 3.0-stable - Asus A8N-E Sockel 939 - Athlon 3500+ - Nvidia GT 630 GK 208 - 4GB DDR-400 - 120 GB SSD SanDisk - Aufnahmen auf Server mit Openmediavault - 2 x DVBSKY S952 Dualtuner PCIe - Digibit R1 SAT>IP - DVD-LW
Zitieren
#11
Hi,

(30.01.2017, 19:45)balduin schrieb: leider habe ich das Problem der unerkannten zweiten Satkarte weiterhin.
Bitte mal lesen!
http://www.easy-vdr.de/thread-17791-post...#pid172842

Gruss
Wolfgang

Zitieren
#12
Danke für Deine Mühe, Wolfgang!

Ich habe mir den verlinkten Thread durchgelesen und folgendes geprüft:

- In der "/var/lib/vdr/sysconfig" lautet die letzte Zeile VDR_DEVICES="".

- Im setup-Tool sind/waren unter video_connect auch beide Karten aktiviert.

- linux-media-satix war/ist auch nicht installiert.

- "cx23885.conf" habe ich auch mal vorsichtshalber gelöscht, weiß aber nicht ob eine da war.

Meinst du, wenn nur zwei Tuner da sind, dass dann von jeder Karte einer initialisiert ist? Kannst du dem easy-info etwas entsprechendes entnehmen?

Ich habe gerade neu gebootet und alle vier Tuner sind da. Gerade probiere ich es mit einem timergesteuerten Hochfahren aus. 

Ich melde mich wenn ich mehr weiß.

Balduin
easyVDR 3.0-stable - Asus A8N-E Sockel 939 - Athlon 3500+ - Nvidia GT 630 GK 208 - 4GB DDR-400 - 120 GB SSD SanDisk - Aufnahmen auf Server mit Openmediavault - 2 x DVBSKY S952 Dualtuner PCIe - Digibit R1 SAT>IP - DVD-LW
Zitieren
#13
Jetzt ist der vdr wieder nur mit 2 Tuner hochgefahren  Sad

Anbei wiederum die easy-info.

Ich kann ehrlicherweise dem log nicht verlässlich entnehmen, ob die beiden Tuner von einer Karte stammen oder von zweien.

Zu den Treibern: Das Setup sagt mir, dass die DVB-Karte nicht von den Standard-Treibern unterstützt wird. Daher sollte doch eigentlich der installierte linux-media-dvksky-s der richtige Treiber sein, oder?


Angehängte Dateien
.zip   easyinfo (1).zip (Größe: 127,26 KB / Downloads: 0)
easyVDR 3.0-stable - Asus A8N-E Sockel 939 - Athlon 3500+ - Nvidia GT 630 GK 208 - 4GB DDR-400 - 120 GB SSD SanDisk - Aufnahmen auf Server mit Openmediavault - 2 x DVBSKY S952 Dualtuner PCIe - Digibit R1 SAT>IP - DVD-LW
Zitieren
#14
Hi  
Teste mal mit dynamite-Plugin. 

Grüße aus Dubai, 
Stefan
Test-VDR1: HP rp5700 Fertigsystem, Core2Duo E6400, 2GB RAM, Mygica t230 Stick als Tuner, nvidia Slim-GT218 512MB PCIe x1     -   v3.5-64
VDR2 in Rente
VDR3 in Rente
VDR4: MSI G31M2 v2, Intel E5200, 6" t6963c gLCD, 2GB, WD Red 4TB, 2x TT3200, ASUS GT730-SL-2GD3-BRK, mod. Digitainergeh.       -   v3.5-64
VDR5: GIGABYTE GA-G31M-S2L, Intel E5200, GT630 passiv, 2GB, 3TB, 6"  t6963c gLCD, mod. Digitainergeh.          -   v3.5-64
VDR6: MSI MS-7236, Intel E2140, GT630 passiv, 2GB, WD Green 2TB, 6" t6963c gLCD, 2x TT3200    -    v2.5-64
Hilfe gefällig? Dann brauchen wir ein easyInfo aus easyPortal!
Zitieren
#15
Hallo,

Ich habe das dynamite-Plugin installiert. Der erste Testlauf war erfolgreich, ich beobachte die Sache jetzt erstmal...

Danke und Grüße,

Balduin
easyVDR 3.0-stable - Asus A8N-E Sockel 939 - Athlon 3500+ - Nvidia GT 630 GK 208 - 4GB DDR-400 - 120 GB SSD SanDisk - Aufnahmen auf Server mit Openmediavault - 2 x DVBSKY S952 Dualtuner PCIe - Digibit R1 SAT>IP - DVD-LW
Zitieren
#16
Hmm leider hatte ich auch jetzt wieder mit dynamite einen Start, nach dem nur 2 Tuner verfügbar sind. Die Bildqualität ist sehr bescheiden mit vielen Klötzchen und Hängern.

Aktuelle easyinfo hänge ich mal an.

Ich kann leider aus dem log nichts entnehmen, was mich hier weiterbringen würde.

Hat jemand von Euch eine Idee?

Danke im Voraus!


Angehängte Dateien
.zip   easyinfo (2).zip (Größe: 80,63 KB / Downloads: 1)
easyVDR 3.0-stable - Asus A8N-E Sockel 939 - Athlon 3500+ - Nvidia GT 630 GK 208 - 4GB DDR-400 - 120 GB SSD SanDisk - Aufnahmen auf Server mit Openmediavault - 2 x DVBSKY S952 Dualtuner PCIe - Digibit R1 SAT>IP - DVD-LW
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste