Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
easyVDR auf Shuttle xs35v4 -> Installations-DVD wird nicht erkannt
#26
Hi Bleifuss!
Danke. Dann warte ich mal...  Smile
LG
Oskar
Zitieren
#27
... Mal nebenbei :
adduser easyvdr
Quellen hinzufügen
apt-get install easyvdr-ppa keys
nochmal ein "update"
Install easyvdr easyvdr-setup
/usr/share/easyvdr/setup/easyvdr_1ststart aufrufen.
Grüße
Martin
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Du brauchst Hilfe? Wir brauchen Daten! English-Version: Don't eat yellow snow!
Meine VDRs (Spoiler klicken) 

Zitieren
#28
Guten morgen!

Okay, das werde ich dann mal probieren!
Muss der User in eine best. Gruppe bzw. welche Rechte benötigt er?

Ich habe noch einen Tevi s660, funktioniert er mit easyVDR?
Oder was ist an USB Tuner zu empfehlen?

...zeitlich wird es jetzt erst mal knapp bei mir, weil mein Sohn zur Kommunion dieses Wochenende  geht...

LG Oskar
Zitieren
#29
Gegenvorschlag zu dieser nicht supportbaren Konstellation. Ich baue mal ein von Grund auf neues 64 Bit ISO schrittweise. Hast Du Lust dazu 2-3 Tests zu machen ?

ISO1: Ubuntu nur remastered aber ohne Änderung.
ISO2: Inkl easyVDR Paketen
Grüße
Martin
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Du brauchst Hilfe? Wir brauchen Daten! English-Version: Don't eat yellow snow!
Meine VDRs (Spoiler klicken) 

Zitieren
#30
Klar mache ich gerne ?
Zitieren
#31
Habe ich das richtig verstanden du nimmst Ubuntu 14.04.2 und machst ein Iso?

Da würde ich auch testen.
Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel® Core™ i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
Zitieren
#32
Was ich gemacht habe ist,  dass ich ein ubuntu  14.04 LTS downloaded habe und das dann auf DVD gebrannt habe.
-> das funktioniert

Ist das dass was Du wissen möchtest?
Zitieren
#33
Nein Martin würde hier richtig Zeit investieren für ein neues Iso, und das lohnt nur wenn es jemand testet...
Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel® Core™ i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
Zitieren
#34
(17.05.2015, 21:05)Bleifuss2 link schrieb: du nimmst Ubuntu 14.04.2 und machst ein Iso?

Korrekt. Aber versprech Dir nicht zu viel. Das wird nicht viel anders als das jetzige.
Für mich sind das zwei Themen: Ein Toolthema + ein ISO-Thema. Deshalb dauert es etwas länger.
Grüße
Martin
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Du brauchst Hilfe? Wir brauchen Daten! English-Version: Don't eat yellow snow!
Meine VDRs (Spoiler klicken) 

Zitieren
#35
Okay!

(Die easyVDR ISOs die booten bei mir nicht...)

Ich teste gerne, Ihr müsst mir nur sagen, was ich tun soll ?

... mache ich gerne, ist ja das Mindeste, bei Eurer Arbeit hier!
Zitieren
#36
Zitat:Aber versprech Dir nicht zu viel.

Na die Hoffnung stirbt zuletzt.

Wie war das mit der UID? Könnte man da eine Ubuntu konforme machen >1000?
Und UID+GID festlegen, damit man einen Standrad hat?

Seit Ubuntu 14.04.1 bekomme ich nämlich bei Pulseaudio Ton von einem anderen User als dem Desktop User, aber nur wenn es über Konsole gestartet wird.
Das wäre ja aber so in etwa die vdr Version.

Gruß
Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel® Core™ i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
Zitieren
#37
Noch immer muss der User der für den Live Modus und während Installation genutzt wird <1000 sein. Daher haben wir schon sehr lange fest die 888 als UID für easyvdr.
Oder gehts dir um "vdr" der wird ja per postinstall angelegt.

Sorry ich verstehe nicht warum Pulse eine bestimmte UID brauchen sollte.

GID auch noch fest: warum nicht.
Grüße
Martin
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Du brauchst Hilfe? Wir brauchen Daten! English-Version: Don't eat yellow snow!
Meine VDRs (Spoiler klicken) 

Zitieren
#38
Zitat:Sorry ich verstehe nicht warum Pulse eine bestimmte UID brauchen sollte.

Ganz einfach, relativ viele Ubuntu Sachen laufen da nicht, du kannst dich normal nicht mal anmelden.
Warum das so ist weiß ich auch nicht, aber es ist so.

Einchacher Test, an einem normalen Ubuntu System

adduser --uid 888 test

Dann neu booten, schon beim booten bekommst du eine Warnung das die uid nicht geht.
Grafisch anmelden ist unmöglich ...

Und ja auch beim User vdr wären feste Parameter sinnvoll, dann gibt es die Probleme mit den Rechten nicht mehr da die ja dann immer passen.
Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel® Core™ i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
Zitieren
#39
Angenommen easyvdr hat ID:1100, dann wäre ja Dein Problem gelöst...

Die Installation kann auch "ubuntu" mit beispielsweise 888 machen. Problem ist dann ggf. der Live Modus, das müssen wir mal ansehen:


Die ID des VDR Users musst Du mal im VDR-Paket ansehen. Denke das ist fest.
Grüße
Martin
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Du brauchst Hilfe? Wir brauchen Daten! English-Version: Don't eat yellow snow!
Meine VDRs (Spoiler klicken) 

Zitieren
#40
Ja ich denke beim installieren ist die id egal

Ok ich das mit dem vdr schaue ich mir mal an
Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel® Core™ i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
Zitieren
#41
Aber nicht, dass die Änderung der User-Id uns dann bei Updates z.b. Von bestandssystemen Probleme bereitet oder muss das mit in das große updatescript ?
Produktiv-VDR:
msi K9N2G-Neo (nvidia 8200 onBoard) mit Athlon X2 4850e mit SamuraiZZ
2xNova-HDS2, DH102
Zitieren
#42
Hallo Michel

Nur wenn du in irgend einem Skript die UserID stehen hast, das sollte man aber vermeiden. Sonnst ist das nur ein Problem wenn jemand Daten vom user easyvdr (XBMC) zwischen vdr's tauschen will.

Falls du ein Code Beispiel (User ID Ermitteln) brauchst das habe ich irgendwo.
Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel® Core™ i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
Zitieren
#43
(18.05.2015, 18:12)michel8 link schrieb: Aber nicht, dass die Änderung der User-Id uns dann bei Updates z.b. Von bestandssystemen Probleme bereitet oder muss das mit in das große updatescript ?


Nein ich rechne da nicht mit Problemen.

Ich habe mal ein ISO fertig. Info ging gerade per PN raus.
Grüße
Martin
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Du brauchst Hilfe? Wir brauchen Daten! English-Version: Don't eat yellow snow!
Meine VDRs (Spoiler klicken) 

Zitieren
#44
Hi,

ich nimm nee Lubuntu installier als User easyvdr & passw easyvdr dann easyvdr PPA dazu ...Pakete installieren.
Das hatte ich schon unter raring/saucy so gemacht ...laufen Heute noch.

Gruss
Wolfgang



Zitieren
#45
Zitat:Hi,

ich nimm nee Lubuntu installier als User easyvdr & passw easyvdr dann easyvdr PPA dazu ...Pakete installieren.
Das hatte ich schon unter raring/saucy so gemacht ...laufen Heute noch.

Gruss
Wolfgang

hi Wolfgang,

wie heissen denn die pakete und quellen exakt?
gibt es irgendwo ein how to?

VG

Oskar
Zitieren
#46
Hallo

Das neue Iso weiß ich noch nicht, aber die mit den nummern haben bei mir alle mit UEFI Bios gebootet. Hast du vielleicht Secureboot an ?
Dann kann nur ein von Microsoft signierter Bootsector booten.
Ubuntu hat das glaube ich. Das kann man aber abschalten.
Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel® Core™ i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
Zitieren
#47
Hallo,
secure boot ist im BIOS disabled...  >Sad :-[
Zitieren
#48
(26.05.2015, 09:53)Oskar link schrieb: wie heissen denn die pakete und quellen exakt?
gibt es irgendwo ein how to?

Oben ist es grob von mir beschrieben. Wenn das zu knapp ist hab bitte noch bis Morgen Geduld.
Grüße
Martin
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Du brauchst Hilfe? Wir brauchen Daten! English-Version: Don't eat yellow snow!
Meine VDRs (Spoiler klicken) 

Zitieren
#49
Evtl noch etwas konkreter:

Bisher konnte ich mit dem VirtialBox EFI (welches für MacOS gedacht) ist auch die alten ISOs installieren. Nicht funktioniert hat aber "isohybrid -uefi name-des.iso".
Der o.g. ISOHybrid Befehl funktioniert mit zwei neuen ISOs:

A) 008.iso
ist ein Test der alles vollkommen neu aufbaut mit neuem Tool. Das kannst Du gerne persönlich nutzen. Für easyVDR 2.1 wird das eher nicht öffentlich.
Die nächste easyVDR Version ~2.x dürfte schon von Anfang an gravierende Neuerungen und etwas andere Paketquellen mitbringen die man ab V2.0 nur durch Updates bekommt.
Daher würde ich mal anstreben diese auf einer Basis wie 008.iso zu machen...
=> Lässt sich bei mir mit und ohne EFI installieren (Hat aber bei der Installation ein Netzwerkproblem welches wohl nicht mit /usr/bin/sudo zusammenhängt)

B) easyVDR2.x
Die ganz normale Fortsetzung der V2.1 heisst im Moment ca. so: ea2.1-krnl316-20150522-UEFI.iso, Denke das bleibt noch ein paar Wochen lang die offizielle Richtung
Denke für die Version 2.1 gibt es evtl noch ein ISO mit neuerem Paketstand und dann sollte auch gut sein.
Status Das Teil ist fertig aber Test läuft noch.

ed: Und natürlich klappt die Installation nur bei individueller Partitionierung / "etwas anderes" mit einer EFI Partition mit 50-100MB:
[Bild: 20150526172740-ba6c0cf8-la.png]
Grund: Ohne die EFI-Partition startet das EFI System nicht. Zweiter Punkt zu beachten ich dass es auch eine Partition geben muss die auf /media/easyvdr01 gemountet wird. (Oder wenn diese fehlt wird ins root-FS geschrieben und eine Neuinstallation ist dann nur mit Datenverlust möglich)
Die Root-Partition sollte 30GB haben. SWAP ist optional wenn genügend RAM existiert. Der Rest am Ende ist für Medien / Backups.
Grüße
Martin
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Du brauchst Hilfe? Wir brauchen Daten! English-Version: Don't eat yellow snow!
Meine VDRs (Spoiler klicken) 

Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste