Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Wie X10 anlernen?
#1
Hi,
Irgendwer hatte mir mal den Tip gegeben dass man mit der Weltkugeltaste der 9725 X10 ein anderes Profil wählen kann um Störungen bei Betrieb von 2 X10 zu unterbinden. Leider gibt es ja noch kein Profil für die anderen Codes. Wollte gerade im VDR eins anlernen aber leider geht das nicht da er null Tasten erkennt dabei, wahrscheinlich dank meinem Erzfeind Lirc.. .  Wie geht das sonst?
MfG Stefan
Test-VDR1: HP rp5700 Fertigsystem, Core2Duo E6400, 2GB RAM, Mygica t230 Stick als Tuner, nvidia Slim-GT218 512MB PCIe x1     -   v3.5-64
VDR2 in Rente
VDR3 in Rente
VDR4: MSI G31M2 v2, Intel E5200, 6" t6963c gLCD, 2GB, WD Red 4TB, 2x TT3200, ASUS GT730-SL-2GD3-BRK, mod. Digitainergeh.       -   v3.5-64
VDR5: GIGABYTE GA-G31M-S2L, Intel E5200, GT630 passiv, 2GB, 3TB, 6"  t6963c gLCD, mod. Digitainergeh.          -   v3.5-64
VDR6: MSI MS-7236, Intel E2140, GT630 passiv, 2GB, WD Green 2TB, 6" t6963c gLCD, 2x TT3200    -    v2.5-64
Hilfe gefällig? Dann brauchen wir ein easyInfo aus easyPortal!
Zitieren
#2
Hi Stefan,

(20.04.2015, 21:52)SurfaceCleanerZ link schrieb: Irgendwer hatte mir mal den Tip gegeben dass man mit der Weltkugeltaste der 9725 X10 ein anderes Profil wählen kann um Störungen bei Betrieb von 2 X10 zu unterbinden. Leider gibt es ja noch kein Profil für die anderen Codes. Wollte gerade im VDR eins anlernen aber leider geht das nicht da er null Tasten erkennt dabei, wahrscheinlich dank meinem Erzfeind Lirc.. .  Wie geht das sonst?
probier doch mal die X10 - OR25V von mir
http://easy-vdr.de/git/?p=trusty/.git;a=...43;hb=HEAD

..das man auf nee 2te X10 mit der Taste switchen kann hab ich noch nicht gelesen.

Gruss
Wolfgang

Zitieren
#3
Hi,
Das bei uns vorhandene 9725 Profil tut mit Code 1 ja. Nur habe ich hier 2 VDRs mit der und da nervts etwas wenn beide trotz Betondecke reagieren wenn einer umschaltet...
Du musst die Weltkugeltaste so lange halten  bis sie nicht mehr leuchtet sondern blinkt. Dann eine Zahl drücken 1-3 geht mindestens...
MfG Stefan
Test-VDR1: HP rp5700 Fertigsystem, Core2Duo E6400, 2GB RAM, Mygica t230 Stick als Tuner, nvidia Slim-GT218 512MB PCIe x1     -   v3.5-64
VDR2 in Rente
VDR3 in Rente
VDR4: MSI G31M2 v2, Intel E5200, 6" t6963c gLCD, 2GB, WD Red 4TB, 2x TT3200, ASUS GT730-SL-2GD3-BRK, mod. Digitainergeh.       -   v3.5-64
VDR5: GIGABYTE GA-G31M-S2L, Intel E5200, GT630 passiv, 2GB, 3TB, 6"  t6963c gLCD, mod. Digitainergeh.          -   v3.5-64
VDR6: MSI MS-7236, Intel E2140, GT630 passiv, 2GB, WD Green 2TB, 6" t6963c gLCD, 2x TT3200    -    v2.5-64
Hilfe gefällig? Dann brauchen wir ein easyInfo aus easyPortal!
Zitieren
#4
Hi,

(20.04.2015, 22:12)SurfaceCleanerZ link schrieb: Nur habe ich hier 2 VDRs mit der und da nervts etwas wenn beide trotz Betondecke reagieren wenn einer umschaltet...

Da hilft wiederum nur Infrarot....

lg
gerrry

Zitieren
#5
Hi,
Ich kann die ja umstellen auf andere Codes.  Nur muss Lirc das auch peilen... In der lirc. Conf oder wo auch immer fehlen die Übersetzungen...
MfG Stefan
Test-VDR1: HP rp5700 Fertigsystem, Core2Duo E6400, 2GB RAM, Mygica t230 Stick als Tuner, nvidia Slim-GT218 512MB PCIe x1     -   v3.5-64
VDR2 in Rente
VDR3 in Rente
VDR4: MSI G31M2 v2, Intel E5200, 6" t6963c gLCD, 2GB, WD Red 4TB, 2x TT3200, ASUS GT730-SL-2GD3-BRK, mod. Digitainergeh.       -   v3.5-64
VDR5: GIGABYTE GA-G31M-S2L, Intel E5200, GT630 passiv, 2GB, 3TB, 6"  t6963c gLCD, mod. Digitainergeh.          -   v3.5-64
VDR6: MSI MS-7236, Intel E2140, GT630 passiv, 2GB, WD Green 2TB, 6" t6963c gLCD, 2x TT3200    -    v2.5-64
Hilfe gefällig? Dann brauchen wir ein easyInfo aus easyPortal!
Zitieren
#6
Die lircd.conf gibt ihre Tasten an die remote.conf des VDR weiter.
Früher hat man auf der Console mit irrecord eine neue lircs.conf erzeugt und dann in der remote.conf alle LIRC Zeilen gelöscht, den VDR gestartet und die FB angelernt.

Heute ist es alles etwas weitgreifender.

Schade: Die Fernbedienung ist und bleibt das Stiefkind des VDR.

Gibt es nicht die eine IR-FB mit USB Empfänger die oob läuft und vor allem noch erwerbbar und bezahlbar ist?
Zitieren
#7
Hi,
Die X10 sind eigentlich genau das... Man muss halt nur mit dem von CB damals integrierten Codeschema leben können...
Oder bei IR: Martins Empfänger geht auch ootb. Und dann eine Fb. Die lassen sich wohl auch anlernen...
MfG Stefan
Test-VDR1: HP rp5700 Fertigsystem, Core2Duo E6400, 2GB RAM, Mygica t230 Stick als Tuner, nvidia Slim-GT218 512MB PCIe x1     -   v3.5-64
VDR2 in Rente
VDR3 in Rente
VDR4: MSI G31M2 v2, Intel E5200, 6" t6963c gLCD, 2GB, WD Red 4TB, 2x TT3200, ASUS GT730-SL-2GD3-BRK, mod. Digitainergeh.       -   v3.5-64
VDR5: GIGABYTE GA-G31M-S2L, Intel E5200, GT630 passiv, 2GB, 3TB, 6"  t6963c gLCD, mod. Digitainergeh.          -   v3.5-64
VDR6: MSI MS-7236, Intel E2140, GT630 passiv, 2GB, WD Green 2TB, 6" t6963c gLCD, 2x TT3200    -    v2.5-64
Hilfe gefällig? Dann brauchen wir ein easyInfo aus easyPortal!
Zitieren
#8
Also ich habe gute Erfahrungen mit MCE Fernbedienungen gemacht
Die laufen ootb mit yaVDR, EasyVDR. Raspberry PI ,XBMC, Kodi , OpenElec etc. ( MS_MCE oder SMK MCE RC6 im Setup )
siehe hier:
http://wiki.easy-vdr.de/index.php?title=...%C3%A4nger
ganz unten
wobei die SMK noch lieferbar ist und nicht viel kostet. ca. 3,- € ..
http://wiki.easy-vdr.de/index.php?title=...6_MCE_50GB
Hatte 10 Stück bestellt und 11 Stück geliefert bekommen.
Laufen ootb mit seriell Lirc , seriell Atric , yaUSB, CIR , und USB IRMP von Martin..
Was nicht wollte , war der Igor USB Empfänger ..

Gruß
Oberlooser
EA5 Test-VDR : Lintec3 Senior Gehäuse - MSI G41M-P25 Board - Intel P4 E6850 / 775 Dual Core CPU - 2x2GB DDR3 RAM - MSI GT 710 PCI-e HDMI Grafik - DVB Technisat Skystar S2 SAT PCI + Tevii S2 471 PCI-e x1 - 120GB SSD + 1 TB Test-HDD - Asus DRW-24D5MT DL DVD - USB-STM32 V2 Stick (36kHz) mit SMK RC6 MCE 50GB Fernbedienung - EasyVDR 5.0 Alpha ISO 010 - Softhddevice mit Pulseaudio + estuary4vdr OSD - Kodi 18.7 mit Confluence Skin
VDR-Client,s : Media MVP Scart, VIP BOX 1903, 1910 , EasyStream 0.6-18 für WIN 10, Raspberry PI 3 mit OpenElec 7.01 und TotalControl FB Code 0104 Lirc an Tsop 31238
Zitieren
#9
Hi

Zitat:Ich kann die ja umstellen auf andere Codes.  Nur muss Lirc das auch peilen...
In der lirc. Conf oder wo auch immer fehlen die Übersetzungen...

  ==>>mit  irrercord  ´ne passende lircd.conf bauen und gut

    am besten gleich mit den richtigen Bezeichnungen -- dann gehts auch ohne Anlernen des VDR

  gruß

  btw.
    ich hatte damals nur die eine gebaut  -- es wird sonst einfach zuviel
      und ich denke für ~90% der User  hat das auch gereicht
pille: (vdr1)
Anubis TYPHOON DVB-T Light;Terratec Cinergy1200; GA-M56S-S3; AMD X2 3800(35W); 2x1GB, PCIe 9500GT/LE-40M86BD; Hitachi 320GB; IDE DVD; OCZ 32GB SSD; Trust C-5250/opt./Denon-AV; lirc/DVICO/MD81035; USB-HD 256GB & 1TB ; GraphTFT/LCD 15"; easyVDR 1.0
chekov: (vdr2)
Esprimo5600/1,5GB/AMD Athlon64 X2 3800+; Club-3D GS8400 512MB/G98/19"CRT;Nova T-500; OCZ 32GB SSD, IDE DVD-Rom;  lirc/DVICO/MD82467; easyvdr1.0

[color=#00008B]scotty: (work - no vdr)
GA-M52L-S3; AMD X4; 4x1GB, NVidia 9800GT/1GByte; Hitachi 320GB;60GByte SSD; 80GByte Hd for wine; SATA DVD; Trust C-5250;Kubuntu 12.10; Netz: Intel GBit PCIe cardt + ...
Zitieren
#10
Hi,
Ok danke!  Ich mache mich morgen mal dran...
MfG Stefan
Test-VDR1: HP rp5700 Fertigsystem, Core2Duo E6400, 2GB RAM, Mygica t230 Stick als Tuner, nvidia Slim-GT218 512MB PCIe x1     -   v3.5-64
VDR2 in Rente
VDR3 in Rente
VDR4: MSI G31M2 v2, Intel E5200, 6" t6963c gLCD, 2GB, WD Red 4TB, 2x TT3200, ASUS GT730-SL-2GD3-BRK, mod. Digitainergeh.       -   v3.5-64
VDR5: GIGABYTE GA-G31M-S2L, Intel E5200, GT630 passiv, 2GB, 3TB, 6"  t6963c gLCD, mod. Digitainergeh.          -   v3.5-64
VDR6: MSI MS-7236, Intel E2140, GT630 passiv, 2GB, WD Green 2TB, 6" t6963c gLCD, 2x TT3200    -    v2.5-64
Hilfe gefällig? Dann brauchen wir ein easyInfo aus easyPortal!
Zitieren
#11
So noch etwas Selbstdoku:
service lircd stop zum Beenden (nach stopvdr && stopx).

Dann /etc/lirc/lircd.conf getauscht gegen den richtigen Teil der /usr/share/lirc/remotes/atilibusb/lircd.conf tauschen und da drin alles richtig benennen, wie in alter lircd.conf, da überall das KEY_ vor den Befehlen fehlt und die nicht komplett groß geschrieben sind... Und FB-Name so schreiben, wie in alter...

In /etc/modules atilibusb unique=1 ergänzen.

http://tech.iprock.com/?p=10065
http://www.forum-raspberrypi.de/Thread-r...ten--10464

Weiter morgen...
Test-VDR1: HP rp5700 Fertigsystem, Core2Duo E6400, 2GB RAM, Mygica t230 Stick als Tuner, nvidia Slim-GT218 512MB PCIe x1     -   v3.5-64
VDR2 in Rente
VDR3 in Rente
VDR4: MSI G31M2 v2, Intel E5200, 6" t6963c gLCD, 2GB, WD Red 4TB, 2x TT3200, ASUS GT730-SL-2GD3-BRK, mod. Digitainergeh.       -   v3.5-64
VDR5: GIGABYTE GA-G31M-S2L, Intel E5200, GT630 passiv, 2GB, 3TB, 6"  t6963c gLCD, mod. Digitainergeh.          -   v3.5-64
VDR6: MSI MS-7236, Intel E2140, GT630 passiv, 2GB, WD Green 2TB, 6" t6963c gLCD, 2x TT3200    -    v2.5-64
Hilfe gefällig? Dann brauchen wir ein easyInfo aus easyPortal!
Zitieren
#12
Und hier das vorläufige Endergebnis:
Mit
Code:
sudo stopvdr
sudo service lircd stop
sudo irrecord --driver=atilibusb lircd-neu.conf
anlernen.
Dabei müssen Namen aus den gültigen Namen verwendet werden:
Code:
sudo irrecord –list-namespace

Dann diese Datei in /etc/lirc/lircd.conf legen anstelle der alten.

Evtl. dann via OSD noch Tasten der FB neu anlernen, falls welche falsch/nicht belegt.

Wenn man die tasten immer doppelt drücken muss, ist der gap zu kurz, was hier der angelernte gap war:
angelernt: 39991
in alter X10 conf: 139944

Ich habe zusätzlich noch die toggle_bit_mask von 0x0 auf 0x80800000 gesetzt:
Code:
toggle_bit_mask 0x80800000
Dann ging es immer beim ersten Tastendruck.

Bisher komme ich aber nicht mit Doppelcodes klar:
Code:
          KEY_VOLUMEDOWN           0xAD08 0xED08
Mit beiden Codes geht es nicht, mit einem von beiden auch nicht...
Da hab ich noch keine Lösung für. Kann wer helfen?

MfG,
Stefan


Angehängte Dateien
.conf   lircd.conf (Größe: 2,55 KB / Downloads: 6)
Test-VDR1: HP rp5700 Fertigsystem, Core2Duo E6400, 2GB RAM, Mygica t230 Stick als Tuner, nvidia Slim-GT218 512MB PCIe x1     -   v3.5-64
VDR2 in Rente
VDR3 in Rente
VDR4: MSI G31M2 v2, Intel E5200, 6" t6963c gLCD, 2GB, WD Red 4TB, 2x TT3200, ASUS GT730-SL-2GD3-BRK, mod. Digitainergeh.       -   v3.5-64
VDR5: GIGABYTE GA-G31M-S2L, Intel E5200, GT630 passiv, 2GB, 3TB, 6"  t6963c gLCD, mod. Digitainergeh.          -   v3.5-64
VDR6: MSI MS-7236, Intel E2140, GT630 passiv, 2GB, WD Green 2TB, 6" t6963c gLCD, 2x TT3200    -    v2.5-64
Hilfe gefällig? Dann brauchen wir ein easyInfo aus easyPortal!
Zitieren
#13
Hi,
hat einer eine Idee was mit den 2 Codes zu machen ist? Dürfte doch ein generelles Lirc-Problem sein...

MfG,
Stefan
Test-VDR1: HP rp5700 Fertigsystem, Core2Duo E6400, 2GB RAM, Mygica t230 Stick als Tuner, nvidia Slim-GT218 512MB PCIe x1     -   v3.5-64
VDR2 in Rente
VDR3 in Rente
VDR4: MSI G31M2 v2, Intel E5200, 6" t6963c gLCD, 2GB, WD Red 4TB, 2x TT3200, ASUS GT730-SL-2GD3-BRK, mod. Digitainergeh.       -   v3.5-64
VDR5: GIGABYTE GA-G31M-S2L, Intel E5200, GT630 passiv, 2GB, 3TB, 6"  t6963c gLCD, mod. Digitainergeh.          -   v3.5-64
VDR6: MSI MS-7236, Intel E2140, GT630 passiv, 2GB, WD Green 2TB, 6" t6963c gLCD, 2x TT3200    -    v2.5-64
Hilfe gefällig? Dann brauchen wir ein easyInfo aus easyPortal!
Zitieren
#14
Hi Stefan!

Falls du möchtest, dass bei 2 verschiedenen Tasten der gleiche Befehl genutzt wird:
Sollte in zwei einzelnen Zeilen gehen, so hat CB damals auch die "allgemeine häufig passende" lircd.conf erstellt.
Code:
          KEY_VOLUMEDOWN           0xAD08
          KEY_VOLUMEDOWN           0xED08

Hoffe es hilft und klappt Wink

Schöne Grüße

David
vdr1: easyvdr2.0; CPU = I3-4130 Ram= 8GB; 4TB WD RED; 3TB WD RED; 1TB WD GREEN; MB= Gigabyte H81M-HD3; Intel-Ausgabe
Display1=Samsung LE37A615A 1920x1080 HDMI; Display2= Beamer Benq W1070 HDMI;
Sound= DENON AVR-X1100W;
DigitalDevices CT V6.1
vdr2: easyvdr 2.0; Streamdev-Client only; MB= POV ION330-1; 16GB-SSD; PicoPSU
vdr3: Notebook LG E500 15,4"; easyvdr 0.9.x; C2D T7300; 2 GB Ram
Reserve:MB= XFX GeForce® 9300 (MI-9300-7AS9); CPU= intel 5300E;
Mini-Server: CubieTruck mit EPGD und Dateifreigabe (24/7)
Zitieren
#15
Hi,
Nein das hatte ich leider auch verstanden.

Ich habe, wie oben geschrieben, Tasten, die 2 Codes senden. Diese gehen aber nicht anzulernen.
MfG Stefan
Test-VDR1: HP rp5700 Fertigsystem, Core2Duo E6400, 2GB RAM, Mygica t230 Stick als Tuner, nvidia Slim-GT218 512MB PCIe x1     -   v3.5-64
VDR2 in Rente
VDR3 in Rente
VDR4: MSI G31M2 v2, Intel E5200, 6" t6963c gLCD, 2GB, WD Red 4TB, 2x TT3200, ASUS GT730-SL-2GD3-BRK, mod. Digitainergeh.       -   v3.5-64
VDR5: GIGABYTE GA-G31M-S2L, Intel E5200, GT630 passiv, 2GB, 3TB, 6"  t6963c gLCD, mod. Digitainergeh.          -   v3.5-64
VDR6: MSI MS-7236, Intel E2140, GT630 passiv, 2GB, WD Green 2TB, 6" t6963c gLCD, 2x TT3200    -    v2.5-64
Hilfe gefällig? Dann brauchen wir ein easyInfo aus easyPortal!
Zitieren
#16
Mist, wär ja auch zu einfach gewesen Wink

Könntest du mal die Ausgabe von "irw" bei der Taste und zum Vergleich bei anderen Tasten posten? Wenn hier nicht mehr Infos erscheinen, hab ich auch keine Idee.

David
vdr1: easyvdr2.0; CPU = I3-4130 Ram= 8GB; 4TB WD RED; 3TB WD RED; 1TB WD GREEN; MB= Gigabyte H81M-HD3; Intel-Ausgabe
Display1=Samsung LE37A615A 1920x1080 HDMI; Display2= Beamer Benq W1070 HDMI;
Sound= DENON AVR-X1100W;
DigitalDevices CT V6.1
vdr2: easyvdr 2.0; Streamdev-Client only; MB= POV ION330-1; 16GB-SSD; PicoPSU
vdr3: Notebook LG E500 15,4"; easyvdr 0.9.x; C2D T7300; 2 GB Ram
Reserve:MB= XFX GeForce® 9300 (MI-9300-7AS9); CPU= intel 5300E;
Mini-Server: CubieTruck mit EPGD und Dateifreigabe (24/7)
Zitieren
#17
Hi,
ich hab ja irrecord genutzt um oben angehängte lircd.conf zu erstellen.

Und bei 3 Tasten gab es halt Doppelcodes dadrin. Beispiel ist Volumedown. Ich muss zugeben, ich hab bisher nur einen von beiden Codes versucht oder beide wie von irrecord geschrieben in einer Zeile. Untereinander in 2 Zeilen hatte ich noch nicht.

Teste ich morgen mal, jetzt ruft das Bett...

MfG,
Stefan
Test-VDR1: HP rp5700 Fertigsystem, Core2Duo E6400, 2GB RAM, Mygica t230 Stick als Tuner, nvidia Slim-GT218 512MB PCIe x1     -   v3.5-64
VDR2 in Rente
VDR3 in Rente
VDR4: MSI G31M2 v2, Intel E5200, 6" t6963c gLCD, 2GB, WD Red 4TB, 2x TT3200, ASUS GT730-SL-2GD3-BRK, mod. Digitainergeh.       -   v3.5-64
VDR5: GIGABYTE GA-G31M-S2L, Intel E5200, GT630 passiv, 2GB, 3TB, 6"  t6963c gLCD, mod. Digitainergeh.          -   v3.5-64
VDR6: MSI MS-7236, Intel E2140, GT630 passiv, 2GB, WD Green 2TB, 6" t6963c gLCD, 2x TT3200    -    v2.5-64
Hilfe gefällig? Dann brauchen wir ein easyInfo aus easyPortal!
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste