Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Kein ton beim booten + display beim abschalten
#1
Servus,
Ich hab zwei kleine Probleme mit unserem VDR.

1. Nach dem Booten ist manchmal kein ton da.
Dieser kommt erst nach System, Befehle, System-Befehle, VDR neu starten.
Auch macht der DolbyDigital ton Probleme und verschwindet nach einiger Zeit.

2. Beim Beenden des VDRs bleibt das Display auf dem letzten Sender stehen.
Eigentlich sollte dann die Uhr angezeigt werden.

Kann jemand der eine Ahnung hat butte mal auf mein logfile schauen?

DANKE!

Gruß Markus


Angehängte Dateien
.zip   easyinfo.zip (Größe: 120,67 KB / Downloads: 6)
Gehäuse:  SilverStone LC03-V;    Board:      ASRock, H61iCafe;          CPU:        Intel Celeron G530 2x 2.40GHz
RAM:          Kingston, 4GB              Grafik:      Asus GeForce GT 520      Netzteil:  Cougar A300 80+ Bronze
1. DVB-S:    Nova-S-Plus                2. DVB-S:  Nexus-S rev2.X                FB:          One4All URC URC7140 mit ARIC
Zitieren
#2
Hallo Markus,


Habe ich das im log richtig gesehen, dass Du den Ton über die Analogklinken ausgibst und 6Lautsprecherkanäle über 3Klinken am MoBo angeschlossen hast?


Gruß
Michel
Produktiv-VDR:
msi K9N2G-Neo (nvidia 8200 onBoard) mit Athlon X2 4850e mit SamuraiZZ
2xNova-HDS2, DH102
Zitieren
#3
Servus,
ja, TV über HDMI ohne ton.
Sound über onboardsoundkarte an ein analoges boxenset.

Gruß
Gehäuse:  SilverStone LC03-V;    Board:      ASRock, H61iCafe;          CPU:        Intel Celeron G530 2x 2.40GHz
RAM:          Kingston, 4GB              Grafik:      Asus GeForce GT 520      Netzteil:  Cougar A300 80+ Bronze
1. DVB-S:    Nova-S-Plus                2. DVB-S:  Nexus-S rev2.X                FB:          One4All URC URC7140 mit ARIC
Zitieren
#4


Hi Markus,
(24.03.2015, 23:08)allgaier link schrieb: 2. Beim Beenden des VDRs bleibt das Display auf dem letzten Sender stehen.
Eigentlich sollte dann die Uhr angezeigt werden.

Ich vermute mal du hast ein LCD Display  richtig?

Das es in der Richtung Probleme gibt ist bekannt. Wenn du rein stable installiert hast, wird beim shutdown noch das Problem besteht, das nicht gewartet wird bis alles richtig entladen ist. In dem Fall ist der PC schon aus, bevor alle Instanzen durchlaufen wurden.
Das ist schon behoben und leider nur bis jetzt im testing verfügbar. Sollte aber wenn die restlichen Tests abgeschlossen sind, bald in stable wandern.

MfG Aaron
Mediacenter
easyVDR4.Alpha(Lubuntu18.04 64-Bit) Gigabyte, Ltd. H97-HD3 mit Intel® G3260 @ 3.30GHz 4GB DDRx,Intelgrafik,MATSHITA BD-MLT UJ265 Bluray LW, 2TB Festplatte,LCD+IRTrans-Empfänger,2x SkystarS2 PCI

Zitieren
#5
(31.03.2015, 08:27)allgaier link schrieb: Servus,
ja, TV über HDMI ohne ton.
Sound über onboardsoundkarte an ein analoges boxenset.

Gruß
wenn manchmal kein Ton nach dem booten bitte mal folgendes kontrollieren:
Steht in der Setup.conf dann currentdolby auf 0 oder 1 oder was steht dann da und was wenn er mit Ton bootet?


Wenn kein Ton, hast du mal über m(Menü) und Grün versucht den Audiokanal umzustellen auf Stereo?


Wenn das alles keine Erkenntnisse bringt, dann mal im Audiosetup nur 2-Kanal-Stereo über die Onboard-soundkarte einstellen.
Und eine Zeit lang beobachten.
Dann hast du zwar für die Beobachtungszeit nur zusammengemischten Ton über eine Klinke, aber es wäre eine Bestätigung oder Widerlegung meiner Befürchtung nach kanalzahl-Inkompatibilität...


Gruß
Michel
Produktiv-VDR:
msi K9N2G-Neo (nvidia 8200 onBoard) mit Athlon X2 4850e mit SamuraiZZ
2xNova-HDS2, DH102
Zitieren
#6
Servus,
hab jetzt leider länger keine Zeit gehabt mich dem Problem anzunehmen.

In der setup.conf ist currentdolby mit 0 angegeben. Den Audiokanal umzuschalten funktioniert nicht mehr, wenn das Problem auftritt. d.h. Ton bleibt weg.
Meisst klappt als abhilfe dann den Audiokanal auf Stereo und dann VDR neustart.
Ich habe jetzt im Setup mal Stereo über Soundkarte eingestellt und beobachte es noch weiter.
Haben letztens über XBMC einen Film mit Dolby angesehen, da war garkein Problem.

Das mit dem Display hat sich mit einem Update des VDR´s erledigt. DANKE!

Danke für eure Hilfe!

Gruß
Gehäuse:  SilverStone LC03-V;    Board:      ASRock, H61iCafe;          CPU:        Intel Celeron G530 2x 2.40GHz
RAM:          Kingston, 4GB              Grafik:      Asus GeForce GT 520      Netzteil:  Cougar A300 80+ Bronze
1. DVB-S:    Nova-S-Plus                2. DVB-S:  Nexus-S rev2.X                FB:          One4All URC URC7140 mit ARIC
Zitieren
#7
Wenn der Ton nun mit Stereo OK ist wieder auf 6-Kanäle umstellen.
Wenn der Ton auch mit Stereo manchmal nach dem Booten weg ist bitte das gleich machenwas ich unten für 6-ch-Ton zur Ursachenforschung bräuchte...

Nach dem Umstellen auf 6 Kanäle

Bitte folgende Dateien erstellen:
Übr das Toolmenü -> InfoTools -> alsa-info
file in /tmp/asa... sichern
einmal gleich nach der audioconfig
einmal nach reboot wenn der ton OK
einmal nach reboot wenn Ton nicht OK
alle 3 Files in ein tar oder zip und dann hier posten

Gruß
Michel
Produktiv-VDR:
msi K9N2G-Neo (nvidia 8200 onBoard) mit Athlon X2 4850e mit SamuraiZZ
2xNova-HDS2, DH102
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste