Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
boblight-plugin in vdr-testing ppa
#1
Hi
gibt es denn das VDR-Plugin Boblight für die 2.0 Stable?
Gruß
Wolle
VDR 1
HW :Asrock B85 pro4, 4GB, 2* Cinergy 1200 DVB-C, Nvidia G630, 40 GB SSD,  2TB WD Green, Wechselplattenrahmen
SW Easyvdr 2.1.0 beta; EPGD; Hyperion (Ambilight)
Zitieren
#2
Nein, bislang nicht

welche Plugins es gibt, kann man hier schauen:
https://launchpad.net/~easyvdr-team/+arc...vdr-stable
VDR-Server: EasyVDR 2.0, TBS 6984, Asus P8H61-M LE, Intel Celeron G540, GT520
VDR-TFT: EasyVDR 2.0, Skystar HD2, Asus M2N-VM HDMI, AMD Athlon 4850e, GT520, Touch-TFT, Atric
VDR-SZ: EasyVDR 2.0, Cine S2 v6.0, Asus M4N78 Pro, AMD Athlon II X2 250, Atric
VDR-Susi: EasyVDR 1.0, TT S2-6400, Atric
VDR-Gabi: EasyVDR 2.0, Cine S2 v5.5, MB Asus, GT520, Atric
sonstige VDR Test-Hardware: Terratec Cinergy 1200 DVB-C, DVB-S2 TeVii S464, div. DVB-S FF, div. DVB-S Budget, IMON-LCD, Fritz-Box, Raspberry PI, USB-IR, div. ser. IR, ...
Zitieren
#3
Merci für die schnelle Antwort; ist es denn viel Aufwand mir eine eigene Build Umgebung zu installieren?

Gruß
Wolle
VDR 1
HW :Asrock B85 pro4, 4GB, 2* Cinergy 1200 DVB-C, Nvidia G630, 40 GB SSD,  2TB WD Green, Wechselplattenrahmen
SW Easyvdr 2.1.0 beta; EPGD; Hyperion (Ambilight)
Zitieren
#4
hi,

(11.03.2015, 22:35)plautze link schrieb: gibt es denn das VDR-Plugin Boblight für die 2.0 Stable?
ist bis Samstag im vdr-testing PPA

Gruss
Wolfgang

Zitieren
#5
Hi Wolle,

"boblight -2.0 & libboblight-2.0" wurde in base-stable PPA gebaut
"vdr-plugin-boblight" wurde in vdr-testing PPA gebaut ...Bitte testen!

Gruss
Wolfgang

Zitieren
#6
Hi,
ging ja echt schnell.
Habe den boblightd Daemon schon über configure, make und make install installiert wie bekomme ich den wieder raus damit ich die Version aus dem ppa testen kann?
Ist die Version aus dem ppa mit x11 Unterstützung oder ohne gebaut?


Werde erst einmal das Plugin testen; wobei ich im Moment leider nur meinen alten 4-Kanal Atmo Controller habe.
Melde mich dann nochmal.
Gruß aus dem nachbarlichen Schopfheim und vielen Dank


Wolle





PS: Plugin läuft nach erstem Test bisher ohne Probleme
VDR 1
HW :Asrock B85 pro4, 4GB, 2* Cinergy 1200 DVB-C, Nvidia G630, 40 GB SSD,  2TB WD Green, Wechselplattenrahmen
SW Easyvdr 2.1.0 beta; EPGD; Hyperion (Ambilight)
Zitieren
#7
Hi Wolle,

lueg emol ...au z'Schopfe git's easyVDR.  ;D

(14.03.2015, 10:39)plautze link schrieb: Ist die Version aus dem ppa mit x11 Unterstützung oder ohne gebaut?
wurde ohne gebaut! debian/rules -> dh_auto_configure -- --without-x11 --without-portaudio

(14.03.2015, 10:39)plautze link schrieb: Habe den boblightd Daemon schon über configure, make und make install installiert wie bekomme ich den wieder raus damit ich die Version aus dem ppa testen kann?
installier einfach Paket aus dem PPA. ...sollte nichts passieren. In Zukunft Pakete lieber mit "auto-apt & checkinstall" bauen.
"auto-apt" zeigt fehlende dev Pakete und Build-Options die zum Build benötigt werden, Paket kann nach install sauber entfernt werden.
z.B boblight
Code:
sudo apt-get install auto-apt checkinstall
cd Sources-Dir
auto-apt run ./configure --without-portaudio --without-x11
make
sudo checkinstall
...nun liegt im Sources-Dir ein Paket boblight_*.deb, dies kannst du mit
Code:
sudo dpkg -i boblight_*.deb
installieren.
deinstalliert wird mit
Code:
sudo apt-get remove boblight
sollen auch konfigurations Dateien entfernt werden, dann
Code:
sudo apt-get remove --purge boblight
dies ist eine Möglichkeit um Pakete zu bauen, gibt noch andere.

(14.03.2015, 10:39)plautze link schrieb: PS: Plugin läuft nach erstem Test bisher ohne Probleme
Ok, dann schieb ich das Plugin mal nach vdr-stable.

Merci für den Test!!

Gruss
Wolfgang

Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste