Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Neues easyPortal V 0.5.30 für easyVDR 2.x
#76
Du bist echt der Hammer. Einen aktiveren und besseren Nachfolger für easyPortal hätte es nicht geben können. Das alles hätte ich in 2 Jahren nicht geschafft...

Danke dafür

Andy
VDR 1: ASRock mit Atom J1200, NVIDIA GT610, Lüfterlos, TBS 6982 SE mit easyVDR 3.0
Zitieren
#77
Hallo,
wirklich klasse Arbeit habe eben die neuste Version (0.5.23) geladen und begonnen zu testen.
  1. Dynamisches anpassen der Webseiten funktioniert super. Getestet auf PC, iPhone 6 und iPad 2.
  2. Umschalten der Oberfläche auf eine anderes Aussehen funktioniert auch klasse. Wie ich bemerkt habe ist das Aussehen Client basierend?
Folgende kleine Fehler bzw. Probleme habe ich gefunden:
  1. Login bleibt auf einen iPad nicht erhalten wird also nicht gespeichert.
  2. Beim einlesen der Aufnahmen hat er mit einigen Aufnahmen Probleme. Leider konnte ich noch nicht ermitteln welche Aufnahmen das sind. Seit es die Funktion gibt habe ich immer 6 leere Zeilen am Anfang und auch am Ende Zeilen die er scheinbar nicht interpretieren kann. Wenn ich bei den Zeilen am Anfang auf den Bleistrich klicke stürzt der FF nach einiger Zeit ab.
  3. Timer dort werden ja rechts die EPG Daten angezeigt. Wenn ich links auf den Titel klicke und dann links auf die Zeitangabe klicke werden rechts keine EPG Angaben angezeigt. Erst wenn erneut der Titel aufgerufen wird zeigt er rechtes die EPG Daten an.
Gruß Ingo
VDRW - easyVDR 2.0 (stable) => ASUS M4N78-VM mit NVIDIA GeForce 8200, AMD Athlon II X2 240, 3GB RAM, HD1 Kingston SSDNow V300 120GB, HD2 WD Green WD20EARX 2TB, DVB-S2 Digital Devices Cine S2 V6.5 Dual-Tuner, DVB-S2 TeVii S471 V2.0, DVB-S2 TT-budget S2-1600, IR Modul seriell WinLIRC/LIRC, FB OneForAll URC7940

VDRC - easyVDR 5.0 (Alpha) => MB: ASRock J4105M Intel CPU J4105, Grafikkarte: NVIDIA GK208B [GeForce GT 710] (rev a1) als Zotac ZT-71301-20L PCIe, DVB-S2 Karte: Digital Devices Cine S2 V7 Advanced PCIe, RAM: 16GB als 2x Kingston KVR24N17S8/8, Festplatte: SSD 480GB als Kingston A400 SSD SA400S37, Gehäuse: SilverStone ML03B - Milo Slim HTPC Micro ATX Gehäuse
Zitieren
#78
Danke für die Blumen.


(23.05.2015, 14:25)Donsen64 link schrieb: Wie ich bemerkt habe ist das Aussehen Client basierend?
Basierend auf die die Größe des aktiven Browserfenster (des Clints).

(23.05.2015, 14:25)Donsen64 link schrieb: Login bleibt auf einen iPad nicht erhalten wird also nicht gespeichert.
Damit kämpfe ich schon seit Wochen. Einerseits speicher ich die Usereinstellungen in einer Tabelle. Aber da Sprache und Design da mit dran hängt brauch ich defaults, sonnst geht nichts, wenn eine Einstellung fehlt. Und dann noch das mit dem Cookie. Cookies kann man nur vor der ersten Ausgabe der Webseite setzen, aber da hab ich noch nicht alle Berechnungen. Dann müssen die sinnvoll an alle Seiten übergeben werden. Irgendwo ist da noch ein Problemchen. Ich arbeite aber an einer Lösung. Kleine Änderungen hierzu bewirkt aber Änderungen an jeder Seite, deswegen muss ich vorsichtig sein.

(23.05.2015, 14:25)Donsen64 link schrieb: Beim einlesen der Aufnahmen hat er mit einigen Aufnahmen Probleme. Leider konnte ich noch nicht ermitteln welche Aufnahmen das sind. Seit es die Funktion gibt habe ich immer 6 leere Zeilen am Anfang und auch am Ende Zeilen die er scheinbar nicht interpretieren kann.
Da müssen irgendwelche Sonderzeichen im Dateipfad der Aufnahme sein. Ich fange schon diverse ab. Bitte prüfe mal, welche Sonderzeichen du in deinen Aufnahmen hast. Wenn ein Sonderzeichen drin ist, was ich nicht extra abgefangen habe, bricht der String ab, und den 2. Teil des Strings hängt er vior den nächsten Befehl. Also bitte mal überprüfen, welche Sonderzeichen bei dir Probleme machen.

(23.05.2015, 14:25)Donsen64 link schrieb: Timer dort werden ja rechts die EPG Daten angezeigt. Wenn ich links auf den Titel klicke und dann links auf die Zeitangabe klicke werden rechts keine EPG Angaben angezeigt. Erst wenn erneut der Titel aufgerufen wird zeigt er rechtes die EPG Daten an.Gruß Ingo
Kann ich grad nicht nachvollziehen.
Die Seite mit den Timern gefällt mir aber irgendwie eh noch nicht so, aber mir fehlen momentan die Ideen.

Gruß
Steevee
VDR-Server: EasyVDR 2.0, TBS 6984, Asus P8H61-M LE, Intel Celeron G540, GT520
VDR-TFT: EasyVDR 2.0, Skystar HD2, Asus M2N-VM HDMI, AMD Athlon 4850e, GT520, Touch-TFT, Atric
VDR-SZ: EasyVDR 2.0, Cine S2 v6.0, Asus M4N78 Pro, AMD Athlon II X2 250, Atric
VDR-Susi: EasyVDR 1.0, TT S2-6400, Atric
VDR-Gabi: EasyVDR 2.0, Cine S2 v5.5, MB Asus, GT520, Atric
sonstige VDR Test-Hardware: Terratec Cinergy 1200 DVB-C, DVB-S2 TeVii S464, div. DVB-S FF, div. DVB-S Budget, IMON-LCD, Fritz-Box, Raspberry PI, USB-IR, div. ser. IR, ...
Zitieren
#79
(23.05.2015, 18:01)Steevee link schrieb: ...

[quote author=Donsen64 link=topic=17407.msg165380#msg165380 date=1432383934]
Timer dort werden ja rechts die EPG Daten angezeigt. Wenn ich links auf den Titel klicke und dann links auf die Zeitangabe klicke werden rechts keine EPG Angaben angezeigt. Erst wenn erneut der Titel aufgerufen wird zeigt er rechtes die EPG Daten an.Gruß Ingo
Kann ich grad nicht nachvollziehen.
Die Seite mit den Timern gefällt mir aber irgendwie eh noch nicht so, aber mir fehlen momentan die Ideen.[/quote]

Hallo,
mache einfach mal folgendes:
  • Timer Seite aufrufen
  • links ersten Timer die Beschreibung auswählen
  • rechte werden die EPG Info angezeigt
  • links die erste Timer Zeit auswählen >>> danach sollte auf der rechten Seite die EPG Info frei bleiben.
Mit den Aufnahmen schaue ich mir mal an welche Sonderteichen da drin sind.
Gruß Ingo

VDRW - easyVDR 2.0 (stable) => ASUS M4N78-VM mit NVIDIA GeForce 8200, AMD Athlon II X2 240, 3GB RAM, HD1 Kingston SSDNow V300 120GB, HD2 WD Green WD20EARX 2TB, DVB-S2 Digital Devices Cine S2 V6.5 Dual-Tuner, DVB-S2 TeVii S471 V2.0, DVB-S2 TT-budget S2-1600, IR Modul seriell WinLIRC/LIRC, FB OneForAll URC7940

VDRC - easyVDR 5.0 (Alpha) => MB: ASRock J4105M Intel CPU J4105, Grafikkarte: NVIDIA GK208B [GeForce GT 710] (rev a1) als Zotac ZT-71301-20L PCIe, DVB-S2 Karte: Digital Devices Cine S2 V7 Advanced PCIe, RAM: 16GB als 2x Kingston KVR24N17S8/8, Festplatte: SSD 480GB als Kingston A400 SSD SA400S37, Gehäuse: SilverStone ML03B - Milo Slim HTPC Micro ATX Gehäuse
Zitieren
#80
Ah Danke. Fehler gefunden. Gänsefüßchen vergessen.
VDR-Server: EasyVDR 2.0, TBS 6984, Asus P8H61-M LE, Intel Celeron G540, GT520
VDR-TFT: EasyVDR 2.0, Skystar HD2, Asus M2N-VM HDMI, AMD Athlon 4850e, GT520, Touch-TFT, Atric
VDR-SZ: EasyVDR 2.0, Cine S2 v6.0, Asus M4N78 Pro, AMD Athlon II X2 250, Atric
VDR-Susi: EasyVDR 1.0, TT S2-6400, Atric
VDR-Gabi: EasyVDR 2.0, Cine S2 v5.5, MB Asus, GT520, Atric
sonstige VDR Test-Hardware: Terratec Cinergy 1200 DVB-C, DVB-S2 TeVii S464, div. DVB-S FF, div. DVB-S Budget, IMON-LCD, Fritz-Box, Raspberry PI, USB-IR, div. ser. IR, ...
Zitieren
#81
Version 0.5.23-1 im stable
  • Div. Bugfix
Gruß
Steevee
VDR-Server: EasyVDR 2.0, TBS 6984, Asus P8H61-M LE, Intel Celeron G540, GT520
VDR-TFT: EasyVDR 2.0, Skystar HD2, Asus M2N-VM HDMI, AMD Athlon 4850e, GT520, Touch-TFT, Atric
VDR-SZ: EasyVDR 2.0, Cine S2 v6.0, Asus M4N78 Pro, AMD Athlon II X2 250, Atric
VDR-Susi: EasyVDR 1.0, TT S2-6400, Atric
VDR-Gabi: EasyVDR 2.0, Cine S2 v5.5, MB Asus, GT520, Atric
sonstige VDR Test-Hardware: Terratec Cinergy 1200 DVB-C, DVB-S2 TeVii S464, div. DVB-S FF, div. DVB-S Budget, IMON-LCD, Fritz-Box, Raspberry PI, USB-IR, div. ser. IR, ...
Zitieren
#82
Hallo,
habe mal mit tree meine Verzeichnisse ausgegeben. Hier die schlimmsten Ausreißer:
Code:
Thema_u._a.:_Atem(be)raubende_Challenge,_Information,_D
Thema_u._a.:_Attraktivität_2.0,_Information,_D_2015
SCHULD_nach_Ferdinand_von_Schirach_(4~6)
Gibt_es_Schnaps_im_Weltraum?_VPS:03:55:0
Was_sind_Sonnenflecken_und_Sonnenstürme?
Wie_war_das_Wetter_vor_4_½_Milliarden_Ja
Quarks_&_Co:_Die_Wahrheit_über_Vitamine!
Austauschbar_-_Ersatzteillager_f\50675660
Verborgene_Gef\50676320
Gruß Ingo
VDRW - easyVDR 2.0 (stable) => ASUS M4N78-VM mit NVIDIA GeForce 8200, AMD Athlon II X2 240, 3GB RAM, HD1 Kingston SSDNow V300 120GB, HD2 WD Green WD20EARX 2TB, DVB-S2 Digital Devices Cine S2 V6.5 Dual-Tuner, DVB-S2 TeVii S471 V2.0, DVB-S2 TT-budget S2-1600, IR Modul seriell WinLIRC/LIRC, FB OneForAll URC7940

VDRC - easyVDR 5.0 (Alpha) => MB: ASRock J4105M Intel CPU J4105, Grafikkarte: NVIDIA GK208B [GeForce GT 710] (rev a1) als Zotac ZT-71301-20L PCIe, DVB-S2 Karte: Digital Devices Cine S2 V7 Advanced PCIe, RAM: 16GB als 2x Kingston KVR24N17S8/8, Festplatte: SSD 480GB als Kingston A400 SSD SA400S37, Gehäuse: SilverStone ML03B - Milo Slim HTPC Micro ATX Gehäuse
Zitieren
#83
OK, dann muss ich mir nochmal ":",  "?", "~", "1/2" und "\" anschauen.

Gruß
Steevee
VDR-Server: EasyVDR 2.0, TBS 6984, Asus P8H61-M LE, Intel Celeron G540, GT520
VDR-TFT: EasyVDR 2.0, Skystar HD2, Asus M2N-VM HDMI, AMD Athlon 4850e, GT520, Touch-TFT, Atric
VDR-SZ: EasyVDR 2.0, Cine S2 v6.0, Asus M4N78 Pro, AMD Athlon II X2 250, Atric
VDR-Susi: EasyVDR 1.0, TT S2-6400, Atric
VDR-Gabi: EasyVDR 2.0, Cine S2 v5.5, MB Asus, GT520, Atric
sonstige VDR Test-Hardware: Terratec Cinergy 1200 DVB-C, DVB-S2 TeVii S464, div. DVB-S FF, div. DVB-S Budget, IMON-LCD, Fritz-Box, Raspberry PI, USB-IR, div. ser. IR, ...
Zitieren
#84
Hallo,
Der Fehler auf der Timer Seite ist gelöst.

Danke!!!

Hast du eigentlich noch etwas mit dem
epgsearchdone.data Infos geplant?

Gruß Ingo
VDRW - easyVDR 2.0 (stable) => ASUS M4N78-VM mit NVIDIA GeForce 8200, AMD Athlon II X2 240, 3GB RAM, HD1 Kingston SSDNow V300 120GB, HD2 WD Green WD20EARX 2TB, DVB-S2 Digital Devices Cine S2 V6.5 Dual-Tuner, DVB-S2 TeVii S471 V2.0, DVB-S2 TT-budget S2-1600, IR Modul seriell WinLIRC/LIRC, FB OneForAll URC7940

VDRC - easyVDR 5.0 (Alpha) => MB: ASRock J4105M Intel CPU J4105, Grafikkarte: NVIDIA GK208B [GeForce GT 710] (rev a1) als Zotac ZT-71301-20L PCIe, DVB-S2 Karte: Digital Devices Cine S2 V7 Advanced PCIe, RAM: 16GB als 2x Kingston KVR24N17S8/8, Festplatte: SSD 480GB als Kingston A400 SSD SA400S37, Gehäuse: SilverStone ML03B - Milo Slim HTPC Micro ATX Gehäuse
Zitieren
#85
Hallo,

Bevor man die gelöschten Aufnahmen speichert, müsste man erst mal an die aktuellen Aufnahmen alle speichern. Diese ganze Überarbeitung ist auch was größeres. Mal schauen, wann ich das angehe.

Erstmal gibts noch Style, Responsive und Design Updates.

Gruß
Steevee
VDR-Server: EasyVDR 2.0, TBS 6984, Asus P8H61-M LE, Intel Celeron G540, GT520
VDR-TFT: EasyVDR 2.0, Skystar HD2, Asus M2N-VM HDMI, AMD Athlon 4850e, GT520, Touch-TFT, Atric
VDR-SZ: EasyVDR 2.0, Cine S2 v6.0, Asus M4N78 Pro, AMD Athlon II X2 250, Atric
VDR-Susi: EasyVDR 1.0, TT S2-6400, Atric
VDR-Gabi: EasyVDR 2.0, Cine S2 v5.5, MB Asus, GT520, Atric
sonstige VDR Test-Hardware: Terratec Cinergy 1200 DVB-C, DVB-S2 TeVii S464, div. DVB-S FF, div. DVB-S Budget, IMON-LCD, Fritz-Box, Raspberry PI, USB-IR, div. ser. IR, ...
Zitieren
#86
Version 0.5.23-3 im stable
  • 2 neue Designs: She Sells Seashells, Vintage Modern
  • Erweiterung Responsive Webdesign. Scalierende Bilder
Gruß
Steevee


Angehängte Dateien
.png   She_Sells_Seashells.png (Größe: 44,51 KB / Downloads: 44)
.png   Vintage_Modern.png (Größe: 44,4 KB / Downloads: 43)
VDR-Server: EasyVDR 2.0, TBS 6984, Asus P8H61-M LE, Intel Celeron G540, GT520
VDR-TFT: EasyVDR 2.0, Skystar HD2, Asus M2N-VM HDMI, AMD Athlon 4850e, GT520, Touch-TFT, Atric
VDR-SZ: EasyVDR 2.0, Cine S2 v6.0, Asus M4N78 Pro, AMD Athlon II X2 250, Atric
VDR-Susi: EasyVDR 1.0, TT S2-6400, Atric
VDR-Gabi: EasyVDR 2.0, Cine S2 v5.5, MB Asus, GT520, Atric
sonstige VDR Test-Hardware: Terratec Cinergy 1200 DVB-C, DVB-S2 TeVii S464, div. DVB-S FF, div. DVB-S Budget, IMON-LCD, Fritz-Box, Raspberry PI, USB-IR, div. ser. IR, ...
Zitieren
#87
(25.05.2015, 17:15)Donsen64 link schrieb: Hast du eigentlich noch etwas mit dem epgsearchdone.data Infos geplant?

Ich hab mir das nochmal angeschaut. Irgendwie bin ich mir noch nicht sicher, was ich mit den Infos mache, und für was man die brauchen könnte. Ich hab in meiner epgsearchdone.data aktuell ca 2000 Aufnahmen drin. Bei den Serien ist da das Problem, das da jede Menge alte Aufnahmen drin sind, wo es keinen Untertitel etc. gibt, weil zur Zeit der Aufnahme epgd (noch) nicht funktioniert hat oder sonstiges, was ich später per Hand editiert hatte.
Bei den aktuellen Aufnahmen macht das Sinn, die korrigierte info-datei wieder zurückzuschreiben, aber die epgsearchdone.data zu verändern macht meiner Meinung nicht so viel Sinn, denn das hebelt die epgsearch-Funktion aus.

... und da hab ich auch das Problem mit den Sonderzeichen...

naja mal sehen.
VDR-Server: EasyVDR 2.0, TBS 6984, Asus P8H61-M LE, Intel Celeron G540, GT520
VDR-TFT: EasyVDR 2.0, Skystar HD2, Asus M2N-VM HDMI, AMD Athlon 4850e, GT520, Touch-TFT, Atric
VDR-SZ: EasyVDR 2.0, Cine S2 v6.0, Asus M4N78 Pro, AMD Athlon II X2 250, Atric
VDR-Susi: EasyVDR 1.0, TT S2-6400, Atric
VDR-Gabi: EasyVDR 2.0, Cine S2 v5.5, MB Asus, GT520, Atric
sonstige VDR Test-Hardware: Terratec Cinergy 1200 DVB-C, DVB-S2 TeVii S464, div. DVB-S FF, div. DVB-S Budget, IMON-LCD, Fritz-Box, Raspberry PI, USB-IR, div. ser. IR, ...
Zitieren
#88
Version 0.5.23-4 im stable
  • Container können nun ausgeblendet werden
  • Bugfix
Gruß
Steevee
VDR-Server: EasyVDR 2.0, TBS 6984, Asus P8H61-M LE, Intel Celeron G540, GT520
VDR-TFT: EasyVDR 2.0, Skystar HD2, Asus M2N-VM HDMI, AMD Athlon 4850e, GT520, Touch-TFT, Atric
VDR-SZ: EasyVDR 2.0, Cine S2 v6.0, Asus M4N78 Pro, AMD Athlon II X2 250, Atric
VDR-Susi: EasyVDR 1.0, TT S2-6400, Atric
VDR-Gabi: EasyVDR 2.0, Cine S2 v5.5, MB Asus, GT520, Atric
sonstige VDR Test-Hardware: Terratec Cinergy 1200 DVB-C, DVB-S2 TeVii S464, div. DVB-S FF, div. DVB-S Budget, IMON-LCD, Fritz-Box, Raspberry PI, USB-IR, div. ser. IR, ...
Zitieren
#89
(26.05.2015, 10:59)Steevee link schrieb: [quote author=Donsen64 link=topic=17407.msg165454#msg165454 date=1432566936]
Hast du eigentlich noch etwas mit dem epgsearchdone.data Infos geplant?

Ich hab mir das nochmal angeschaut. Irgendwie bin ich mir noch nicht sicher, was ich mit den Infos mache, und für was man die brauchen könnte. Ich hab in meiner epgsearchdone.data aktuell ca 2000 Aufnahmen drin. Bei den Serien ist da das Problem, das da jede Menge alte Aufnahmen drin sind, wo es keinen Untertitel etc. gibt, weil zur Zeit der Aufnahme epgd (noch) nicht funktioniert hat oder sonstiges, was ich später per Hand editiert hatte.
Bei den aktuellen Aufnahmen macht das Sinn, die korrigierte info-datei wieder zurückzuschreiben, aber die epgsearchdone.data zu verändern macht meiner Meinung nicht so viel Sinn, denn das hebelt die epgsearch-Funktion aus.

... und da hab ich auch das Problem mit den Sonderzeichen...

naja mal sehen.
[/quote]
Hallo Steevee,
ich denke mal das ist eine Frage wie du mit den Aufnahmen umgehst. Ich würde mal vermuten, dass du auch zu denen gehörst die ihre Aufnahmen archivieren und aufheben.
Ich für meinen Teil gehöre zu denjenigen die sich die Aufnahme ansehen und danach löschen. Dies führt dazu, dass nur noch die Informationen in der epgsearchdone.data vorhanden sind. Denn die anderen Infos werden ja mit der Aufnahme gelöscht. Also sind aus meiner Sicht die Informationen in der epgsearchdone.data wesentlich wichtiger als die bei der Aufnahme gespeicherten Informationen.  Wink

Daher würde es von dieser Seite betrachtet Sinn machen etwas an den epgsearchdone.data zu optimieren und diese auch mit bei den Serien auszuwerten bzw. darzustellen.

Gruß Ingo
VDRW - easyVDR 2.0 (stable) => ASUS M4N78-VM mit NVIDIA GeForce 8200, AMD Athlon II X2 240, 3GB RAM, HD1 Kingston SSDNow V300 120GB, HD2 WD Green WD20EARX 2TB, DVB-S2 Digital Devices Cine S2 V6.5 Dual-Tuner, DVB-S2 TeVii S471 V2.0, DVB-S2 TT-budget S2-1600, IR Modul seriell WinLIRC/LIRC, FB OneForAll URC7940

VDRC - easyVDR 5.0 (Alpha) => MB: ASRock J4105M Intel CPU J4105, Grafikkarte: NVIDIA GK208B [GeForce GT 710] (rev a1) als Zotac ZT-71301-20L PCIe, DVB-S2 Karte: Digital Devices Cine S2 V7 Advanced PCIe, RAM: 16GB als 2x Kingston KVR24N17S8/8, Festplatte: SSD 480GB als Kingston A400 SSD SA400S37, Gehäuse: SilverStone ML03B - Milo Slim HTPC Micro ATX Gehäuse
Zitieren
#90
Hallo Steevee,
habe gerade die 0.5.23-4 getestet konnte keine Fehler bzw. Probleme entdecken. Eine wirklich klasse gelungene Arbeit! Auch die verschiedenen Design-Auswahlen kommen sehr gut. Auch wenn mir nicht immer alle Farben wirklich gefallen, aber dass kann ja dann jeder selbst entscheiden.

Nur bei der Englichen Übersetzung habe ich noch die folgenden "Lücken" gefunden:

  1. home > programmed timer > Zeit bis zur nächsten Aufnahme
  2. home > programmed timer> alle Timer anzeigen
  3. system > disk utilization > Aufnahmekapazität
  4. EasyInfo - Admin > upload EasyInfo > keine Datei gewählt
  5. settings > info > bootlogo > Hier kann das Bootlogo geändert werde
  6. settings > info > Zeit bis zur nächsten Aufnahme
  7. settings - addons - install addons > install addons >  Zu installierende Plugins auch aktivieren
  8. settings - addons - install addons > install addons > Zeit bis zur nächsten Aufnahme
  9. settings - addons - install addons >install addons > help > fast der gesamte Text
  10. settings - addons - install addons > activate / deactivate installed plugins > Help > Man kann die Auswahl auf aktivierte oder deaktivierte Plugins einschrängen.
  11. settings - channellist - upload channellist > upload channellist > Keine Datei gewählt
  12. settings - channellist - Channelpedia > info > gesamter Text
  13. delete channellists Beschriftung der Schaltfläche und auch der Rest ins noch in DE
  14. settings - bootlogo > bootlogo upload > der gesamte Text
  15. Root-Login > Hilfe > Überschrift und Text in DE
  16. Tools - update > Text noch in DE
  17. tools - Nachrichten > Text noch in DE
  18. Tools - ppa news > ppa news: unstable > Sprechblase: nur für Experten
  19. Tools - ppa news > ppa news: 2.2 testing > Sprechblase: nur für Experten
  20. tools - backup > der meiste Text ist noch in DE
  21. Tools - SSH - Risiko > Text noch in DE
  22. timer > all timer > Anzahl Timer gesamt
  23. epgsearchdone.data > Datensätze gefunden
  24. recordings > Titel lautet noch Aufnahmen
  25. Tatort > Schaltflächen und Text in DE
  26. recordings > Aufnahme - Tools ist noch alles in DE
  27. FB > die Schaltfläche Menü
  28. user - login > Text noch in DE
Soweit die kleine liste der mir aufgefallenen Punkte.
Gruß Ingo

VDRW - easyVDR 2.0 (stable) => ASUS M4N78-VM mit NVIDIA GeForce 8200, AMD Athlon II X2 240, 3GB RAM, HD1 Kingston SSDNow V300 120GB, HD2 WD Green WD20EARX 2TB, DVB-S2 Digital Devices Cine S2 V6.5 Dual-Tuner, DVB-S2 TeVii S471 V2.0, DVB-S2 TT-budget S2-1600, IR Modul seriell WinLIRC/LIRC, FB OneForAll URC7940

VDRC - easyVDR 5.0 (Alpha) => MB: ASRock J4105M Intel CPU J4105, Grafikkarte: NVIDIA GK208B [GeForce GT 710] (rev a1) als Zotac ZT-71301-20L PCIe, DVB-S2 Karte: Digital Devices Cine S2 V7 Advanced PCIe, RAM: 16GB als 2x Kingston KVR24N17S8/8, Festplatte: SSD 480GB als Kingston A400 SSD SA400S37, Gehäuse: SilverStone ML03B - Milo Slim HTPC Micro ATX Gehäuse
Zitieren
#91
(28.05.2015, 17:21)Donsen64 link schrieb: Hallo Steevee,
habe gerade die 0.5.23-4 getestet konnte keine Fehler bzw. Probleme entdecken. Eine wirklich klasse gelungene Arbeit! Auch die verschiedenen Design-Auswahlen kommen sehr gut. Auch wenn mir nicht immer alle Farben wirklich gefallen, aber dass kann ja dann jeder selbst entscheiden.

Danke.
Wegen der Designs: Für jedes Design gibt es in /var/www/css ein eigenes css. Hier kannst du eins abändern oder ein neues im gleichen Format erstellen. Der erste Schritt war ja erst mal alle Design-Elemente in das/die css zu bekommen, das das komplett austauschbar ist.
Falls du irgendwelche Farbvorschläge hättest, könnte ich evtl. auch damit ein Design machen.

(28.05.2015, 17:21)Donsen64 link schrieb:
Nur bei der Englichen Übersetzung habe ich noch die folgenden "Lücken" gefunden:
Hättest du Lust nach der Übersetzung selber mal zu schauen. Hab eine schöne Anleitung geschrieben und ein Tool zum korrigieren der Texte ins Portal eingebaut. Wenn Hilfe gebraucht wird, kannste dich natürlich melden.

http://www.easy-vdr.de/forum/index.php?t...#msg164721

Gruß
Steevee
VDR-Server: EasyVDR 2.0, TBS 6984, Asus P8H61-M LE, Intel Celeron G540, GT520
VDR-TFT: EasyVDR 2.0, Skystar HD2, Asus M2N-VM HDMI, AMD Athlon 4850e, GT520, Touch-TFT, Atric
VDR-SZ: EasyVDR 2.0, Cine S2 v6.0, Asus M4N78 Pro, AMD Athlon II X2 250, Atric
VDR-Susi: EasyVDR 1.0, TT S2-6400, Atric
VDR-Gabi: EasyVDR 2.0, Cine S2 v5.5, MB Asus, GT520, Atric
sonstige VDR Test-Hardware: Terratec Cinergy 1200 DVB-C, DVB-S2 TeVii S464, div. DVB-S FF, div. DVB-S Budget, IMON-LCD, Fritz-Box, Raspberry PI, USB-IR, div. ser. IR, ...
Zitieren
#92
Hallo Steevee,
ich habe mal etwas angepasst. Schaue mal bitte ob du damit etwas anfangen kannst.

Gruß Ingo


Angehängte Dateien
.zip   English.zip (Größe: 2,85 KB / Downloads: 1)
VDRW - easyVDR 2.0 (stable) => ASUS M4N78-VM mit NVIDIA GeForce 8200, AMD Athlon II X2 240, 3GB RAM, HD1 Kingston SSDNow V300 120GB, HD2 WD Green WD20EARX 2TB, DVB-S2 Digital Devices Cine S2 V6.5 Dual-Tuner, DVB-S2 TeVii S471 V2.0, DVB-S2 TT-budget S2-1600, IR Modul seriell WinLIRC/LIRC, FB OneForAll URC7940

VDRC - easyVDR 5.0 (Alpha) => MB: ASRock J4105M Intel CPU J4105, Grafikkarte: NVIDIA GK208B [GeForce GT 710] (rev a1) als Zotac ZT-71301-20L PCIe, DVB-S2 Karte: Digital Devices Cine S2 V7 Advanced PCIe, RAM: 16GB als 2x Kingston KVR24N17S8/8, Festplatte: SSD 480GB als Kingston A400 SSD SA400S37, Gehäuse: SilverStone ML03B - Milo Slim HTPC Micro ATX Gehäuse
Zitieren
#93
Danke, sind eingepflegt und kommen ins nächste Update (am Wochenende)
Bin an der epgsearchdone.

Gruß
Steevee
VDR-Server: EasyVDR 2.0, TBS 6984, Asus P8H61-M LE, Intel Celeron G540, GT520
VDR-TFT: EasyVDR 2.0, Skystar HD2, Asus M2N-VM HDMI, AMD Athlon 4850e, GT520, Touch-TFT, Atric
VDR-SZ: EasyVDR 2.0, Cine S2 v6.0, Asus M4N78 Pro, AMD Athlon II X2 250, Atric
VDR-Susi: EasyVDR 1.0, TT S2-6400, Atric
VDR-Gabi: EasyVDR 2.0, Cine S2 v5.5, MB Asus, GT520, Atric
sonstige VDR Test-Hardware: Terratec Cinergy 1200 DVB-C, DVB-S2 TeVii S464, div. DVB-S FF, div. DVB-S Budget, IMON-LCD, Fritz-Box, Raspberry PI, USB-IR, div. ser. IR, ...
Zitieren
#94
Na super dann kann ich ja in der nächsten Zeit mal schauen ob ich noch mehr übersetzen kann.
VDRW - easyVDR 2.0 (stable) => ASUS M4N78-VM mit NVIDIA GeForce 8200, AMD Athlon II X2 240, 3GB RAM, HD1 Kingston SSDNow V300 120GB, HD2 WD Green WD20EARX 2TB, DVB-S2 Digital Devices Cine S2 V6.5 Dual-Tuner, DVB-S2 TeVii S471 V2.0, DVB-S2 TT-budget S2-1600, IR Modul seriell WinLIRC/LIRC, FB OneForAll URC7940

VDRC - easyVDR 5.0 (Alpha) => MB: ASRock J4105M Intel CPU J4105, Grafikkarte: NVIDIA GK208B [GeForce GT 710] (rev a1) als Zotac ZT-71301-20L PCIe, DVB-S2 Karte: Digital Devices Cine S2 V7 Advanced PCIe, RAM: 16GB als 2x Kingston KVR24N17S8/8, Festplatte: SSD 480GB als Kingston A400 SSD SA400S37, Gehäuse: SilverStone ML03B - Milo Slim HTPC Micro ATX Gehäuse
Zitieren
#95
Hallo Steevee,
ich habe an den folgenden Punkten noch fest "verdrahteten" Text gefunden:
  1. home > programmed timer > Anzeige ob eine Aufnahme läuft oder nicht
  2. system > disk utilization> Aufnahmekapazität
  3. EasyInfo - Admin > upload EasyInfo> Keine Datei ausgewählt
  4. settings > infoInfo ob eine Aufnahme läuft
  5. settings - addons - install addons > Install Addons > Info ob eine Aufnahme läuft
  6. settings - channellist - upload channellist > upload channellist> Keine Datei ausgewählt
  7. delete channellists > die BEschriftung hinter den Schaltflächen
  8. delete channellists > Einzelne Kanallisten kann man hier löschen.

Unter
"download channellist from Channelpedia" wird trotz Übersetzung bei mir der DE Text angezeigt.

Noch eine grundsätzliche Frage: Du hast bei der En. Version meistens alle Worte klein geschrieben. Ich persönlich finde es Besser an manchen Stellen den Anfangsbuchstaben groß zu schreiben. Ergibt für mich irgendwie ein besseres Bild. Hast du da etwas dagegen wenn ich das hier auch so mache. Habe mal beispielhaft das für
Home und System so gemacht.

In der Anlage noch einige geänderte Dateien.

Gruß Ingo



Angehängte Dateien
.zip   English.zip (Größe: 2,99 KB / Downloads: 1)
VDRW - easyVDR 2.0 (stable) => ASUS M4N78-VM mit NVIDIA GeForce 8200, AMD Athlon II X2 240, 3GB RAM, HD1 Kingston SSDNow V300 120GB, HD2 WD Green WD20EARX 2TB, DVB-S2 Digital Devices Cine S2 V6.5 Dual-Tuner, DVB-S2 TeVii S471 V2.0, DVB-S2 TT-budget S2-1600, IR Modul seriell WinLIRC/LIRC, FB OneForAll URC7940

VDRC - easyVDR 5.0 (Alpha) => MB: ASRock J4105M Intel CPU J4105, Grafikkarte: NVIDIA GK208B [GeForce GT 710] (rev a1) als Zotac ZT-71301-20L PCIe, DVB-S2 Karte: Digital Devices Cine S2 V7 Advanced PCIe, RAM: 16GB als 2x Kingston KVR24N17S8/8, Festplatte: SSD 480GB als Kingston A400 SSD SA400S37, Gehäuse: SilverStone ML03B - Milo Slim HTPC Micro ATX Gehäuse
Zitieren
#96
Auch einige Hinweise zu easyPortal

Startseite: Portalversion wird nicht angezeigt.

System - NVidia

Aktuelle PCIe-Linkgeschwindigkeit ein Scriptfehler
Empfohlene Bildschirmwiederholrate 59,9 Hz??? Nein ich habe einen TV und der sollte mit 50 Hz betrieben werden, wie im Setup empfohlen

Weiteres folgt

Andy


Angehängte Dateien
.png   portal5.png (Größe: 18,74 KB / Downloads: 42)
.png   portal6.png (Größe: 38,69 KB / Downloads: 42)
VDR 1: ASRock mit Atom J1200, NVIDIA GT610, Lüfterlos, TBS 6982 SE mit easyVDR 3.0
Zitieren
#97
Hallo Ingo,
die Sachen sind nun berücksichtigt und sind in der nächsten Version.

Hallo Andi,
(31.05.2015, 17:26)sinai link schrieb: Empfohlene Bildschirmwiederholrate 59,9 Hz??? Nein ich habe einen TV und der sollte mit 50 Hz betrieben werden, wie im Setup empfohlen

Code:
[email protected]:/home/easyvdr# DISPLAY=:0 xrandr
Screen 0: minimum 8 x 8, current 1920 x 1080, maximum 16384 x 16384
DVI-I-0 disconnected (normal left inverted right x axis y axis)
VGA-0 disconnected (normal left inverted right x axis y axis)
DVI-I-1 disconnected (normal left inverted right x axis y axis)
HDMI-0 connected primary 1920x1080+0+0 (normal left inverted right x axis y axis) 160mm x 90mm
   1920x1080      60.0 +   59.9     50.0*    60.1     60.0     50.0
   1680x1050      60.0
   1600x1200      60.0
   1440x900       59.9
   1280x1024      60.0
   1280x960       60.0
   1280x800       59.8
   1280x720       60.0     59.9     50.0
   1024x768       60.0
   800x600        60.3     56.2
   720x576        50.0
   720x480        59.9
   640x480        59.9

Wird mit xrand ermittelt. Bei mir zeigt er leider auch 60Hz als emfohlene (+) Einstellungen an. Gibts besseres?

Fehlende Easyportal-Version hab ich noch nicht festgestellt. Noch wer das Problem?

Gruß
Steevee


Angehängte Dateien
.png   index.png (Größe: 68,51 KB / Downloads: 35)
VDR-Server: EasyVDR 2.0, TBS 6984, Asus P8H61-M LE, Intel Celeron G540, GT520
VDR-TFT: EasyVDR 2.0, Skystar HD2, Asus M2N-VM HDMI, AMD Athlon 4850e, GT520, Touch-TFT, Atric
VDR-SZ: EasyVDR 2.0, Cine S2 v6.0, Asus M4N78 Pro, AMD Athlon II X2 250, Atric
VDR-Susi: EasyVDR 1.0, TT S2-6400, Atric
VDR-Gabi: EasyVDR 2.0, Cine S2 v5.5, MB Asus, GT520, Atric
sonstige VDR Test-Hardware: Terratec Cinergy 1200 DVB-C, DVB-S2 TeVii S464, div. DVB-S FF, div. DVB-S Budget, IMON-LCD, Fritz-Box, Raspberry PI, USB-IR, div. ser. IR, ...
Zitieren
#98
Neue Version 0.5.24 in stable
  • epgsearchdone / Aufnahmen / Serien überarbeitet
  • Menü überarbeitet
  • Sprachfiles überarbeitet
auf jeden Fall mal "Aufnahmen neu durchsuchen" und "epgsearchdone.data neu einlesen". Da hat sich was geändert.

vieles für dich Ingo...


Gruß
Steevee
VDR-Server: EasyVDR 2.0, TBS 6984, Asus P8H61-M LE, Intel Celeron G540, GT520
VDR-TFT: EasyVDR 2.0, Skystar HD2, Asus M2N-VM HDMI, AMD Athlon 4850e, GT520, Touch-TFT, Atric
VDR-SZ: EasyVDR 2.0, Cine S2 v6.0, Asus M4N78 Pro, AMD Athlon II X2 250, Atric
VDR-Susi: EasyVDR 1.0, TT S2-6400, Atric
VDR-Gabi: EasyVDR 2.0, Cine S2 v5.5, MB Asus, GT520, Atric
sonstige VDR Test-Hardware: Terratec Cinergy 1200 DVB-C, DVB-S2 TeVii S464, div. DVB-S FF, div. DVB-S Budget, IMON-LCD, Fritz-Box, Raspberry PI, USB-IR, div. ser. IR, ...
Zitieren
#99
Hallo Steevee,
habe ich natürlich gleich geladen und getestet!

Leider sind die Menüs etwas durcheinander geraten und werden nur noch als Textliste angezeigt. Also ohne die Schaltflächen.

Wenn ich "pgsearchdone.data neu einlesen" auswählen bekomme ich die folgende Fehlermeldung:

...

Gruß Ingo

// edit Steevee; Fehlermeldung gelöscht, da zu breit. Fehler müsste gefixt sein. Steevee
VDRW - easyVDR 2.0 (stable) => ASUS M4N78-VM mit NVIDIA GeForce 8200, AMD Athlon II X2 240, 3GB RAM, HD1 Kingston SSDNow V300 120GB, HD2 WD Green WD20EARX 2TB, DVB-S2 Digital Devices Cine S2 V6.5 Dual-Tuner, DVB-S2 TeVii S471 V2.0, DVB-S2 TT-budget S2-1600, IR Modul seriell WinLIRC/LIRC, FB OneForAll URC7940

VDRC - easyVDR 5.0 (Alpha) => MB: ASRock J4105M Intel CPU J4105, Grafikkarte: NVIDIA GK208B [GeForce GT 710] (rev a1) als Zotac ZT-71301-20L PCIe, DVB-S2 Karte: Digital Devices Cine S2 V7 Advanced PCIe, RAM: 16GB als 2x Kingston KVR24N17S8/8, Festplatte: SSD 480GB als Kingston A400 SSD SA400S37, Gehäuse: SilverStone ML03B - Milo Slim HTPC Micro ATX Gehäuse
Zitieren
Version 0.5.24-1 in Stable
  • Bugfix
VDR-Server: EasyVDR 2.0, TBS 6984, Asus P8H61-M LE, Intel Celeron G540, GT520
VDR-TFT: EasyVDR 2.0, Skystar HD2, Asus M2N-VM HDMI, AMD Athlon 4850e, GT520, Touch-TFT, Atric
VDR-SZ: EasyVDR 2.0, Cine S2 v6.0, Asus M4N78 Pro, AMD Athlon II X2 250, Atric
VDR-Susi: EasyVDR 1.0, TT S2-6400, Atric
VDR-Gabi: EasyVDR 2.0, Cine S2 v5.5, MB Asus, GT520, Atric
sonstige VDR Test-Hardware: Terratec Cinergy 1200 DVB-C, DVB-S2 TeVii S464, div. DVB-S FF, div. DVB-S Budget, IMON-LCD, Fritz-Box, Raspberry PI, USB-IR, div. ser. IR, ...
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste