Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Nova-TD findet keine schweizer DVB-T Sender
#1
Hi,

mein Fernseher findet schweizer DVB-T Sender, mit meiner TVkarte (Hauppauge Nova-TD) finde ich allerdings keine.

Zitat:$ scan -a 0 -f 0 ch-Geneva
scanning ch-Geneva
using '/dev/dvb/adapter0/frontend0' and '/dev/dvb/adapter0/demux0'
initial transponder 578000000 0 5 9 1 1 3 0
>>> tune to: 578000000:INVERSION_AUTO:BANDWIDTH_8_MHZ:FEC_5_6:FEC_AUTO:QAM_16:TRANSMISSION_MODE_8K:GUARD_INTERVAL_1_4:HIERARCHY_NONE
WARNING: filter timeout pid 0x0011
WARNING: filter timeout pid 0x0000
WARNING: filter timeout pid 0x0010
dumping lists (0 services)
Done.

dmesg zeigt außerdem folgende Fehler, worin wohl das Problem liegt:
Zitat:DVB: adapter 0 frontend 0 frequency 578000 out of range (45000000..860000000)

Warum liegt die Frequenz außerhalb des Bereichs? Ist was mit der TVkarte nicht in Ordnung?
Zitieren
#2
Hi,

Nova-T (dvb_usb_dib0700) Firmware dvb-usb-dib0700-1.20.fw
Channel-Scan mit "w_scan"
Code:
[email protected]_B2:~# w_scan -ft -c CH >> /tmp/channels.conf
w_scan version 20130331 (compiled for DVB API 5.10)
using settings for SWITZERLAND
DVB aerial
DVB-T Europe
""""""""""""
""""""""""""
Log dazu -> http://paste.ubuntu.com/10458651/

Ergebnis mit Wurfantenne -> Grenzraum Basel "SRF"
Zitat:SRF 1;Schweizer Radio und Fernsehen:554000:B8:T:27500:160=2:[email protected],[email protected]:32:0:1:8948:5:0
SRF zwei;Schweizer Radio und Fernsehen:554000:B8:T:27500:163=2:[email protected],[email protected]:41:0:2:8948:5:0
SRF info;Schweizer Radio und Fernsehen:554000:B8:T:27500:167=2:[email protected],[email protected]:53:0:3:8948:5:0
RTS Un;Radio Television Suisse:554000:B8:T:27500:161=2:[email protected],[email protected]:35:0:257:8948:5:0
RSI LA 1;Radiotelevisione svizzera:554000:B8:T:27500:162=2:[email protected],[email protected]:38:0:513:8948:5:0

Gruss
Wolfgang

Zitieren
#3
Auch mit w_scan findet die Karte keine schweizer Sender, Kernelfehler kommen allerdings keine mehr.
Habe die Karte nun mal unter Windows getestet, da findet er die Sender.

Woran kann das liegen? Fehlerhafter Treiber? Hauppauge bietet laut Website keinen Linux Support also kann ich mich an die schonmal nicht wenden, und ein Garantiefall ist das dann wohl auch nicht :/
Soll ich einen Bugreport auf kernel.org einsenden? Fraglich nur ob sich da noch einer drum kümmert..

Oder hat noch jemand eine Idee?

Könnte das hier damit zusammenhängen?: https://bugzilla.kernel.org/show_bug.cgi?id=64761
Zitieren
#4
Hi,
welchen Treiber nutzt du? Welchen Kernel? 3.12? Dann könntest du mal den 3.13 bzw. einen anderen media-Treiber testen z.B. media-build-experimental...

Der Bug bezieht sich auf 3.0.8...

MfG,
Stefan
Test-VDR1: HP rp5700 Fertigsystem, Core2Duo E6400, 2GB RAM, Mygica t230 Stick als Tuner, nvidia Slim-GT218 512MB PCIe x1     -   v3.5-64
VDR2 in Rente
VDR3 in Rente
VDR4: MSI G31M2 v2, Intel E5200, 6" t6963c gLCD, 2GB, WD Red 4TB, 2x TT3200, ASUS GT730-SL-2GD3-BRK, mod. Digitainergeh.       -   v3.5-64
VDR5: GIGABYTE GA-G31M-S2L, Intel E5200, GT630 passiv, 2GB, 3TB, 6"  t6963c gLCD, mod. Digitainergeh.          -   v3.5-64
VDR6: MSI MS-7236, Intel E2140, GT630 passiv, 2GB, WD Green 2TB, 6" t6963c gLCD, 2x TT3200    -    v2.5-64
Hilfe gefällig? Dann brauchen wir ein easyInfo aus easyPortal!
Zitieren
#5
Aus dem 2. Kommentar in dem Bugreport:
Zitat:It fails to tune channels correctly in Linux kernel 3.8.13 and later, but works fine in kernel 3.2.61 (haven't tested with all versions between).
Laut dem Kommentar besteht das Problem bei diesem Nutzer also seit 3.8, also würde ein neuerer Kernel vermutlich nicht helfen, es sei denn es würde sich ein Kerneldev das Problem mal ansehen. Ich nutze 3.13.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste