Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Fernbedienung funktioniert nicht
#1
Hallo,

nach Neuinstallation von easyVDR-2, funktioniert die Fernbedienung nicht
Warum wird der FB-Empfänger (Empfänger der DVBSky952) nicht richtig aktiviert ("lirc_serial not insert")?

Gruß
AyK


Angehängte Dateien
.txt   easyinfo_15-02-15_1508.7z.txt (Größe: 77,6 KB / Downloads: 1)
Mainboard: Asrock G31M-GS
Speicher: 2x Corsair XMS2 DIMM 2GB (DDR2-800)
Netzteil: Arctic Cooling Fusion 550R 550W
DVB-S: Technotrend FF 2300
Grafikkarte : Gainward NVIDIA GeForce GF210
IR-Einschalter: Atric Rev.4
FB: Logitech Harmony 600
easyVDR-0.9.60-B3
Zitieren
#2
Hi,
Du hast die stable installiert? Da ist der IR Teil der Zusatz DVB Treiber defekt. Aktiviere mal in /etc/apt/sources. List das easyvdr base-testing ppa und dann apt-get update und apt-get install linux-media-dvbsky
MfG Stefan
Test-VDR1: HP rp5700 Fertigsystem, Core2Duo E6400, 2GB RAM, Mygica t230 Stick als Tuner, nvidia Slim-GT218 512MB PCIe x1     -   v3.5-64
VDR2 in Rente
VDR3 in Rente
VDR4: MSI G31M2 v2, Intel E5200, 6" t6963c gLCD, 2GB, WD Red 4TB, 2x TT3200, ASUS GT730-SL-2GD3-BRK, mod. Digitainergeh.       -   v3.5-64
VDR5: GIGABYTE GA-G31M-S2L, Intel E5200, GT630 passiv, 2GB, 3TB, 6"  t6963c gLCD, mod. Digitainergeh.          -   v3.5-64
VDR6: MSI MS-7236, Intel E2140, GT630 passiv, 2GB, WD Green 2TB, 6" t6963c gLCD, 2x TT3200    -    v2.5-64
Hilfe gefällig? Dann brauchen wir ein easyInfo aus easyPortal!
Zitieren
#3
Hallo Stefan,

ja,  die easyvdr-Version habe ich installiert.
Wie genau aktiviere ich die sources und  easyvdr base-testing ppa?

MfG
AyK
Mainboard: Asrock G31M-GS
Speicher: 2x Corsair XMS2 DIMM 2GB (DDR2-800)
Netzteil: Arctic Cooling Fusion 550R 550W
DVB-S: Technotrend FF 2300
Grafikkarte : Gainward NVIDIA GeForce GF210
IR-Einschalter: Atric Rev.4
FB: Logitech Harmony 600
easyVDR-0.9.60-B3
Zitieren
#4
Hallo AyK,

Mit Editor (z.B. mc) die  Datei /etc/apt/sources.list editieren und folgendes eintragen (bzw. Kommentar (#) entfernen)

Code:
## base-testing
deb http://ppa.launchpad.net/easyvdr-team/base-testing/ubuntu trusty main
deb-src http://ppa.launchpad.net/easyvdr-team/base-testing/ubuntu trusty main

dann
Code:
apt-get update

dann kanste von base-testing installieren.

Auch hier mal lesen:
http://wiki.easy-vdr.de/index.php?title=...st-upgrade

Gruß
Steevee
VDR-Server: EasyVDR 2.0, TBS 6984, Asus P8H61-M LE, Intel Celeron G540, GT520
VDR-TFT: EasyVDR 2.0, Skystar HD2, Asus M2N-VM HDMI, AMD Athlon 4850e, GT520, Touch-TFT, Atric
VDR-SZ: EasyVDR 2.0, Cine S2 v6.0, Asus M4N78 Pro, AMD Athlon II X2 250, Atric
VDR-Susi: EasyVDR 1.0, TT S2-6400, Atric
VDR-Gabi: EasyVDR 2.0, Cine S2 v5.5, MB Asus, GT520, Atric
sonstige VDR Test-Hardware: Terratec Cinergy 1200 DVB-C, DVB-S2 TeVii S464, div. DVB-S FF, div. DVB-S Budget, IMON-LCD, Fritz-Box, Raspberry PI, USB-IR, div. ser. IR, ...
Zitieren
#5
(16.02.2015, 18:38)Steevee link schrieb: Hallo AyK,

Mit Editor (z.B. mc) die  Datei /etc/apt/sources.list editieren und folgendes eintragen (bzw. Kommentar (#) entfernen)

Code:
## base-testing
deb http://ppa.launchpad.net/easyvdr-team/base-testing/ubuntu trusty main
deb-src http://ppa.launchpad.net/easyvdr-team/base-testing/ubuntu trusty main



Kann ich das auch über Netzwerk (Windows-Editor) machen?

Den Eintrag "## base-testing", soll ich entfernen? Den sehe ich aber nicht.
Den Text unten - einfach irgendwo in die sources.list eintragen? (Bin totaler Laie,  wie zu erkennen Wink)
Mainboard: Asrock G31M-GS
Speicher: 2x Corsair XMS2 DIMM 2GB (DDR2-800)
Netzteil: Arctic Cooling Fusion 550R 550W
DVB-S: Technotrend FF 2300
Grafikkarte : Gainward NVIDIA GeForce GF210
IR-Einschalter: Atric Rev.4
FB: Logitech Harmony 600
easyVDR-0.9.60-B3
Zitieren
#6
Zitat:Kann ich das auch über Netzwerk (Windows-Editor) machen?

Den Eintrag "## base-testing", soll ich entfernen? Den sehe ich aber nicht.
Den Text unten - einfach irgendwo in die sources.list eintragen? (Bin totaler Laie,  wie zu erkennen Wink)

Nein dann ist die Kiste Platt, außer du hast einen Speziellen Editor.

Am einfachsten Pchanger -> Desktop

Rechte Maustaste ->Terminal öffnen.
Code:
sudo gedit /etc/apt/sources.list
Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel® Core™ i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
Zitieren
#7
Hi,

(16.02.2015, 20:10)AyK link schrieb: Kann ich das auch über Netzwerk (Windows-Editor) machen?
installiere NotePad++ dann kannst du die "/etc/apt/sources.list" unter Windows editieren.

Gruss
Wolfgang

Zitieren
#8
Habe alles so gemacht,  die Zeile: "## base-testing 
deb http://ppa.launchpad.net/easyvdr-team/ba...ing/ubuntu trusty main 
deb-src http://ppa.launchpad.net/easyvdr-team/ba...ing/ubuntu trusty main" eingetragen,  genau unter die Zeile:
"## base-stable
deb http://ppa.launchpad.net/easyvdr-team/ba...ing/ubuntu trusty main 
deb-src http://ppa.launchpad.net/easyvdr-team/ba...ble/ubuntu trusty main"

Dann,  "reboot", dann " apt-get update und apt-get install linux-media-dvbsky" ausgeführt, es wurde auch 10 Minuten was runtergezogen. Dann im Setup den Fernbedienung-Empfänger "DVBSKy" eingestellt. Leider geht es trotzdem nicht...


Mainboard: Asrock G31M-GS
Speicher: 2x Corsair XMS2 DIMM 2GB (DDR2-800)
Netzteil: Arctic Cooling Fusion 550R 550W
DVB-S: Technotrend FF 2300
Grafikkarte : Gainward NVIDIA GeForce GF210
IR-Einschalter: Atric Rev.4
FB: Logitech Harmony 600
easyVDR-0.9.60-B3
Zitieren
#9
Hi,

(16.02.2015, 21:28)AyK link schrieb: Dann,  "reboot", dann " apt-get update und apt-get install linux-media-dvbsky" ausgeführt, es wurde auch 10 Minuten was runtergezogen. Dann im Setup den Fernbedienung-Empfänger "DVBSKy" eingestellt. Leider geht es trotzdem nicht...
reboot ist nicht nötig.Datei editieren und ein "sudo apt-get update" reicht
Hast du Bitte die Ausgabe von
Code:
sudo su
apt-cache policy linux-media-dvbsky
...oder besser EasyInfo anhängen.

Gruss
Wolfgang

Zitieren
#10
Hallo Wolfgang,

hier die home/easyvdr# apt-cache policy linux-media-dvb
sky:
linux-media-dvbsky:
Installiert: 0.2.6-20140619easyVDR1~trusty
Installationskandidat: 0.2.6-20140619easyVDR1~trusty
Versionstabelle:
*** 0.2.6-20140619easyVDR1~trusty 0
      1001 http://ppa.launchpad.net/easyvdr-team/base-testi
ng/ubuntu/ trusty/main amd64 Packages
100 /var/lib/dpkg/status
0.1.0-20130806easyVDR6~trusty 0
500 file:/var/cache/apt-local-repo/ ./ Packages
      1001 http://ppa.launchpad.net/easyvdr-team/base-stabl
e/ubuntu/ trusty/main amd64 Packages

Im Anhang die easyinfo.

Grüße
AyK


Angehängte Dateien
.zip   easyinfo_15-02-16_2059.zip (Größe: 117,71 KB / Downloads: 1)
Mainboard: Asrock G31M-GS
Speicher: 2x Corsair XMS2 DIMM 2GB (DDR2-800)
Netzteil: Arctic Cooling Fusion 550R 550W
DVB-S: Technotrend FF 2300
Grafikkarte : Gainward NVIDIA GeForce GF210
IR-Einschalter: Atric Rev.4
FB: Logitech Harmony 600
easyVDR-0.9.60-B3
Zitieren
#11
Im ersten Post schreibst du von einem Fehler " lirc_serial", der wurde durch das neue Treiberpaket in base-testing behoben.
Der IR-Empfänger der DVBsky ist wohl noch nicht in der Standardconfig von easyvdr enthalten.
Vor Ende der Woche bin ich aber nicht am VDR und kann mit Dir auf lösungssuche gehen.


Evtl. Hat schnob jemand anderes eine Idee, wie dieser Empfänger zum Rennen zu bringen ist.
Gruß
Michel
Produktiv-VDR:
msi K9N2G-Neo (nvidia 8200 onBoard) mit Athlon X2 4850e mit SamuraiZZ
2xNova-HDS2, DH102
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste