Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
PChanger-Probleme
#51
Ok. Dann ziehe ich das mal frisch drauf. Ich wusste schon, warum ich den USB-Stick so gelassen hatte mit dem ISO drauf.



Thomas
Thomas

Mein easyVDR:  Version 3.0
ASUS P5B-VM, E6600, 4GB DDR2-RAM, MSI-GF210, LCD-TV per HDMI
Zitieren
#52
Denke an testing
#S1: Gigabyte GA-H77M-D3H, Intel 1610 Celeron, 4GB RAM, Cine S2 6.5 + Duoflex S4, NVIDIA GT 630, IBM SSD 240GB, Atric IR Einschalter, DVD-Brenner mit easyvdr 3 oder MLD5
#S2 (offline) POV MB-D510-MATX, 2GB, GT 220,  TT 1600
#C1: RPi3 MLD5.1
Zitieren
#53
Ich schaue erstmal, wie es auf dem jungfräulichen System läuft. Dann stelle ich auf Testing um und mache ein upgrade. Oder gibt es ein ISO mit Stand Testing?


Thomas
Thomas

Mein easyVDR:  Version 3.0
ASUS P5B-VM, E6600, 4GB DDR2-RAM, MSI-GF210, LCD-TV per HDMI
Zitieren
#54
Du kannst beim USB stick booten testing auswählen zur Installation z. B.
#S1: Gigabyte GA-H77M-D3H, Intel 1610 Celeron, 4GB RAM, Cine S2 6.5 + Duoflex S4, NVIDIA GT 630, IBM SSD 240GB, Atric IR Einschalter, DVD-Brenner mit easyvdr 3 oder MLD5
#S2 (offline) POV MB-D510-MATX, 2GB, GT 220,  TT 1600
#C1: RPi3 MLD5.1
Zitieren
#55
Upgrade mit testing ist leider nicht 100% gleich Install mit testing.
Produktiv-VDR:
msi K9N2G-Neo (nvidia 8200 onBoard) mit Athlon X2 4850e mit SamuraiZZ
2xNova-HDS2, DH102
Zitieren
#56
Testing Installation ist schon am Laufen.

Thomas
Thomas

Mein easyVDR:  Version 3.0
ASUS P5B-VM, E6600, 4GB DDR2-RAM, MSI-GF210, LCD-TV per HDMI
Zitieren
#57
Gleich nach der testing Installation habe ich ich das Spielchen mit dem PChanger ausprobiert. Also Windows-Taste 2 Windows-Taste 1. Ich habe nur installiert, kein Upgrade und keine Änderungen an der Konfiguration.
Es ist das gleiche Spiel, wie vorher. XBMC wird ordentlich gestartet, aber es gibt keine Rückkehr zum VDR. Im Anhang die log-Dateien. Zwische dem Test und dem Zusammenpacken der log-Dateien, hatte ich die Kiste einmal runter und wieder hochgefahren. Es sollte bei der Analyse also nicht unbedingt die letzte Xorg.log sein, denn beim Hochfahren war weder der TV, noch ein anderer Monitor dran.

Weitere Test kann ich erst am sehr späten Abend machen, wenn keiner mehr TV schaut.


Thomas
Thomas

Mein easyVDR:  Version 3.0
ASUS P5B-VM, E6600, 4GB DDR2-RAM, MSI-GF210, LCD-TV per HDMI
Zitieren
#58
Hier noch die gepackten log-Dateien.


Angehängte Dateien
.zip   log.zip (Größe: 208,02 KB / Downloads: 2)
Thomas

Mein easyVDR:  Version 3.0
ASUS P5B-VM, E6600, 4GB DDR2-RAM, MSI-GF210, LCD-TV per HDMI
Zitieren
#59
Zitat:Feb 17 17:59:03 easyvdr Program-Changer: Execute Command: /usr/share/easyvdr/program-changer/show-hide-menu.sh -menu-start
Feb 17 17:59:04 easyvdr vdr: [32575] connect from 127.0.0.1, port 50213 - accepted
Feb 17 17:59:04 easyvdr vdr: [32575] closing SVDRP connection
Feb 17 17:59:05 easyvdr Program-Changer: execute command: /usr/share/easyvdr/program-changer/program-changer.sh 1
Feb 17 17:59:05 easyvdr easyvdr-runfrontend: Terminating by request
Feb 17 17:59:05 easyvdr vdr: [32575] connect from 127.0.0.1, port 50214 - accepted
Feb 17 17:59:05 easyvdr vdr: [32575] [softhddev]SetPlayMode: 1
Feb 17 17:59:06 easyvdr vdr: [32575] closing SVDRP connection
Feb 17 17:59:07 easyvdr vdr: [32575] connect from 127.0.0.1, port 50215 - accepted
Feb 17 17:59:07 easyvdr vdr: [32575] closing SVDRP connection
Feb 17 17:59:08 easyvdr dialog: *** err
Feb 17 17:59:08 easyvdr dialog: /dev/pts/4: Keine Berechtigung
Feb 17 17:59:08 easyvdr dialog: *** err
Feb 17 17:59:08 easyvdr dialog: Oh, oh, it's an error! possibly I die!
Feb 17 17:59:09 easyvdr vdr: [32575] connect from 127.0.0.1, port 50216 - accepted
Feb 17 17:59:09 easyvdr vdr: [32575] closing SVDRP connection
Feb 17 17:59:10 easyvdr kernel: [ 3274.500557] hda-intel: IRQ timing workaround is activated for card #0. Suggest a bigger bdl_pos_adj.
Feb 17 17:59:11 easyvdr Program-Changer: Execute Command: /usr/share/easyvdr/program-changer/show-hide-menu.sh -menu-end
Feb 17 17:59:14 easyvdr kernel: [ 3278.727905] perf samples too long (2502 > 2500), lowering kernel.perf_event_max_sample_rate to 50000
Feb 17 17:59:16 easyvdr vdr: [32575] connect from 127.0.0.1, port 50222 - accepted
Feb 17 17:59:16 easyvdr vdr: [32575] closing SVDRP connection
Feb 17 17:59:16 easyvdr Program-Changer: Execute Command: /usr/share/easyvdr/program-changer/show-hide-menu.sh -menu-start
Feb 17 17:59:17 easyvdr Program-Changer: execute command: /usr/share/easyvdr/program-changer/program-changer.sh 0
Feb 17 17:59:18 easyvdr kernel: [ 3281.863097] init: easyvdr-xbmc main process (501) terminated with status 143
Feb 17 17:59:11 easyvdr lircd-0.9.0[31969]: accepted new client on /var/run/lirc/lircd
Feb 17 17:59:19 easyvdr lircd-0.9.0[31969]: removed client
Feb 17 17:59:21 easyvdr easyvdr-frontend: starting vdr-frontend Softhddevice
Feb 17 17:59:22 easyvdr vdr: [32575] connect from 127.0.0.1, port 50223 - accepted
Feb 17 17:59:22 easyvdr vdr: [32575] closing SVDRP connection
Feb 17 17:59:22 easyvdr vdr: [32575] connect from 127.0.0.1, port 50224 - accepted
Feb 17 17:59:22 easyvdr vdr: [32575] [softhddev]SetPlayMode: 0
Feb 17 17:59:22 easyvdr vdr: [32575] [softhddev]SetVideoDisplayFormat: 1
Feb 17 17:59:22 easyvdr vdr: [32575] [softhddev]GetSpuDecoder:
Feb 17 17:59:22 easyvdr vdr: [32575] [softhddev]~cSoftHdControl: dummy player stopped
Feb 17 17:59:22 easyvdr vdr: video/vdpau: VDPAU API version: 1
Feb 17 17:59:22 easyvdr vdr: video/vdpau: VDPAU information: NVIDIA VDPAU Driver Shared Library  331.113  Mon Dec  1 20:28:22 PST 2014
Feb 17 17:59:22 easyvdr vdr: video/vdpau: highest supported high quality scaling 1
Feb 17 17:59:22 easyvdr vdr: video/vdpau: feature deinterlace temporal supported
Feb 17 17:59:22 easyvdr vdr: video/vdpau: feature deinterlace temporal spatial supported
Feb 17 17:59:22 easyvdr vdr: video/vdpau: attribute skip chroma deinterlace supported
Feb 17 17:59:22 easyvdr vdr: video/vdpau: 4:2:0 chroma format with 4096x4096 supported
Feb 17 17:59:22 easyvdr vdr: video/vdpau: 4:2:2 chroma format with 4096x4096 supported
Feb 17 17:59:22 easyvdr vdr: video/vdpau: 8bit BGRA format with 8192x8192 supported
Feb 17 17:59:22 easyvdr vdr: video/vdpau: 10bit RGBA format with 8192x8192 supported
Feb 17 17:59:22 easyvdr vdr: audio: 'alsa' output module used
Feb 17 17:59:22 easyvdr vdr: audio/alsa: supports pause: yes
Feb 17 17:59:26 easyvdr vdr: audio:  44100Hz supports 1 2 3 4 5 6 7 8 channels
Feb 17 17:59:26 easyvdr vdr: audio:  48000Hz supports 1 2 3 4 5 6 7 8 channels
Feb 17 17:59:26 easyvdr vdr: audio: 192000Hz supports 1 2 3 4 5 6 7 8 channels
Feb 17 17:59:27 easyvdr vdr: [32575] max. latency time 5 seconds
Feb 17 17:59:27 easyvdr vdr: [32575] closing SVDRP connection
Feb 17 17:59:27 easyvdr vdr: [32575] connect from 127.0.0.1, port 50225 - accepted
Feb 17 17:59:27 easyvdr vdr: [32575] closing SVDRP connection
Feb 17 17:59:27 easyvdr Program-Changer: Execute Command: /usr/share/easyvdr/program-changer/show-hide-menu.sh -menu-end
Feb 17 17:59:28 easyvdr vdr: [32575] connect from 127.0.0.1, port 50226 - accepted
Feb 17 17:59:28 easyvdr vdr: [32575] closing SVDRP connection
Feb 17 17:59:28 easyvdr easyvdr-runfrontend: Starting /usr/bin/softhdd_daemon
Feb 17 17:59:28 easyvdr easyvdr-runfrontend: easyvdr-set-monitor-layout
Feb 17 17:59:28 easyvdr easyvdr-set-monitor-layout: setxkbmap -display :0.0 de
Feb 17 17:59:28 easyvdr easyvdr-set-monitor-layout: screensaver off xset -dpms && xset s off
Feb 17 17:59:28 easyvdr easyvdr-set-monitor-layout: set HDMI-0 --mode 1920x1080 --rate 50.0

Vom Log her passt alles


Zitat:Da bin ich wieder im VDR gelandet. Allerdings war ein OSD-Untermenü auf und das wurde auch nur zum Teil angezeigt.

Da aktualisiert der VDR nicht richtig einfach 1x Menü drücken. Immer wenn das OSD offen ist passiert das.
Wobei es auch auf den Skinn ankommt.

So wenn ich dich richtig verstehe startet XBMC wird auch beendet, aber das Frontend (VDR) taucht nicht
mehr auf.

Da mach mal den Test, Konsole ssh egal wie:

Code:
sudo stop easyvdr-frontend
Jetzt ist das VDR Bild aus.

Code:
sudo start easyvdr-frontend

Jetzt wieder an. Ist das bei dir so?
Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel® Core™ i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
Zitieren
#60
Nein. das ist leider nicht so.

Code:
sudo stop easyvdr-frontend
easyvdr-frontend stop/waiting
Das VDR Bild ist aus und der Desktop mit Mauszeiger in der Mitte ist zu sehen.

Code:
sudo start easyvdr-frontend
easyvdr-frontend start/running, process 3482
Keine Veränderung. Es wird nur der schwarze Desktop gezeigt.
Mit der Windows-Taste kann ich aber in den PChanger und die Kiste runterfahren.


Es ist ja auch nur der HDMI-Ausgang der GraKa aktiv. An keinem anderen Ausgang liegt ein Signal an.



Thomas
Thomas

Mein easyVDR:  Version 3.0
ASUS P5B-VM, E6600, 4GB DDR2-RAM, MSI-GF210, LCD-TV per HDMI
Zitieren
#61
Das hat jetzt nichts mit dem Pchanger zu tun, das sind easyvdr Grundfunktionen.

Dann Versuch mal das

Frontend an:
Code:
svdrpsend PLUG softhddevice ATTA

Frontend Aus:

Code:
svdrpsend PLUG softhddevice DETA
Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel® Core™ i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
Zitieren
#62
Es passiert mit den beiden Befehlen das gleicht, wie vorher mit start und stop. Aber laut Ausgaben an der Text-Konsole macht er alles richtig. Und diesmal gibt es am Bildschirmrand einen ganz schmalen weißen Rand und nicht nur den schwarzen Desktop. Daher gehe ich  mal davon aus, dass bei diesem Test irgendwelche Teile vom softhddevice aktiv werden, aber keine VDR-Daten ankommen.

Ich denke ja, dass es vielleicht sowas ähnlichs, wie hier ist:
http://www.easy-vdr.de/forum/index.php?topic=17160.0
Allerdings mit dem Unterschied, dass ich zwischendurch den TV nicht ausmache und auch nicht den Eingang am TV umschalte.


Thomas
Thomas

Mein easyVDR:  Version 3.0
ASUS P5B-VM, E6600, 4GB DDR2-RAM, MSI-GF210, LCD-TV per HDMI
Zitieren
#63
Zitat:diesmal gibt es am Bildschirmrand einen ganz schmalen weißen Rand und nicht nur den schwarzen Desktop

Wenn du da 2 x anklickst hast du dann eine Schwarzes Fenster?

Kannst du mal den Nvidia Treiber wechseln auf 304, bisher funktionierte der bei so alten Karten besser.

Hast du Testing eigentlich aktiv?
Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel® Core™ i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
Zitieren
#64
Zitat:Wenn du da 2 x anklickst hast du dann eine Schwarzes Fenster?
Die Maus reagiert nicht und bei der Tastatur geht nur die Windows-Taste für den PChanger. Auf alles andere kommt keine Reaktion.

Zitat:Kannst du mal den Nvidia Treiber wechseln auf 304, bisher funktionierte der bei so alten Karten besser.

Hast du Testing eigentlich aktiv?
Ich habe gestern frisch mit testing installiert und als Treiber bei der Installation auch den 304 ausgewählt. Nach der Installation habe ich keine Updates gemacht. Das System ist so jungfräulich, wie es von der Installation kommt.


Thomas
Thomas

Mein easyVDR:  Version 3.0
ASUS P5B-VM, E6600, 4GB DDR2-RAM, MSI-GF210, LCD-TV per HDMI
Zitieren
#65
Dann mach mal updates

Zitat:sudo apt-get update
sudo apt-get dist-upgrade

Zitat:Die Maus reagiert nicht
Ist das USB oder PS2? Reagiert sie generell nicht oder nur bei bestimmten Aktionen?

Immer Yes wählen.

Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel® Core™ i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
Zitieren
#66
Die Maus ist USB. Wenn ich in de PChanger wechsle und von dort aus den Firefox aufrufe, geht sie. Aber spätestens wenn der VDR-Aufruf ins Leere gegangen ist, ist es aus mit der Maus.

Ok, dann mache ich mal die Updates. Mal sehen, was danach vielleicht geht. oder auch nicht.



Thomas
Thomas

Mein easyVDR:  Version 3.0
ASUS P5B-VM, E6600, 4GB DDR2-RAM, MSI-GF210, LCD-TV per HDMI
Zitieren
#67
Das ganze hört sich nach einem Bug an der bei Softhd und Intel auftritt.

Wenn man keinen TV Empfang hat ist es da auch so das der VDR nicht mehr bedienbar ist  kein OSD usw. Hast du TV Empfang?
Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel® Core™ i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
Zitieren
#68
@Bleifuss2
Bloß wenn dieser Bug nur mit softhddevice auftritt, könnte er nicht mal frontend auf xinelibout wechseln?
Damit wäre es ja recht schnell gefunden ob bug, oder nicht..
Mediacenter
easyVDR4.Alpha(Lubuntu18.04 64-Bit) Gigabyte, Ltd. H97-HD3 mit Intel® G3260 @ 3.30GHz 4GB DDRx,Intelgrafik,MATSHITA BD-MLT UJ265 Bluray LW, 2TB Festplatte,LCD+IRTrans-Empfänger,2x SkystarS2 PCI

Zitieren
#69
Hallo gb

Anhand des Syslog bin ich sicher das der Bug nur mit Softhd auftritt.
Nur warum nicht bei anderen Benutzern, es muss ja irgend was speziell sein an dem VDR? Sonnst hätte ich das schon abgehakt und Frontend Wechsel empfohlen.
Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel® Core™ i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
Zitieren
#70
@Bleifuss2
Ja verstehe, du willst die Ursache eingrenzen.
Zumindest ist schon mal erfreulich zu lesen, das die Überschrift zum Thema nicht mehr ganz passt. Da Problem pchanger ausgeschlossen.

Gruß & weiter machen
Mediacenter
easyVDR4.Alpha(Lubuntu18.04 64-Bit) Gigabyte, Ltd. H97-HD3 mit Intel® G3260 @ 3.30GHz 4GB DDRx,Intelgrafik,MATSHITA BD-MLT UJ265 Bluray LW, 2TB Festplatte,LCD+IRTrans-Empfänger,2x SkystarS2 PCI

Zitieren
#71
Der Test-VDR hat momentan noch keine SAT-Karte und keine FB dran. Das soll umgebaut werden, sobald die Kiste läuft.
Das Update ist durch. Das Frontend wird immer noch nicht sauber gestartet. Aber dafür friert die Maus nicht mehr im Desktop und im XBMC ein. Sie bleibt beweglich und sowohl Desktop als auch XBMC reagieren auf die Maus.

Ich habe jetzt 2 Neustart-Tests gemacht. Einmal habe ich nur den Eingang am TV umgeschaltet auf den 2. HDMI-Port. Da ist die Kiste sauber hoch gefahren bis zum VDR. Beim 2. Versuch habe ich den TV ausgeschaltet. Da ist er beim Hochfahren im Desktop hängen geblieben. Ich vermute, dass beim 1. Versuch der TV trotzdem für die GraKa noch da war.

An der Textkonsole kann ich bei den Hängern den VDR beenden und wieder starten. Dann ist er wieder da. Es muss also was damit zu tun haben, dass nur das Frontend bei laufendem VDR ausgeschaltet wird.



Thomas
Thomas

Mein easyVDR:  Version 3.0
ASUS P5B-VM, E6600, 4GB DDR2-RAM, MSI-GF210, LCD-TV per HDMI
Zitieren
#72
Zitat: Beim 2. Versuch habe ich den TV ausgeschaltet. Da ist er beim Hochfahren im Desktop hängen geblieben. Ich vermute, dass beim 1. Versuch der TV trotzdem für die GraKa noch da war.

Da ist gerade ein Fix in Arbeit. Da du Testing hast ist  er schon auf deinem System wenn du Testen willst, hier Posten.

Zitat:Der Test-VDR hat momentan noch keine SAT-Karte

Dann macht es keinen Sinn am VDR Frontend Problem weiter zu suchen.
Es wird sich erledigen wenn du Sat hast ....
Wenn dich das jetzt stört Frontend auf xinelibout wechseln und gut ist's.

Falls du einen Komplett funktionierenden Desktop haben möchtest kannst du im Setup auf Desktop wählen gehen und LXDE oder sowas wählen (nicht KDE) und bei der Frage Displaymanager ja wählen. Dann funktionieren auch USB Stick und CD's als user easyvdr.
Dann hast du Quasi ein Ubuntu. Es geht auch wenn du Openbox lässt.

Allerdings hätte ich dann auch gerne Infos ob soweit alles läuft.

Gruß
Bleifuss


Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel® Core™ i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
Zitieren
#73
Also sollte ich mal die Karte reinstecken und dann probieren, ob es geht? Ok. Das geht zu machen. Was willst du alles zu Openbox wissen bezüglich Tests? Hast du ne Wunschliste?


Thomas
Thomas

Mein easyVDR:  Version 3.0
ASUS P5B-VM, E6600, 4GB DDR2-RAM, MSI-GF210, LCD-TV per HDMI
Zitieren
#74
Hi,
Du hast aber nicht zufällig im Setup kein Fb-Empfänger vorhanden gewählt? Das würde viel erklären. Darauf bin ich auch schon hereingefallen. Das ist nicht implementiert. Einfach irgendetwas wählen (von dvb Karte auch wenn gar nicht angesteckt ). MfG Stefan
Test-VDR1: HP rp5700 Fertigsystem, Core2Duo E6400, 2GB RAM, Mygica t230 Stick als Tuner, nvidia Slim-GT218 512MB PCIe x1     -   v3.5-64
VDR2 in Rente
VDR3 in Rente
VDR4: MSI G31M2 v2, Intel E5200, 6" t6963c gLCD, 2GB, WD Red 4TB, 2x TT3200, ASUS GT730-SL-2GD3-BRK, mod. Digitainergeh.       -   v3.5-64
VDR5: GIGABYTE GA-G31M-S2L, Intel E5200, GT630 passiv, 2GB, 3TB, 6"  t6963c gLCD, mod. Digitainergeh.          -   v3.5-64
VDR6: MSI MS-7236, Intel E2140, GT630 passiv, 2GB, WD Green 2TB, 6" t6963c gLCD, 2x TT3200    -    v2.5-64
Hilfe gefällig? Dann brauchen wir ein easyInfo aus easyPortal!
Zitieren
#75
So, SAT-Karte aus dem 1.0 raus und in den 2.0 Test rein und es geht alles. Warum auch immer das vom Vorhandensein der Karte abhängt. Ob das ein Bug oder ein Feature ist, wissen sicher nur die Programmierer. FB hatte ich schon beim Setup eingerichtet, auch wenn gar kein Empfänger dran ist.
Jetzt muss ich nur noch herausfinden, wie der COM-Port belegt ist. Das Board hat nur einen Pfostenstecker und ich habe keine Beschreibung im Handbuch, wie die Belegung ist. Ich kann jetzt nur den Anschluss meines Adapters ausmessen und probieren, ob und wie er passen könnte. Ansonsten muss ich den Lötkolben heiß machen, denn von gleich auf jetzt habe ich keinen USB-Empfänger zur Hand.

Mein Umschaltproblem ist hiermit erledigt. Ich bleibe aber jetzt beim Testing und installiere nicht neu. Oder gibt es bekannte Probleme?


Thomas
Thomas

Mein easyVDR:  Version 3.0
ASUS P5B-VM, E6600, 4GB DDR2-RAM, MSI-GF210, LCD-TV per HDMI
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste