Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
TBS 6981 lässt sich nicht installieren
#51
Noch was: inzwischen gibt es schon wieder einen neuen Treiber auf der TBS-Seite.
Zitieren
#52
Hi mille, ich verstehe noch immer nicht - sorry

(09.01.2015, 23:18)mille link schrieb: ich wollte natürlich sagen, dass ich yavdr heute auf meinem vdr gelöscht habe. Anschließend hab ich easyvdr installiert. Daher konnte ich auf die von dir gewünschten yavdr-Daten nicht mehr zugreifen.
Ich verwende auf dem easyvdr die Kanalliste  1 Astra-DVB-S2-DE-AT - Rechte stimmen, hab ich kontrolliert.
Soweit klar, aber
(09.01.2015, 23:18)mille link schrieb: Den Rest hast du richtig zusammengefasst:
Z. B. ARD HD und ZDF HD: auch bei einem Wechsel des Frontends werden die Sender empfangen.
RTL/SAT1/Pro7... (alle SD): nach einem Wechsel auf einen dieser Sender bleibt der Bildschirm schwarz. Wechsle ich mit femon das Frontend, wird es hell! -> syslog
Führe ich mit setup einen Scan aus, finde ich diese Sender nicht.
War das problem mit RTL/SAT1/Pro7 nun auch schon mal bei deinem yavdr-system oder nicht?
Ich hatte verstanden ja und du hast es gelöst mit einer neuen/andern Kanalliste.
Habe ich das richtig verstanden?
Wenn ja, hast Du es mit einer Kanalliste von channelpedia auch mal bei easyvdr versucht?

(09.01.2015, 23:18)mille link schrieb: Natürlich habe ich mehrmals die Kabel getauscht - das Verhalten bleibt gleich.
Deaktiviere ich ein Frontend im setup, dann kann ich auf diese Sender umschalten und bekomme sofort ein Bild.
Aktiviere ich wieder beide Frontends, verhält sich easyvdr wie vorher.
An Easyvdr ist jeweils ein eigenes Kabel angeschlossen. Ich verwende einen Multischalter der Fa. Spaun für 2 SATs und 4 Teilnehmer. DBOX2, Dreambox 7000s und Pana VTW60 (auch ein Twintuner) funtionieren ohne Probleme damit.
Hast du ein oder 2 Kabel an der tbs angeschlossen und beide kabel hast Du einzeln bei verwendung von nur einem frontend getestet ?

Dann schreibst Du jetzt, dass Du einem Multischalter für 2 SAT im System hast.
Da enden ein wenig meine Kenntnisse, da es mit der diseqc.conf passend konfiguriert werden muss...
Und ob es da durch eine falsche Konfiguration bei 2 Tunern zu Probleme bit der Anzeige einzelner Sender führen kann, kann ich nicht sagen...

Trotz allem baue ich am Wochenende auch noch mal ein Paket mit dem neusten TBS-Treibern, auch wenn da diseqc angeblich nur bei der TBS 6983 optimiert wurde...

Gruß
Michel
Produktiv-VDR:
msi K9N2G-Neo (nvidia 8200 onBoard) mit Athlon X2 4850e mit SamuraiZZ
2xNova-HDS2, DH102
Zitieren
#53
Hallo Zusammen,

ich hoffe das Update von TBS behebt jetzt auch das Problem mit diseqc...
Zumindest unterstützt es einige weitere Tuner.
Bei mir baut es auf dem Standard-Kernel bei 64bit und lirc-serial tut auch incl. der FB-Receivererkennung im Setup.

Neues Testpaket wie hier beschrieben einspielen.

Bitte Rückmeldung wenn möglich nach Installation des Treiberpaketes auf die sauber Grundinstallation, ob jetzt alles tut: Bild und Ton auf allen Sendern sowie FB und FB-Erkennung im Setup.
Bitte auch posten, welche TBS-Karte genau verwendet wird.


Danke im Voraus
Michel
Produktiv-VDR:
msi K9N2G-Neo (nvidia 8200 onBoard) mit Athlon X2 4850e mit SamuraiZZ
2xNova-HDS2, DH102
Zitieren
#54
Hallo michel!

Ich bin hier leider aus dem Rennen. Sad

Hab's gerade nochmal komplett neu nach Deiner Anleitung versucht, aber meine TBS ist scheinbar wirklich Schrott.
Ich kann also leider nicht weiter helfen.

Gruß!

ps: kurze Frage zur TeVii S480: Habe die gestern nochmal getestet und auf dem 2. Tuner immer extrem schlechte Empfangswerte obwohl beide Kabel am ersten Tuner gleich gut funktionieren.
Gibt es bei der TeVii auch spezielle Treiber oder sonstige Dinge die man beachten muß?
Sorry für OT Wink
easyVDR 3.0-Stable - Desktop-ISO, Gigabyte GA-Z87M-D3H, Intel Core i3-4130, 16 GB, Nvidia GT 630 Rev. 2, Samsung 840EVO 120GB SSD System, 32TB-NAS als zentraler Speicherplatz (Raid-Z2), DD Cine S2 v6.5 Dual DVB-S2, Antec Fusion V2 Silver
Zitieren
#55
(10.01.2015, 19:56)bax2000 link schrieb: ps: kurze Frage zur TeVii S480: Habe die gestern nochmal getestet und auf dem 2. Tuner immer extrem schlechte Empfangswerte obwohl beide Kabel am ersten Tuner gleich gut funktionieren.
Gibt es bei der TeVii auch spezielle Treiber oder sonstige Dinge die man beachten muß?
Sorry für OT Wink
Wirklich OT, ich habe keine Ahnung, mach doch bitte ein Thema im Bereich DVD und TV-Karten auf.

Gruß
Michel
Produktiv-VDR:
msi K9N2G-Neo (nvidia 8200 onBoard) mit Athlon X2 4850e mit SamuraiZZ
2xNova-HDS2, DH102
Zitieren
#56
Hi Michel,

du hast alles richtig verstanden:

Das Problem mit SAT1/PRO7/RTL hatte ich auch mit yavdr - absolut gleiches Verhalten.
Mit einer neuen Kanalliste war das Problem behoben. Leider war es absolut unmöglich, Lirc zu verwenden.

Natürlich war ich so schlau, und hab als erstes die gleiche Kanalliste (v. Channelpedia) bei easyvdr verwendet - leider ohne Erfolg!
Was mir jetzt wieder einfällt: PRO7 ist dort (Channelpedia) als erster Sender gelistet, bei der impoertierten easyvdr-Kanalliste  dann NICHT mehr. Easyvdr muss nach dem Hochladen der Kanalliste etwas verändet haben. Liege ich da richtig?

Da meine Spaun Satanlage vier Teilnehmer versorgen kann, habe ich natürlich zwei Kabel an der TBS angeschlossen (und zwei am Panasonic VTW60). Diseqc habe ich eingestellt, für "jeden Tuner ein eigenes Kabel" im Menü "LNB". Ist doch richtig so, oder?

Wenn ich im EVDR-Setup nur ein Frontend auswähle, dann funktioniert ALLES so wie es soll (LIRC, Umschalten auf SAT1, ... etc. geht! Big Grin). Das Problem mit SAT1, ... etc. gibt es dann nicht mehr. Nur wenn ich beide Tuner aktiviert habe, tritt das Problem mit dem Umschalten auf.
(OT: Wie kann ich die Kanalliste auf die ok-Taste programmieren? Und "Senderinfo" auf die i-Taste?)

Danke für deine Bemühungen!

Lg,

mille
Zitieren
#57
Hi mille,

entweder da stimmt etwas mit den TBS-Treibern nicht
==> welche tbs-karte hast Du genau?
==> hast Du schon das letzte Paket von hier getestet?
==> was sagt ein "apt-cache policy linux-media-tbs"?

oder es gibt bei Dir ein Problem  mit der Kanalliste.
Easyvdr ändert nicht von sich aus die Reihenfolge der Zeilen in der Kanalliste.
entweder Du hast gar nicht die die du importiert hast als aktive Kanalliste, oder es ist da etwas schiefgelaufen.
==> nimm doch mal eine die nur aus 10 Zeilen besteht, von hand zusammengestellt ist und vergleiche die Zeilen mit den relevanten von Channelpedia.
==> Dann sortiere die Liste über das OSD um, wenn es geht und dauerhaft ein reboot übersteht, dann stimmen auch die rechte.

oder mit diseqc ist etwas unpassend eingestellt
Hier habe ich keine Ahnung!

OT bitte nicht hier, hier nur TBS-Treiber...

Gruß
Michel
Produktiv-VDR:
msi K9N2G-Neo (nvidia 8200 onBoard) mit Athlon X2 4850e mit SamuraiZZ
2xNova-HDS2, DH102
Zitieren
#58
Karte: DMESG.log von oben: - > tbs 6981 Hardware revision = 0xa5
Rest später
Zitieren
#59
Hallo Michel,

Karte: DMESG.log von oben: - > tbs 6981 Hardware revision = 0xa5
[email protected]:~$ apt-cache policy linux-media-tbs
linux-media-tbs:
  Installiert:          0.1.2-20150109easyVDR0~trusty
  Installationskandidat: 0.1.0-20130927easyVDR7~trusty
  Versionstabelle:
*** 0.1.2-20150109easyVDR0~trusty 0
        100 /var/lib/dpkg/status
    0.1.0-20130927easyVDR7~trusty 0
      1001 http://ppa.launchpad.net/easyvdr-team/ba...le/ubuntu/ trusty/main amd64 Packages
    0.1.0-20130927easyVDR6~trusty 0
        500 file:/var/cache/apt-local-repo/ ./ Packages

Super Paket, keine Fehler bei der Installation.
Licrc geht, SAT1/RTL...-Problem nicht behoben.

Bin ich der einzige mit dem SAT1/RTL-Problem?

Lg,

mille
Zitieren
#60
Hallo Michel,

Diseqc habe ich ausgeschaltet. Einstellung "jeder Tuner ein eigenes Kabel" in LNB wurde gewählt.
Folgendes Verhalten der Karte ist zu beobachten:

Empfang: STR: 74% - 75%; SNR: 100% (ARD HD) - 97% (PRO7). Mit DBOX2 und Dreambox geht alles.
1. Mit vielen channels.conf bekomme ich zunächst kein Bild. Bsp.: DVB-s2-BRD 2014. Wenn ich mit femon das Frontend wechsle, bekomme ich ein Bild (egal ob ich auf ARD HD oder RTL SD umschalte).
2. Mit Astra-DVB-S2-DE-AT gehen ARD HD, BR HD, ... etc, ZDF HD, ZDF INFO HD, ... etc. sofort.
Alle weiteren Beobachtungen beziehen sich ab sofort auf Astra-DVB-S2-DE-AT
3. Für RTL, SAT1, PRO7, etc. alle  SD muss ich das Frotend wechseln (->femon).
4. Nur ein Kabel an einem Tuner: Empfangsqualität bleibt gleich, egal welcher Tuner UND welches Kabel verwendet wird (=>beide Tuner müssen funktionieren, beide Kabel ok).
5. Auch wenn nur ein Tuner angeschlossen ist: Wechseln des Frontends ist notwendig, um z. B. RTL zu empfangen
6. Bei RTL: nur ein Tuner an SAT-Anlage angeschlossen: Bild wird aber hell, wenn zweiter Tuner gleichzeitig angeschlossen wird. Beide Tuner sind nun angeschlossen. Wird zurückgeschaltet auf ZDF HD, dann wieder auf RTL, so erhalte ich wieder KEIN (???) Bild.
7. Sendersuchlauf mit EVDR-Setup auf Astra findet die privaten SD-Sender nicht, egal was ich für Astra auswähle. Alle anderen sender schon. Einige (die ich nicht brauche) FTA Sender werden gefunden, ich kann aber nicht auf diese Sender umschalten(???).

Was kann ich noch machen?

Lg,

mille
Zitieren
#61
Hi mille,


Mir fehlen da im Moment auch die Ideen.
- du hast die neusten TBS-Treiber drauf, es hat allers fehlerfrei gebaut und FB tut auch.
- ein generelles Problem gibt es nicht, denn mit einem frontend wollen alle Sender.


Da im Moment wohl kein anderer eine TBS zum Testen hat, um auszuschließen dass es mit diseqc und dem Multiswitch zusammenhängt, hätte nur noch folgenden Versuch:
Installiere noch mal yavdr (z.b. Auf einer separaten Platte) und das Neuste TBS-Treiberpaket
Baust Dir eine kurze Senderliste mit so 20 Sendern zusammen, die funktioniert.
Wenn dann Bild und Ton, mit umschalten zwischen allen Sendern tut, und auch gleichzeitiges aufzeichnen auf einem und paralleles sehen auf dem anderen Transponder tut ( bis auf die FB), dann VDR und system nochmal neu durchstarten und Kanalliste und diseqc.conf sichern.


Damit gehen wir dann noch mal auf easyvdr los.


Gruß Michel
Produktiv-VDR:
msi K9N2G-Neo (nvidia 8200 onBoard) mit Athlon X2 4850e mit SamuraiZZ
2xNova-HDS2, DH102
Zitieren
#62
Hallo!

Da ich hier noch immer interessiert mitlese möchte ich Euch mal mitteilen was mr so gerade auffällt.

Die gleiche Problematik mit nicht "erreichbaren" Sendern wir RTL, SAT 1 usw. habe ich bei meiner TeVii S480 auch sobald beide Kabel angeschlossen sind.
Ein Test der Kabel an einer Nova-HD S2 bringt perfektes Bild und Signalwerte um die 90% - wurde wegen Sturm auch gerade erst vom Techniker neu ausgerichtet und getestet.

Mit der TeVii hat der 2. Tuner immer angeblich grottige Empfangswerte. ART HD und ZDF HD gehen zumindest IMMER. Nur die folgenden privaten Sender machen Probleme

Also evtl. kein Treiberproblem? Ich denke für die TeVii werden ja eh andere als für die TBS verwendet.

Gruß!
easyVDR 3.0-Stable - Desktop-ISO, Gigabyte GA-Z87M-D3H, Intel Core i3-4130, 16 GB, Nvidia GT 630 Rev. 2, Samsung 840EVO 120GB SSD System, 32TB-NAS als zentraler Speicherplatz (Raid-Z2), DD Cine S2 v6.5 Dual DVB-S2, Antec Fusion V2 Silver
Zitieren
#63
Hallo zusammen,

easyvdr habe ich noch mit allen Astraeinstellungen (u. Diseqc-) Sender suchen lassen - leider ohne Erfolg...
So, nun ist yavdr installiert (Michel, leider habe ich keine andere Platte).
Im Unterschied zum letzten Mal hab ich auch den Treiber vom 09.01. genommen. Vorher licrc_dev.ko gesichert. Den Befehl make und make install im Verzeichnis v4l und im Verzeichnis darüber ausgeführt (Bug des Treibers;  Karte wird sonst nicht erkannt, fuck you, TBS,  >Sad). lirc_dev.ko zurückgesichert und jetzt geht auch wieder Lirc auf yavdr (mit dem Treiber v. 25.12.14 nicht möglich gewesen. Michel, zur Info für dich, scheinbar haben sie nicht nur Diseqc-Einstellungen optimiert)!
Leider kann ich mit yavdr gar nichts anfangen (Bedienung) ...
Anschließend die Kanäle von Channelpedia in die channels.conf - und - Pro7, Sat1, etc. sind jetzt natürlich NICHT mehr gegangen!
Dann hab ich noch XBMC auf yavdr ausprobiert. Die Oberfläche schaut ganz nett aus. Schönes EPG, etc. (leider hab ich das mit easyvdr nicht geschafft, die Senderliste wurde zwar eingelesen, jedoch KEIN EINZIGER angezeigt). Das Problem mit den priv. Sendern bestand mit XBMC auf yavdr natürlich weiterhin (XBMC ist ja nur ein "Aufsatz" für vdr).
So, und ab jetzt halten mich wahrscheinlich alle für einen Spinner.
Denn nach ca. 10 Min wurden einige priv. Sender hell. Nach einem Neustart der Rest!
Natürlich hab ich sofort yavdr als Frontend über die Weboberfläche eingestellt - die priv. Sender gehen jedoch NICHT! Nur mit XBMC funtkionieren die priv. SD-Sender UND beide Tunder gleichzeitig.
Ich versteh nichts mehr und weiß, dass ich nichts mehr weiß. Seit ca. vier Jahren bastel ich nun immer wieder an meinem vdr. Hätte ich doch nie diese TBS DVB-S2-Karte gekauft...
Drei Dboxen und eine Dreambox haben an dem Spaun-Multischalter immer ohne Probleme funktioniert.
Vielleicht helfen euch die Infos weiter und ich hoffe, ihr habt Verständnis, dass ich erst einmal nichts mehr an meinem VDR ausprobieren werde.

Lg,

mille
Zitieren
#64
Hi,
Dann poste doch trotzdem mal die diseqc. Conf von yavdr die geht...
Und die channels. Conf.

MfG Stefan
Test-VDR1: HP rp5700 Fertigsystem, Core2Duo E6400, 2GB RAM, Mygica t230 Stick als Tuner, nvidia Slim-GT218 512MB PCIe x1     -   v3.5-64
VDR2 in Rente
VDR3 in Rente
VDR4: MSI G31M2 v2, Intel E5200, 6" t6963c gLCD, 2GB, WD Red 4TB, 2x TT3200, ASUS GT730-SL-2GD3-BRK, mod. Digitainergeh.       -   v3.5-64
VDR5: GIGABYTE GA-G31M-S2L, Intel E5200, GT630 passiv, 2GB, 3TB, 6"  t6963c gLCD, mod. Digitainergeh.          -   v3.5-64
VDR6: MSI MS-7236, Intel E2140, GT630 passiv, 2GB, WD Green 2TB, 6" t6963c gLCD, 2x TT3200    -    v2.5-64
Hilfe gefällig? Dann brauchen wir ein easyInfo aus easyPortal!
Zitieren
#65
Hi,

anbei die channels.conf und diseqc.conf.
Ich habe extra von XBMC nocheinmal auf das Softdevice umgestellt. Die privaten werden nicht hell. Schalte ich wieder auf XBMC, so gehen die priv. erst einmal nicht. Nach einiger Zeit + Reboot werden RTL, SAT1, Pro7, etc. hell ...
???

Lg,

mille


Angehängte Dateien
.conf   channels.conf (Größe: 11,16 KB / Downloads: 3)
.conf   diseqc.conf (Größe: 3,19 KB / Downloads: 2)
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste