Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
[gelöst] root <-> sudo ? (Anfängerfrage)
#1
Hallo,

ich habe heute Nachmittag erfolgreich den EasyVDR 2.0 installiert und stehe nun vor dem Problem, die fstab modifizieren
zu wollen (Einbindung meiner NFS-Verzeichnisse ). Früher ging das noch als "root", doch nun habe ich gefunden, statt-
dessen solle man "sudo" verwenden...

Über WinSCP habe ich auf fstab keine Rechte etwas zu ändern, doch WIE funktioniert das denn mit "sudo" ?

Ich würde mich sehr über eine Schritt für Schritt - Lösung freuen... (ist "sudo" nun ein Benutzer, ein Befehl oder ein Parameter ?).


Ich werd echt noch kirre so langsam...  :-[


Gruss,
            Michael
Distri: EasyVDR 2.0.6 & XBMC 13

VDR HW: Antec NSK2400-EC | ASUS M4N78-VM | AMD Athlon 5050e | TT S-6400HD | NVIDIA 8200 | 4GB Ram | 64GB SSD | 1000GB HDD | 16x DVD-Brenner | Gigabit-LAN | Samsung UE55ES6300
Zitieren
#2
Hi,

(21.12.2014, 19:12)Caramon link schrieb: Ich werd echt noch kirre so langsam...  :-[
...in "/etc/ssh/sshd_config"
Code:
PermitRootLogin without-password
ändern in
Code:
PermitRootLogin yes
danach
Code:
sudo su
service ssh restart
"root" ein Passwort geben
Code:
sudo passwd root
Passwort 2x eingeben, dann in WinScp mit root/passwort anmelden.

Mit dem Befehl
Code:
sudo passwd -d root
wird der Root-Account wieder in den "deaktivierten" Zustand gebracht. 

Gruss
Wolfgang

Zitieren
#3
Oh super ! Ich danke Dir ganz herzlich für die Anleitung - jetzt weiss ich endlich wie das mit sudo
gemeint ist und funktioniert.

Ich wünsche Dir jetzt schon ein frohes Fest !  [Bild: xmas1.gif]
Distri: EasyVDR 2.0.6 & XBMC 13

VDR HW: Antec NSK2400-EC | ASUS M4N78-VM | AMD Athlon 5050e | TT S-6400HD | NVIDIA 8200 | 4GB Ram | 64GB SSD | 1000GB HDD | 16x DVD-Brenner | Gigabit-LAN | Samsung UE55ES6300
Zitieren
#4
Hi,
ist im Wiki hinterlegt!

Suchte ich auch grad...

MfG,
Stefan
Test-VDR1: HP rp5700 Fertigsystem, Core2Duo E6400, 2GB RAM, Mygica t230 Stick als Tuner, nvidia Slim-GT218 512MB PCIe x1     -   v3.5-64
VDR2 in Rente
VDR3 in Rente
VDR4: MSI G31M2 v2, Intel E5200, 6" t6963c gLCD, 2GB, WD Red 4TB, 2x TT3200, ASUS GT730-SL-2GD3-BRK, mod. Digitainergeh.       -   v3.5-64
VDR5: GIGABYTE GA-G31M-S2L, Intel E5200, GT630 passiv, 2GB, 3TB, 6"  t6963c gLCD, mod. Digitainergeh.          -   v3.5-64
VDR6: MSI MS-7236, Intel E2140, GT630 passiv, 2GB, WD Green 2TB, 6" t6963c gLCD, 2x TT3200    -    v2.5-64
Hilfe gefällig? Dann brauchen wir ein easyInfo aus easyPortal!
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste