Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
VDR Start wenn Fernseher/Monitor nicht eingeschaltet ist
Hallo

Hast du den easyvdr-systemstart_neu,conf gelöscht?

Es wird beim Update jetzt default der neue start verwendet


Es sieht einiges im Syslog merkwürdig aus.
Hast du den selben FB Empfänger?
Hast du nach dem Clonen das Monitor-layout an dem TV ausgeführt wo du den vdr betreibst?
Kannst du testen mal Grapftft abschalten. Wenn dann alles tut schauen wird da.
Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel® Core™ i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
Zitieren
Hallo

Es gibt noch mal ein Update, der alte Start war noch aktiv
Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel® Core™ i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
Zitieren
Hi,
d.h. du brauchst n Test?

Wollte Test-VDR eh wieder aufbauen...

Reicht Upgrade oder Neuinstall???

MfG,
Stefan
Test-VDR1: HP rp5700 Fertigsystem, Core2Duo E6400, 2GB RAM, Mygica t230 Stick als Tuner, nvidia Slim-GT218 512MB PCIe x1     -   v3.5-64
VDR2 in Rente
VDR3 in Rente
VDR4: MSI G31M2 v2, Intel E5200, 6" t6963c gLCD, 2GB, WD Red 4TB, 2x TT3200, ASUS GT730-SL-2GD3-BRK, mod. Digitainergeh.       -   v3.5-64
VDR5: GIGABYTE GA-G31M-S2L, Intel E5200, GT630 passiv, 2GB, 3TB, 6"  t6963c gLCD, mod. Digitainergeh.          -   v3.5-64
VDR6: MSI MS-7236, Intel E2140, GT630 passiv, 2GB, WD Green 2TB, 6" t6963c gLCD, 2x TT3200    -    v2.5-64
Hilfe gefällig? Dann brauchen wir ein easyInfo aus easyPortal!
Zitieren
Hi Stefan..
Kein neuinstall, nur base-testing updaten und die genannte easyvdr-systemstart_neu.conf wenn vorhanden vor dem reboot löschen.
Mediacenter
easyVDR4.Alpha(Lubuntu18.04 64-Bit) Gigabyte, Ltd. H97-HD3 mit Intel® G3260 @ 3.30GHz 4GB DDRx,Intelgrafik,MATSHITA BD-MLT UJ265 Bluray LW, 2TB Festplatte,LCD+IRTrans-Empfänger,2x SkystarS2 PCI

Zitieren
upgradet grad, base und others-testing reicht ja, denke ich...

MfG,
Stefan
Test-VDR1: HP rp5700 Fertigsystem, Core2Duo E6400, 2GB RAM, Mygica t230 Stick als Tuner, nvidia Slim-GT218 512MB PCIe x1     -   v3.5-64
VDR2 in Rente
VDR3 in Rente
VDR4: MSI G31M2 v2, Intel E5200, 6" t6963c gLCD, 2GB, WD Red 4TB, 2x TT3200, ASUS GT730-SL-2GD3-BRK, mod. Digitainergeh.       -   v3.5-64
VDR5: GIGABYTE GA-G31M-S2L, Intel E5200, GT630 passiv, 2GB, 3TB, 6"  t6963c gLCD, mod. Digitainergeh.          -   v3.5-64
VDR6: MSI MS-7236, Intel E2140, GT630 passiv, 2GB, WD Green 2TB, 6" t6963c gLCD, 2x TT3200    -    v2.5-64
Hilfe gefällig? Dann brauchen wir ein easyInfo aus easyPortal!
Zitieren
Hi,
ja startet durch, s. easyinfo.
Ich kann hier unter der 1.0 am HauptVDR, wenn ich den Plasma komplett ausschalte am Powerschalter, das Problem nachvollziehen.

Am TestVDR ging es mit der gerade upgegradeten testing-Installation jetzt. VDR lief nach dem Einschalten des TV (mehrere Minuten nach dem Hochfahren des VDR).

S. easyinfo.

MfG,
Stefan


Angehängte Dateien
.zip   easyinfo.zip (Größe: 81,63 KB / Downloads: 4)
Test-VDR1: HP rp5700 Fertigsystem, Core2Duo E6400, 2GB RAM, Mygica t230 Stick als Tuner, nvidia Slim-GT218 512MB PCIe x1     -   v3.5-64
VDR2 in Rente
VDR3 in Rente
VDR4: MSI G31M2 v2, Intel E5200, 6" t6963c gLCD, 2GB, WD Red 4TB, 2x TT3200, ASUS GT730-SL-2GD3-BRK, mod. Digitainergeh.       -   v3.5-64
VDR5: GIGABYTE GA-G31M-S2L, Intel E5200, GT630 passiv, 2GB, 3TB, 6"  t6963c gLCD, mod. Digitainergeh.          -   v3.5-64
VDR6: MSI MS-7236, Intel E2140, GT630 passiv, 2GB, WD Green 2TB, 6" t6963c gLCD, 2x TT3200    -    v2.5-64
Hilfe gefällig? Dann brauchen wir ein easyInfo aus easyPortal!
Zitieren
Hallo zusammen,

vorweg schonmal ein dickes Danke für die easyvdr2.0
Es ist echt großartig was da schon ootB funktioniert!

Bis auf die korrekte Auflösung des GraphTFT Displays (wo stelle ich diese eigtl. ein? Früher war das doch die xorg.conf?) läuft alles bis auf den Start bei ausgeschaltetem Monitor.
Dort ist noch folgendes Problem:
VDR bootet, GraphTFT bleibt dunkel (wäre nicht sooo schlimm) und beim einschalten des Fernsehers kommt zeitnah ein Bild.
ABER: Das Bild am GraphTFT ist i.O. (bis auf die Auflösung), am Fernseher ist aber nur ein türkiser Hintergrund. Mit Druck auf OK auf der Fernbedienung blendet er dann das OSD ein und das Bild ist i.O.
Ich habe jetzt gerade nur ein Easyinfo ohne angeschlossenes SAT-Kabel. Das hänge ich mal an.

Zum System:
frisch installierter Easyvdr 2.0 (neuestes ISO), Systemupdate über OSD durchgeführt.
Full-HD LG Fernseher an HDMI der Nvidia210, Graphtft an VGA der Nvidia.


Angehängte Dateien
.zip   easyinfo.zip (Größe: 126,9 KB / Downloads: 0)
VDR1: Intel DQ965, C2D2.4, 2GB RAM, Nvidia 210, CineS2, 128GB SSD, 1TB SATA, easyvdr 2.0, GraphTFT 640x480

VDR2: Asus P4P800-VM, Celeron 2,7GHz, TT 1.3 und TT1.5 DVB-S, TBE extb, LG DVD-RAM, Samsung Spinpoint 250GB IDE, 256MB Infineon DDR-RAM, easyvdr 0.6, atmolight usb quattro
Zitieren
Hallo

Tests ohne Satkabel haben keine Aussage.

Die GraphTFT Auflösung kannst du im Monitor Layout einstellen.
Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel® Core™ i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
Zitieren
Das weiss ich, ich meinte nur, dass ich das Logfile gerade nur ohne SAT-Kabel abziehen kann.
Aber der türkise Bildschirm ist eh weg. Hatte nochmal neuinstalliert, nun ists i.O.

Was meinst Du mit Monitorlayout? Die Monitoreinstellung beim Setup?
Die bietet mir nämlich kein 640x480 an sondern 800x600 als kleinstes.
Mit nvidia-settings konnte ich es umstellen, jedoch ist dann natürlich nix mehr mit korrektem Start bei ausgeschaltetem TV.
Kann ich das nicht in irgendeiner Settingsdatei manuell eintragen?
VDR1: Intel DQ965, C2D2.4, 2GB RAM, Nvidia 210, CineS2, 128GB SSD, 1TB SATA, easyvdr 2.0, GraphTFT 640x480

VDR2: Asus P4P800-VM, Celeron 2,7GHz, TT 1.3 und TT1.5 DVB-S, TBE extb, LG DVD-RAM, Samsung Spinpoint 250GB IDE, 256MB Infineon DDR-RAM, easyvdr 0.6, atmolight usb quattro
Zitieren
Zitat:Kann ich das nicht in irgendeiner Settingsdatei manuell eintragen?

Zur Not ja.

Wenn du das Toolmenü startest (strg+alt+f2) da kannst du vdr Setup Video-out Monitorlayout wählen.
Da kannst du verschiedene Auflösungen wählen. Ich weiß jetzt aber nicht ob 640x480 dabei ist.
Kann man aber hinzufügen.
Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel® Core™ i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
Zitieren
Hallo Bleifuss2,

vielen Dank schonmal. In dieser Liste bekomme ich für den VGA-Ausgang nur 800x600, 1024x768 und 1280x1024 angeboten.
Wie kann ich denn 640x480 hinzufügen?
VDR1: Intel DQ965, C2D2.4, 2GB RAM, Nvidia 210, CineS2, 128GB SSD, 1TB SATA, easyvdr 2.0, GraphTFT 640x480

VDR2: Asus P4P800-VM, Celeron 2,7GHz, TT 1.3 und TT1.5 DVB-S, TBE extb, LG DVD-RAM, Samsung Spinpoint 250GB IDE, 256MB Infineon DDR-RAM, easyvdr 0.6, atmolight usb quattro
Zitieren
Hi,

(30.03.2015, 18:37)derB link schrieb: Wie kann ich denn 640x480 hinzufügen?
meine Vorgehensweise:
nvidia-settings -> Einstellungen für 2ts Display(graphtft) 640x480 einstellen. Die xorg.conf unter /home/esyvdr
speichern, da User easyvdr keine Berechtigung in /etc/X11 hat.
Nun mit sudo mc den Midnight Commander starten und die xorg.conf nach /etc/X11 kopieren.
Ob das nun Easy ist oder nicht, so hab ich meine Einstellungen.
..wie immer alles auf eigene Verantwortung!!

Gruss
Wolfgang

Zitieren
Zitat:Ob das nun Easy ist oder nicht, so hab ich meine Einstellungen.
..wie immer alles auf eigene Verantwortung!!

Das geht solange du kein Steam Streaming usw. nutzt, also nur VDR und XBMC.

Ich baue es mal ein, wenn du Testing hast reicht ein Update (vielleicht morgen)
Wenn nicht:

Code:
sudo mcedit /etc/vdr/easyvdr-video-settings.conf
Die 800 durch 640 ersetzten das selbe bei der 600
Dann speichern und Pchanger + 1.
Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel® Core™ i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
Zitieren
Hi,

(30.03.2015, 21:21)Bleifuss2 link schrieb: Das geht solange du kein Steam Streaming usw. nutzt, also nur VDR und XBMC.
[OT On]
ja wat denn nu hab ich easyVDR, easySteam oder vlt. easyPchanger installiert?? **SCNR**
[/OT Off]

Bye

Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: