Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Mplayer - wie spielt man diverse Videoformate ab.
#1
Hallo.

Ich finde den Mplayer nirgends.

Das Plugin Play funktioniert nicht. Habe irgendwo gelesen, Play funktioniert nur mit dem Mplayer zusammen.

Habe mir erstmal damit geholfen, den Mplayer nach zu installieren.

MFG
biene
Mainbord - Super Micro P4DS6, CPU - Xeon 2 x 2,8 GHZ
Ram - 1GB, Grafik - Sparcle Nvidea 8400 GS 512MB PCI
Vdpau - Ausgabe Xinelibout - DVB-S2 Karte TT-S2-1600
Easyvdr - 0.8
Zitieren
#2
Hi,

(17.12.2014, 16:22)biene link schrieb: Ich finde den Mplayer nirgends.

Das Plugin Play funktioniert nicht. Habe irgendwo gelesen, Play funktioniert nur mit dem Mplayer zusammen.

Habe mir erstmal damit geholfen, den Mplayer nach zu installieren.
bei Install PLG play oder PLG mplayer wird mplayer immer mitinstalliert(depends)

Gruss
Wolfgang

Zitieren
#3
Hallo.

Habe meine eigene Mplayer Installation wieder entfernt.

Unter Vdrsetup - Addons, das PLG Play installiert - PLG PLay da, von Mplayer nichts zu sehen.

Unter Vdrsetup - Addons, das PLG Mplayer installiert - PLG Play und Mplayer da.

Aber Play und Mplayer funktionieren nicht.

Ich mache das wieder händisch über Putty Terminal - dann funktioniert es.

MFG
biene
Mainbord - Super Micro P4DS6, CPU - Xeon 2 x 2,8 GHZ
Ram - 1GB, Grafik - Sparcle Nvidea 8400 GS 512MB PCI
Vdpau - Ausgabe Xinelibout - DVB-S2 Karte TT-S2-1600
Easyvdr - 0.8
Zitieren
#4
und was genau ist dann zu tun ggf hilft uns das ja es für alle zu beheben
#S1: Gigabyte GA-H77M-D3H, Intel 1610 Celeron, 4GB RAM, Cine S2 6.5 + Duoflex S4, NVIDIA GT 630, IBM SSD 240GB, Atric IR Einschalter, DVD-Brenner mit easyvdr 3 oder MLD5
#S2 (offline) POV MB-D510-MATX, 2GB, GT 220,  TT 1600
#C1: RPi3 MLD5.1
Zitieren
#5
Hi, nach der Plugin - Installation musst du diese noch im Menü aktivieren unter Einstellungen. Es gab aber irgendwelche Probleme dass nicht alle Formate gingen. Aber wenn es gar nicht geht...

Ansonsten : Bitte beschreibe wad zu tun ist damit es geht...
MfG Stefan
Test-VDR1: HP rp5700 Fertigsystem, Core2Duo E6400, 2GB RAM, Mygica t230 Stick als Tuner, nvidia Slim-GT218 512MB PCIe x1     -   v3.5-64
VDR2 in Rente
VDR3 in Rente
VDR4: MSI G31M2 v2, Intel E5200, 6" t6963c gLCD, 2GB, WD Red 4TB, 2x TT3200, ASUS GT730-SL-2GD3-BRK, mod. Digitainergeh.       -   v3.5-64
VDR5: GIGABYTE GA-G31M-S2L, Intel E5200, GT630 passiv, 2GB, 3TB, 6"  t6963c gLCD, mod. Digitainergeh.          -   v3.5-64
VDR6: MSI MS-7236, Intel E2140, GT630 passiv, 2GB, WD Green 2TB, 6" t6963c gLCD, 2x TT3200    -    v2.5-64
Hilfe gefällig? Dann brauchen wir ein easyInfo aus easyPortal!
Zitieren
#6
Hi,

(17.12.2014, 17:43)biene link schrieb: Aber Play und Mplayer funktionieren nicht.
PLG play geht 1x dann ist Schicht im Schacht, ist bekannt wenn du zu einer Lösung betragen kannst ..sehr gerne!
Bei PLG mplayer kann es ja nicht funktionieren, da PLG mplayer nicht für die Ausgabe auf X konfiguriert ist.
Hierzu müssen 2 Files angepasst werden, damit der Export auf X funktioniert.
Da PLG mplayer nicht an den neuen VDR angepasst ist gibt es auch kein OSD-Menu, aber Lautstärke und
Springen über Taste Grün & Gelb funktioniert. ...kann diese Formate abspielen ts, avi. mp4, wmv, flv & mpv
...damit können auch alle Files der Mediatheken (easyvdr-addon-vch-helper) abgespiet werden.
http://www.easy-vdr.de/forum/index.php?topic=16753.0
Häng später meine Files an.

Gruss
Wolfgang

Zitieren
#7
Hallo.

Das ist nicht von mir - hat irgendwer im Forum mal geschrieben - habe es nur kopiert.

Aber so läuft wenigstens der Mplayer und spielt auch alles ab.

stopvdr
apt-get remove --purge vdr-plugin-play
apt-get install vdr-plugin-mplayer
cd /tmp
mv /etc/vdr/plugins/vdrmplayer.sh.conf /etc/vdr/plugins/vdrmplayer.sh.conf.dead
mv /usr/share/vdr-plugin-mplayer/mplayer /usr/share/vdr-plugin-mplayer/mplayer.dead
wget http://www.easy-vdr.de/~mango/mplayer_ba...014.tar.gz
tar xfv mplayer_backup-22-05-2014.tar.gz -C /
startvdr

In "/etc/vdr/plugins/vdrmplayer.sh.conf" -> Audio output musst du vlt. das Device ändern - AO="alsa:device=hw=0.0"

Bei mir,unter HDMI ist das hw=1.7


Zum editieren folgendes machen.

cd /etc/vdr/plugins

sudo nano vdrmplayer.sh.conf

MFG
biene
Mainbord - Super Micro P4DS6, CPU - Xeon 2 x 2,8 GHZ
Ram - 1GB, Grafik - Sparcle Nvidea 8400 GS 512MB PCI
Vdpau - Ausgabe Xinelibout - DVB-S2 Karte TT-S2-1600
Easyvdr - 0.8
Zitieren
#8
Hi,

(17.12.2014, 19:14)biene link schrieb: Das ist nicht von mir - hat irgendwer im Forum mal geschrieben - habe es nur kopiert.

Aber so läuft wenigstens der Mplayer und spielt auch alles ab.

stopvdr
apt-get remove --purge vdr-plugin-play
apt-get install vdr-plugin-mplayer
cd /tmp
mv /etc/vdr/plugins/vdrmplayer.sh.conf /etc/vdr/plugins/vdrmplayer.sh.conf.dead
mv /usr/share/vdr-plugin-mplayer/mplayer /usr/share/vdr-plugin-mplayer/mplayer.dead
wget http://www.easy-vdr.de/~mango/mplayer_backup-22-05-2014.tar.gz
tar xfv mplayer_backup-22-05-2014.tar.gz -C /
startvdr

In "/etc/vdr/plugins/vdrmplayer.sh.conf" -> Audio output musst du vlt. das Device ändern - AO="alsa:device=hw=0.0"

Bei mir,unter HDMI ist das 1.7
ja das sind die Files von mir!!

P.S
...da die Mehrheit der Nutzer X als Ausgabe benutzt, wird PLG mplayer  in Zukunft an deren Bedürfnisse angepasst.
Hierzu kann oder muss dann nur das Audio-Device in "/etc/vdr/plugins/vdrmplayer.sh.conf" angepasst werden.
Die konfigurations Files für FF-User  werden dabei sein, müssen von diesen dann nur umbenannt werden.

Gruss
Wolfgang

Zitieren
#9
Hi,
wäre evtl. das mpv-player-Plugin von Dr. Seltsam etwas?

MfG,
Stefan
Test-VDR1: HP rp5700 Fertigsystem, Core2Duo E6400, 2GB RAM, Mygica t230 Stick als Tuner, nvidia Slim-GT218 512MB PCIe x1     -   v3.5-64
VDR2 in Rente
VDR3 in Rente
VDR4: MSI G31M2 v2, Intel E5200, 6" t6963c gLCD, 2GB, WD Red 4TB, 2x TT3200, ASUS GT730-SL-2GD3-BRK, mod. Digitainergeh.       -   v3.5-64
VDR5: GIGABYTE GA-G31M-S2L, Intel E5200, GT630 passiv, 2GB, 3TB, 6"  t6963c gLCD, mod. Digitainergeh.          -   v3.5-64
VDR6: MSI MS-7236, Intel E2140, GT630 passiv, 2GB, WD Green 2TB, 6" t6963c gLCD, 2x TT3200    -    v2.5-64
Hilfe gefällig? Dann brauchen wir ein easyInfo aus easyPortal!
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste