Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Getestete Hardware
#76
(06.01.2015, 19:25)dg3fbl link schrieb: Hi,
so nachdem jetzt alles geht, hier meine Hardware Auflistung:

Mainboard: ZOTAC IONITX-A-E
Hi Jochen, was für eine Fernbedienung nutzt Du?

Danke und Gruß
Michel
Produktiv-VDR:
msi K9N2G-Neo (nvidia 8200 onBoard) mit Athlon X2 4850e mit SamuraiZZ
2xNova-HDS2, DH102
Zitieren
#77
(06.01.2015, 21:06)michel8 link schrieb: Hi Jochen, was für eine Fernbedienung nutzt Du?
Hi Michel,

aktuell ist keine Fernbedienung dran. Ich habe hier eine Logitech Wireless Touch Keyboard K400 dran, im Moment reicht mir das auch so.

Gruß Jochen
VDR1: Lintec Gehäuse - EPIA M10000 - DVB-S FF Nexus - 300GB - LinVDR 0.7 + MT-Patch 20050518
VDR2: JPC MI-111 - Zotac IONITX-A-E - 2GB RAM - 640 GB HDD 2,5" - TT S2-4600 - easyvdr 2.0 x64 stable
Zitieren
#78
Ja michel8
Wollte ich auch fragen, nahm aber an er hätte die originale oder gibts keine für die USB Empfänger?
Ich nutze eine Speedlink Futura SL-6498-SBK. Klein und mit Mousepad für Einstellungen und 2.FB. Sehr zu empfehlen.
1. easyVDR 3.0.0-stable -64bit - AT3N7A-I Nvida TT S2-3200
2. easyVDR 3.0.0-Stable -64bit - ZOTAC D2550-ITX-B-E, DD Cine V6.5 PCIe  (DuoFlexCI deaktiviert)


Es ist ein Jammer, wenn alles für die Katz ist, aber nichts für die Katze
Zitieren
#79
Anbei meine aktuell, funktionierende Hardware:

Neuinstallation mit DVD Image EasyVDR 2.0 (Stable) 64bit ohne Probleme.

MB: ASRock G41C-GS + Intel E6850 + RAM: 4GB DDR2
HDD:WDC-WD 1.5 TB
DVD: GH22LS30
Graka(PCIe) mit HDMI: Asus 210-SL-TC1GD3 silent (im Gehäuseluftstrom - 43°C) -> Ausgabe über SoftHDdevice
Tuner: 2 x TechnoTrend WinTV Nova S2-1600 PCI
FB: TC35 + LIRC an COM1 mit TSOP1738 (Selbstnachbau aus dem VDR Wiki)

Gruß, Entry.

MB: M3N78 mATX + X2-235 | RAM: 4GB DDR2 | HDD:WDC-WD 1.5 TB| DVD: GH22LS30 | extra Graka mit HDMI: Asus 210-SL-TC1GD3 | DDS S2 6.5| FB: TC35 + LIRC COM1 TSOP1738 Selbstbau | TV: Samsung 37 Zoll - 2008
Zitieren
#80
Hallo,

auch mein 2. VDR läuft jetzt mit einer stable-Neuinstallation mit folgenden Komponenten problemlos:

ASRock Q1900M
Zotac GT630
CINE S2 (V6.5)
4 GB RAM,
Futaba MDM166A+  und SMK RC6 MCE 50GB (stehen schon in der Liste)
attric IR-Einschalter Rev.5

Gruß Zack
ASRock B75 Pro3-M, Intel Pentium G645, Zotac GeForce GT 630, SSD ADATA A SP550, 4 TB WDC WD40EFRX-68N,  4 GB RAM, Cine S2 (V6),
Nuvoton CIR Empfänger + SMK RC6 MCE 50GB, Origin S16V
Futaba MDM166A => easyvdr 3.0
==============================================
ASRock Q1900M, Zotac GT630, CINE S2 (V6.5), 4 GB RAM,
SSD und 1 TB HD, Futaba MDM166A+ SMK RC6 MCE 50GB,
Cooltek G3, attric IR-Einschalter Rev.5  => easyvdr 3.5
Zitieren
#81
Der USB DVB-S2 Empfänger von Technotrend "TT S2-4600" kann dann auch ins Wiki rein.

Derzeit so zu Installieren: http://www.easy-vdr.de/forum/index.php?t...#msg157775

Gruß Jochen
VDR1: Lintec Gehäuse - EPIA M10000 - DVB-S FF Nexus - 300GB - LinVDR 0.7 + MT-Patch 20050518
VDR2: JPC MI-111 - Zotac IONITX-A-E - 2GB RAM - 640 GB HDD 2,5" - TT S2-4600 - easyvdr 2.0 x64 stable
Zitieren
#82
Hallo,
bei mir läuft Easyvdr2 jetzt auch:

Mainboard ASUS M3N78 Pro + CPU AMD Athlon X2 4450e + 2GB RAM + Geforce 8300 Onboard
TV-Karte Hauppauge Nova-HD-S2
Ausgabe auf Toshiba 46" 46SL733G LCD LED Backlight
Fernbedienung Logitech Harmony 525
Tastatur Keysonic Super Mini Keyboard ACK-340RF+

Grüße Connor
1. VDR Prod
Easyvdr 3.5, ASUS M3N78 Pro, AMD Athlon X2 4450e, 8GB RAM, Geforce 8300 Onboard + NVIDIA GeForce GT 720, Teufel Concept F Soundsystem, WD 4 TB WD40PURX-64G + SanDisk SSD Plus 120 GB, LITE-ON DVD SOHD-16P9SV, Toshiba 46" 46SL733G LED Backlight, Hauppauge Nova-HD-S2, Gehäuse SilverStone Lascala LC17 silber, FB Logitech Harmony 650, Tastatur Logitech K400+

2. VDR Test
Easyvdr 5.0 alpha, Gigabyte Z68X-UD3H-B3, Core i5-2500k, 8GB RAM, NVIDIA GeForce GT 720 (GK208B), Hauppauge Nova-HD-S2, 120 GB SSD Micron, Teufel Concept F Soundsystem, Toshiba 46" 46SL733G LED Backlight, FB Logitech Harmony 650, Tastatur Logitech K400+
Zitieren
#83
Hallo Conner1980,

welchen NVidia Treiber (333.xx/304.xx) und welches Ausgabe Setting (xlinelib/softhddevice/FS/OS/FullHD/Auflösung) hast du verwendet?

Gruß Entry.
MB: M3N78 mATX + X2-235 | RAM: 4GB DDR2 | HDD:WDC-WD 1.5 TB| DVD: GH22LS30 | extra Graka mit HDMI: Asus 210-SL-TC1GD3 | DDS S2 6.5| FB: TC35 + LIRC COM1 TSOP1738 Selbstbau | TV: Samsung 37 Zoll - 2008
Zitieren
#84
Hallo

NVidia Treiber habe den 304er ausgewählt.
[pre]NVRM: loading NVIDIA UNIX x86_64 Kernel Module  304.125  Mon Dec  1 19:58:28 PST 2014

[/pre]Beim ersten Mal hatte ich ausversehen den 331er, der führte aber zu merkwürdigen Bildfehlern - ist ja auch nicht kompatibel.
Ausgabe erfolgt über softhddevice in FullHD, OSD ist auf Full-HD-FS eingestellt.

Demnächst prüfe ich noch Webcams, da über den VDR zukünftig auch über skype kommuniziert werden soll.

Grüße
Connor1980
1. VDR Prod
Easyvdr 3.5, ASUS M3N78 Pro, AMD Athlon X2 4450e, 8GB RAM, Geforce 8300 Onboard + NVIDIA GeForce GT 720, Teufel Concept F Soundsystem, WD 4 TB WD40PURX-64G + SanDisk SSD Plus 120 GB, LITE-ON DVD SOHD-16P9SV, Toshiba 46" 46SL733G LED Backlight, Hauppauge Nova-HD-S2, Gehäuse SilverStone Lascala LC17 silber, FB Logitech Harmony 650, Tastatur Logitech K400+

2. VDR Test
Easyvdr 5.0 alpha, Gigabyte Z68X-UD3H-B3, Core i5-2500k, 8GB RAM, NVIDIA GeForce GT 720 (GK208B), Hauppauge Nova-HD-S2, 120 GB SSD Micron, Teufel Concept F Soundsystem, Toshiba 46" 46SL733G LED Backlight, FB Logitech Harmony 650, Tastatur Logitech K400+
Zitieren
#85
hi
hier noch ne andere version der technisat SkyStar2 also PCI single tuner dvb-s.
in diesem post habe ich sie probiert, und einfach zu meinem vorhandenen system vdr1 dazugesteckt.
und sie funktioniert. http://www.easy-vdr.de/forum/index.php?t...#msg158528

Welches Treiber paket bei mir aktiv war, war eine version vom media-build-experimental.
Diese Version soll es aber nicht mehr geben. ferner wurde eine post später gesagt, in dem paket
sei sie noch nicht unterstützt. Bin also ein bisschen verunsichert, was warum wie und welcher treiber da geht.

Dabei wurde festgestellt, das ich eine andere version der Karte habe.

Also ich hab:
Technisat SkyStar2 Rev 2.8b 
anbei ein Bild

Gruss goaman


Angehängte Dateien
.jpg   Technisat-SkyStar2Rev2.8B.jpg (Größe: 826,91 KB / Downloads: 61)
vdr1 hw: DD Cine S2 (DVB-S2) V6.5 via Unicable, DD Cine C2T2 V7 (C/C2/T/T2), NV GT630 rev2, Q9300 Gigabyte GA-EP45-DS3, Samsung SSD 830 128, sata WD20EFRX-68E, Atric5 seriel, SilverStone SST-GD09B, Harmony 300,650
sw: Easyvdr 3.5.02-64 kernel 4.4.0-96

vdr2 hw: Intel NUC 5i3RYH, 8gb ram, SSD 850 EVO,TT-TVStick CT2-4400 usb, Harmony 300,650 -- sw: Easyvdr 3.5.02-64 kernel 4.4.0-96

vdr3: hw: Intel NUC DN2820FYK, 4gb ram, SSD 850 EVO, Edision Optimuss DVB-C/T/T2 USB Stick, One4All 7960. oder Harmony 300,650 -- sw: Easyvdr2.5.0-64 - kernel 3.19.0-64


Zitieren
#86
HI Fans
Habe heute extra mal ein paar SD Satkarten mit dem Standart Kernel des EasyVDR 2.0stable 64 bit VDR,s getestet
Mit dem Standart Kernel läuft:
Technisat Skystar 2  - Rev.  2.6D Chip ST-STV0299
      "          "      "            2.8A    "    Conexant CX 24123 / CX 24109
      "          "      "            2.8B    "        "        "      "        "      "
KNC ONE                                      "  ST-STV0299

Bilder der Karten siehe unten..
In einem späterer Test werde ich die 4 Karten noch mal mit dem DVBSky Treiber testen..
Nachtrag: Die Karten laufen auch mit dem DVBSky Treiber zusammen (für Mystique SaTiX und einige DVBSky Satkarten )
Gruß
Oberlooser


Angehängte Dateien
.jpg   3Skystar_SD.JPG (Größe: 425,24 KB / Downloads: 46)
.jpg   KNC1_SD.JPG (Größe: 384,46 KB / Downloads: 49)
EA5 Test-VDR : Lintec3 Senior Gehäuse - MSI G41M-P25 Board - Intel P4 E6850 / 775 Dual Core CPU - 2x2GB DDR3 RAM - MSI GT 710 PCI-e HDMI Grafik - DVB Technisat Skystar S2 SAT PCI + Tevii S2 471 PCI-e x1 - 120GB SSD + 1 TB Test-HDD - Asus DRW-24D5MT DL DVD - USB-STM32 V2 Stick (36kHz) mit SMK RC6 MCE 50GB Fernbedienung - EasyVDR 5.0 Alpha ISO 010 - Softhddevice mit Pulseaudio + estuary4vdr OSD - Kodi 18.7 mit Confluence Skin
VDR-Client,s : Media MVP Scart, VIP BOX 1903, 1910 , EasyStream 0.6-18 für WIN 10, Raspberry PI 3 mit OpenElec 7.01 und TotalControl FB Code 0104 Lirc an Tsop 31238
Zitieren
#87
na du hast aber viele karten Smile
und dann wäre das mit der skystar2 wohl geklärt..
vdr1 hw: DD Cine S2 (DVB-S2) V6.5 via Unicable, DD Cine C2T2 V7 (C/C2/T/T2), NV GT630 rev2, Q9300 Gigabyte GA-EP45-DS3, Samsung SSD 830 128, sata WD20EFRX-68E, Atric5 seriel, SilverStone SST-GD09B, Harmony 300,650
sw: Easyvdr 3.5.02-64 kernel 4.4.0-96

vdr2 hw: Intel NUC 5i3RYH, 8gb ram, SSD 850 EVO,TT-TVStick CT2-4400 usb, Harmony 300,650 -- sw: Easyvdr 3.5.02-64 kernel 4.4.0-96

vdr3: hw: Intel NUC DN2820FYK, 4gb ram, SSD 850 EVO, Edision Optimuss DVB-C/T/T2 USB Stick, One4All 7960. oder Harmony 300,650 -- sw: Easyvdr2.5.0-64 - kernel 3.19.0-64


Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste