Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Kein Digital Device CT 6.5 Treiber ?!?
#1
Leider läßt sich die DD CT 6.5 nicht installieren.
Gibt es da eine Lösung?


Angehängte Dateien
.log   easyinfo_14-12-14_0922.log (Größe: 591,84 KB / Downloads: 4)
TEST-System: Q1900M * MSI GT730 * DD CT 6.5
Prod-System: Gen2VDR5.1 * Zotac D2550 *DELOCK 41341 Riser PCIe>2x PCI * 2x DVB-C 'Hapuppauge 1501'
Zitieren
#2
hi
gibt es im setup jetzt nicht die möglichkeit als dvb treiber diese hier zu installieren?

[pre]media-build-experimental-dkms

gruss


[/pre]
vdr1 hw: DD Cine S2 (DVB-S2) V6.5 via Unicable, DD Cine C2T2 V7 (C/C2/T/T2), NV GT630 rev2, Q9300 Gigabyte GA-EP45-DS3, Samsung SSD 830 128, sata WD20EFRX-68E, Atric5 seriel, SilverStone SST-GD09B, Harmony 300,650
sw: Easyvdr 3.5.02-64 kernel 4.4.0-96

vdr2 hw: Intel NUC 5i3RYH, 8gb ram, SSD 850 EVO,TT-TVStick CT2-4400 usb, Harmony 300,650 -- sw: Easyvdr 3.5.02-64 kernel 4.4.0-96

vdr3: hw: Intel NUC DN2820FYK, 4gb ram, SSD 850 EVO, Edision Optimuss DVB-C/T/T2 USB Stick, One4All 7960. oder Harmony 300,650 -- sw: Easyvdr2.5.0-64 - kernel 3.19.0-64


Zitieren
#3
Nein, leider nicht.
TEST-System: Q1900M * MSI GT730 * DD CT 6.5
Prod-System: Gen2VDR5.1 * Zotac D2550 *DELOCK 41341 Riser PCIe>2x PCI * 2x DVB-C 'Hapuppauge 1501'
Zitieren
#4
hm
in der beta2.0 hab ich das gemacht.

http://www.easy-vdr.de/forum/index.php?topic=16709.0

ob das noch geht ... ich hoffe

gruss
vdr1 hw: DD Cine S2 (DVB-S2) V6.5 via Unicable, DD Cine C2T2 V7 (C/C2/T/T2), NV GT630 rev2, Q9300 Gigabyte GA-EP45-DS3, Samsung SSD 830 128, sata WD20EFRX-68E, Atric5 seriel, SilverStone SST-GD09B, Harmony 300,650
sw: Easyvdr 3.5.02-64 kernel 4.4.0-96

vdr2 hw: Intel NUC 5i3RYH, 8gb ram, SSD 850 EVO,TT-TVStick CT2-4400 usb, Harmony 300,650 -- sw: Easyvdr 3.5.02-64 kernel 4.4.0-96

vdr3: hw: Intel NUC DN2820FYK, 4gb ram, SSD 850 EVO, Edision Optimuss DVB-C/T/T2 USB Stick, One4All 7960. oder Harmony 300,650 -- sw: Easyvdr2.5.0-64 - kernel 3.19.0-64


Zitieren
#5
[email protected]:~# sudo apt-get install media-build-experimental-dkms
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.
Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
E: Paket media-build-experimental-dkms kann nicht gefunden werden.
TEST-System: Q1900M * MSI GT730 * DD CT 6.5
Prod-System: Gen2VDR5.1 * Zotac D2550 *DELOCK 41341 Riser PCIe>2x PCI * 2x DVB-C 'Hapuppauge 1501'
Zitieren
#6
hm
da hat dann das easyvdr team was geändert. in den quellen wird es ja wohl noch sein nur wo.
hast aber auch die source.list geändert?

bei mir kam eben das als ich es eingegeben hab ... wie gesagt easyvdr2.0beta:

sudo apt-get install media-build-experimental-dkms
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.
Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
media-build-experimental-dkms ist schon die neueste Version.
Die folgenden Pakete wurden automatisch installiert und werden nicht mehr benötigt:
  ajaxterm localechooser-data
Verwenden Sie »apt-get autoremove«, um sie zu entfernen.
0 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 2 nicht aktualisiert.


ich nehmen mal an, die karte steckt richtig im slot --
du hast also ein funktionierendes system "updaten" wollen bzw. einfach neu installiert ..
gruss
vdr1 hw: DD Cine S2 (DVB-S2) V6.5 via Unicable, DD Cine C2T2 V7 (C/C2/T/T2), NV GT630 rev2, Q9300 Gigabyte GA-EP45-DS3, Samsung SSD 830 128, sata WD20EFRX-68E, Atric5 seriel, SilverStone SST-GD09B, Harmony 300,650
sw: Easyvdr 3.5.02-64 kernel 4.4.0-96

vdr2 hw: Intel NUC 5i3RYH, 8gb ram, SSD 850 EVO,TT-TVStick CT2-4400 usb, Harmony 300,650 -- sw: Easyvdr 3.5.02-64 kernel 4.4.0-96

vdr3: hw: Intel NUC DN2820FYK, 4gb ram, SSD 850 EVO, Edision Optimuss DVB-C/T/T2 USB Stick, One4All 7960. oder Harmony 300,650 -- sw: Easyvdr2.5.0-64 - kernel 3.19.0-64


Zitieren
#7
ich glaube einfach die karte wird von system also mainboard noch nicht richtig erkannt.
lspci -nn
dann sollte doch irgendwo z.b. ein:

02:00.0 Multimedia controller [0480]: Digital Devices GmbH Device [dd01:0006]
04:00.0 Multimedia controller [0480]: Digital Devices GmbH Octopus DVB Adapter [dd01:0003]

oder so ähnlich auftauchen
vdr1 hw: DD Cine S2 (DVB-S2) V6.5 via Unicable, DD Cine C2T2 V7 (C/C2/T/T2), NV GT630 rev2, Q9300 Gigabyte GA-EP45-DS3, Samsung SSD 830 128, sata WD20EFRX-68E, Atric5 seriel, SilverStone SST-GD09B, Harmony 300,650
sw: Easyvdr 3.5.02-64 kernel 4.4.0-96

vdr2 hw: Intel NUC 5i3RYH, 8gb ram, SSD 850 EVO,TT-TVStick CT2-4400 usb, Harmony 300,650 -- sw: Easyvdr 3.5.02-64 kernel 4.4.0-96

vdr3: hw: Intel NUC DN2820FYK, 4gb ram, SSD 850 EVO, Edision Optimuss DVB-C/T/T2 USB Stick, One4All 7960. oder Harmony 300,650 -- sw: Easyvdr2.5.0-64 - kernel 3.19.0-64


Zitieren
#8
(14.12.2014, 10:46)goaman link schrieb: [size=1.45em]media-build-experimental-dkms
[/size]
Media-build-experimental-dkms liegt noch in base-testing, um es zu installieren müsste wohl die sources-list entsprechend erweitert werden, oder explizit von der angegebenen Quelle gesaugt werden.


Die sources-List auf Testung zu erweitern bedeutet aber beim nächsten Upgrade einige neue Pakete, sodass idealerweise schrittweise getestet wird.


Gruß
Michel
Produktiv-VDR:
msi K9N2G-Neo (nvidia 8200 onBoard) mit Athlon X2 4850e mit SamuraiZZ
2xNova-HDS2, DH102
Zitieren
#9
Hallo
Zitat:Media-build-experimental-dkms

@Michel
Ist das nicht im ISO? Ich kann es auch nach stable schieben.
Gebraucht wird es.
Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel® Core™ i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
Zitieren
#10
Martin mag mich korrigieren,
aber im Stable iso dürften alle stable Pakete enthalten sein, die rechtzeitig fertig und in stable waren.
In der stable Standardinstallation ist dann auch nur ein Update der stable repos aktiv, da nur stable in der sources-list.


Jedes erforderliche Paket, welches positiv getestet wurde und keine negativen Auswirkungen für den Standard-User hat sollte dann auch nach stable geschoben werden.
Pakete die unklare Seiteneffekte haben bleiben in Testing bis hier Klarheit besteht.


Gruß
Michel
Produktiv-VDR:
msi K9N2G-Neo (nvidia 8200 onBoard) mit Athlon X2 4850e mit SamuraiZZ
2xNova-HDS2, DH102
Zitieren
#11
Hallo

Ich habe das mit dem verwechselt:

"linux-media" # Empfehlung fuer alle Karten 

Das Media experimentell habe ich mal gebaut für die neueren Cine Karten, das hat aber nicht perfekt funktioniert.
Mit den Cine Karten wollte ich mich aber demnächst nochmal beschäftigen.
Trotzdem verschieben bis es was besseres gibt?
Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel® Core™ i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
Zitieren
#12
(14.12.2014, 14:14)Bleifuss2 link schrieb: Trotzdem verschieben bis es was besseres gibt?

Solange es unklar ist, können User mit Bedarf das einzeln aus dem PPA holen.

Beispielsweite mit
wget https://launchpad.net/~easyvdr-team/+arc...ty_all.deb
dpkg -i media-build*
Grüße
Martin
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Du brauchst Hilfe? Wir brauchen Daten! English-Version: Don't eat yellow snow!
Meine VDRs (Spoiler klicken) 

Zitieren
#13
Wenn es nicht richtig tut gehört es nicht nach stable, Peter.


Sowohl aus unstable als auch aus Testing kann man direkt mit wget ein Paket saugen, wenn man die sources-List nicht editieren will ( wie Martin Schneider schreibt)


Wenn Balu und Goaman in der 2.0-Beta erfolgreich waren, dann können sie auch in der stable die testing-Pakete versuchen, oder Du testest mit den beiden zusammen neuere Versionen des media-Paketes...


Gruß
Michel
Produktiv-VDR:
msi K9N2G-Neo (nvidia 8200 onBoard) mit Athlon X2 4850e mit SamuraiZZ
2xNova-HDS2, DH102
Zitieren
#14
Neuster Stand ist so bekommen:

wget https://launchpad.net/~easyvdr-team/+arc...ty_all.deb
dpkg -i media-bui*


Feedback anschliessend ist Pflicht, je nach Präzision des Feedbacks wandert das Paket schnell in unser Stable PPA und ist dann bequemer verfügbar für alle.
Grüße
Martin
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Du brauchst Hilfe? Wir brauchen Daten! English-Version: Don't eat yellow snow!
Meine VDRs (Spoiler klicken) 

Zitieren
#15
hm
ok, hatte zwar mit dem alten paket keine probleme, werde jetzt aber mal das neue einspielen.
Melde dann mal was geht, bzw. nicht geht. zumindest was mir auffällt.

ich hatte ein easyvdr 2.0beta-iso(das vom mai) zum install. und habe gerade gestern nen systemupdate durchgeführt.
sollte dann wohl fast stable idenstisch sein.
easyvdr-webportal sagt das:
[table][tr][td]
easyVDR-Version:
[/td][td]
2.0.0-Stable
[/td][/tr][tr][td]
easyVDR-Installations-DVD:
[/td][td]
easyVDR 2.0 - Desktop-ISO
[/td][/tr][tr][td]
easyPortal-Version:
[/td][td]
0.5.7-1easyVDR0~trusty
[/td][/tr][tr][td]
VDR-Version:
[/td][td]
2.0.6
[/td][/tr][tr][td]
Kernel-Version:
[/td][td]
3.12.0-7-generic
[/td][/tr][tr][td]
NVIDIA-Driver-Version:
[/td][td]
340.46
[/td][/tr][/table]
melde mich
gruss goaman
vdr1 hw: DD Cine S2 (DVB-S2) V6.5 via Unicable, DD Cine C2T2 V7 (C/C2/T/T2), NV GT630 rev2, Q9300 Gigabyte GA-EP45-DS3, Samsung SSD 830 128, sata WD20EFRX-68E, Atric5 seriel, SilverStone SST-GD09B, Harmony 300,650
sw: Easyvdr 3.5.02-64 kernel 4.4.0-96

vdr2 hw: Intel NUC 5i3RYH, 8gb ram, SSD 850 EVO,TT-TVStick CT2-4400 usb, Harmony 300,650 -- sw: Easyvdr 3.5.02-64 kernel 4.4.0-96

vdr3: hw: Intel NUC DN2820FYK, 4gb ram, SSD 850 EVO, Edision Optimuss DVB-C/T/T2 USB Stick, One4All 7960. oder Harmony 300,650 -- sw: Easyvdr2.5.0-64 - kernel 3.19.0-64


Zitieren
#16
2.0-beta+aller updates != stable
da stable per default keine Testing-Pakete enthält wie die Beta.
Und was alles in Testing liegt zeigt ein Blick in die entsprechenden PPAs


Gruß
Michel
Produktiv-VDR:
msi K9N2G-Neo (nvidia 8200 onBoard) mit Athlon X2 4850e mit SamuraiZZ
2xNova-HDS2, DH102
Zitieren
#17
so hab nun das neue paket eingerichtet. das dauert ja,  das deinstallieren Smile
weiss jetzt nicht was ich zum testen noch sagen soll.
kann jetzt erstmal nur sagen, das ich auf den devices der
DD dvb-s2 V 6.5 und der DD dvb-c/t/c2/t2 V7 jeweils ein Bild und Ton hab. aufnehmen geht auch sd/hd.

was gibt es sonst für "kritische" punkte, wo der treiber fehler machen kann?

Gruss goaman
vdr1 hw: DD Cine S2 (DVB-S2) V6.5 via Unicable, DD Cine C2T2 V7 (C/C2/T/T2), NV GT630 rev2, Q9300 Gigabyte GA-EP45-DS3, Samsung SSD 830 128, sata WD20EFRX-68E, Atric5 seriel, SilverStone SST-GD09B, Harmony 300,650
sw: Easyvdr 3.5.02-64 kernel 4.4.0-96

vdr2 hw: Intel NUC 5i3RYH, 8gb ram, SSD 850 EVO,TT-TVStick CT2-4400 usb, Harmony 300,650 -- sw: Easyvdr 3.5.02-64 kernel 4.4.0-96

vdr3: hw: Intel NUC DN2820FYK, 4gb ram, SSD 850 EVO, Edision Optimuss DVB-C/T/T2 USB Stick, One4All 7960. oder Harmony 300,650 -- sw: Easyvdr2.5.0-64 - kernel 3.19.0-64


Zitieren
#18
Balu

was geht bei dir? läuft deine DD dvb-C/T  V6.5 jetzt?

gruss
vdr1 hw: DD Cine S2 (DVB-S2) V6.5 via Unicable, DD Cine C2T2 V7 (C/C2/T/T2), NV GT630 rev2, Q9300 Gigabyte GA-EP45-DS3, Samsung SSD 830 128, sata WD20EFRX-68E, Atric5 seriel, SilverStone SST-GD09B, Harmony 300,650
sw: Easyvdr 3.5.02-64 kernel 4.4.0-96

vdr2 hw: Intel NUC 5i3RYH, 8gb ram, SSD 850 EVO,TT-TVStick CT2-4400 usb, Harmony 300,650 -- sw: Easyvdr 3.5.02-64 kernel 4.4.0-96

vdr3: hw: Intel NUC DN2820FYK, 4gb ram, SSD 850 EVO, Edision Optimuss DVB-C/T/T2 USB Stick, One4All 7960. oder Harmony 300,650 -- sw: Easyvdr2.5.0-64 - kernel 3.19.0-64


Zitieren
#19
@goaman: Das heist dieser läuft bei Dir ?
Zitat:media-build-experimental-dkms_0~20140916.091230-0easyVDR0~trusty_all.deb

Wie sieht es mit  LIRC aus. Was nutzt Du da für deine Fernbedienung für ne Anbindung ? (Seriell, ...)

(Wenn OK, Dann kommt er sofort einen Level höher in unser Testing PPA, noch mehr möglichst präzise OKs und passende Wartezeit=> stable...)
Grüße
Martin
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Du brauchst Hilfe? Wir brauchen Daten! English-Version: Don't eat yellow snow!
Meine VDRs (Spoiler klicken) 

Zitieren
#20
ja, genau den du vorhin hier genannt hast.
Lirc ist bei mir über seriellen atric5.
lircd.conf harmony_kls_vdr_1.6

beim erstmal starten vom xbmc gabs ein neustart vom xbmc.
beim zweiten mal starten über pg changer gehst jetzt.
warum auch immer er gezickt hat.
live-tv geht auch.

die vorgängerversion vom media-build-ex* lief bei mir ja auch gut.
nur bei balu geht jetzt immoment nichts.

habe aber heute trotzdem die "neuste" version die du vorhin gepostet hast installiert.

gruss
vdr1 hw: DD Cine S2 (DVB-S2) V6.5 via Unicable, DD Cine C2T2 V7 (C/C2/T/T2), NV GT630 rev2, Q9300 Gigabyte GA-EP45-DS3, Samsung SSD 830 128, sata WD20EFRX-68E, Atric5 seriel, SilverStone SST-GD09B, Harmony 300,650
sw: Easyvdr 3.5.02-64 kernel 4.4.0-96

vdr2 hw: Intel NUC 5i3RYH, 8gb ram, SSD 850 EVO,TT-TVStick CT2-4400 usb, Harmony 300,650 -- sw: Easyvdr 3.5.02-64 kernel 4.4.0-96

vdr3: hw: Intel NUC DN2820FYK, 4gb ram, SSD 850 EVO, Edision Optimuss DVB-C/T/T2 USB Stick, One4All 7960. oder Harmony 300,650 -- sw: Easyvdr2.5.0-64 - kernel 3.19.0-64


Zitieren
#21
Hast du in der sources-List nur die stable ppa oder auch Testing?
Da wäre ggf ein Unterschied zu Balu.


Gruß
Michel
Produktiv-VDR:
msi K9N2G-Neo (nvidia 8200 onBoard) mit Athlon X2 4850e mit SamuraiZZ
2xNova-HDS2, DH102
Zitieren
#22
ja das glaube ich auch. darum fragte ich nochmal nach, ob er auch die source.list geändert hat, wie
in der anleitung stand: http://wiki.easy-vdr.de/index.php?title=...es_CineCT2

wenn er nur " sudo apt-get install media-build-experimental-dkms " gemacht hat, reicht das natürlich nicht.

da steht halt treiber installieren... aber das andere davor muss man natürlich auch tun ...

gruss
vdr1 hw: DD Cine S2 (DVB-S2) V6.5 via Unicable, DD Cine C2T2 V7 (C/C2/T/T2), NV GT630 rev2, Q9300 Gigabyte GA-EP45-DS3, Samsung SSD 830 128, sata WD20EFRX-68E, Atric5 seriel, SilverStone SST-GD09B, Harmony 300,650
sw: Easyvdr 3.5.02-64 kernel 4.4.0-96

vdr2 hw: Intel NUC 5i3RYH, 8gb ram, SSD 850 EVO,TT-TVStick CT2-4400 usb, Harmony 300,650 -- sw: Easyvdr 3.5.02-64 kernel 4.4.0-96

vdr3: hw: Intel NUC DN2820FYK, 4gb ram, SSD 850 EVO, Edision Optimuss DVB-C/T/T2 USB Stick, One4All 7960. oder Harmony 300,650 -- sw: Easyvdr2.5.0-64 - kernel 3.19.0-64


Zitieren
#23
Da steht aber etwas von unstable?
Produktiv-VDR:
msi K9N2G-Neo (nvidia 8200 onBoard) mit Athlon X2 4850e mit SamuraiZZ
2xNova-HDS2, DH102
Zitieren
#24
Hi,

(14.12.2014, 19:12)goaman link schrieb: [size=1em]beim erstmal starten vom xbmc gabs ein neustart vom xbmc.
beim zweiten mal starten über pg changer gehst jetzt.
warum auch immer er gezickt hat.
live-tv geht auch.[/size]
das liegt an external-player, da passt was nicht.XBMC kann bis jetzt nur über Pchanger ohne Fehler gestartet werden.

Gruss
Wolfgang

Zitieren
#25
Hi Michael,

(14.12.2014, 19:52)michel8 link schrieb: Da steht aber etwas von unstable?
altes Paket expirimental -> base-testing
neues Paket expirimental von Heute-> base-unstable

Gruss
Wolfgang

Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste