30.11.2014, 05:32
Schönen Abend,
ich bin nun so ziemlich am Verzweifeln. Mein Sohn wünscht sich zu Weihnachten eine Spielekonsole. Eigentlich bin ich ja dagegen, aber wenn jeder in der Klasse so ein Teil hat, dann muss man wohl.
Nun hat sich herausgestellt, dass die angepeilte Wii U nicht mehr an unsere Röhre (kein Scart mehr) angeschlossen werden kann. Es tut mir zwar in der Seele weh, einen voll funktionsfähigen Fernseher auszutauschen, aber eigentlich wollte ich schon lange etwas Größeres haben.
Nun habe ich der Qual der Wahl.
1.) Wir sitzen mehr als 3,5 m von Bild entfernt also sollte es schon >= 55 Zoll sein
2.) Ich werde meinen Vdr dann auch HD tauglich machen, also wieso braucht der Fernseher überhaupt noch ein Empfangsteil und all das andere Smart-Zeug? Sollte da nicht ein Monitor reichen? Wenn ich aber nach einen Monitor suche, so ist dieser teurer als ein Fernseher mit allem drum und dran. Wieso?
3.) Was soll das Wettrennen mit den Bildwiederholfrequenzen? Meine Röhre hat 100 Hz und ich habe mit dem Bild kein Problem. Was sollen da bis zu 1200 Hz? Ich habe das Gefühl, dass das eine Mogelpackung ist. (Im Fachmarkt wollte man mir weis machen, dass je mehr "Herzen", desto besser die SD-Qualität, warum konnte man mir aber nicht erklären.)
4.) Wie ist das mit dem Ton beim VDR? Geht der über HDMI und gleichzeitig über die anderen Anschlüsse raus oder muss man da was beachten? Ich würde nämlich gerne meine Stereo-Anlage mit anschließen und bei Bedarf (nur Musik, oder Dolby) den Ton darüber laufen lassen und den Monitor/Fernseher sogar ausschalten. Zu 90% würde aber nur der Monitor/Fernseher laufen.
4.) Natürlich sollte der neue Montior/Fernseher das SD-Material so gut wie möglich darstellen, denn ich sehe nicht ein warum ich für Werbung und HD zahlen sollte und die über 1000 Stunden die ich bis her schon aufgenommen habe und all meine DVD-s wegschmeißen sollte. Mich interessiert am Film die Geschichte sowieso mehr als die Qualität, aber ein zerfallendes Bild würde den Genuss schon sehr trüben.
Ich denke einige von Euch werden vor der gleichen Entscheidung gestanden haben. Was könnt ihr mir raten? Worauf muss ich achten? und was für Monitore/Fernseher könnt ihr empfehlen? Meine Schmerzgrenze liegt bei ca. 1000 EUR, alles was darüber liegt muss einen echten Grund haben.
Danke.
ich bin nun so ziemlich am Verzweifeln. Mein Sohn wünscht sich zu Weihnachten eine Spielekonsole. Eigentlich bin ich ja dagegen, aber wenn jeder in der Klasse so ein Teil hat, dann muss man wohl.
Nun hat sich herausgestellt, dass die angepeilte Wii U nicht mehr an unsere Röhre (kein Scart mehr) angeschlossen werden kann. Es tut mir zwar in der Seele weh, einen voll funktionsfähigen Fernseher auszutauschen, aber eigentlich wollte ich schon lange etwas Größeres haben.
Nun habe ich der Qual der Wahl.
1.) Wir sitzen mehr als 3,5 m von Bild entfernt also sollte es schon >= 55 Zoll sein
2.) Ich werde meinen Vdr dann auch HD tauglich machen, also wieso braucht der Fernseher überhaupt noch ein Empfangsteil und all das andere Smart-Zeug? Sollte da nicht ein Monitor reichen? Wenn ich aber nach einen Monitor suche, so ist dieser teurer als ein Fernseher mit allem drum und dran. Wieso?
3.) Was soll das Wettrennen mit den Bildwiederholfrequenzen? Meine Röhre hat 100 Hz und ich habe mit dem Bild kein Problem. Was sollen da bis zu 1200 Hz? Ich habe das Gefühl, dass das eine Mogelpackung ist. (Im Fachmarkt wollte man mir weis machen, dass je mehr "Herzen", desto besser die SD-Qualität, warum konnte man mir aber nicht erklären.)
4.) Wie ist das mit dem Ton beim VDR? Geht der über HDMI und gleichzeitig über die anderen Anschlüsse raus oder muss man da was beachten? Ich würde nämlich gerne meine Stereo-Anlage mit anschließen und bei Bedarf (nur Musik, oder Dolby) den Ton darüber laufen lassen und den Monitor/Fernseher sogar ausschalten. Zu 90% würde aber nur der Monitor/Fernseher laufen.
4.) Natürlich sollte der neue Montior/Fernseher das SD-Material so gut wie möglich darstellen, denn ich sehe nicht ein warum ich für Werbung und HD zahlen sollte und die über 1000 Stunden die ich bis her schon aufgenommen habe und all meine DVD-s wegschmeißen sollte. Mich interessiert am Film die Geschichte sowieso mehr als die Qualität, aber ein zerfallendes Bild würde den Genuss schon sehr trüben.
Ich denke einige von Euch werden vor der gleichen Entscheidung gestanden haben. Was könnt ihr mir raten? Worauf muss ich achten? und was für Monitore/Fernseher könnt ihr empfehlen? Meine Schmerzgrenze liegt bei ca. 1000 EUR, alles was darüber liegt muss einen echten Grund haben.
Danke.
4GB
CPU Intel Celeron G530 2x 2.40GHz So.1155 BOX
MB ASRock B75 Pro3 Intel B75
300 Watt Cougar A300 Non-Modular 80+ Bronze
120GB ADATA S510 2.5" (6.4cm) SATA 6Gb/s
Geforce GT 630
Cine S2 V6
GEH MS-Tech MC-380
CPU Intel Celeron G530 2x 2.40GHz So.1155 BOX
MB ASRock B75 Pro3 Intel B75
300 Watt Cougar A300 Non-Modular 80+ Bronze
120GB ADATA S510 2.5" (6.4cm) SATA 6Gb/s
Geforce GT 630
Cine S2 V6
GEH MS-Tech MC-380