Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
mount von Aufnahmen, die auf einer ext. USB-HD eines 2. easyvdr liegen
#1
Hi, hier mein Problem, (unter easyvdr0.8 ging's noch)
einige Aufnahmen liegen auf einem 2. easyvdr-System, hier jedoch auf einer externen USB-HD.
- Diese Aufnahmen sind dort unter /media/~usb auch verfügbar.
- nun habe ich einen Link mit MC /video0/~usb auf /media/~usb eingebaut.

im 2. easyvdr klappt's, komme problemlos an die USB-Aufnahmen, die in /video0 und unter usb die externe USB-HD_Aufnahmen

im 1. easyvdr sehe ich nach
  mount -t cifs //192... /video0/VDR2 -o username=easyvdr,password=easyvdr -rw
die externen Aufnahmen im Menu Aufnahmen unter VDR2, aber warum nicht die, die auf der externen HD liegen
der Path /video0/usb wird nicht angezeigt :'(
1. easyVDR 3.0.0-stable -64bit - AT3N7A-I Nvida TT S2-3200
2. easyVDR 3.0.0-Stable -64bit - ZOTAC D2550-ITX-B-E, DD Cine V6.5 PCIe  (DuoFlexCI deaktiviert)


Es ist ein Jammer, wenn alles für die Katz ist, aber nichts für die Katze
Zitieren
#2
Mounte mal nach /media/easyvdr01/usb
VDR 1: ASRock mit Atom J1200, NVIDIA GT610, Lüfterlos, TBS 6982 SE mit easyVDR 3.0
Zitieren
#3
noch paar Bilder
im 3. Bild wie schon gesagt ohne usb


Angehängte Dateien
.jpg   3_aufnahmen von 2.jpg (Größe: 18,05 KB / Downloads: 72)
.jpg   1_aufnahmen von 1.jpg (Größe: 16,53 KB / Downloads: 64)
.jpg   2-VDR3.jpg (Größe: 17,81 KB / Downloads: 64)
1. easyVDR 3.0.0-stable -64bit - AT3N7A-I Nvida TT S2-3200
2. easyVDR 3.0.0-Stable -64bit - ZOTAC D2550-ITX-B-E, DD Cine V6.5 PCIe  (DuoFlexCI deaktiviert)


Es ist ein Jammer, wenn alles für die Katz ist, aber nichts für die Katze
Zitieren
#4
klappt nicht, ich habe
mount -t cifs //192.168.x.x/Video /video0/VDR3 -o username=easyvdr,password=easyvdr -rw  (vorhin)
mount -t cifs //192.168.x.x/Media /video0/VDR3 -o username=easyvdr,password=easyvdr -rw  (jetzt)
Ergebnis, nach VDR3 wird noch eine Zwischenschritt video0 eingefügt, wie eben die Struktur ist, dann der Inhalt von video0 ohne usb - liest einfach die Dateien nicht ein
auch wenn unter /media ein link nach usb ist

Egal was, der 1. easyvdr kann nicht die usb-HD Aufnahmen vom 2. easyvdr einlesen, dh. es werden externen USB-Aufnahmen nicht erkannt

Ich habe verschieden Versuche beim 2. easyvdr gemacht
- eine Path gelinkt
- eine Aufnahme direkt nach video0 gelinkt

nur ein Link innerhalb video0 klappt problemlos :-[
1. easyVDR 3.0.0-stable -64bit - AT3N7A-I Nvida TT S2-3200
2. easyVDR 3.0.0-Stable -64bit - ZOTAC D2550-ITX-B-E, DD Cine V6.5 PCIe  (DuoFlexCI deaktiviert)


Es ist ein Jammer, wenn alles für die Katz ist, aber nichts für die Katze
Zitieren
#5
Sorry - damit habe ich immer meine Probleme gehabt - da gibt es andere, die sich deutlich besser damit auskennen - wird sich bestimmt jemand melden

Andy
VDR 1: ASRock mit Atom J1200, NVIDIA GT610, Lüfterlos, TBS 6982 SE mit easyVDR 3.0
Zitieren
#6
na mal abwarten, unter easyvdr0.8 gings wunderbar und das kann ja nicht plötzlich verloren gehen
1. easyVDR 3.0.0-stable -64bit - AT3N7A-I Nvida TT S2-3200
2. easyVDR 3.0.0-Stable -64bit - ZOTAC D2550-ITX-B-E, DD Cine V6.5 PCIe  (DuoFlexCI deaktiviert)


Es ist ein Jammer, wenn alles für die Katz ist, aber nichts für die Katze
Zitieren
#7
Nur haben wir doch unter 0.8 nicht nach /media/easyvdr01 gemountet, oder?

Kann dort der Unterschied liegen?

Andy
VDR 1: ASRock mit Atom J1200, NVIDIA GT610, Lüfterlos, TBS 6982 SE mit easyVDR 3.0
Zitieren
#8
Hi,

damit geht es!
http://www.easy-vdr.de/forum/index.php?t...#msg136842

Gruss
Wolfgang



Zitieren
#9
He mango,
das war der Supergau, solltest im Kleingedruckten erwähnen, dass die USB-Platte nicht stecken darf.
Ich habe mich gewundert, dass sh dir-usb.sh etwas länger dauert, na ja, er hat dabei 800GB gekillt >Sad
der 2. Versuch war dann schneller zu fertig, sonst funktionierts mit dem mounten jetzt, einen Link in /video0 => /media/easyvdr01/usb-mount und alles funtioniert
- Externe USB unter Aufnahmen
- 2. VDR kann nach mount daruf zugreifen

nur wie bekomme ich die Daten (alle oder zumindesten 99%) wieder zurück?
1. easyVDR 3.0.0-stable -64bit - AT3N7A-I Nvida TT S2-3200
2. easyVDR 3.0.0-Stable -64bit - ZOTAC D2550-ITX-B-E, DD Cine V6.5 PCIe  (DuoFlexCI deaktiviert)


Es ist ein Jammer, wenn alles für die Katz ist, aber nichts für die Katze
Zitieren
#10
Hallo
Wenn du sicher bist das sie gelöscht wurde dann
USB Platte sofort ausstecken, auf keinen Fall mehr verwenden.
Was für ein Dateisystem?

Am besten wäre wenn du von der Platte ein Image erzeugst, damit kann man dann arbeiten.
Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel® Core™ i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
Zitieren
#11
Mist. Du hattest eine USB - Platte nach /media/usb gemountet, oder? Dann löscht das Script den Ordner usb in media. Ich glaube nicht daran, dass du die Aufnahmen wieder bekommst. Es gibt ein Tool das gelöschte Fotos finden kann; einen Weg für Aufnahmen kenne ich nicht.

Sorry
VDR 1: ASRock mit Atom J1200, NVIDIA GT610, Lüfterlos, TBS 6982 SE mit easyVDR 3.0
Zitieren
#12
ach ja,
die war vermutlich NTFS
hatte sie nochmal am Windoof, war mir halt nicht sicher, aber nicht neu beschrieben oder formatiert, nur eine System Volume Information ist draufgekommen
die sehe ich nun auch im MC
@sinai
klar das alte mountsystem bindet sie nach /media/usb
1. easyVDR 3.0.0-stable -64bit - AT3N7A-I Nvida TT S2-3200
2. easyVDR 3.0.0-Stable -64bit - ZOTAC D2550-ITX-B-E, DD Cine V6.5 PCIe  (DuoFlexCI deaktiviert)


Es ist ein Jammer, wenn alles für die Katz ist, aber nichts für die Katze
Zitieren
#13
Vielleicht gibt es ein Windowstool mit dem man sowas versuchen kann. Bei NTFS sehe ich mit Linux keine Chance.

Übrigens: auch wenn NTFS mittlerweile wohl unter Linux funktioniert, kannst du dir nicht sicher sein, was deine Daten betrifft. Der Code dazu liegt nicht offen und die Funktion wurde meines Wissens durch reverse ingeneering eingebaut. Unter Linux würde ich immer ein Linux - FS nutzen. ext4,xfs oder ähnliches
VDR 1: ASRock mit Atom J1200, NVIDIA GT610, Lüfterlos, TBS 6982 SE mit easyVDR 3.0
Zitieren
#14
Hallo

Bei NTFS ist das normal kein Problem.
Es gibt da mehrere Tools, das Problem ist nur einige kosten was so ab 40€ geht es los.
Meist gibt es eine Demo die so 10 MB oder so wieder herstellt.
2 Problem wenn Tool X nicht geht kann es sein Tool Y geht.
Nur wenn X was beschädigt hat ist für Y auch Feierabend...

Normal macht man das so:
Platte in eine Image kopieren (dd unter linux)
Dann können die besagten Programme in der Datei arbeiten.
Dann brauchst du eine Ziel Platte wo die gefundenen Daten Speicherst.

Oder:
Platten Image erzeugen (auch nicht belegte sektoren kopieren wählen, je nach Programm)
Auf der Platte die Tools starten Daten auf andere Platte wieder herstellen.
Nach jeden Toll Test das Image wiederherstellen.

Damit hatte ich schön öfters Erfolg (freeware):

http://www.pcwelt.de/downloads/PC-Inspector-File-Recovery-571875.html

Zitat:System Volume Information ist draufgekommen

Das kann schon reichen damit wieder einige % kaputt sind
Viel Glück
Bleifuss
Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel® Core™ i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
Zitieren
#15
na ja mit paar %ten rechne ich schon nur meine ganze Märchensammlung :'(
den PC-File-recovery aber unter XP, oder gibt' so etwas f+r ubuntu?
1. easyVDR 3.0.0-stable -64bit - AT3N7A-I Nvida TT S2-3200
2. easyVDR 3.0.0-Stable -64bit - ZOTAC D2550-ITX-B-E, DD Cine V6.5 PCIe  (DuoFlexCI deaktiviert)


Es ist ein Jammer, wenn alles für die Katz ist, aber nichts für die Katze
Zitieren
#16
Mit Linux würde ich kein FileRecoveryTool nutzen, selbst wenn es eines gäbe. Nochmal - das Filesystem NTFS wurde per Versuch und Irrtum unter linux nutzbar gemacht. Der Quellcode liegt nicht offen, was Fehler sehr leicht möglich macht.

Installiere dir halt XP in einer VM, mache ein Image mit dd, mounte es unter Linux und du kannst mit der VM auf das gemountete Image zugreifen und die Reparatur versuchen

Andy
VDR 1: ASRock mit Atom J1200, NVIDIA GT610, Lüfterlos, TBS 6982 SE mit easyVDR 3.0
Zitieren
#17
Hi!

Sorry, tut mir Leid das ist Ärgerlich. ..aber wie immer wenn mir was wichtig ist zieh ich die Platte oder den Stick ab.(mach ich z.B bei jedem upgrade)
Was du an den Links oder Mount-Points geändert hast, weiss ich auch nicht.

Mit "recuva" hatte ich mal unter Windoof Daten wiederhergestellt
http://www.heise.de/download/recuva.html

Gruss
Wolfgang

Zitieren
#18
Ich hatte nur einen link /video0/usb auf /media/usb und weils nicht immer klappte einen 2. auf /media/usb0.
den 1. weil ich sonst nicht die usb-Aufnahmen aus dem vdr Aufzeichungmenu erreichte.  Kappte schon über viele Versionen lang. Hatte nicht damit gerechnet daß media/usb gekillt wird. Besser wäre gewesen, nur usb-mount anzulegen und media/usb nicht zu verändern.  Dann wären alle Daten noch da.

kleine Frage
warum kann ich bei 1.0 die Aufzeichnungen im 2. Easyvdr vom 1. nicht löschen? Auch die resume marks werden nicht aktualisiert.  Ging doch unter 0.8
1. easyVDR 3.0.0-stable -64bit - AT3N7A-I Nvida TT S2-3200
2. easyVDR 3.0.0-Stable -64bit - ZOTAC D2550-ITX-B-E, DD Cine V6.5 PCIe  (DuoFlexCI deaktiviert)


Es ist ein Jammer, wenn alles für die Katz ist, aber nichts für die Katze
Zitieren
#19
@mango,

habe es mit recurva probiert, ging auch nur muß ich nun die 200 *.mpg wieder analysieren und umbenennen. Verwunderlich, dass alle 001.vdr  .. 00x.vdr einer Aufnahme in eine Datei geschmissen wurden. Ich hoffe die Reihenfolge wurde nicht vertauscht.
1. easyVDR 3.0.0-stable -64bit - AT3N7A-I Nvida TT S2-3200
2. easyVDR 3.0.0-Stable -64bit - ZOTAC D2550-ITX-B-E, DD Cine V6.5 PCIe  (DuoFlexCI deaktiviert)


Es ist ein Jammer, wenn alles für die Katz ist, aber nichts für die Katze
Zitieren
#20
es ist zwar alles wiederhergestellt, so was ich im Schnellgang erkennen kann,
nur die Verbrecherjagd in der ARD wird durch Abschnitte von die Wächter von Berg unterbrochen u. ä. Wink,
dh. die Files sind etwas eigenwillig aneinander gehängt

1. easyVDR 3.0.0-stable -64bit - AT3N7A-I Nvida TT S2-3200
2. easyVDR 3.0.0-Stable -64bit - ZOTAC D2550-ITX-B-E, DD Cine V6.5 PCIe  (DuoFlexCI deaktiviert)


Es ist ein Jammer, wenn alles für die Katz ist, aber nichts für die Katze
Zitieren
#21
Hallo

Dann hat das Wiederherstellungstool versagt.
Das hoffentlich vorhandene Image einspielen und mit dem Nächsten Programm testen.
Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel® Core™ i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
Zitieren
#22
Na ja, werde es versuchen. Brauche ein Tool,  der die teile einzeln herstellt
mal sehen wss  es noch gibt. Einiges hatte ich schon auf dvd, zum Trost.
1. easyVDR 3.0.0-stable -64bit - AT3N7A-I Nvida TT S2-3200
2. easyVDR 3.0.0-Stable -64bit - ZOTAC D2550-ITX-B-E, DD Cine V6.5 PCIe  (DuoFlexCI deaktiviert)


Es ist ein Jammer, wenn alles für die Katz ist, aber nichts für die Katze
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: