Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Autotimer wie Wiederholungen vermeiden ?
#1
Es macht irgendwie Sinn die Sachen nicht doppelt aufzunehmen...
Am Beispiel sieht mal 2 Mal die "Platin-Regel". Somit reicht es einmal diese aufzunehmen...

Frage: warum nimmt er diese immer doppelt auf ?
Ich hab schon alle möglichen Einstellungen durchprobiert. Aktueller Stand siehe Bild 2.

PS: Ich gehe doch mal davon aus das "Fette" ist der "Titel" (immer gleich), Darunter der "Untertitel" mit dem man unterscheiden kann...


Angehängte Dateien
.jpg   auto1.jpg (Größe: 13,47 KB / Downloads: 53)
.jpg   auto2.jpg (Größe: 35,05 KB / Downloads: 53)
Grüße
Martin
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Du brauchst Hilfe? Wir brauchen Daten! English-Version: Don't eat yellow snow!
Meine VDRs (Spoiler klicken) 

Zitieren
#2
Vielleicht braucht die Regel "Vergleiche Untertitel"  zwingend den Vergleich des Titels zusätzlich?

Andy
VDR 1: ASRock mit Atom J1200, NVIDIA GT610, Lüfterlos, TBS 6982 SE mit easyVDR 3.0
Zitieren
#3
Moin moin sinai,

ja, Titel ist der Sendungsname,
Untertitel der Name der Folge,
bei guten EPG kann auch der Beschreibungstext zum Vergleich genutzt werden.

Falls möglich, vergleiche den EPG-Text der erst Sendung und der Wiederholung, ob der EPG bei Untertitel/Folge gleich oder gar Beschreibung.

MfG.
              MFG.
Sorry, das war mal dir Hardware, nu wechselt die zu oft ;-]
P4/1.8 1024 mit VGA, 100Mbit, USB 2.0 onBoard VGA misc HDDs CDRW2100E - DXR3 EM8300 original Hollywood+ V1 - DVB-C PCI Twinhan 2021 - DVB-T USB2.0 MSI DIGIVOX II V2+3
easyVDR 0.6.08 Kernel 2.6.28.9 - testing 0.7v5, vga2scart,... ;-]


Du Brauchen Hilfe? Wir brauchen Daten! <-> Indianer
Zitieren
#4
Sorry das hilft mir alles nicht so Recht. Ich habe alles möglich schon versucht. Auch mit aktivem Titel.

Aber was mir nicht so recht klar ist sind die meisten Feld mit "0" drin.. Auch da hab ich schon mehrere Varianten probiert.
Also z.B. "Erlaubte Wiederholungen" auf 0 oder 1 stellen ?

Auch das hab ich studiert:
http://winni.vdr-developer.org/epgsearch..._im_detail
Grüße
Martin
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Du brauchst Hilfe? Wir brauchen Daten! English-Version: Don't eat yellow snow!
Meine VDRs (Spoiler klicken) 

Zitieren
#5
(06.04.2014, 14:54)Martin link schrieb: Es macht irgendwie Sinn die Sachen nicht doppelt aufzunehmen...
Am Beispiel sieht mal 2 Mal die "Platin-Regel". Somit reicht es einmal diese aufzunehmen...

Frage: warum nimmt er diese immer doppelt auf ?
Ich hab schon alle möglichen Einstellungen durchprobiert. Aktueller Stand siehe Bild 2.

PS: Ich gehe doch mal davon aus das "Fette" ist der "Titel" (immer gleich), Darunter der "Untertitel" mit dem man unterscheiden kann...
Hallo Martin,
nimmt er den den zweiten Eintrag auch auf?
Denn wenn ich das von der Logik sehe ist es ja so, dass in dem Moment in dem das System die Timer erstellt es den Eintrag ja noch nicht in der Datei gegeben hat. Daher völlig OK mit den beiden Einträgen. Erst wenn die Aufnahme vollständig erfolgt ist wir sie in der Datei als vorhanden vermerkt. Daher sollte er dann bei der nächsten Aktualisierung der Timer diesen Timer löschen.

Gruß Ingo
VDRW - easyVDR 2.0 (stable) => ASUS M4N78-VM mit NVIDIA GeForce 8200, AMD Athlon II X2 240, 3GB RAM, HD1 Kingston SSDNow V300 120GB, HD2 WD Green WD20EARX 2TB, DVB-S2 Digital Devices Cine S2 V6.5 Dual-Tuner, DVB-S2 TeVii S471 V2.0, DVB-S2 TT-budget S2-1600, IR Modul seriell WinLIRC/LIRC, FB OneForAll URC7940

VDRC - easyVDR 5.0 (Alpha) => MB: ASRock J4105M Intel CPU J4105, Grafikkarte: NVIDIA GK208B [GeForce GT 710] (rev a1) als Zotac ZT-71301-20L PCIe, DVB-S2 Karte: Digital Devices Cine S2 V7 Advanced PCIe, RAM: 16GB als 2x Kingston KVR24N17S8/8, Festplatte: SSD 480GB als Kingston A400 SSD SA400S37, Gehäuse: SilverStone ML03B - Milo Slim HTPC Micro ATX Gehäuse
Zitieren
#6
Danke für den Hinweis. Das war mir so nicht klar.

Kann nur leider Deine Frage nicht zu 100% beantworten.
Kernelbedingt (3.13) hatte ich wohl ein paar DVB-Probleme und seitdem keine kompletten Aufnahmen gefunden. (Hab ich erst gestern repariert; hoffe ich)


Angehängte Dateien
.jpg   epgs.jpg (Größe: 8,41 KB / Downloads: 27)
Grüße
Martin
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Du brauchst Hilfe? Wir brauchen Daten! English-Version: Don't eat yellow snow!
Meine VDRs (Spoiler klicken) 

Zitieren
#7
Es ist auch wirklich wichtig, dass die Aufnahme auch vollständig durchgeführt wurde. Denn nur so erfolgt der Eintrag in die Datei root\var\lib\vdr\plugins\epgsearch\epgsearchdone.data.

Übrigens hat die Datei bei mir um die 3800 Zeilen was scheinbar auch dazu führt, dass er etwas braucht um die Timer zu aktualisieren. Denn ich habe die Funktion "Vermeide Wiederholung" bei vielen Einträgen aktiv.

Übrigens habe ich mal begonnen Informationen im Wiki zusammen zu tragen. Ist aber noch recht unvollständig. Der Bereich über die "Verw. Ausschlusslisten" ist da auch recht interessant. Ich habe mir da einen Eintrag mit dem Inhalt "Wiederholung vom" angelegt. Weil genau in diesen von dir geschilderten Fällen oft im Text der Beschreibung etwas wie "Wiederholung vom 20:15 .. " drin steht.
Allerdings musste ich auch feststellen, das diese Einstellung beim erneuten Speichern des Timers nach eine Änderung in einem anderen Bereich zwar noch drin ist aber nicht wirkt. Erst wenn ich erneut den Eintrag auswähle funktioniert es dann. Ist aber noch nicht zu 100% ausgetestet. Es scheint nur bei der Option "Auswahl" so zu sein. Übrigens werden diese Daten in der Datei root\var\lib\vdr\plugins\epgsearch\epgsearchblacklists.conf abgelegt. Das Anlegen ist etwas umständlich nur über OSD und Fernbedienung möglich. Ich habe aber einfach einen Eintrag mit nur einem Buchstaben  über die Fernbedienung angelegt und dann die Datei angepasst.

Was ich in der Beschreibung noch gefunden habe ist die Möglichkeit ein LOG zu erstellen.
Zitat:Startet man epgsearch mit einem Loglevel >= 2 (-P'epgsearch -v 2) werden beim Suchtimer-Update in der Datei epgsearch.log hilfreiche Infos abgelegt. Siehe MANUAL für 'command line options'.
Leider habe ich im Menü nichts dergleichen gefunden. Hat jemand eine Idee wie das eingeschaltet werden kann?

Gruß Ingo
VDRW - easyVDR 2.0 (stable) => ASUS M4N78-VM mit NVIDIA GeForce 8200, AMD Athlon II X2 240, 3GB RAM, HD1 Kingston SSDNow V300 120GB, HD2 WD Green WD20EARX 2TB, DVB-S2 Digital Devices Cine S2 V6.5 Dual-Tuner, DVB-S2 TeVii S471 V2.0, DVB-S2 TT-budget S2-1600, IR Modul seriell WinLIRC/LIRC, FB OneForAll URC7940

VDRC - easyVDR 5.0 (Alpha) => MB: ASRock J4105M Intel CPU J4105, Grafikkarte: NVIDIA GK208B [GeForce GT 710] (rev a1) als Zotac ZT-71301-20L PCIe, DVB-S2 Karte: Digital Devices Cine S2 V7 Advanced PCIe, RAM: 16GB als 2x Kingston KVR24N17S8/8, Festplatte: SSD 480GB als Kingston A400 SSD SA400S37, Gehäuse: SilverStone ML03B - Milo Slim HTPC Micro ATX Gehäuse
Zitieren
#8
Hi,

(13.04.2014, 12:00)Donsen64 link schrieb: Was ich in der Beschreibung noch gefunden habe ist die Möglichkeit ein LOG zu erstellen.
Zitat:Startet man epgsearch mit einem Loglevel >= 2 (-P'epgsearch -v 2) werden beim Suchtimer-Update in der Datei epgsearch.log hilfreiche Infos abgelegt. Siehe MANUAL für 'command line options'.
Leider habe ich im Menü nichts dergleichen gefunden. Hat jemand eine Idee wie das eingeschaltet werden kann?
stopvdr
/var/lib/vdr/plugins/setup/vdr-setup.xml
ist
Code:
<plugin name="epgsearch" info="EPG-Suchtimerverwaltung" active="yes" />
soll
Code:
<plugin name="epgsearch" param="-v 2" info="EPG-Suchtimerverwaltung" active="yes" />

/var/lib/vdr/sysconfig
ist
Code:
"-Pepgsearch \"
soll
Code:
"-Pepgsearch -v 2 \"
und VDR wieder starten.

Gruss
Wolfgang

Zitieren
#9
Hallo,
in der vdr-setup.xml kann ich einen solchen Eintrag auf meinen easyVDR 1.0 nicht finden.  Sad

Gruß Ingo
VDRW - easyVDR 2.0 (stable) => ASUS M4N78-VM mit NVIDIA GeForce 8200, AMD Athlon II X2 240, 3GB RAM, HD1 Kingston SSDNow V300 120GB, HD2 WD Green WD20EARX 2TB, DVB-S2 Digital Devices Cine S2 V6.5 Dual-Tuner, DVB-S2 TeVii S471 V2.0, DVB-S2 TT-budget S2-1600, IR Modul seriell WinLIRC/LIRC, FB OneForAll URC7940

VDRC - easyVDR 5.0 (Alpha) => MB: ASRock J4105M Intel CPU J4105, Grafikkarte: NVIDIA GK208B [GeForce GT 710] (rev a1) als Zotac ZT-71301-20L PCIe, DVB-S2 Karte: Digital Devices Cine S2 V7 Advanced PCIe, RAM: 16GB als 2x Kingston KVR24N17S8/8, Festplatte: SSD 480GB als Kingston A400 SSD SA400S37, Gehäuse: SilverStone ML03B - Milo Slim HTPC Micro ATX Gehäuse
Zitieren
#10
Hi,

(13.04.2014, 22:22)Donsen64 link schrieb: in der vdr-setup.xml kann ich einen solchen Eintrag auf meinen easyVDR 1.0 nicht finden.  Sad
...kann ich fast nicht glauben "default_settings/vdr-setup.xml"
default "vdr-setup.xml" liegt in "/usr/share/easyvdr/setup/default_settings"

Gruss
Wolfgang

Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: