Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
TBS 6982 Treiber Probleme
#1
Hallo Community,
ich bin nun seit den Anfängen von Linvdr(!) dabei und auch später begeisterter User von Easyvdr geworden und habe seit vielen Jahren 2 davon am Laufen.
Ich kann allen Entwicklern und Mithelfern nur super gratulieren und danken.
Habe vor Kurzem für meinem Bruder einen easyvdr 1.0 mit der neuen TBS 6982 (twin) aufgesetzt. Da er mit dem beim Easyvdr mitgelieferten TBS Treiber nicht lief (ist ja für die 6980 und 6981), holte ich mir den Originaltreiber von TBS und kompilierte ihn, er funktioniert an sich ganz ok,

aber: sobald ein Kanal kein Bild liefert (kein Key da oder Sendepause) reagiert der VDR auf nichts mehr und man muß in stoppen und neu starten.
Nun meine Frage:
Ist da ein Treiber-Flag das zu setzen wäre oder handelt es sich um ein VDR Problem ?
Hat noch irgend jemand die TBS6982 in Betrieb und weiß Rat ?

gerald

Zitieren
#2
Moin moin geraldkainz,

klingt nach primären Problemen am Empfang,
evtl. Twintuner von nur einem Kabel über "Spliter" versorgt?

Indianer!
Ip.Deines-ach-nee-jenes.easy.VDR dann auf EasyInfo Alles und den Grünen Pfeil Dücken und Uploaden(Anhang an Post)

MfG.
              MFG.

Sorry, das war mal dir Hardware, nu wechselt die zu oft ;-]
P4/1.8 1024 mit VGA, 100Mbit, USB 2.0 onBoard VGA misc HDDs CDRW2100E - DXR3 EM8300 original Hollywood+ V1 - DVB-C PCI Twinhan 2021 - DVB-T USB2.0 MSI DIGIVOX II V2+3
easyVDR 0.6.08 Kernel 2.6.28.9 - testing 0.7v5, vga2scart,... ;-]


Du Brauchen Hilfe? Wir brauchen Daten! <-> Indianer
Zitieren
#3
Hallo MFG,

Kein Splitter, 2 ganz normale Coaxkabel, und das bei mir getestet und beim Bruder.
Splitter bringt bekanntlich Probleme und war nie für mich Option.
In meiner VDR-Umgebung läuft alles seit Jahren - erst mit der 6980 dann mit der 6981 - klanglos.
Ich hatte vor Jahren die TBS 6980 anfänglich auch mit dem Originaltreiber laufen (da es auch damals beim EasyVDR 0.8 den ich selbst als Betaversion normal verwendete - Super !) noch keinen mitgelieferten Treiber gab, er kam erst später, ich glaube mit der letzten Version vor 1.0) aber an solche Hänger kann ich mich nicht erinnern !
Ich glaube mich jedenfalls erinnern zu können, daß beim Herauskommen der 1.0 Version der Treiber für die TBS6981 auch irgendwie gepimpt wurde um solche Effekte abzudrehen.

gerald

Zitieren
#4
Nach einiger Zeit hat sich nun der Fehler von selbst erledigt, ich denke es hatte vielleicht mit der Tuner-Hardware zu tun, die
da einen Stromlos-Reset brauchte. Werde aber weiter beobachten....
Thanx, Gerald

Zitieren
#5
Hallo Geraldkainz,

denke momentan darüber nach mir ebenfalls die TBS 6982 zuzulegen. Kannst Du bitte beschreiben wie Du bei der Installation vorgegangen bist. Eine Schritt für Schritt Anleitung bzw. Referenz zu Anleitungen im Web wie man vorgehen sollte wäre echt super.

Vielen Dank.

gruss,
            argonaut32
Easyvdr 1.0, 2 x mediamvp, 2x Laptop, 2x Desktop clients
Zitieren
#6
Hallo Argonaut,

Inzwischen haben wir leider wieder fallweise Probleme beim Weiterschalten von Sendern ohne Signal, dachte nur daß das vorbei ist.
Kein Fehler im Log, das macht es so problematisch.

Bin nun draufgekommen daß es sich bei dieser Karte um einen anderen als in den Vorgängermodellen verbauten Chip handelt.

Bei TBS6980 und 6981 war es noch der Conexant CX23885, bei der TBS6982 ist es der PhilipsSAA716.
(TBS tut leider so, als wäre es die verbesserte Nachfolgekarte der 6981, in Wahrheit ist es eigentlich eine komplett andere.)

Das bedeutet aber auch, daß hier möglicherweise doch etwas faul mit dem (nun komplett neuen)Treibermodul ist.

Ich habe jetzt einfach einmal eine TBS 6981 aus Restbeständen eines Händlers bestellt, weil ich die auf meinem bestehenden easyvdr 1.0 bereits seit langem fehlerfrei laufen habe und mich damit sicher nicht ärgern muß.

Ich würde zur Zeit jedenfalls nicht unbedingt empfehlen die TBS6982 einzubauen und werde an TBS eine Eingabe machen.

Aber zum Testen ist's sicher OK.

Installation:

cd /home/easyvdr/
mkdir TBS6982treiber
cd TBS6982treiber
wget http://www.tbsdtv.com/download/document/...130927.zip

##>>Es handelt sich hier natürlich nur um die aktuellen Treiberquellen (es passt mit den entsprechenden Modulen auch für die 6980 und 6981), falls (hoffentlich bald) ein Neuerer ##>>kommt, muß der Link angepaßt werden<<

unzip tbs-linux-drivers_v130927.zip
bunzip2 linux-tbs-drivers.tar.bz2
tar -xvf linux-tbs-drivers.tar
cd linux-tbs-drivers

##>>Jetzt müssen noch die richtigen internen Links für die jeweilige Architektur gesetzt werden,
##>>dafür gibt es im v4l Verzeichnis ein fertiges Script, das nur aufzurufen ist
##>>Für Easyvdr 1.0 nun folgendes machen:<<

sudo ./v4l/tbs-x86_r3.sh

##>>jetzt alles bauen:<<

sudo make

##>>Am Ende wenn alles fehlerfrei durchgelaufen ist (kann 30Min und länger dauern), Treiber und Firmware installieren, depmod wird dann am Ende auch automatisch ausgeführt:<<

sudo make install

sudo reboot

##<<Ab dem Neustart sollte dann auch zumindest ein Bild kommen !
##<<Falls nicht: Test ob Module geladen sind:

lsmod | grep saa

Wenn alles funktioniert hat sollten die Module aber geladen sein.
Falls sie nicht geladen sind, weist das auf ein wahrscheinlich gröberes Problem (Hardware?) hin.

poste bitte deine Erfahrungen !

geraldkainz

Zitieren
#7
Hallo Geralkainz,


vielen Dank fuer die Info insbesondere mit dem Chip der TBS6982.
Und vielen Dank fuer die Muehe die Installation zu beschreiben, aber ich glaube
ich lass mal meine Finger von der TBS6982 da ich nicht so der Linuxexperte bin.


Ich meine, Deine Schritt fuer Schritt Anleitung wuerde ich noch hinkriegen, aber wenn
es dann nicht laeuft dann wuerde ich ziemlich auf dem Schlauch stehen.


Trotzdem vielen Dank. Falls noch jemand anders positives ueber die TBS6982 berichten kann
dann wuerde ich evtl. das Risiko wagen und mir die Karte kaufen.


gruss, Argonaut32



Easyvdr 1.0, 2 x mediamvp, 2x Laptop, 2x Desktop clients
Zitieren
#8
@Argonaut32

Falls du dir auch eine TBS6981 holen möchtest:
Installation genau gleich wie eben beschrieben für TBS6982.

lg

Zitieren
#9
Danke. Die TBS 6981 gibt es nicht mehr zu kaufen. Entweder nur gebraucht oder Sauteuer über 100 Euro bei Ebay.
Ich werde es mal mit einer TeVii S480 V2.1 probieren. Die sollte eigentlich mit easyvdr 1.0 out of the box laufen.
Mal schauen ob ich das bestätigen kann ...
Easyvdr 1.0, 2 x mediamvp, 2x Laptop, 2x Desktop clients
Zitieren
#10
Hi,

@argonaut32
hab die TeVii S480 V2.1 in meinem VDR-1 im Einsatz. Funktionierte mit easyVDR 1.0 OOTB.
In meinem VDR-2 lief sie aber nicht "rund". Siehe auch http://www.easy-vdr.de/forum/index.php?t...#msg134244
Grüßle,
hdn
VDR-1 (testing): ea20-t9; softhddevice; Wakeup: ACPI; Atric-IR
           M4N78-Pro; Athlon II X2 240e; Zotac GT 630 Zone Edition; 4GB Ram; SSD: OCZ Agility3 -60gb; media: WD-20 EARX;
           TeVii S480 V2.1; WinTV Nova-T-500
VDR-2: easyVDR 1.0; softhddevice; Wakeup: ACPI; Atric-IR
           M3N78-EM; Sempron 140; 2GB Ram; SSD: OCZ Agility3 -60gb; media: WD-10 EARS; SaTiX-S2 V2 Dual
VDR-3: easyVDR 2.0 stable; softhddevice; Wakeup: ACPI; Atric-IR
           GA-EP41-UD3L; Intel  E6300; 3GB Ram; MSI VN210 MD512H; 2*TT-1600; WinTV Nova-T
Zitieren
#11
@hdn, vielen Dank diesen Beitrag kenne ich schon. Ich benutze eine "One for all" FB ueber einen IR Sensor am Com Anschluss und 10 Sek laengeres Booten bringen mich auch nicht um. Also wenn das alles ist, dann waere ich zufrieden.
Easyvdr 1.0, 2 x mediamvp, 2x Laptop, 2x Desktop clients
Zitieren
#12
Hi, warum keine Satix Mystique? Die läuft in 2.0 und 1.0 nach manuellem Treiber install... MfG, Stefan

Rote Platine ist MÜLL! Blaue ist ok!
Test-VDR1: HP rp5700 Fertigsystem, Core2Duo E6400, 2GB RAM, Mygica t230 Stick als Tuner, nvidia Slim-GT218 512MB PCIe x1     -   v3.5-64
VDR2 in Rente
VDR3 in Rente
VDR4: MSI G31M2 v2, Intel E5200, 6" t6963c gLCD, 2GB, WD Red 4TB, 2x TT3200, ASUS GT730-SL-2GD3-BRK, mod. Digitainergeh.       -   v3.5-64
VDR5: GIGABYTE GA-G31M-S2L, Intel E5200, GT630 passiv, 2GB, 3TB, 6"  t6963c gLCD, mod. Digitainergeh.          -   v3.5-64
VDR6: MSI MS-7236, Intel E2140, GT630 passiv, 2GB, WD Green 2TB, 6" t6963c gLCD, 2x TT3200    -    v2.5-64
Hilfe gefällig? Dann brauchen wir ein easyInfo aus easyPortal!
Zitieren
#13
@SurfaceCleanerZ. Weil ich es besser finde wenn die Karte im VDR Gehäuse verschwindet.
Ich braeuchte von den Mystics zwei Stueck, die würden dann auf dem Gehäuse stehen und dann würden da vier zusätzliche Kabel (2mal Strom, 2mal USB) rumbaumeln. Ansonsten aber ein Guter Tip danke.
Ach ja und die Teviii wird angeblich OOTB erkannt, da brauch ich nichtmal die treiber compilieren.

Easyvdr 1.0, 2 x mediamvp, 2x Laptop, 2x Desktop clients
Zitieren
#14
Hi,
ich meinte schon interne Mystiques. Gibts sogar mit Doppeltuner! S. Meine Sig.

Habe Singletuner mit roter Platine und n Kumpel Single it neuerer besserer blauer Platine mit leicht verbessertem Empfang.

MfG,
Stefan
Test-VDR1: HP rp5700 Fertigsystem, Core2Duo E6400, 2GB RAM, Mygica t230 Stick als Tuner, nvidia Slim-GT218 512MB PCIe x1     -   v3.5-64
VDR2 in Rente
VDR3 in Rente
VDR4: MSI G31M2 v2, Intel E5200, 6" t6963c gLCD, 2GB, WD Red 4TB, 2x TT3200, ASUS GT730-SL-2GD3-BRK, mod. Digitainergeh.       -   v3.5-64
VDR5: GIGABYTE GA-G31M-S2L, Intel E5200, GT630 passiv, 2GB, 3TB, 6"  t6963c gLCD, mod. Digitainergeh.          -   v3.5-64
VDR6: MSI MS-7236, Intel E2140, GT630 passiv, 2GB, WD Green 2TB, 6" t6963c gLCD, 2x TT3200    -    v2.5-64
Hilfe gefällig? Dann brauchen wir ein easyInfo aus easyPortal!
Zitieren
#15
Stimmt waere auch eine Moeglichkeit gewesen. Preislich tun sich TeVii und Mystique aber nichts.
Hab vorgestern die TeVii bestellt mal schauen wie die laeuft.



Was waere den der Vorteil der Mystique gegenueber der TeVii ?
Easyvdr 1.0, 2 x mediamvp, 2x Laptop, 2x Desktop clients
Zitieren
#16
Hi,
zumindest in der 1.0 war sie schnell und problemlos zum laufen zu bewegen...  In 2.0 zickte sie etwas aber läuft entgegen Treiber-Homepage ohne Kernelpatch.  Ob mit neuestem auch weiss ich aber nicht...
Sonst: Geschmackssache...
Und war deutlich billiger. 40 €
Test-VDR1: HP rp5700 Fertigsystem, Core2Duo E6400, 2GB RAM, Mygica t230 Stick als Tuner, nvidia Slim-GT218 512MB PCIe x1     -   v3.5-64
VDR2 in Rente
VDR3 in Rente
VDR4: MSI G31M2 v2, Intel E5200, 6" t6963c gLCD, 2GB, WD Red 4TB, 2x TT3200, ASUS GT730-SL-2GD3-BRK, mod. Digitainergeh.       -   v3.5-64
VDR5: GIGABYTE GA-G31M-S2L, Intel E5200, GT630 passiv, 2GB, 3TB, 6"  t6963c gLCD, mod. Digitainergeh.          -   v3.5-64
VDR6: MSI MS-7236, Intel E2140, GT630 passiv, 2GB, WD Green 2TB, 6" t6963c gLCD, 2x TT3200    -    v2.5-64
Hilfe gefällig? Dann brauchen wir ein easyInfo aus easyPortal!
Zitieren
#17
Die TeVii S480 ist eine twin karte und ich habe die fuer 80 Euro gekauft ... 

Easyvdr 1.0, 2 x mediamvp, 2x Laptop, 2x Desktop clients
Zitieren
#18
So habe die TeVii 480 am Samstag bekommen und eingebaut. Seltsammerweise zeigt die nur HD Sender. Alle SD sender bleiben schwarz ?
Sowohl ueber TT FF Karte als auch ueber NVIDIA ausgabe auf dem Monitor.

Also das war nix mit ootb.

Jemand eine Ahnung wie man das Trouble shooten kann ? Vielen Dank.
Easyvdr 1.0, 2 x mediamvp, 2x Laptop, 2x Desktop clients
Zitieren
#19
Hi,
mit welchem Ausgabeplugin (bei nv)?

Was sagt Femon?

Dass die Probleme macht, steht doch schon oben...

Wenn man das Schirmblech noch einsparen kann...

MfG,
Stefan
Test-VDR1: HP rp5700 Fertigsystem, Core2Duo E6400, 2GB RAM, Mygica t230 Stick als Tuner, nvidia Slim-GT218 512MB PCIe x1     -   v3.5-64
VDR2 in Rente
VDR3 in Rente
VDR4: MSI G31M2 v2, Intel E5200, 6" t6963c gLCD, 2GB, WD Red 4TB, 2x TT3200, ASUS GT730-SL-2GD3-BRK, mod. Digitainergeh.       -   v3.5-64
VDR5: GIGABYTE GA-G31M-S2L, Intel E5200, GT630 passiv, 2GB, 3TB, 6"  t6963c gLCD, mod. Digitainergeh.          -   v3.5-64
VDR6: MSI MS-7236, Intel E2140, GT630 passiv, 2GB, WD Green 2TB, 6" t6963c gLCD, 2x TT3200    -    v2.5-64
Hilfe gefällig? Dann brauchen wir ein easyInfo aus easyPortal!
Zitieren
#20
bzgl TeVii S480 hab ich mich mal im Hardware thread angagiert.

http://www.easy-vdr.de/forum/index.php?topic=11887.0

BTW die Karte läuft jetzt ... keine Ahnung warum die vorher nicht lief, hab bewust nichts geändert.
Easyvdr 1.0, 2 x mediamvp, 2x Laptop, 2x Desktop clients
Zitieren
#21
Hi,
muss mich revidieren, die alte blaue Satix ist MÜLL! Die neuere rote mit geschirmtem Tuner ist gut.

Blaue hat so schlechten Empfang, dass nur 50% der Sender gehen...

Mit der roten vom Kumpel in 2 PCs gegengetestet...

Nur zur Info...

Hab die ja nur im Wochenend-VDR...

MfG,
Stefan
Test-VDR1: HP rp5700 Fertigsystem, Core2Duo E6400, 2GB RAM, Mygica t230 Stick als Tuner, nvidia Slim-GT218 512MB PCIe x1     -   v3.5-64
VDR2 in Rente
VDR3 in Rente
VDR4: MSI G31M2 v2, Intel E5200, 6" t6963c gLCD, 2GB, WD Red 4TB, 2x TT3200, ASUS GT730-SL-2GD3-BRK, mod. Digitainergeh.       -   v3.5-64
VDR5: GIGABYTE GA-G31M-S2L, Intel E5200, GT630 passiv, 2GB, 3TB, 6"  t6963c gLCD, mod. Digitainergeh.          -   v3.5-64
VDR6: MSI MS-7236, Intel E2140, GT630 passiv, 2GB, WD Green 2TB, 6" t6963c gLCD, 2x TT3200    -    v2.5-64
Hilfe gefällig? Dann brauchen wir ein easyInfo aus easyPortal!
Zitieren
#22
Habe nun die TBS6982 mit dem neuen easyvdr2.0 alpha getestet und die zu Anfang dieses Threads beschriebenen Probleme sind nun entgültig weg.
Die Installation funktioniert bereits mit den mitgelieferten linux-media-tbs Treibern, auch die universelle serielle Lirc funktioniert damit sofort. (den Lircempfänger der TBS habe ich nicht probiert, dürfte aber auch funktionieren)
Kann die Karte vor allem in Sachen Preis/Leistung in Verbindung mit dem easyvdr 2.0 nur empfehlen. Superschnelle Umschaltzeiten in Verbindung mit dem softhddevice.

gerry

Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: