Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
mc: Unterschiede root / easyvdr
#26
Hallo,

(02.10.2014, 16:50)Tuxpeter link schrieb: Nun kann ich immer, auch mit "Putty" oder nach "Strg+Alt+F2" mich direckt als root anmelden.
Der MC geht ohne Verzögerung. Die umständlich Eintipperei von easyvdr  und ein Voransetzen von sudo entfällt.
mit sudo su Passwort muss du auch  nur 1x easyvdr eingeben.

(02.10.2014, 16:50)Tuxpeter link schrieb: Ist das eine falsche Entscheidung?
Wenn ja, warum?
...wer halt nicht aufpasst und nee Datei z.b für vdr anlegt hat dann keinen Zugriff auf die Datei, File.
Wenn du weisst was du machst ist das Ok, ist ja Dein System.

Gruss
Wolfgang

Zitieren
#27
Hi Leute

Ich habe es mal in die Profile verlegt 100 Punkte das wars Big Grin Big Grin Big Grin

@grumpf

Hast du Lust das eine oder andere hier bei zusteuern , z.B den von Dir gefundenen Bug beheben (hätte ich nie gefunden)?
k+
Gruß
Bleifuss
Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel® Core™ i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
Zitieren
#28
Cool, danke Jungs!
Produktiv-VDR:
msi K9N2G-Neo (nvidia 8200 onBoard) mit Athlon X2 4850e mit SamuraiZZ
2xNova-HDS2, DH102
Zitieren
#29
(02.10.2014, 19:05)Bleifuss2 link schrieb: @grumpf
Hast du Lust das eine oder andere hier bei zusteuern , z.B den von Dir gefundenen Bug beheben (hätte ich nie gefunden)?

Ha! Gerne, wenn ich helfen kann. Das ist pure Entspannung für mich.

Wobei der strace der falsche Ansatz war. Ein "set -x" in der .bashrc wäre wohl schneller gewesen als die 155mm Feldhaubitze.
Meine nächsten Basteleien sind
- Nach dem erfolglosen "easyvdr-update -i" auf meinem Test-USB-Stick muss ich erst einmal sehen, warum der 2.0 nicht hochkommt.
- Dann habe ich noch eine Zotac 640 passiv, die die alte GeForce 8400 GS ersetzen soll (läuft die mit nvidia 304.64 oder muss ich erst den 2.0 fertig haben...?)
- Umzug von USB-Stick auf SSHD (wieso muss man die trimmen...?)
usw... ;-)
Mostly Harmless: Grotendeels ongevaarlijk

EasyVDR1: Mainboard Asus P8Z77-V (oder ähnlich), NVidia GK208 bzw. GT 630 Rev. 2 passiv, DVB: WinTV Nova HD S2, Technisat SkyStar2 (nur DVB-S), USB-Bootstick/ext4 ohne Journal für VDR, Mediaplatte WDC WD40EFRX, FB One-for-All URC 1280 mit Code 1272 als MS-MCE für SAT (via WinTV Nova HD S2) - Prod auf EA3.5, Test auf EA5
EasyVDR2: Mainboard MSI Z370M-GAMING-PRO-AC, NVidia GK208 bzw. GT 630 Rev. 2 passiv, DVB: Digital Devices Octopus Cine C2T2S2 , SSD-Bootplatte mit EasyVDR5 Focal, EasyVDR4 Focal,... , VNSI gegen EasyVDR1, keine FB, Tastatur Funk Logitech und "Microdia RF Controller" via HID - Test auf EA5 - (Netflix, Youtube...)
Zitieren
#30
Ach ja - den Shellshock aus dem 1.0er austreiben mit dem neuen Depot im easyvdr 1.0 Thread (ich trau mich nicht so richtig... habe ein Backup via dd gemacht, aber leider nicht "hochgebracht" - und ohne Kika bekomme ich zuhaus mehr Prügel als ohne SAP auf der Maloche!)
Mostly Harmless: Grotendeels ongevaarlijk

EasyVDR1: Mainboard Asus P8Z77-V (oder ähnlich), NVidia GK208 bzw. GT 630 Rev. 2 passiv, DVB: WinTV Nova HD S2, Technisat SkyStar2 (nur DVB-S), USB-Bootstick/ext4 ohne Journal für VDR, Mediaplatte WDC WD40EFRX, FB One-for-All URC 1280 mit Code 1272 als MS-MCE für SAT (via WinTV Nova HD S2) - Prod auf EA3.5, Test auf EA5
EasyVDR2: Mainboard MSI Z370M-GAMING-PRO-AC, NVidia GK208 bzw. GT 630 Rev. 2 passiv, DVB: Digital Devices Octopus Cine C2T2S2 , SSD-Bootplatte mit EasyVDR5 Focal, EasyVDR4 Focal,... , VNSI gegen EasyVDR1, keine FB, Tastatur Funk Logitech und "Microdia RF Controller" via HID - Test auf EA5 - (Netflix, Youtube...)
Zitieren
#31
Hi
OT aber egal : SSHDs kann man nicht trimmen...  Die sind ja gar nicht steuerbar.  Das OS sieht nur eine HDD,  nicht mehr. MfG Stefan
Test-VDR1: HP rp5700 Fertigsystem, Core2Duo E6400, 2GB RAM, Mygica t230 Stick als Tuner, nvidia Slim-GT218 512MB PCIe x1     -   v3.5-64
VDR2 in Rente
VDR3 in Rente
VDR4: MSI G31M2 v2, Intel E5200, 6" t6963c gLCD, 2GB, WD Red 4TB, 2x TT3200, ASUS GT730-SL-2GD3-BRK, mod. Digitainergeh.       -   v3.5-64
VDR5: GIGABYTE GA-G31M-S2L, Intel E5200, GT630 passiv, 2GB, 3TB, 6"  t6963c gLCD, mod. Digitainergeh.          -   v3.5-64
VDR6: MSI MS-7236, Intel E2140, GT630 passiv, 2GB, WD Green 2TB, 6" t6963c gLCD, 2x TT3200    -    v2.5-64
Hilfe gefällig? Dann brauchen wir ein easyInfo aus easyPortal!
Zitieren
#32
Hi

Wie weit hast du Interesse? Willst du Fehler beheben bzw. Erweiterungen selber einbauen können?
Ist nicht schwierig. Kannst du Bash oder c oder ...
Wenn etwas davon zutrifft, sende mal ne PM an Sinay und Martin.
Zitat:- Nach dem erfolglosen "easyvdr-update -i" auf meinem Test-USB-Stick muss ich erst einmal sehen, warum der 2.0 nicht hochkommt.

Versuche mal sudo apt-get dist-upgrade dann bist du aktuell
Zitat: Umzug von USB-Stick auf SSHD (wieso muss man die trimmen...?)

Grob ist das so, eine SSD kopiert die Daten intern immer mal wieder um, so das die Schreibzugriffe auf der ganzen SSD ähnlich häufig sind. Das geht nur wenn genügend Platz ist. Trim sagt dem SSD Controller der Bereich ist leer mach damit was du willst. Außerdem löscht der Controller die Bereiche. Dadurch geht das Schreiben deutlich schneller. Und fragmentierte stellen können einfacher zusammen gefasst werden.
Zitat:Ha! Gerne, wenn ich helfen kann. Das ist pure Entspannung für mich.

Wir haben da noch so ein paar Entspannungsfälle  ;D
Z.B warum kann man auf dem Desktop keine CD Mounten ohne das man root wird. Bei xbmc geht es.

Gruß
Peter
Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel® Core™ i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
Zitieren
#33
Hi,

(02.10.2014, 23:40)grumpf link schrieb: Ach ja - den Shellshock aus dem 1.0er austreiben mit dem neuen Depot im easyvdr 1.0 Thread (ich trau mich nicht so richtig... habe ein Backup via dd gemacht, aber leider nicht "hochgebracht" - und ohne Kika bekomme ich zuhaus mehr Prügel als ohne SAP auf der Maloche!)
hab ja die Pakete gebaut und an 3 Installationen eigespielt ..no Problemo!!

Gruss
Wolfgang

Zitieren
#34
Hi,
Ne SSHD ist ne HDD mit kleinem Flash, der von Firmware verwaltet wird und nicht als Laufwerk auftaucht...
Test-VDR1: HP rp5700 Fertigsystem, Core2Duo E6400, 2GB RAM, Mygica t230 Stick als Tuner, nvidia Slim-GT218 512MB PCIe x1     -   v3.5-64
VDR2 in Rente
VDR3 in Rente
VDR4: MSI G31M2 v2, Intel E5200, 6" t6963c gLCD, 2GB, WD Red 4TB, 2x TT3200, ASUS GT730-SL-2GD3-BRK, mod. Digitainergeh.       -   v3.5-64
VDR5: GIGABYTE GA-G31M-S2L, Intel E5200, GT630 passiv, 2GB, 3TB, 6"  t6963c gLCD, mod. Digitainergeh.          -   v3.5-64
VDR6: MSI MS-7236, Intel E2140, GT630 passiv, 2GB, WD Green 2TB, 6" t6963c gLCD, 2x TT3200    -    v2.5-64
Hilfe gefällig? Dann brauchen wir ein easyInfo aus easyPortal!
Zitieren
#35
Hi,
sorry - ich habe Solid State Disk und Solid State Hybrid Disk durcheinandergeworfen. Latürlich meinte ich die komplette SSD (und nicht die "normalen" HDD mit 8 GB SSD on-top für was auch immer). ;-)
Will haben eine SSD, damit
- die HDD auch definitiv einen Power Down / Spindle off bekommt (oder wie auch immer abgeschaltet wird) und
- weil ich den Eindruck habe, dass mein USB-Stick-Boot den PowerDown verhindert.
Hoffe, das ist mit einer SSD gegessen
Tuessi
Mostly Harmless: Grotendeels ongevaarlijk

EasyVDR1: Mainboard Asus P8Z77-V (oder ähnlich), NVidia GK208 bzw. GT 630 Rev. 2 passiv, DVB: WinTV Nova HD S2, Technisat SkyStar2 (nur DVB-S), USB-Bootstick/ext4 ohne Journal für VDR, Mediaplatte WDC WD40EFRX, FB One-for-All URC 1280 mit Code 1272 als MS-MCE für SAT (via WinTV Nova HD S2) - Prod auf EA3.5, Test auf EA5
EasyVDR2: Mainboard MSI Z370M-GAMING-PRO-AC, NVidia GK208 bzw. GT 630 Rev. 2 passiv, DVB: Digital Devices Octopus Cine C2T2S2 , SSD-Bootplatte mit EasyVDR5 Focal, EasyVDR4 Focal,... , VNSI gegen EasyVDR1, keine FB, Tastatur Funk Logitech und "Microdia RF Controller" via HID - Test auf EA5 - (Netflix, Youtube...)
Zitieren
#36
Spindown solltest du bedenken, dass der Spinup und down nicht zu oft erfolgen sollte, sonst lieber laufen lassen, wegen Lebensdauer der Platte.
VDR 1: ASRock mit Atom J1200, NVIDIA GT610, Lüfterlos, TBS 6982 SE mit easyVDR 3.0
Zitieren
#37
Hi grumpf

Wie ist der Stand, soll ich den Bug beheben oder wirst du selbst tätig?

Gruß
Bleifuss
Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel® Core™ i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
Zitieren
#38
Hi Bleifuss!

Bis ich mit git klarkomme, ist es Weihnachten.... kannst Du es bitte erledigen?

Danke...
Mostly Harmless: Grotendeels ongevaarlijk

EasyVDR1: Mainboard Asus P8Z77-V (oder ähnlich), NVidia GK208 bzw. GT 630 Rev. 2 passiv, DVB: WinTV Nova HD S2, Technisat SkyStar2 (nur DVB-S), USB-Bootstick/ext4 ohne Journal für VDR, Mediaplatte WDC WD40EFRX, FB One-for-All URC 1280 mit Code 1272 als MS-MCE für SAT (via WinTV Nova HD S2) - Prod auf EA3.5, Test auf EA5
EasyVDR2: Mainboard MSI Z370M-GAMING-PRO-AC, NVidia GK208 bzw. GT 630 Rev. 2 passiv, DVB: Digital Devices Octopus Cine C2T2S2 , SSD-Bootplatte mit EasyVDR5 Focal, EasyVDR4 Focal,... , VNSI gegen EasyVDR1, keine FB, Tastatur Funk Logitech und "Microdia RF Controller" via HID - Test auf EA5 - (Netflix, Youtube...)
Zitieren
#39
Hi Grumpf

Ist OK, kann ich machen.

Das mit dem Git wenn du es mal auf Platte hast ist nicht schwer.
Hast es es schon auf Platte? Oder schaust du es dir erst später an?
Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel® Core™ i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
Zitieren
#40
Hi

Ich werde das heute Abend mal anpassen.
Was waren denn die anderen Bugs die du gefunden hast?
Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel® Core™ i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
Zitieren
#41
Hi

So ich habe es mal so geändert wie ich denke das es passt.
Es könnte aber Nebenwirkungen haben, es gibt Skript Teile die irgendwelche Farben fürs Terminal setzen.
Das hatte bisher nicht funktioniert da es überschrieben wurde. Falls die Funktionen aktiv sind wird sich die Optik ändern.

Bleifuss
Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel® Core™ i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste