Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
neue Grafikkarte für VDR
#1
Hi,
da ich ja nun langsam auf HD möchte und ich immer lese mein Asus P5N7A-VM ist nicht perfekt dafür, sondern eine Grafikkarte wäre ganz gut.
Was sollte man sich da kaufen?
Ich habe 2 Sat Karten drin, somit sollte wenn es ein Lüfter gibt dieser nur in die andere Richtung sein oder?
[Bild: asus-p5n7a-vm.jpg]
#S1: Gigabyte GA-H77M-D3H, Intel 1610 Celeron, 4GB RAM, Cine S2 6.5 + Duoflex S4, NVIDIA GT 630, IBM SSD 240GB, Atric IR Einschalter, DVD-Brenner mit easyvdr 3 oder MLD5
#S2 (offline) POV MB-D510-MATX, 2GB, GT 220,  TT 1600
#C1: RPi3 MLD5.1
Zitieren
#2
Hi

Siehe anderer Beitrag. Am wenigsten Strom (VDR Betrieb) verbraucht merkwürdigerweise die GT 640, wahrscheinlich weil sie im VDR Betrieb nie viel zu tun hat.

Bei dem Board kannst du dann aber nur 1x PCI und 1x PCI-e verwenden den rest belegt die Graka egal welche du verwendest.

Da ich einen unhörbaren VDR habe, stelle ich einen leisen 12cm Lüfter, der an der Board Regelung hängt hinter die Graka.
Also in Verlängerung zum Ram Sockel. Wenn du nicht Spielst ist  der Lüfter nicht nötig.
Die Graka hat keinen Lüfter entweder ich verwende Passiv oder ich demontiere ihn. Ich hatte bisher TDP 65W Karten da hat das gut funktioniert.

Oder suchst du ein Board ohne Platz Probleme ?

Gruß
Bleifuss
Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel® Core™ i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
Zitieren
#3
Nein ich will das Board + 2 Sat karten + Grafka nutzen :/
#S1: Gigabyte GA-H77M-D3H, Intel 1610 Celeron, 4GB RAM, Cine S2 6.5 + Duoflex S4, NVIDIA GT 630, IBM SSD 240GB, Atric IR Einschalter, DVD-Brenner mit easyvdr 3 oder MLD5
#S2 (offline) POV MB-D510-MATX, 2GB, GT 220,  TT 1600
#C1: RPi3 MLD5.1
Zitieren
#4
Hey Masterpete,
ich habe eine passive GT430 von ASUS, die belegt nur einen Slot. Wenn ich Zeit habe, suche ich Dir einen Link raus.
Gruß
Peter
easyVDR 3.5
Das isser:  Asus M3N78-EM, AMD X2 240e, GT630 Grafik, 6GB RAM, Systemplatte: Sandisk SSD 64GB, Media: Samsung 2TB, Tunerkarten: Cine S2, TT S2-1600, FB: One For All URC-7960, atric Rev.5, Display 240x128, GLCD t6963c
FS: LCD Toshi 40ZF355D über AV Receiver YAMAHA RX-A 2050
Zitieren
#5
Hi masterpete
Es gibt noch eine mir bekannte Grafikkarte die nur einen Slot belegt
ist aber mehr die unterste Fahnenstange aber funzt gut auch mit HD
Siehe hier:  http://www.alternate.de/EVGA/EVGA+G210_P...t/829290/?
Ich würde sie aber trotzdem wie alle passiven Grafikkarten mit einen Lüfter kühlen, vom Slotende her draufblasen etc.
oder hintern Gehäusedeckel einen Lüfter anbringen wenn dort Lüftungslöcher sind,  und von dort die Grafikkarte anblasen..
Tut der Lebendauer bestimmt gut. Bei mir hat die EVGA GT210 im Betrieb ca 52° C mit Gehäuselüfter..
Die zur Zeit beste Karte soll ja diese sein:  http://geizhals.de/zotac-gt-630-zone-edi...68570.html
aber ob die unter Easyvdr ootb läuft ??? . Und wann Lieferbar ???
Für den PCI-e x1 Slot gibt es noch die Mystique SaTiX S2  HD mit Conexant CX 23885 Chip SAT Karte
Siehe hier  http://www.ebay.de/itm/Mystique-SaTiX-S2...485694a119
gibt es auch als Dual Satkarte siehe in der Bucht ..oder im DVB Shop
Siehe auch diesen Tread:  http://www.vdr-portal.de/board18-vdr-har...b76b93b462
mfG Helmut
EA5 Test-VDR : Lintec3 Senior Gehäuse - MSI G41M-P25 Board - Intel P4 E6850 / 775 Dual Core CPU - 2x2GB DDR3 RAM - MSI GT 710 PCI-e HDMI Grafik - DVB Technisat Skystar S2 SAT PCI + Tevii S2 471 PCI-e x1 - 120GB SSD + 1 TB Test-HDD - Asus DRW-24D5MT DL DVD - USB-STM32 V2 Stick (36kHz) mit SMK RC6 MCE 50GB Fernbedienung - EasyVDR 5.0 Alpha ISO 010 - Softhddevice mit Pulseaudio + estuary4vdr OSD - Kodi 18.7 mit Confluence Skin
VDR-Client,s : Media MVP Scart, VIP BOX 1903, 1910 , EasyStream 0.6-18 für WIN 10, Raspberry PI 3 mit OpenElec 7.01 und TotalControl FB Code 0104 Lirc an Tsop 31238
Zitieren
#6
Hi,

bringt die 210 was gegenüber der onboard?
#S1: Gigabyte GA-H77M-D3H, Intel 1610 Celeron, 4GB RAM, Cine S2 6.5 + Duoflex S4, NVIDIA GT 630, IBM SSD 240GB, Atric IR Einschalter, DVD-Brenner mit easyvdr 3 oder MLD5
#S2 (offline) POV MB-D510-MATX, 2GB, GT 220,  TT 1600
#C1: RPi3 MLD5.1
Zitieren
#7
Hi Masterpete
Die frage kann ich Dir nicht beantworten, ich selbst habe noch kein mainboard mit Nvidia Grafik on Board gehabt.
Bei Bedarf kann ich mal ein Foto reinstellen mit der Lüfterlösung mit der GT 210 passiv.
Hier ein Bild mit Digitainer I Gehäuse und schmalen 10mm Lüfter von Pollin.de
Nachtrag: Lüfter ist 15mm dick
Gibt es hier: http://www.pollin.de/shop/dt/MTY2OTc2OTk...TL04B.html
mfG Helmut


Angehängte Dateien
.jpg   EVGA GT210.JPG (Größe: 182,44 KB / Downloads: 99)
EA5 Test-VDR : Lintec3 Senior Gehäuse - MSI G41M-P25 Board - Intel P4 E6850 / 775 Dual Core CPU - 2x2GB DDR3 RAM - MSI GT 710 PCI-e HDMI Grafik - DVB Technisat Skystar S2 SAT PCI + Tevii S2 471 PCI-e x1 - 120GB SSD + 1 TB Test-HDD - Asus DRW-24D5MT DL DVD - USB-STM32 V2 Stick (36kHz) mit SMK RC6 MCE 50GB Fernbedienung - EasyVDR 5.0 Alpha ISO 010 - Softhddevice mit Pulseaudio + estuary4vdr OSD - Kodi 18.7 mit Confluence Skin
VDR-Client,s : Media MVP Scart, VIP BOX 1903, 1910 , EasyStream 0.6-18 für WIN 10, Raspberry PI 3 mit OpenElec 7.01 und TotalControl FB Code 0104 Lirc an Tsop 31238
Zitieren
#8
Die onboard wird unwesentlich schlechter, als die 210 sein. Temporal-spatial werden beide bei HD-Content nicht können. Ich bin mit meiner 8200 onboard mehr als zufrieden. Sie dir doch das Bild einfach mal an.

Andy
VDR 1: ASRock mit Atom J1200, NVIDIA GT610, Lüfterlos, TBS 6982 SE mit easyVDR 3.0
Zitieren
#9
Ich habe die GT210 und eine 8200er Onboard (M3N78-VM)
Sind in etwas gleich auf, vielleicht ist die GT210 etwas schneller, weil eigener RAM. Beide können bei 1080i kein TemporalSpatial.


Würde jederzeit wieder die Onboard-Lösung nehmen


EDIT:
Die Onboard-Chips würde ich auch aktiv kühlen!
Seit Nov 2019 ohne easyVDR
Zitieren
#10
Hi

  ... Philosophie  ..  so wie früher bei Stereo-Anlagen

    die Einen schwören auf "all together"
    die Anderen auf "modular"

    ...ich gehöre zu den zweiten. Wink

  gruß
    c.b.
pille: (vdr1)
Anubis TYPHOON DVB-T Light;Terratec Cinergy1200; GA-M56S-S3; AMD X2 3800(35W); 2x1GB, PCIe 9500GT/LE-40M86BD; Hitachi 320GB; IDE DVD; OCZ 32GB SSD; Trust C-5250/opt./Denon-AV; lirc/DVICO/MD81035; USB-HD 256GB & 1TB ; GraphTFT/LCD 15"; easyVDR 1.0
chekov: (vdr2)
Esprimo5600/1,5GB/AMD Athlon64 X2 3800+; Club-3D GS8400 512MB/G98/19"CRT;Nova T-500; OCZ 32GB SSD, IDE DVD-Rom;  lirc/DVICO/MD82467; easyvdr1.0

[color=#00008B]scotty: (work - no vdr)
GA-M52L-S3; AMD X4; 4x1GB, NVidia 9800GT/1GByte; Hitachi 320GB;60GByte SSD; 80GByte Hd for wine; SATA DVD; Trust C-5250;Kubuntu 12.10; Netz: Intel GBit PCIe cardt + ...
Zitieren
#11
Ok, also nichts was mir den großen schritt bringt

sprich entweder auf ne sat karte gehen, die 2 anschlüsse hat und dann ne größere grafikkarte nehmen oder halt so lassen...
#S1: Gigabyte GA-H77M-D3H, Intel 1610 Celeron, 4GB RAM, Cine S2 6.5 + Duoflex S4, NVIDIA GT 630, IBM SSD 240GB, Atric IR Einschalter, DVD-Brenner mit easyvdr 3 oder MLD5
#S2 (offline) POV MB-D510-MATX, 2GB, GT 220,  TT 1600
#C1: RPi3 MLD5.1
Zitieren
#12
ginge diese?
http://www.asus.com/Graphics_Cards/GT610SL1GD3L/
ist pci oder?!
#S1: Gigabyte GA-H77M-D3H, Intel 1610 Celeron, 4GB RAM, Cine S2 6.5 + Duoflex S4, NVIDIA GT 630, IBM SSD 240GB, Atric IR Einschalter, DVD-Brenner mit easyvdr 3 oder MLD5
#S2 (offline) POV MB-D510-MATX, 2GB, GT 220,  TT 1600
#C1: RPi3 MLD5.1
Zitieren
#13
Ne GT610 als PCI - kann ich mir nicht vorstellen - das Foto sieht auch nach PCIe aus

Tut mit unserem 289er NVidiatreiber aber imho nicht - musst den 319er (oder wenn die Karte zu heiß wird, den 310er) nutzen.

Andy
VDR 1: ASRock mit Atom J1200, NVIDIA GT610, Lüfterlos, TBS 6982 SE mit easyVDR 3.0
Zitieren
#14
Hallo

ZOTAC GeForce GT 630 Grafikkarten - Low Profile PCI-e

Nimm die die hat für VDR Betrieb die 3x Rechenleistung (48 zu 300 irgendwas Schader)
Und braucht weniger Strom. 620 lohnt nicht.

Gruß
Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel® Core™ i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
Zitieren
#15
aber die wird ja bei mir nciht passen
#S1: Gigabyte GA-H77M-D3H, Intel 1610 Celeron, 4GB RAM, Cine S2 6.5 + Duoflex S4, NVIDIA GT 630, IBM SSD 240GB, Atric IR Einschalter, DVD-Brenner mit easyvdr 3 oder MLD5
#S2 (offline) POV MB-D510-MATX, 2GB, GT 220,  TT 1600
#C1: RPi3 MLD5.1
Zitieren
#16
Moin moin masterpete,

ich sehe nicht den konkreten Anforderungsfaden  Big Grin

SingleSlot - must ?
LowProfile - must/nicetohave ?
Preislimit - ?
TPD - < 50W ?
Lüfterlos ?

Mal zwei Funde die gefallen könnten http://www.heise.de/preisvergleich/zotac...68569.html oder http://www.heise.de/preisvergleich/gigab...86412.html

MfG.
          MFG.
Sorry, das war mal dir Hardware, nu wechselt die zu oft ;-]
P4/1.8 1024 mit VGA, 100Mbit, USB 2.0 onBoard VGA misc HDDs CDRW2100E - DXR3 EM8300 original Hollywood+ V1 - DVB-C PCI Twinhan 2021 - DVB-T USB2.0 MSI DIGIVOX II V2+3
easyVDR 0.6.08 Kernel 2.6.28.9 - testing 0.7v5, vga2scart,... ;-]


Du Brauchen Hilfe? Wir brauchen Daten! <-> Indianer
Zitieren
#17
Es soll aufs Board zu 2 Sat PCI karten passen.
das wäre es schon

(12.08.2013, 14:09)MFG link schrieb: Moin moin masterpete,

ich sehe nicht den konkreten Anforderungsfaden  Big Grin

SingleSlot - must ?
LowProfile - must/nicetohave ?
Preislimit - ?
TPD - < 50W ?
Lüfterlos ?

Mal zwei Funde die gefallen könnten http://www.heise.de/preisvergleich/zotac...68569.html oder http://www.heise.de/preisvergleich/gigab...86412.html

MfG.
          MFG.
#S1: Gigabyte GA-H77M-D3H, Intel 1610 Celeron, 4GB RAM, Cine S2 6.5 + Duoflex S4, NVIDIA GT 630, IBM SSD 240GB, Atric IR Einschalter, DVD-Brenner mit easyvdr 3 oder MLD5
#S2 (offline) POV MB-D510-MATX, 2GB, GT 220,  TT 1600
#C1: RPi3 MLD5.1
Zitieren
#18
Hallo

Das ist ja das schöne an dem Board du kannst mit der Grafikkarte variieren da ja 2 Steckplätze vorhanden sind. Je nachdem ob du mehr PCI oder PCI-e brauchst.
Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel® Core™ i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
Zitieren
#19
verstehe ich nicht
ACHTUNG ICH STEHE AUF DEM SCHLAUCH
#S1: Gigabyte GA-H77M-D3H, Intel 1610 Celeron, 4GB RAM, Cine S2 6.5 + Duoflex S4, NVIDIA GT 630, IBM SSD 240GB, Atric IR Einschalter, DVD-Brenner mit easyvdr 3 oder MLD5
#S2 (offline) POV MB-D510-MATX, 2GB, GT 220,  TT 1600
#C1: RPi3 MLD5.1
Zitieren
#20
Moin moin masterpete,

Du möchtest eine perfomantere als die OnBoard und hast 2 PCI SAT-Karten drin?

Also eine flottere PCIe/NVidia/SingleSlot - rest egal?

MfG.
          MFG.
Sorry, das war mal dir Hardware, nu wechselt die zu oft ;-]
P4/1.8 1024 mit VGA, 100Mbit, USB 2.0 onBoard VGA misc HDDs CDRW2100E - DXR3 EM8300 original Hollywood+ V1 - DVB-C PCI Twinhan 2021 - DVB-T USB2.0 MSI DIGIVOX II V2+3
easyVDR 0.6.08 Kernel 2.6.28.9 - testing 0.7v5, vga2scart,... ;-]


Du Brauchen Hilfe? Wir brauchen Daten! <-> Indianer
Zitieren
#21
Hallo

Du hast dir doch ein MSI Board rausgesucht das 2x PCI 16 hat.
Also kannst du entweder links oder rechts einstecken.
Oder ist die für ein anderes Board ?
Wenn ja dann musst du PCI-e haben damit die passt.
AGP/PCI geht nicht.
Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel® Core™ i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
Zitieren
#22
Hi,
kann da nur den Zalman vnf 100 Kühler empfehlen, gibts noch bei wenigen ebay Händlern neu. Der legt die Rippen auf Graka Unterseite so dass Slot daneben nutzbar bleibt, passt auf aktiv gekühlte GT220 drauf, andere ungetestet...

Hab 2 in Benutzung davon...

mfG,
Stefan
Test-VDR1: HP rp5700 Fertigsystem, Core2Duo E6400, 2GB RAM, Mygica t230 Stick als Tuner, nvidia Slim-GT218 512MB PCIe x1     -   v3.5-64
VDR2 in Rente
VDR3 in Rente
VDR4: MSI G31M2 v2, Intel E5200, 6" t6963c gLCD, 2GB, WD Red 4TB, 2x TT3200, ASUS GT730-SL-2GD3-BRK, mod. Digitainergeh.       -   v3.5-64
VDR5: GIGABYTE GA-G31M-S2L, Intel E5200, GT630 passiv, 2GB, 3TB, 6"  t6963c gLCD, mod. Digitainergeh.          -   v3.5-64
VDR6: MSI MS-7236, Intel E2140, GT630 passiv, 2GB, WD Green 2TB, 6" t6963c gLCD, 2x TT3200    -    v2.5-64
Hilfe gefällig? Dann brauchen wir ein easyInfo aus easyPortal!
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste