Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Bildschirm Kalibrierung XBMC Overscan ?
#1
Hallo,

Wie habt Ihr Euren Bildschirm kalibriert in Bezug auf den Overscan-Bereich ?
Alle Pixel sichtbar ?
Wie ist das bei Euch auf 'nem Flati ?

Ich habe je eine 4:3 Voll-Röhre, kalibriert auf 'alle Pixel sichtbar',
Video-Dateien sehen etwas komisch aus, da der Overscan-Bereich sichtbar ist.
Ich habe jetzt testweise auf 0,0 / 0,0 kalibriert, also den Overscan-Bereich im Video unsichtbar
im Gegenzug das Skin entsprechend rauszoomen, damit es voll sichtbar ist.
Es sieht schon besser aus, als alle Pixel sichtbar inkl. Overscan-Pixel-Bereiche

Würde mich halt mal interessieren, wie das bei Euch so gelöst ist (?)


Gruß, Tommes
VDR-SZ: MS-Tech LC-02 - Gehäuse / Asus M3N78-EM / DVB-S: 2x TT-1401 / IR-Einschalter / FB: Medion 4688 / softhddevice / USB-Boot... easyVDR 1.04
VDR-WZ: Digitainer - Gehäuse / Asus M3N78-EM / DVB-S: 2xNova-S / FB: Medion X10 / softhddevice / USB-Boot... easyVDR 1.04
... Dockstar für Aufnahmen ...
Zitieren
#2
Hallo

Zitat:Wie ist das bei Euch auf 'nem Flati ?

Wenn du einen hast bei dem man PC Modus Overscan aus oder so ähnlich einstellen kann (geht bei fast allen) dann sieht das aus wie auf einem LCD Monitor.
Einfach nur gut.

Bleifuss
Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel® Core™ i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: