Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Installation bricht nach GraKa-Treiber-Installation ab
#26
Hallo

http://www.nvidia.de/object/linux-displa...er-de.html

Wenn da deine Karte dabei ist solltest du mindestens ein Bild bekommen. Allerdings musst du Nvidia wählen bei Video-Out. Ich denke deine Probleme sind alle vom Netzwerk, stelle mal für die Installation deinen rooter auf DHCP.

Bleifuss
Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel® Core™ i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
Zitieren
#27
Moin moin thomas_ftl,

imho hat Dein Board doch eine OnBoard-Grafikkarte, jedenfalls im Chipsatz,
um zu sehen ob die (nicht) auch erkannt wird, bitte mal die Ausgabe von lspci -nn posten.

Und/oder mal einen Monitor auch an die OnBoard anschließen und (STRG+)ALT+F3 drücken.

MfG.
        MFG.
Sorry, das war mal dir Hardware, nu wechselt die zu oft ;-]
P4/1.8 1024 mit VGA, 100Mbit, USB 2.0 onBoard VGA misc HDDs CDRW2100E - DXR3 EM8300 original Hollywood+ V1 - DVB-C PCI Twinhan 2021 - DVB-T USB2.0 MSI DIGIVOX II V2+3
easyVDR 0.6.08 Kernel 2.6.28.9 - testing 0.7v5, vga2scart,... ;-]


Du Brauchen Hilfe? Wir brauchen Daten! <-> Indianer
Zitieren
#28
Ja, klaro hat sie eine Onboard-GrKa. Aber das war noch nie das Thema bei einer Installation. Ich konnte immer die 6200 auswählen. Nur diesmal wird auch nicht die Sat-Karte erkannt. Aber die läuft absolut problemlos seit vielen Jahren. DHCP ist jetzt auch an im LAN. Mal sehen, was nun so herauskommt bei der Installation. in knapp 2 Stunden kommt das Setup-Menü.
Thomas

Mein easyVDR:  Version 3.0
ASUS P5B-VM, E6600, 4GB DDR2-RAM, MSI-GF210, LCD-TV per HDMI
Zitieren
#29
So, ich gebe es auf und lasse meine gewachsene und immer upgedatete Version. Jetzt spinnt die Grafik sogar schon bei der Installation und bringt eine nicht darstellbare Auflösung.

Wenn die Umschaltzeiten nicht wären, hätte ich ja immer noch die 0.8 am Laufen. Denn das war für meine Bedürfnisse bisher die allerbeste Version von easyvdr. Auch wenn ich damals 2 Tage für die Installation eines funktionierenden Grafiktreibers gebraucht habe. Aber da die alte Platte defekt war, bin ich auf die 0.9, denn derern Installation verlief absolut reibungslos. Ich wollte ja die 1.0 nur neu aufsetzen, um Altlasten aus den ständigen Updates von der 0.9 bis zur 1.0 loszuwerden. Aber ich lasse das System nun so, wie es ist. Ich hatte eigentlich auf folgende Verbesserungen dadurch gehofft:
  1. Wiedergabe von AVI, MPG, FLV und MP4 mit hoher Auflösung
    Filme mit einer Auflösung von 640x480 und höher werden weder von der Medienweidergabe, noch von XBMC wiedergegeben. Die Wiedergabe startet einfach nicht.
  2. Keine Wartezeit nach dem Start bis die Kiste auf FB oder Tastatur reagiert.
    Es dauert 2-5 Min, bis die Kiste reagiert. Wenn man gleich beim Erscheinen des Fernsehbildes auf eine Taste drückt, dauert es noch länger.
Beide Probleme gab es übrigens in der 0.8 nicht. Dafür aber 5s Umschaltzeit zwischen den Sendern und manchmal auch mehr.
Für das Wiedergabeproblem gebe ich mal Ubuntu die Schuld. Denn das ist aus meiner Sicht die größte Änderung. Ich habe seit der 0.9 alle Filme der Video-Cam in 2 Versionen abgespeichert. Einmal ordentlich und einmal für den VDR. Und die älteren Filme konvertiere ich nach und nach. Ich habe deshalb inzwischen auf meinem Server mehrere TB gespeichert.
Ich hatte eigentlich gehofft, dass das durch eine saubere Installation der Version 1.0 besser wird.

Thomas
Thomas

Mein easyVDR:  Version 3.0
ASUS P5B-VM, E6600, 4GB DDR2-RAM, MSI-GF210, LCD-TV per HDMI
Zitieren
#30
Ich lese jetzt schon zum dritten Mal hier grob mit.
Bisher gabs kein Feedback weil mir das Thema zu unspezifisch, und Fehler für mich nicht so richtig klar beschrieben wurden.

Trotzdem noch 1-2 Ansätze:

-Wenn DHCP nicht klappt dann geht nur die Alternative-Installation. (Dazu gerne noch Fragen stellen)
(Die normale Installation sollte ohne Netzanbindung immer in die Hosen gehen...)

Ja der aktuelle NVIDIA Treiber könnte mit Deiner Karte laufen. Aber ein älterer wäre mindestens genauso gut.
Ich würde das System also lieber erst mal als Non-NVIDIA installieren, dann der gewünschten NVIDIA Treiber von der CD holen und manuell installieren.
Dann würde ich per Setup die Videoausgabe auf NVIDIA ändern.

512MB RAM sind wenig. Aber es reicht für 1.0!

Zitat:Keine Wartezeit nach dem Start bis die Kiste auf FB oder Tastatur reagiert.
Es dauert 2-5 Min, bis die Kiste reagiert. Wenn man gleich beim Erscheinen des Fernsehbildes auf eine Taste drückt, dauert es noch länger.
Das ist nicht normal und somit die Frage was das System da gerade macht:
ps -aux
top

Schade aber irgendwann hat jeder genau wenns nicht klappt. => verständlich.

PS: Falls Du in meiner Nähe wohnst bringe die Kiste halt mal vorbei...
PPS: Man kann die Festplatte generell auch auf dem anderen PC vorinstallieren, müsste dann aber Ubuntu-bedingt in /etc/udev die Regel mit der MAC Adresse der LAN Karte rauswerfen...
Grüße
Martin
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Du brauchst Hilfe? Wir brauchen Daten! English-Version: Don't eat yellow snow!
Meine VDRs (Spoiler klicken) 

Zitieren
#31
Hallo

Zitat:Jetzt spinnt die Grafik sogar schon bei der Installation und bringt eine nicht darstellbare Auflösung.

Was hast du angeschlossen und wie (VGA HDMI ...) und am besten die xorg.conf löschen.
Kannst du für die Installation einen LCD Monitor verwenden?

Schön wäre mal ein Logfile, vor allem der xorg Teil. Hast du die Kiste schon platt gemacht dann verwende Martins Methode.
Aber lösche anfangs die xorg.conf.

Nimmst du zum installieren einen USB Stick? Da geht es doppelt so schnell.
Formatierst du die / Partition auch jedes mal?

Ansonsten könnte man höchstens noch ein Image per USB versenden.
Was für einen Ram hast du, vielleicht habe ich was über, das bekommst du fürs Porto.

Gruß
Bleifuss





Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel® Core™ i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
Zitieren
#32
Der Fernseher (Röhre) hängt am Videoausgang (S-Video) der Geforce 6200. Der Ton kommt von einer Audiokarte (Audio-Onboard ist im BIOS deaktiviert). Die Onbord-GraKa kann man leider nicht im BIOS deaktivieren.

Speicher sind 2x 256 MB DDR-Riegel. Es gehen maximal 2x 1GB rein.

Ich formatiere immer wieder neu, denn ich sage bei der Installation, dass die ganze Platte genutzt werden soll. Da wird ja jedesmal alles platt gemacht.

DHCP ist an. Das habe ich mit einem anderen PC getestet. Trotzdem kann ein apt-get update nicht ins Internet greifen. Aber eigentlich vergebe ich prinzipiell feste IP bei der Installation.

xorg.conf gibt es keine nach der Installation. Es sieht so aus, als ob er nur /etc/X11 mit ein paar Standarddateien anlegt, aber xorg nicht installiert, denn dpkg findet keine Pakete und Xorg (egal, was dabei groß oder klein geschrieben wird) gibt es nicht als Programm.

Die 0.9-Installation lief damals problemlos durch und ich hatte sofort ein Bild hinterher. Was ist denn jetzt so anders an der Installation?

Wenn ich die Installation an einen anderen PC mache, ist die gesamte Hardware (Mainboard, Prozessor,  GraKa, Audio) anders und es gibt auch keine Sat-Karte. Kann ich das trotzdem machen? Denn die Familie will ja abends fernsehen.

Wie soll ich bei meinem aktuellen System nach dem Start eigentlich ein ps -aux und  ein top machen, wenn die Kiste nicht auf die Tastatur reagiert?
Und wenn die Kiste eine Weile läuft, dann dauert die Anmeldung an der Console gefühlte Stunden.

Im Anhang die Ausgaben von ps -aux und top. Die Kiste lief da aber schon eine Weile, so dass die Ausgaben sicher nichts nützen.


Thomas der verzweifelte


Angehängte Dateien
.txt   vdr.txt (Größe: 13,1 KB / Downloads: 1)
Thomas

Mein easyVDR:  Version 3.0
ASUS P5B-VM, E6600, 4GB DDR2-RAM, MSI-GF210, LCD-TV per HDMI
Zitieren
#33
Ich frag mich wie Du beim normalen Installieren ne feste IP vergeben kannst. Das wird ja auch nur wenn DHCP nicht klappt, weil LAN Kabel fehlt oder kein Treiber für die LAN Karte da ist.

Zitat:Wenn ich die Installation an einen anderen PC mache, ist die gesa
mte Hardware (Mainboard, Prozessor,  GraKa, Audio) anders und es gibt auch keine Sat-Karte. Kann ich das trotzdem machen?
Ja! (nur die udev Rule mit der falschen MAC-Adresse löschen, am besten vor dem Shutdown)


Nochmals:
Ohne Netz beim Installieren wird es nicht gehen. Außer
A) Du wählst Erweitert und dann Alternative-Installation. (Da siehe oben auch nur mal Non-NVIDIA)
Dann hast Du nen älteren 1.0 Stand als die DVD zusammengestellt wurde und kannst updaten.

B) Du installierst auf nem anderen Rechner und baust die Platte ein.



Grüße
Martin
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Du brauchst Hilfe? Wir brauchen Daten! English-Version: Don't eat yellow snow!
Meine VDRs (Spoiler klicken) 

Zitieren
#34
Installiere an beliebigem PC, lösche /etc/udev/rules.d/70-persistent-net.rules, fahre dann runter, bau die Platte in den VDR und starte.

Ich befürchte, dass

1. deine Grafikkarte ein Problem darstellt
2. die Installation ohne Netz seltsam verläuft

... und es gibt in Oneiric keine xorg.conf mehr - wurde bereits oben geschrieben

Auch eine komplette easyInfo wäre mal sinnvoll und bitte nicht wild basteln. Lass uns einen Schritt nach dem anderen machen
Andy
VDR 1: ASRock mit Atom J1200, NVIDIA GT610, Lüfterlos, TBS 6982 SE mit easyVDR 3.0
Zitieren
#35
Wie soll easyInfo gehen, wenn die Installation nicht geht. Oder meinst du vom aktuellen System?

LAN habe ich im Setup manuell eingestellt. Da kommt man doch drauf, wenn man nicht alles blind durchklickt.
GraKa sollte kein Problem darstellen. Die läuft super im aktuellen System.


Im Anhang mal die easyInfo vom aktuellen System.



Thomas

Thomas

Mein easyVDR:  Version 3.0
ASUS P5B-VM, E6600, 4GB DDR2-RAM, MSI-GF210, LCD-TV per HDMI
Zitieren
#36
Hi,
auch wenn Install abbricht, kann man via ssh mit nem anderen PC drauf gehen und dann dort erneut ausführen, das klappte hier bisher immer (ok, zu 0.9 Zeiten, da ich da Probleme hatte).

Zu höherer Auflösung: wie soll das via S-Video und mit Röhre gehen? Können beide nur 720x576...

easyinfo via anderen PC sollte immer gehen, selbst wenn VDR nicht startet wgn. X-Problem.

mfG

Test-VDR1: HP rp5700 Fertigsystem, Core2Duo E6400, 2GB RAM, Mygica t230 Stick als Tuner, nvidia Slim-GT218 512MB PCIe x1     -   v3.5-64
VDR2 in Rente
VDR3 in Rente
VDR4: MSI G31M2 v2, Intel E5200, 6" t6963c gLCD, 2GB, WD Red 4TB, 2x TT3200, ASUS GT730-SL-2GD3-BRK, mod. Digitainergeh.       -   v3.5-64
VDR5: GIGABYTE GA-G31M-S2L, Intel E5200, GT630 passiv, 2GB, 3TB, 6"  t6963c gLCD, mod. Digitainergeh.          -   v3.5-64
VDR6: MSI MS-7236, Intel E2140, GT630 passiv, 2GB, WD Green 2TB, 6" t6963c gLCD, 2x TT3200    -    v2.5-64
Hilfe gefällig? Dann brauchen wir ein easyInfo aus easyPortal!
Zitieren
#37
Dazu müsste die Installation erstmal durchlaufen.
Erst ist der Hintergrund violett, die Platte wird partitioniert und alles wird auf die Platte geschaufelt. Das wird auch alles am Fernseher ordentlich angezeigt. Dann sollte eigentlich das Setup kommen. Und das sieht dann so aus, wie auf dem angehängten Foto. Egal, ob die "normale" Installation oder die alternative Variante, ab diesem Moment spinnt die Ausgabe.


Thomas


[gelöscht durch Administrator]
Thomas

Mein easyVDR:  Version 3.0
ASUS P5B-VM, E6600, 4GB DDR2-RAM, MSI-GF210, LCD-TV per HDMI
Zitieren
#38
Hallo

  An dieser Stelle "ESC"  drücken
    - remote einloggen
    - installation dort weitermachen

    ( hatte SCZ auch schon geschrieben )

  Gruß
      C.B.
pille: (vdr1)
Anubis TYPHOON DVB-T Light;Terratec Cinergy1200; GA-M56S-S3; AMD X2 3800(35W); 2x1GB, PCIe 9500GT/LE-40M86BD; Hitachi 320GB; IDE DVD; OCZ 32GB SSD; Trust C-5250/opt./Denon-AV; lirc/DVICO/MD81035; USB-HD 256GB & 1TB ; GraphTFT/LCD 15"; easyVDR 1.0
chekov: (vdr2)
Esprimo5600/1,5GB/AMD Athlon64 X2 3800+; Club-3D GS8400 512MB/G98/19"CRT;Nova T-500; OCZ 32GB SSD, IDE DVD-Rom;  lirc/DVICO/MD82467; easyvdr1.0

[color=#00008B]scotty: (work - no vdr)
GA-M52L-S3; AMD X4; 4x1GB, NVidia 9800GT/1GByte; Hitachi 320GB;60GByte SSD; 80GByte Hd for wine; SATA DVD; Trust C-5250;Kubuntu 12.10; Netz: Intel GBit PCIe cardt + ...
Zitieren
#39
So, ich bin ein Stück weiter. nachdem ich an einem anderen PC installiert habe, fehlt mir nur noch ein Fernsehbild und die Fernbedienung. Ich habe zwar meine channels.conf drauf und die wird auch benutzt, aber es kommt No Signal. Und die FB will auch noch nicht. Anscheinend reicht das Kopieren der Dateien unter /etc/lirc nicht aus, um die FB zum Laufen zu bringen.


Gruß Thomas
Thomas

Mein easyVDR:  Version 3.0
ASUS P5B-VM, E6600, 4GB DDR2-RAM, MSI-GF210, LCD-TV per HDMI
Zitieren
#40
Nabend

Zitat:Kopieren der Dateien unter /etc/lirc nicht aus

Hallo das war jetzt wahrscheinlich nicht so gut. Wenn dann darfst du nur die Datei mit der Tasten Belegung kopieren, ich glaube lirc.conf.
Aber lass mal die FB das ist dann der nächste schritt.

Zitat:Ich habe zwar meine channels.conf drauf und die wird auch benutzt

Wo hast du die her, wenn sie von einer zu alten vdr Version ist dann passt die nicht mehr.
Wähle im OSD eine andere (ich gehe jetzt mal davon aus das du SAT hast).

Und dann bitte ein Log Posten, damit kann man sehen wo es hakt.

Gruß
Bleifuss
Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel® Core™ i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
Zitieren
#41
Alle kopierten Dateien stammen aus dem aktuellen System, also aus meiner "1.0" die durch Updates aus der 0.9 entstanden ist. Die channels.conf ist genauso sortiert, wie ich das brauche. Ein Neuaufbau ist nicht das, was was ich da möchte. Da steckt zu viel Arbeit drin.
Log-Dateien kann ich heute abend posten.


Thomas

Thomas

Mein easyVDR:  Version 3.0
ASUS P5B-VM, E6600, 4GB DDR2-RAM, MSI-GF210, LCD-TV per HDMI
Zitieren
#42
Hi,
dann passt de channels!

Ein Test mit der Standard ist trotzdem  sinnvoll! Ist ja schnell geswitcht ;-)

mfG,
Stefan
Test-VDR1: HP rp5700 Fertigsystem, Core2Duo E6400, 2GB RAM, Mygica t230 Stick als Tuner, nvidia Slim-GT218 512MB PCIe x1     -   v3.5-64
VDR2 in Rente
VDR3 in Rente
VDR4: MSI G31M2 v2, Intel E5200, 6" t6963c gLCD, 2GB, WD Red 4TB, 2x TT3200, ASUS GT730-SL-2GD3-BRK, mod. Digitainergeh.       -   v3.5-64
VDR5: GIGABYTE GA-G31M-S2L, Intel E5200, GT630 passiv, 2GB, 3TB, 6"  t6963c gLCD, mod. Digitainergeh.          -   v3.5-64
VDR6: MSI MS-7236, Intel E2140, GT630 passiv, 2GB, WD Green 2TB, 6" t6963c gLCD, 2x TT3200    -    v2.5-64
Hilfe gefällig? Dann brauchen wir ein easyInfo aus easyPortal!
Zitieren
#43
Was ist die Standard-Channels? Standardmäßig ist das die hinweis, ohne Kanäle.

Im Anhang mal das Ergebnis von EasyInfo.


Gruß Thomas
Thomas

Mein easyVDR:  Version 3.0
ASUS P5B-VM, E6600, 4GB DDR2-RAM, MSI-GF210, LCD-TV per HDMI
Zitieren
#44
Hi,
Standard Sat-channels ist eine mitgelieferte, z.B. die free2air dvbs2...(erschliesst sich dann wie genau benannt, bin Kabelbestraft).

mfG,
Stefan
Test-VDR1: HP rp5700 Fertigsystem, Core2Duo E6400, 2GB RAM, Mygica t230 Stick als Tuner, nvidia Slim-GT218 512MB PCIe x1     -   v3.5-64
VDR2 in Rente
VDR3 in Rente
VDR4: MSI G31M2 v2, Intel E5200, 6" t6963c gLCD, 2GB, WD Red 4TB, 2x TT3200, ASUS GT730-SL-2GD3-BRK, mod. Digitainergeh.       -   v3.5-64
VDR5: GIGABYTE GA-G31M-S2L, Intel E5200, GT630 passiv, 2GB, 3TB, 6"  t6963c gLCD, mod. Digitainergeh.          -   v3.5-64
VDR6: MSI MS-7236, Intel E2140, GT630 passiv, 2GB, WD Green 2TB, 6" t6963c gLCD, 2x TT3200    -    v2.5-64
Hilfe gefällig? Dann brauchen wir ein easyInfo aus easyPortal!
Zitieren
#45
diseq ist standardmäßig nicht aktiviert. Nachdem ich das im OSD aktiviert hatte, war auch das Bild da.
Jetzt muss noch die FB funktionieren.
Ton fehlt auch noch. leider werden alle Regler im alsa-Mixer hochgedreht. Es dürfen aber nur bestimmte Regler auf sein, sonst habe ich keinen Ton. aber der Mixer scheint jetzt anders zu heißen oder ist nicht richtig installiert, denn ich kann ihn nicht aufrufen.

Und genauso wichtig:
- Grub-Menü
- komplette Anzeige, was beim Booten geladen und beim Runterfahren entladen wird
  Ich will da wieder alles komplett so sehen, wie das noch unter 0.8 war.
- Console direkt an der Kiste (sonst muss ich immer ins Arbeitszimmer hoch auf den Dachboden).
  Alle Consolen sind schwarze Schrift auf schwarzem Grund.

Gruß  Thomas
Thomas

Mein easyVDR:  Version 3.0
ASUS P5B-VM, E6600, 4GB DDR2-RAM, MSI-GF210, LCD-TV per HDMI
Zitieren
#46
Hi Thomas,

(02.03.2013, 19:46)thomas_ftl link schrieb: Ton fehlt auch noch. leider werden alle Regler im alsa-Mixer hochgedreht. Es dürfen aber nur bestimmte Regler auf sein, sonst habe ich keinen Ton. aber der Mixer scheint jetzt anders zu heißen oder ist nicht richtig installiert, denn ich kann ihn nicht aufrufen.
erstmal sieht der Audioteil vom easyinfo seltsam aus,
als Du das easyinfo abgezogen hast brachte ein
aplay -l
Code:
#####################################################
##### aplay -l                                  #####
#####################################################

**** List of PLAYBACK Hardware Devices ****
card 0: CMI8738 [C-Media CMI8738], device 0: CMI8738 [C-Media PCI DAC/ADC]
  Subdevices: 1/1
  Subdevice #0: subdevice #0
card 0: CMI8738 [C-Media CMI8738], device 1: CMI8738 [C-Media PCI 2nd DAC]
  Subdevices: 1/1
  Subdevice #0: subdevice #0
card 0: CMI8738 [C-Media CMI8738], device 2: CMI8738 [C-Media PCI IEC958]
  Subdevices: 1/1
  Subdevice #0: subdevice #0
im Audio-Setup wurde für aplay -l das hier geloggt
Code:
- Status: 'aplay -l'
    **** Liste der Hardware-Geräte (PLAYBACK) ****
    Karte 0: SI7012 [SiS SI7012], Gerät 0: Intel ICH [SiS SI7012]
      Sub-Geräte: 1/1
      Sub-Gerät #0: subdevice #0
Und Dir wurde wohl auch nur das Device 0 zur Auswahl angeboten - oder?
Wenn Du das Audio-Setup erneut durchgehst, werden dann alle 3 Devices zur Auswahl angezeigt?

Den alsamixer gibt es immer noch und wenn Du im Audio-Setup die erweiterten Einstellungen durchgehst wird die manuelle einstellung sogar direkt zur Auswahl angeboten.
Sonst sollte in der konsole ein
Code:
sudo su
alsamixer
den mixer starten und mit alsactl store nach dem Beenden die Einstellungen abschließend speichern

Gruß
Michel
Produktiv-VDR:
msi K9N2G-Neo (nvidia 8200 onBoard) mit Athlon X2 4850e mit SamuraiZZ
2xNova-HDS2, DH102
Zitieren
#47
Ich weiß. so mache ich das immer mit der audio-karte. aber beim aufruf von alsamixer wurde nichts passendes gefunden.
Wieso 3 Devices? Onboard ist deaktiviert und ansonsten gibt es nur eine Soundkarte. Weder die GraKa, noch die Sat-Karte haben einen Audioausgang und mehr steckt nicht drin. Aber du hast recht. Früher wurden immer 2 Devices angeboten. Onboard und Karte.

Thomas


Thomas

Mein easyVDR:  Version 3.0
ASUS P5B-VM, E6600, 4GB DDR2-RAM, MSI-GF210, LCD-TV per HDMI
Zitieren
#48
Hallo Thomas,

richtig, wo Du es sagst sehe ich jetzt auch, dass 2 unterschiedliche Chip-sätze erkannt wurden,
einmal der Si7012 mit einem Device und
einmal der CIM8738, der 2 DAC und einen SPDIF-Ausgang hat.

Entweder scheint hier das Deaktivierte wirder aufgetaucht zu sein, oder es geht sonst etwas daneben
hwinfo --pci nennt laut Log nur die
12: PCI 06.0: 0401 Multimedia audio controller (die CIM)

Hattest Du die On-Board-Soundkarte noch aktiv, als du das Audio-Setup durchgegangen bist?
Wie sieht der Audioteil jetzt nach einem erneuten durchlauf des Audio-Setup aus?

Gruß
Michel
Produktiv-VDR:
msi K9N2G-Neo (nvidia 8200 onBoard) mit Athlon X2 4850e mit SamuraiZZ
2xNova-HDS2, DH102
Zitieren
#49
Wie kann ich das Audio-Setup durchführen, ohne dass ich alles noch mal neu durchlaufe?
Die CMI8738 ist auch die richtige Karte, da ja OnBoard deaktiviert ist im BIOS. Das ist schon seit Jahren so eingestellt.


Gruß  Thomas
Thomas

Mein easyVDR:  Version 3.0
ASUS P5B-VM, E6600, 4GB DDR2-RAM, MSI-GF210, LCD-TV per HDMI
Zitieren
#50
Moin moin thomas_ftl,

hmm was alles ?-]

Konsole/Toolmenue[Andmin werden]/VDR-Setup/Audio-Setup und Du kannst die Audioconfiguration neu durchlaufen lassen ;-]

MfG.
          MFG.
Sorry, das war mal dir Hardware, nu wechselt die zu oft ;-]
P4/1.8 1024 mit VGA, 100Mbit, USB 2.0 onBoard VGA misc HDDs CDRW2100E - DXR3 EM8300 original Hollywood+ V1 - DVB-C PCI Twinhan 2021 - DVB-T USB2.0 MSI DIGIVOX II V2+3
easyVDR 0.6.08 Kernel 2.6.28.9 - testing 0.7v5, vga2scart,... ;-]


Du Brauchen Hilfe? Wir brauchen Daten! <-> Indianer
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste