Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
XBMC: Belegung der Fernbedienung
#1
Hallo,

leider scheint die Default Belegung für die Fernbedienung von Hauppauge sehr ungünstig gewählt zu sein.
Innerhalb des VDR ist ja noch alles bedienbar allerdings ist es in XBMC mit der Belegung kaum möglich ohne weitere Tastatur glücklich zu werden. Vor allem Funktionen, die das LiveTV (EPG, Kanalliste,...), die Addons (Youtube, "C" Taste zum Download fehlt), sowie der nicht funktionale Power Button sind ungünstig.

Ich habe nach einen Anleitung für die Belegung gesucht, aber bin nur für die alten Easyvdr Versionen fündig geworden.
Die dort beschriebene keymaps.xml scheint es in den neuesten XBMC Versionen nicht mehr zu geben.

Hat jemand vielleicht eine Anleitung parat?

Dank und Gruß
Ilker
Zitieren
#2
Hallo

Hast du mit mit dem Pchanger die FB eingerichtet?

Falls du da tätig werden willst, hier sind alle Tasten die bis jetzt in XBMC verwendet werden:

Zitat:void find_lirc_parameter_xbmc(FILE *fpFile,char *acParameter,char *acData)
{
if(strcasecmp(LIRC_UP,acParameter) == 0)
{
fprintf(fpFile," <up>%s</up>\n",acData);
}
else
if(strcasecmp(LIRC_Down,acParameter) == 0)
{
fprintf(fpFile," <down>%s</down>\n",acData);
}
else
if(strcasecmp(LIRC_Left,acParameter) == 0)
{
fprintf(fpFile," <left>%s</left>\n",acData);
}
else
if(strcasecmp(LIRC_Right,acParameter) == 0)
{
fprintf(fpFile," <right>%s</right>\n",acData);
}
else
if(strcasecmp(LIRC_Red,acParameter) == 0)
{
fprintf(fpFile," <red>%s</red>\n",acData);
}
else
if(strcasecmp(LIRC_Green,acParameter) == 0)
{
fprintf(fpFile," <green>%s</green>\n",acData);
}
else
if(strcasecmp(LIRC_Yellow,acParameter) == 0)
{
fprintf(fpFile," <yellow>%s</yellow>\n",acData);
}
else
if(strcasecmp(LIRC_Blue,acParameter) == 0)
{
fprintf(fpFile," <blue>%s</blue>\n",acData);
}
else
if(strcasecmp(LIRC_Channel_P,acParameter) == 0)
{
fprintf(fpFile," <pageplus>%s</pageplus>\n",acData);
}
else
if(strcasecmp(LIRC_Channel_M,acParameter) == 0)
{
fprintf(fpFile," <pageminus>%s</pageminus>\n",acData);
}
else
if(strcasecmp(LIRC_FastFwd,acParameter) == 0)
{
fprintf(fpFile," <forward>%s</forward>\n",acData);
}
else
if(strcasecmp(LIRC_FastRew,acParameter) == 0)
{
fprintf(fpFile," <reverse>%s</reverse>\n",acData);
}
else
if(strcasecmp(LIRC_Ok,acParameter) == 0)
{
fprintf(fpFile," <select>%s</select>\n",acData);
}
else
if(strcasecmp(LIRC_Back,acParameter) == 0)
{
fprintf(fpFile," <back>%s</back>\n",acData);
}
else
if(strcasecmp("LIRC.1",acParameter) == 0)
{
fprintf(fpFile," <one>%s</one>\n",acData);
}
else
if(strcasecmp("LIRC.2",acParameter) == 0)
{
fprintf(fpFile," <two>%s</two>\n",acData);
}
else
if(strcasecmp("LIRC.3",acParameter) == 0)
{
fprintf(fpFile," <three>%s</three>\n",acData);
}
else
if(strcasecmp("LIRC.4",acParameter) == 0)
{
fprintf(fpFile," <four>%s</four>\n",acData);
}
else
if(strcasecmp("LIRC.5",acParameter) == 0)
{
fprintf(fpFile," <five>%s</five>\n",acData);
}
else
if(strcasecmp("LIRC.6",acParameter) == 0)
{
fprintf(fpFile," <six>%s</six>\n",acData);
}
else
if(strcasecmp("LIRC.7",acParameter) == 0)
{
fprintf(fpFile," <seven>%s</seven>\n",acData);
}
else
if(strcasecmp("LIRC.8",acParameter) == 0)
{
fprintf(fpFile," <eight>%s</eight>\n",acData);
}
else
if(strcasecmp("LIRC.9",acParameter) == 0)
{
fprintf(fpFile," <nine>%s</nine>\n",acData);
}
else
if(strcasecmp("LIRC.0",acParameter) == 0)
{
fprintf(fpFile," <zero>%s</zero>\n",acData);
}
else
if(strcasecmp(LIRC_Play,acParameter) == 0)
{
fprintf(fpFile," <play>%s</play>\n",acData);
}
else
if(strcasecmp(LIRC_Pause,acParameter) == 0)
{
fprintf(fpFile," <pause>%s</pause>\n",acData);
}
else
if(strcasecmp(LIRC_Stop,acParameter) == 0)
{
fprintf(fpFile," <stop>%s</stop>\n",acData);
}
else
if(strcasecmp(LIRC_Record,acParameter) == 0)
{
fprintf(fpFile," <record>%s</record>\n",acData);
}
else
if(strcasecmp(LIRC_Volume_P,acParameter) == 0)
{
fprintf(fpFile," <volumeplus>%s</volumeplus>\n",acData);
}
else
if(strcasecmp(LIRC_Volume_M,acParameter) == 0)
{
fprintf(fpFile," <volumeminus>%s</volumeminus>\n",acData);
}
else
if(strcasecmp(LIRC_Mute,acParameter) == 0)
{
fprintf(fpFile," <mute>%s</mute>\n",acData);
}
else
// if(strcasecmp(LIRC_Power,acParameter) == 0)
// {
// fprintf(fpFile," <power>%s</power>\n",acData);
// }
// else
if(strcasecmp(LIRC_Menu,acParameter) == 0)
{
fprintf(fpFile," <menu>%s</menu>\n",acData);
}
else
if(strcasecmp(LIRC_Recordings,acParameter) == 0)
{
fprintf(fpFile," <recordedtv>%s</recordedtv>\n",acData);
}
else
/*
if(strcasecmp(LIRC_Recordings,acParameter) == 0)
{
fprintf(fpFile," <recordedtv>%s</recordedtv>\n",acData);
}
else*/
if(strcasecmp(LIRC_Schedule,acParameter) == 0)
{
fprintf(fpFile," <title>%s</title>\n",acData);
}
else
if(strcasecmp(LIRC_Next,acParameter) == 0)
{
fprintf(fpFile," <skipplus>%s</skipplus>\n",acData);
}
else
if(strcasecmp(LIRC_Prev,acParameter) == 0)
{
fprintf(fpFile," <skipminus>%s</skipminus>\n",acData);
}
else
if(strcasecmp(LIRC_AUDIO,acParameter) == 0)
{
fprintf(fpFile," <language>%s</language>\n",acData);
}
else
if(strcasecmp(LIRC_Subtitles,acParameter) == 0)
{
fprintf(fpFile," <subtitle>%s</subtitle>\n",acData);
}

Übersetzungs Tabelle

Zitat:#define LIRC_0_9 "LIRC."
#define LIRC_UP "LIRC.Up"
#define LIRC_Down "LIRC.Down"
#define LIRC_Menu "LIRC.Menu"
#define LIRC_Ok "LIRC.Ok"
#define LIRC_Back "LIRC.Back"
#define LIRC_Left "LIRC.Left"
#define LIRC_Right "LIRC.Right"
#define LIRC_Red "LIRC.Red"
#define LIRC_Green "LIRC.Green"
#define LIRC_Yellow "LIRC.Yellow"
#define LIRC_Blue "LIRC.Blue"
#define LIRC_Play "LIRC.Play"
#define LIRC_Pause "LIRC.Pause"
#define LIRC_Stop "LIRC.Stop"
#define LIRC_Record "LIRC.Record"
#define LIRC_FastFwd "LIRC.FastFwd"
#define LIRC_FastRew "LIRC.FastRew"
#define LIRC_Next "LIRC.Next"
#define LIRC_Prev "LIRC.Prev"
#define LIRC_Power "LIRC.Power"
#define LIRC_Channel_P "LIRC.Channel+"
#define LIRC_Channel_M "LIRC.Channel-"
#define LIRC_Volume_P "LIRC.Volume+"
#define LIRC_Volume_M "LIRC.Volume-"
#define LIRC_Mute "LIRC.Mute"
#define LIRC_Recordings "LIRC.Recordings"
#define LIRC_Back "LIRC.Back"

#define LIRC_AUDIO "LIRC.Audio"
#define LIRC_Subtitles "LIRC.Subtitles"

//EPG
#define LIRC_Schedule "LIRC.Schedule"
#define LIRC_Channels "LIRC.Channels"
#define LIRC_Timers "LIRC.Timers"
Blau der Name der Taste in der Remote.conf vom VDR, Grün der XBMC Befehl.
Rot das wird ersetzt durch den Namen von der Tabelle unten.

Beispiel:
if(strcasecmp(LIRC_AUDIO,acParameter) == 0)
wird zu:
if(strcasecmp("LIRC.Audio",acParameter) == 0)
Das ist dann wieder der Name aus der remote.conf.

Wenn da Tasten fehlen dann hier Posten, es wird dann eingebaut.

Power ist absichtlich ausgebaut. Es werden sonst die Aufwachzeiten nicht gesetzt.
Oder funktioniert das? Dann baue ich Power natürlich wieder ein.

Hier sind die möglichen Funktionen:

http://wiki.xbmc.org/index.php?title=Keymap.xml#Actions

Falls bei dir nicht alle oben genannten Tasten funktionieren kann es noch daran liegen:

"/usr/share/xbmc/system/Lircmap.xml"

Die Datei einfach umbenennen.

Gruß
Bleifuss
Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel® Core™ i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
Zitieren
#3
...nein habe die FB innerhalb des VDR Menu's eingerichtet. Dort habe ich auch die Tasten neubelegt ohne den gewünschten Erfolg. Wo und wie kann ich das mit dem PChanger tun? Ich benutze diesen zwar zum umschalten, aber habe dort die Option zum FB einrichten nicht gefunden. 

Ich werde mich in den nächsten Tagen mal mit Deiner Hilfestellung näher befassen.

Vielen Dank schonmal.
Zitieren
#4
Nabend

Über das Toolmenü von easyvdr kann man das Pchanger Setup starten.
Oder wenn du die neue Version hast über das Pchanger Menü.

Falls du eine bessere Belegung der Tasten findest, nur her damit.  Smile


Gruß
Bleifuss
Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel® Core™ i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
Zitieren
#5
Andere Frage:

Mit welchen Tasten bedient man xbmc denn als VDR-ler am besten wenn man Videos anschaut ?

Meine in VDR selbst getauschten Tasten (Zurück <-> Stop) laufen genauso auch in XBMC,
aber das Minutenspulen zB mit Grün/Gelb hab ich vergeblich ver(ge-)sucht.
Ich bediene erstmal per OK-Taste, dann per OSD-Symbole ... aber das müßte doch für eingefleischte VDRler besser
zu bedienen sein, oder nicht ?


Gruß, Tommes
VDR-SZ: MS-Tech LC-02 - Gehäuse / Asus M3N78-EM / DVB-S: 2x TT-1401 / IR-Einschalter / FB: Medion 4688 / softhddevice / USB-Boot... easyVDR 1.04
VDR-WZ: Digitainer - Gehäuse / Asus M3N78-EM / DVB-S: 2xNova-S / FB: Medion X10 / softhddevice / USB-Boot... easyVDR 1.04
... Dockstar für Aufnahmen ...
Zitieren
#6
Nabend

Das geht mit dem Steuerkreuz. Rauf runter kurze Zeit, rechts links lange Zeit (ich glaube 10 Min)
Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel® Core™ i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
Zitieren
#7
Hallo zusammen

was mir noch in XBMC fehlt ich habe keine Taste mit der ich über die Fernbedienung das Menü aufrufen kann was ich mit der rechten Maustaste aufrufen kann um zum Beispiel Aufnahmen zu löschen. Also im augenblick kann ich ohne maus in XBMC kein Aufnahmen löschen. Ich habe da noch eine taste übrig mit der ich im VDR das Einstellungs menü direkt aufrufen kann. Und die Info Taste mit der ich direkt den EPG Inhalt der Sendung sehen kann wäre toll wenn die in XBMC die gleiche funktion hätte.

gruß
VDR: easyvdr 3.0 stable
Gehäuse: Thermaltake DH-102 mit 7"-Touch-TFT Board: Asus P5N7A-VM CPU: Intel Core2Duo 3.00MHz E8400 CPU-Lüfter: Scythe Shuriken rev.B Arbeitsspeicher: 2 x 1 GB DDR2-800 Kingston HyperX
Festplatte: 1x 4 TB Western Digital SATA TV-Karte: Digital Devices Cine S2 V5 Duale DVB-S2 Laufwerk: LG DVD-Brenner IDE Netzteil: Thermaltake London 550w
Zitieren
#8
Hallo Harald,

Du musst in der lircmap.xml glaube ich folgendes eintragen:

<title>deine Taste</title>

Ich schaue heute abend noch mal nach.

Grüße
Maik
easyvdr 1.0 mit TT-3600
Zotac ZBOX AD03
Zitieren
#9
Hallo

Zitat:was mir noch in XBMC fehlt ich habe keine Taste mit der ich über die Fernbedienung das Menü aufrufen kann was ich mit der rechten Maustaste

Das hatte mal mit der Taste Menü funktioniert, geht aber bei der neuen XBMC Version leider nicht mehr.
Es war bei XBMC menu als befehl.

Wenn jemand den passenden XBMC Eintrag weiß baue ich das gerne ein.

Zitat:<title>deine Taste</title>

Ist bereits drinn:

Zitat: if(strcasecmp(LIRC_Schedule,acParameter) == 0)
  {
      fprintf(fpFile,"      <title>%s</title>\n",acData);
  }

Wenn in deiner lirc.conf diese Taste definiert ist:
Zitat:LIRC.Schedule
Die sendet den Befehl title

Gruß
Bleifuss
Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel® Core™ i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
Zitieren
#10
Ah OK. Bei mir gibt es kein lirc.Schedule. Ich habe stattdessen die Taste Lirc.Info genommen (Fernbedienung der TT-S2 3600).

Grüße
Maik
easyvdr 1.0 mit TT-3600
Zotac ZBOX AD03
Zitieren
#11
Hallo

Ich hatte gestern Abend mal wieder etwas Zeit.
Die rechte Maustaste ist bei der FB auf der EPG Taste.
Vielleicht ändere ich da noch etwas.

Gruß
Bleifuss
Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel® Core™ i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste