Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
pin protection
#1
Hallo,
kann mir wer aus der Patsche helfen?
Ich habe bei meiner neuen easyvdr 1.0 Installation das addon pin-plugin (Kindersicherung) aktiviert, d.h. es sind viele benötigte Menüpunkte momentan deaktiviert bzw. ausgeblendet. Wie kann ich das wieder rückgängig machen? Den Zahlencode (pin) weiß ich natürlich, aber wo kann ich das entsperren? Hab schon versucht das addon zu deinstallieren und auch wieder neu zu installieren, hat alles nichts geändert.  Sad
Möglicherweise gibt es da vielleicht ein script, das es zu starten gilt?
LG, Manfred
Silverstone Grandia, Asus M3N78-VM, Athlon II X2 240, 2 GB RAM, 1,5 TB SATA Samsung EcoGreen, DVD LG GH22NS40, SkyStar HD2 PCI und Skystar DVBs budget, easyvdr 1.0
#2
Hi.
(04.12.2012, 14:52)manfred59 link schrieb: addon zu deinstallieren und auch wieder neu zu installieren, hat alles nichts geändert.  Sad
deinstallier mal mit
Code:
sudo apt-get remove --purge vdr-plugin-pin
dann reboot.Sollte das nicht helfen, häng Bitte  Deine
"/var/lib/vdr/setup.conf & /var/lib/vdr/sysconfig" an.

Gruss
Wolfgang

#3
Danke,
hab versucht mit
Code:
sudo apt-get remove --purge vdr plugin-pin
, es kam die Meldung, dass ein
Code:
sudo apt-get autoremove --purge vdr plugin-pin
besser funktionieren würde. Leider ging danach nichts mehr.
Daher hab ich mich beschlossen neu zu installieren!
Trotzdem herzlichen Dank.
Manfred
Silverstone Grandia, Asus M3N78-VM, Athlon II X2 240, 2 GB RAM, 1,5 TB SATA Samsung EcoGreen, DVD LG GH22NS40, SkyStar HD2 PCI und Skystar DVBs budget, easyvdr 1.0
#4
Hallo Manfred,

(04.12.2012, 23:49)manfred59 link schrieb: hab versucht mit
Code:
sudo apt-get remove --purge vdr plugin-pin
, es kam die Meldung, dass ein
Code:
sudo apt-get autoremove --purge vdr plugin-pin
besser funktionieren würde. Leider ging danach nichts mehr.
was mit
Code:
sudo apt-get remove --purge vdr plugin-pin
deinstalliert wird ist der "VDR"
Richtige Schreibweise
Code:
sudo apt-get remove --purge vdr-plugin-pin
mit "--purge" werden auch die Konfigurations-Dateien gelöscht.

Gruss
Wolfgang

#5
[size=1em]Mögliche[/size][size=1em]rweise habe ich beim zweiten Befehl tatsächlich das - vergessen, egal, ist ohnehin Geschichte. Habe ja inzwischen neu installiert und schlage mich mit genau diesem pin-Plugin herum. Hab auch vom Entwickler des pin-plugin Hilfe erhalten:[/size]
Zitat:Wenn du den Hauptmenüpunkt des pin Plug anwählst solltest du nach dem Pin gefragt werden. Ich habe den Aufruf des Plug auf eine Taste der FB gelegt, das geht dann auch.
Sollte der Menüpunkt deaktiviert sein und du nicht ins setup kommen setze ihn in der setup.conf einfach manuell (wenn der VDR nicht läuft)
Grüße, Jörg

[size=1em]Leider war kein Menüpunkt da, und in der setup.conf ist auch nichts zu finden![/size]
[size=1em]Also hab ich einmal das plugin deinstalliert mit [/size]
sudo apt-get remove --purge vdr-plugin-pin
[size=1em]Ene pin-plugin Neuinstallation hat auch nichts geändert.
Nun was soll ich sagen, alle wichtigen Menüs wie VDR-Einstellungen, plugin Einstellungen etc. sind nicht mehr verfügbar.
Bevor ich ein drittes Mal neu installiere, warte ich vorerst auf eventuelle Hilfestellung aus dem Forum.
Ich bin mit meinem Latein am Ende.[/size]
[size=1em] :-\ [/size][size=1em]
LG, Manfred
[/size]
Silverstone Grandia, Asus M3N78-VM, Athlon II X2 240, 2 GB RAM, 1,5 TB SATA Samsung EcoGreen, DVD LG GH22NS40, SkyStar HD2 PCI und Skystar DVBs budget, easyvdr 1.0
#6
stoppe mal den VDR und editiere die Zeile der Pluginliste in /var/lib/vdr/sysconfig - da wird wohl pin noch drinstehen

wenn unklar, dann poste

cat /var/lib/vdr/sysconfig | grep PLUGINLIST

Andy
VDR 1: ASRock mit Atom J1200, NVIDIA GT610, Lüfterlos, TBS 6982 SE mit easyVDR 3.0
#7
Leider nein, weder in der sysconfig ist pin zu finden auch grep Pluginlist ergibt keinen Treffer.

Manfred
Silverstone Grandia, Asus M3N78-VM, Athlon II X2 240, 2 GB RAM, 1,5 TB SATA Samsung EcoGreen, DVD LG GH22NS40, SkyStar HD2 PCI und Skystar DVBs budget, easyvdr 1.0
#8
Dann poste mal easyInfo komplett
VDR 1: ASRock mit Atom J1200, NVIDIA GT610, Lüfterlos, TBS 6982 SE mit easyVDR 3.0
#9
Anbei das easy Info file
Manfred
Silverstone Grandia, Asus M3N78-VM, Athlon II X2 240, 2 GB RAM, 1,5 TB SATA Samsung EcoGreen, DVD LG GH22NS40, SkyStar HD2 PCI und Skystar DVBs budget, easyvdr 1.0
#10
Wegen Nutzung eines Plugins, über das hier nicht diskutiert wird geschlossen

Andy
VDR 1: ASRock mit Atom J1200, NVIDIA GT610, Lüfterlos, TBS 6982 SE mit easyVDR 3.0


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste