Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Neues Iso fuer Digitainer und ViaEpiaM6000
#1
Hallo brombeerwilli,

wenn dein Board einen cle266-Grafikchip hat, geht das ISO auch für die Epia's, der chip ist auf vielen Boards von VIA drauf.
Die Skystar muss in der driverconfig extra aktiviert werden.


Gruß
Wolfgang
Zitieren
#2
(22.03.2007, 21:10)wbreu link schrieb:Hallo brombeerwilli,

wenn dein Board einen cle266-Grafikchip hat, geht das ISO auch für die Epia's, der chip ist auf vielen Boards von VIA drauf.
Jo,cle266, den hab ich drauf!!!

(22.03.2007, 21:10)wbreu link schrieb:Die Skystar muss in der driverconfig extra aktiviert werden.
Das krieg ich hin!

Danke für die gute Nachricht, das Wochenende ist gerettet ;D

brombeerwilli
WZ: M3N78-EM, BE-2350, 2 GB RAM, 160 GB SATA, SkyStar HD2, HDMI an 46"LCD, 0.8.0
server: Asrock K7S8X,XP2000+,512MB,2xSS2.6d,easyvdr06
Testsystem: M3N78-EM, AMD-5050e, 2 GB RAM, 160 GB SATA, SkyStar HD2, HDMI an 37cmLCD,easyVDR0.9-Test4
Testsystem II:MSI 945GCM478,P4-3000,2GB RAM,160GB IDE, Skystar2 an 17"VGA easyVDR0.9.test4
Zitieren
#3
Moin,
habs grad mal auf nem Via Epia M6000 getestet, hab die automatische Installation gewählt, aber so klappt das wohl nicht! Der VDR scheint dauernd neu zu Starten! Auf Konsole10 zeigt er mir auch irgendein Problem mit dem snd_modul an! Dummerweise kann ich mich aber auf Konsole1 gar nicht einloggen!? Es ist zwar der Login-Promt da, und ich kann auch "root" eingeben, nur passieren tut nix!
Wenn einer nen Tip hat, wäre ich dankbar!

Gruß
brombeerwilli

Nachtrag: Zwischen den VDR-Neustarts kann ich auf der Konsole10 lesen: "Video semms to be OK"! Das ist doch schon mal was!
WZ: M3N78-EM, BE-2350, 2 GB RAM, 160 GB SATA, SkyStar HD2, HDMI an 46"LCD, 0.8.0
server: Asrock K7S8X,XP2000+,512MB,2xSS2.6d,easyvdr06
Testsystem: M3N78-EM, AMD-5050e, 2 GB RAM, 160 GB SATA, SkyStar HD2, HDMI an 37cmLCD,easyVDR0.9-Test4
Testsystem II:MSI 945GCM478,P4-3000,2GB RAM,160GB IDE, Skystar2 an 17"VGA easyVDR0.9.test4
Zitieren
#4
Hallo brombeerwilli,

wechsel mal auf Konsole 1 und meld dich an, musst halt schnell sein, da der VDR im Hintergrund versucht zu starten und dabei die Konsole wechselt.

Dann gleich stopvdr eingeben, das der VDR nicht mehr zu starten versucht.

Bei dir dürfte die Soundkarte und die TV-karte zu konfigurieren sein.

Sound in /etc/modules und TV-Karte in /etc/vdr/driverconfig.

Tastatur geht, sprich Konsolenwechsel klappt?

Gruß
Wolfgang
Zitieren
#5
(23.03.2007, 17:13)wbreu link schrieb:Hallo brombeerwilli,

wechsel mal auf Konsole 1 und meld dich an, musst halt schnell sein, da der VDR im Hintergrund versucht zu starten und dabei die Konsole wechselt.

Dann gleich stopvdr eingeben, das der VDR nicht mehr zu starten versucht.

Bei dir dürfte die Soundkarte und die TV-karte zu konfigurieren sein.

Sound in /etc/modules und TV-Karte in /etc/vdr/driverconfig.

Tastatur geht, sprich Konsolenwechsel klappt?

Gruß
Wolfgang
Moin Wolfgang.... mein Gott bist Du schnell!
So, 1. Problem erkannt: Ich kann mich doch einloggen, nur ist das Bild af dem Monitor so recht weit nach links verschoben, daß ich die Passwortabfrage nicht sehen konnte, hab auch schon den VDR gestoppt und werde mich jetzt mal an Deinen Tip ranmachen!
Danke,
brombeerwilli!
WZ: M3N78-EM, BE-2350, 2 GB RAM, 160 GB SATA, SkyStar HD2, HDMI an 46"LCD, 0.8.0
server: Asrock K7S8X,XP2000+,512MB,2xSS2.6d,easyvdr06
Testsystem: M3N78-EM, AMD-5050e, 2 GB RAM, 160 GB SATA, SkyStar HD2, HDMI an 37cmLCD,easyVDR0.9-Test4
Testsystem II:MSI 945GCM478,P4-3000,2GB RAM,160GB IDE, Skystar2 an 17"VGA easyVDR0.9.test4
Zitieren
#6
Ich hab ein Bild!!!!!
aber einige Baustellen sind da noch:
- das Bild ist auf tty7, da läßt sich der VDR aber nicht über die Tastatur bedienen!
ich muß also auf tty10 wechseln, aber dann sehe ich nur Text und nicht, was ich grad am laufenden VDR mache! Ich würd gerne jetzt den Rest übers OSD konfigurieren!
Kann ich da irgendwie eingreifen, daß ich auf tty7 die Tastatur hab?

-die skystar2 läßt sich über "/etc/vdr/driverconfig" nicht aktivieren! Hab das # vor "b2c2_flexcorp_pci" rausgenommen und neu gestartet, aber lsmod zeigts nicht an! Dann "stopvdr", "modprobe b2c2_flexcorp_pci" "startvdr" und da war das Bild!!!
Gibts noch nen anderen Weg um den "b2c2_flexcorp_pci" zu laden?

Gruß
brombeerwilli
WZ: M3N78-EM, BE-2350, 2 GB RAM, 160 GB SATA, SkyStar HD2, HDMI an 46"LCD, 0.8.0
server: Asrock K7S8X,XP2000+,512MB,2xSS2.6d,easyvdr06
Testsystem: M3N78-EM, AMD-5050e, 2 GB RAM, 160 GB SATA, SkyStar HD2, HDMI an 37cmLCD,easyVDR0.9-Test4
Testsystem II:MSI 945GCM478,P4-3000,2GB RAM,160GB IDE, Skystar2 an 17"VGA easyVDR0.9.test4
Zitieren
#7
Hallo nochmal,

schau mal hier bitte:

http://www.easy-vdr.de/forum/index.php?t...2#msg10312

Wie hoch ist die CPU-Last mit em epiaM6000?

Wolfgang
Zitieren
#8
(23.03.2007, 19:06)wbreu link schrieb:Hallo nochmal,

schau mal hier bitte:

http://www.easy-vdr.de/forum/index.php?t...2#msg10312

Wie hoch ist die CPU-Last mit em epiaM6000?

Wolfgang
Hallo Wolfgang,
ersteinmal ein fettes Danke für Dein "An die Hand nehmen"
also htop meldet mir so ca. 55-60% CPU-Auslastung, schnellt auch mal kurz auf 100, aber das Bild ist flüssig!
Ich verstehe aber nicht wirklich was ich in der "/etc/directfbrc" machen muß, damit ich auf tty7 die Tastatur zur VDR-Bedienung benutzen kann!
Was mir inzwischen noch viel mehr zu denken gibt: lsmod zeigt mir den b2c2_flexcop_pci gar nicht an, und dennoch hab ich ein Bild :o
Ton hab ich auch noch keinen, aber das wird schon...

Gruß
brombeerwilli
WZ: M3N78-EM, BE-2350, 2 GB RAM, 160 GB SATA, SkyStar HD2, HDMI an 46"LCD, 0.8.0
server: Asrock K7S8X,XP2000+,512MB,2xSS2.6d,easyvdr06
Testsystem: M3N78-EM, AMD-5050e, 2 GB RAM, 160 GB SATA, SkyStar HD2, HDMI an 37cmLCD,easyVDR0.9-Test4
Testsystem II:MSI 945GCM478,P4-3000,2GB RAM,160GB IDE, Skystar2 an 17"VGA easyVDR0.9.test4
Zitieren
#9
Hi nochmal,

also in der directfbrc ist das module für die Tastatur deaktiviert, das sagen diese Einträge:

.......
disable-module=keyboard
..........
disable-module=keyboard


wenn du die mit "#disable-module=keyboard" deaktivierst sollte die Tastatur für den VDR gehen.
Softdevice hat eigene module für tastatur une Fernbedieung (remote)


Häng doch mal deine dmesg an.

Für den Ton hast du alsamixer eingegeben, so wie hier:

http://www.easy-vdr.de/forum/index.php?t...06#msg4106

Gruß
Wolfgang

Zitieren
#10
(23.03.2007, 20:00)wbreu link schrieb:Hi nochmal,

also in der directfbrc ist das module für die Tastatur deaktiviert, das sagen diese Einträge:

.......
disable-module=keyboard
..........
disable-module=keyboard


wenn du die mit "#disable-module=keyboard" deaktivierst sollte die Tastatur für den VDR gehen.
Softdevice hat eigene module für tastatur une Fernbedieung (remote)


Häng doch mal deine dmesg an.

Für den Ton hast du alsamixer eingegeben, so wie hier:

http://www.easy-vdr.de/forum/index.php?t...06#msg4106

Gruß
Wolfgang
Hallo Wolfgang,
das keyboard hab ich beidemale mit # davor versehen, hat sich nix geändert!
"dmesg " kann ich erst ausgeben, wenn ich das Netz hab, das ist mir bei dieser Version ein wenig zu "theoretisch" mit der Handarbeit ohne OSD, und OSD ohne Tastatur ist auch nix Wert! Könnte ja meine lircd.conf & remote.conf rüberspielen, aber ohne Netz?!?
Tastatur wäre schon toll!
Gruß
Jörg
WZ: M3N78-EM, BE-2350, 2 GB RAM, 160 GB SATA, SkyStar HD2, HDMI an 46"LCD, 0.8.0
server: Asrock K7S8X,XP2000+,512MB,2xSS2.6d,easyvdr06
Testsystem: M3N78-EM, AMD-5050e, 2 GB RAM, 160 GB SATA, SkyStar HD2, HDMI an 37cmLCD,easyVDR0.9-Test4
Testsystem II:MSI 945GCM478,P4-3000,2GB RAM,160GB IDE, Skystar2 an 17"VGA easyVDR0.9.test4
Zitieren
#11
Hallo brombeerwilli,

(23.03.2007, 18:59)brombeerwilli link schrieb:.....Hab das # vor "b2c2_flexcorp_pci" rausgenommen und neu gestartet, aber lsmod zeigts nicht an! .....
Gruß
brombeerwilli

....das Modul heißt b2c2_flexcop_pci

War das ein Schreibfehler von dir, oder steht dies so in der /etc/vdr/driverconfig ?

Gruß
Wicky
Distri: easyVDR 0.5RC1
Hardware: M2NPV-VM, Fusi-FF,
Software: xineliboutput
Zitieren
#12
Hallo Jörg,

mach mal folgendes, in der directfbrc den ersten disable-module keyboard auskommentieren und dann noch den Parameter "no-vt" in eine Zeile schreiben und das alles bei stopvdr  auf der Konsole, dann gibts auf Konsole 10 Tastatur!

Aufpassen beim einspielen deiner .confs für die FB und Tastatur, erst die originalen sichern!

Wolfgang
Zitieren
#13
(23.03.2007, 22:16)Wicky link schrieb:Hallo brombeerwilli,

[quote author=brombeerwilli link=topic=1485.msg10355#msg10355 date=1174669186]
.....Hab das # vor "b2c2_flexcorp_pci" rausgenommen und neu gestartet, aber lsmod zeigts nicht an! .....
Gruß
brombeerwilli

....das Modul heißt b2c2_flexcop_pci

War das ein Schreibfehler von dir, oder steht dies so in der /etc/vdr/driverconfig ?

Gruß
Wicky
[/quote]
Moin Wicky,
nee, war n Schreibfehler von mir... ich werd hier langsam porös im Schädel....
bin grad dabei das Netz ohne OSD auf die richtige IP zu bringen! Sieht gut aus...
mei dmesg taucht der "b2c2_flexcop_pci" auch auf...also scheints auch in ordnung so zu sein, beim booten sah ich noch so eine FATAL-fehlermeldung von wegen "Error inserting cx88_dvb..... no such device....??? Weiß gar nicht was n cx88_dvb ist, und obs harmlos ist?

Gruß
brombeerwilli
WZ: M3N78-EM, BE-2350, 2 GB RAM, 160 GB SATA, SkyStar HD2, HDMI an 46"LCD, 0.8.0
server: Asrock K7S8X,XP2000+,512MB,2xSS2.6d,easyvdr06
Testsystem: M3N78-EM, AMD-5050e, 2 GB RAM, 160 GB SATA, SkyStar HD2, HDMI an 37cmLCD,easyVDR0.9-Test4
Testsystem II:MSI 945GCM478,P4-3000,2GB RAM,160GB IDE, Skystar2 an 17"VGA easyVDR0.9.test4
Zitieren
#14
(23.03.2007, 22:20)wbreu link schrieb:Hallo Jörg,

mach mal folgendes, in der directfbrc den ersten disable-module auskommentieren und dann noch den Parameter "no-vt" in eine Zeile schreiben und das alles bei stopvdr  auf der Konsole, dann gibts auf Konsole 10 Tastatur!

Aufpassen beim einspielen deiner .confs für die FB und Tastatur, erst die originalen sichern!

Wolfgang
OK, das mit lircd & remote ist in die Hose gegangen, kommt immer nur ne kurze Meldung mit irgendwas anlernen... hab ja gesichert  Smile
wenn ich Dich richtig verstanden habe sieht meine directfbrc jetzt so aus:

fbdev=/dev/fb0
#quiet
log-file=/var/log/directfb
mode=720x576
#mode=1024x768
#mode=1280x1024
#mode=1280x768
#mode=1366x768
#mode=1440x900
#force-windowed
mmx
depth=32
dma
agp=4
unichrome-revision=17
pixelformat=AiRGB
hardware
#disable-module=cle266 ###das erste disable modul ist auskommentiert###
no-vt  ###war mit "#" versehen, hab ich rausgenommen###
disable-module=lirc
disable-module=linux_input
disable-module=keyboard
disable-module=joystick
disable-module=keyboard
disable-module=mutouch
disable-module=ps2mouse
disable-module=sdlinput
disable-module=serial-mouse
disable-module=syonypi

....und ....es KLAPPT!!!!!
Danke
brombeerwilli
zu früh gefreut... hatte zwar mal kurz das Menü mit der Tastatur...aber jertzt hab ich das Fernsehbild über allen ttys
WZ: M3N78-EM, BE-2350, 2 GB RAM, 160 GB SATA, SkyStar HD2, HDMI an 46"LCD, 0.8.0
server: Asrock K7S8X,XP2000+,512MB,2xSS2.6d,easyvdr06
Testsystem: M3N78-EM, AMD-5050e, 2 GB RAM, 160 GB SATA, SkyStar HD2, HDMI an 37cmLCD,easyVDR0.9-Test4
Testsystem II:MSI 945GCM478,P4-3000,2GB RAM,160GB IDE, Skystar2 an 17"VGA easyVDR0.9.test4
Zitieren
#15
Hallo Jörg,

sorry nicht das disable-module=cle266 auskommentieren sondern, das erste

disable-module=linux_input
#disable-module=keyboard
disable-module=joystick
disable-module=keyboard
disable-module=mutouch

Zitat:
zu früh gefreut... hatte zwar mal kurz das Menü mit der Tastatur...aber jertzt hab ich das Fernsehbild über allen ttys

Jo das ist es eben mit dem Parameter no-vt, dann belegt er alle tty's. Aber auf Konsole 10 geht die Tastatur zum bedienen des VDR.


Gruß
Wolfgang
Zitieren
#16
(23.03.2007, 23:00)wbreu link schrieb:Hallo Jörg,

sorry nicht das disable-module=cle266 auskommentieren sondern, das erste

disable-module=linux_input
#disable-module=keyboard
disable-module=joystick
disable-module=keyboard
disable-module=mutouch

Zitat:
zu früh gefreut... hatte zwar mal kurz das Menü mit der Tastatur...aber jertzt hab ich das Fernsehbild über allen ttys

Jo das ist es eben mit dem Parameter no-vt, dann belegt er alle tty's. Aber auf Konsole 10 geht die Tastatur zum bedienen des VDR.


Gruß
Wolfgang

Hallo Wolfgang
so das Menu läuft jetzt, zwar ein wenig instabil...aber es fängt sich immer wieder!
Danke für Deine Hilfe, ich schließ Dich in mein Nachtgebet mit ein  Wink

Gruß & gute Nacht
brombeerwilli
WZ: M3N78-EM, BE-2350, 2 GB RAM, 160 GB SATA, SkyStar HD2, HDMI an 46"LCD, 0.8.0
server: Asrock K7S8X,XP2000+,512MB,2xSS2.6d,easyvdr06
Testsystem: M3N78-EM, AMD-5050e, 2 GB RAM, 160 GB SATA, SkyStar HD2, HDMI an 37cmLCD,easyVDR0.9-Test4
Testsystem II:MSI 945GCM478,P4-3000,2GB RAM,160GB IDE, Skystar2 an 17"VGA easyVDR0.9.test4
Zitieren
#17
Hi nochmal,

ok gute Nacht und wenn du dann morgen Zeit hast oder so, dann greifen wir die CPU-Last an:

Please notice! If you're running a M6000 you must configure softdevice with --diasable-mmx2!
# ./configure --disable-mmx2

PS: Hab die Anpassungen schon fertig!

Gruß
Wolfgang
Zitieren
#18
Moin Wolfgang,

hatte gestern abend mein System so "verhudelt" daß gar nix mehr ging, ist nur so eine Vermutung, aber ich scheibs mal aufs Setup-Plugin! Immer wenn ich so weit war, dort was verändern zu können und dann Neustart übers OSD gemacht hab, war mein System so versaut, daß ich nichtmal mehr nen Login machen konnte!
Also hab ich neu installiert.... und siehe da:
Nach der Installation hatte ich ein Bild!!! Man muß nur lange genug warten können :-)
Bei mir war es so um die 3-4 min und mind 5-8 VDR-Neustarts!
Wieder mal Merkwürdig: Ich hatte das b2c2_flexcop_pci in der driverconfig noch gar nicht auskommentiert und trotzdem ein Bild! Also hat wohl der Herrgott sie erkannt!
Danach hab ich in der sysconfig DHCP auf yes gestellt und Neustart gemacht, mich sobald das Netz oben war per putty eingelogt und lsmod | grep b2c2 eingegeben (immer wieder) und nach einiger Zeit tauchte dann :
-------------------------------------------
b2c2_flexcop_pci        8344  12
b2c2_flexcop          27660  1 b2c2_flexcop_pci
dvb_pll                13700  2 budget_av,b2c2_flexcop
i2c_core              21136  24 dvb_bt8xx,dst,bttv,budget_av,budget_ci,budget,budget_core,mt312,cx24110,tda1004x,ves1820,ves1x93,dvb_ttpci,ttpci_eeprom,stv0299,b2c2_flexcop,dvb_pll,eeprom,i2c_viapro,i2c_isa,cx88_vp3054_i2c,cx88xx,i2c_algo_bit,tveeprom
----------------------------------------------
auf und kurz danach hatte ich auch ein Bild!
Dann dachte ich, daß dieser Herrgott(oder wer auch immer?) wohl zu lange braucht, um die Skystar zu finden, also kommentierte ich die b2c2_flexcop_pci in der driverconfig aus(vorher: stopvdr) und dann reboot!
Nach ca 20 Min dauern VDR-Neustarts hab ich abgebrochen und b2c2_flexcop_pci wieder mit # versehen und neu gestartet! Dann gings wieder!
Nachdem ich mit dem Setup-Plugin so schlechte Erfahrungen gemacht hab,hab ich die sysconfig per Hand angepasst, sprich nur noch:

PLUGINLIST=" \"-Pfemon \" \"-Psysinfo \" \"-Psoftdevice -ao alsa:pcm=default -vo dfb:cle266:viatv\" \"-Pspan \""

als Plugins dringelassen (-Pspan auch nur weil ich nicht weiß was das ist!)
Desweiteren hab ich noch XXV & VDRADMIN rausgeschissen! Bei der RAMDISK bin ich mir mit 192MB nicht ganz sicher, ich hab nur 256MB RAM.
Vom Einschalten bis zum Wechsel auf tty10 (Here reads VDR...) brauchts ca. 50 sec. und bis das Bild da ist ca 2min45sec.
Das ist mein Momentaner Sachstand!
Ich würd gern die dmesg,lspci,und lsmod-Ausgaben als .txt Dateien anhängen, aber ich weiß nicht wie! Als Kopie hier reinzukopieren ist zu viel und zu unübersichtlich!
Achja...Ton hab ich auch noch keinen!
So einen "Roman" wollte ich gar nicht schreiben  :o

Gruß
brombeerwilli
WZ: M3N78-EM, BE-2350, 2 GB RAM, 160 GB SATA, SkyStar HD2, HDMI an 46"LCD, 0.8.0
server: Asrock K7S8X,XP2000+,512MB,2xSS2.6d,easyvdr06
Testsystem: M3N78-EM, AMD-5050e, 2 GB RAM, 160 GB SATA, SkyStar HD2, HDMI an 37cmLCD,easyVDR0.9-Test4
Testsystem II:MSI 945GCM478,P4-3000,2GB RAM,160GB IDE, Skystar2 an 17"VGA easyVDR0.9.test4
Zitieren
#19
hi brombeerwilli,

Zitat:Ich würd gern die dmesg,lspci,und lsmod-Ausgaben als .txt Dateien anhängen, aber ich weiß nicht wie!

einfach dmesg > dmesg.txt usw. die txt-dateien liegen dann in /root und können im forum angehängt werden.

viele grüße,
manu
Hardware:
PcChips M848 + Geode1750 @ Powernow! , 768MB DDR-Ram, 250GB HDD, TT 1.3 FF incl Full_TS, Skystar 2.8, AV-Board 1.4, 6" TFT
Software:
easyVDR 0.6
EasyVDR User #89
Zitieren
#20
(25.03.2007, 02:17)manu link schrieb:hi brombeerwilli,

Zitat:Ich würd gern die dmesg,lspci,und lsmod-Ausgaben als .txt Dateien anhängen, aber ich weiß nicht wie!

einfach dmesg > dmesg.txt usw. die txt-dateien liegen dann in /root und können im forum angehängt werden.

Moin manu
genau da lagen die Schwierigkeiten... hab ich jetzt aber unter Erweiterte Optionen gefunden!

Gruß brombeerwilli


[gelöscht durch Administrator]
WZ: M3N78-EM, BE-2350, 2 GB RAM, 160 GB SATA, SkyStar HD2, HDMI an 46"LCD, 0.8.0
server: Asrock K7S8X,XP2000+,512MB,2xSS2.6d,easyvdr06
Testsystem: M3N78-EM, AMD-5050e, 2 GB RAM, 160 GB SATA, SkyStar HD2, HDMI an 37cmLCD,easyVDR0.9-Test4
Testsystem II:MSI 945GCM478,P4-3000,2GB RAM,160GB IDE, Skystar2 an 17"VGA easyVDR0.9.test4
Zitieren
#21
(23.03.2007, 23:41)wbreu link schrieb:Please notice! If you're running a M6000 you must configure softdevice with --diasable-mmx2!
# ./configure --disable-mmx2

PS: Hab die Anpassungen schon fertig!

Gruß
Wolfgang
Moin Wolfgang,
was genau bedeutet das für mich?

Gruß
brombeerwilli
WZ: M3N78-EM, BE-2350, 2 GB RAM, 160 GB SATA, SkyStar HD2, HDMI an 46"LCD, 0.8.0
server: Asrock K7S8X,XP2000+,512MB,2xSS2.6d,easyvdr06
Testsystem: M3N78-EM, AMD-5050e, 2 GB RAM, 160 GB SATA, SkyStar HD2, HDMI an 37cmLCD,easyVDR0.9-Test4
Testsystem II:MSI 945GCM478,P4-3000,2GB RAM,160GB IDE, Skystar2 an 17"VGA easyVDR0.9.test4
Zitieren
#22
Hallo brombeerwilli das bedeutet,

dass du eine leicht angepasste softdevice-Verson brauchst um die CPU-Last zu verringern. Dein Epia kann kein mmx2!

Wie weit bist du jetzt eigentlich ?

Im Anhang sind die angepassten softdevice libs (vorgehen: alte sichern und neu einkopieren und dann rebooten)

Gruß
Wolfgang

[gelöscht durch Administrator]
Zitieren
#23
(27.03.2007, 21:46)wbreu link schrieb:Hallo brombeerwilli das bedeutet,

dass du eine liicht angepasste softdevice-Verson brauchst um die CPU-Last zu verringern. Dein Epia kann kein mmx2!

Wie weit bist du jetzt eigentlich ?

Im Anhang sind die angepassten softdevice libs (vorgehen: alte sichern und neu einkopieren und dann rebooten)

Gruß
Wolfgang
Moin Wolfgang,
wie weit ich bin??? Gute Frage!
Kurz vor der "Verleihung der goldenen Neuinstallationsnadel"!
Sobald ich im OSD versuche übers setup-plugin irgendwas zu verändern gehts voll in die Hose => nam Neustart hagelts nur so von Fehlermedungen, wobei "Syntax Errors" in der runvdr noch die harmlosesten sind! Mit Deinen neuen libs hatte ich ne CPU-Auslastung von 50-60%.
Jetzt werd ich mal exakt die Schritte mitprotokollieren!
Meine Hardware ist wie folgt:
Mainboard: Via Epia M6000 mit Samuel 600MHz onboard, 512MBRam, 30GB Maxtor, Skystar 2.6D, LIRC-Empfänger an COM1, kabelgebundene Tastatur, 17" SNI-Monitor

- vollautomatische Neuinstalltion:
ist sauber durchgelaufen, meckert über Netzwerk, Konsole startet immer neu...Kein Bild!
- in der /etc/vdr/driverconfig das "#" vor b2c2_flexcop_pci entfernt und neugestartet
nach 5 min Konsolenneustarts erstmal was essen gegangen und siehe da nach 20min Bild da!
- die /etc/vdr/sysconfig editiert und alle plugins außer femon,sysinfo & softdevice rausgeschmissen! Desweiteren DHCP aus yes, XXV,VDRADMIN, MYSQL, FANCONTROL auf no,
LCD auf none....und NEUSTART...
... nach 1min10sec Bild da! Netz da, CPU-Auslastung 50-60% lt. htop
- in der /etc/directfbrc: #disable-module=keyboard und no-vt , Neustart...
Bild ist da... Menü über Tastatur aufruf- und bedienbar!
Soweit war ich mind. schon 5 mal  Smile
Ich häng mal ein paar Dateien dran...
- Sound eingerichtet nach http://www.easy-vdr.de/forum/index.php?t...06#msg4106
und Sound ist da... klingt ein wenig abgehackt.
- Im OSD-Menü unter System/Softdevice: Puffermodus auf sicher und SyncModus auf sig geändert und schon läufts ohne Soundabhacker und rein subjektiv auch synchron!
----jetzt noch ne Fernbedienung ( I have a dream...)  ;D
- stopvdr, eigene lircd.conf (hab ich auch unter linvdr & easyvdr am laufen) nach /etc kopieren, rebooten, wenn vdr wieder da, über putty mit "irw" die FB überprüfen.... funktioniert (Beispielausgabe: 00000000000012a1 00 DOWN 100TS035)
-stopvdr, aus eigener remote.conf(auch unter linvdr & easyvdr) die mit LIRC. anfangenden Zeilen in der bestehenden remote.conf ersetzt! "softdevice-dfb.Up    0x00000000000022DD" muß am Ende stehen bleiben.
-startvdr
-----------läuft jetzt auch mit Fernbedienung  Smile Smile Smile
- die neuen libs von Wolfgang rüberkopiert (ohne MMX-Unterstützung): stopvdr, per WinSCP die libs in /usr/vdr/plugins-1.4.4 kopiert(zur Sicherheit den ganzen Inhalt vorher gesichert), danach reboot...
keine Verbesserung, htop meldet immernoch 60-75% CPU-Auslastung
(Fortsetzung folgt)

[gelöscht durch Administrator]
WZ: M3N78-EM, BE-2350, 2 GB RAM, 160 GB SATA, SkyStar HD2, HDMI an 46"LCD, 0.8.0
server: Asrock K7S8X,XP2000+,512MB,2xSS2.6d,easyvdr06
Testsystem: M3N78-EM, AMD-5050e, 2 GB RAM, 160 GB SATA, SkyStar HD2, HDMI an 37cmLCD,easyVDR0.9-Test4
Testsystem II:MSI 945GCM478,P4-3000,2GB RAM,160GB IDE, Skystar2 an 17"VGA easyVDR0.9.test4
Zitieren
#24
Zitat:Sobald ich im OSD versuche übers setup-plugin irgendwas zu verändern gehts voll in die Hose => nam Neustart hagelts nur so von Fehlermedungen, wobei "Syntax Errors" in der runvdr noch die harmlosesten sind!

@wbreu, geht mir genau so.


lg prudentis
SW: EasyVDR 0.7.24
HW: HTPC-DE02 + Asus P5QL-E, Core2 2,2 GHz, CineS2 + HDe, HD SYS=120GB 2,5" + HD-USB 1TB" # NAS 1TB, 2GB RAM Imon Multimedian IR/VFD v.6[15c2:0036]
HW2: Asus M2NPV-VM, AMD X2, 1GB Ram, IDE HD,  DVB=Hauppauge HVR4000 PCI, DVD Brenner
prudentis.org
Du brauchst Hilfe? Wir brauchen Daten!
Zitieren
#25
Hallo ihr beiden,

beschreibt doch mal bitte genauer was ihr wann wo (in welcher Datei!) ändert?

Ich hoffe ihr habt vorher ein stopvdr auf der Konsole gemacht und wenn ihr z.B. Änderungen an der sysconfig macht, werden die Änderungen auch gleichzeitig in der vdr-setup.xml gemacht.

Oder?

Wolfgang
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste