Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
[Gelöst] Wo finden sich die Senderlogos für skinenigmaNG
#1
...
SkinenigmanNG zeigt leider keinen Senderlogos. Im System auch keine gefunden. Wo müßte ich denn die Logodateien  hinkopieren damit SkinenigmanNG sie findet?
LG
Jürgen
TEST-System: Q1900M * MSI GT730 * DD CT 6.5
Prod-System: Gen2VDR5.1 * Zotac D2550 *DELOCK 41341 Riser PCIe>2x PCI * 2x DVB-C 'Hapuppauge 1501'
Zitieren
#2
Also mit der FF zeigt skinenigmang bei mir sehr wohl Senderlogos ootb an. Das habe ich erst vor kurzem mit mangos Hilfe realisiert.

Andy
VDR 1: ASRock mit Atom J1200, NVIDIA GT610, Lüfterlos, TBS 6982 SE mit easyVDR 3.0
Zitieren
#3
Hi Andy,
... und wo sollten die Logos nun kiegen?
LG
Jürgen
TEST-System: Q1900M * MSI GT730 * DD CT 6.5
Prod-System: Gen2VDR5.1 * Zotac D2550 *DELOCK 41341 Riser PCIe>2x PCI * 2x DVB-C 'Hapuppauge 1501'
Zitieren
#4
Ahh - evtl. fehlt ein Depends

was sagt

dpkg -l vdr-eingma*

Wenn das nicht installiert ist

apt-get install vdr-enigmang-logos

oder

apt-get install vdr-enigmang-logos-sd
VDR 1: ASRock mit Atom J1200, NVIDIA GT610, Lüfterlos, TBS 6982 SE mit easyVDR 3.0
Zitieren
#5
Hi Balu,

(20.07.2012, 18:44)Balu link schrieb: ... und wo sollten die Logos nun kiegen?
Logos liegen unter "/usr/share" Symlink zeigt dann nach /var/lib/vdr/plugins/skinenigmang

Gruss
Wolfgang

Zitieren
#6
Danke, Wolfgang, Danke  Andy, das Logoarchiv war nicht installiert.
Schönes Wochenende
Jürgen
TEST-System: Q1900M * MSI GT730 * DD CT 6.5
Prod-System: Gen2VDR5.1 * Zotac D2550 *DELOCK 41341 Riser PCIe>2x PCI * 2x DVB-C 'Hapuppauge 1501'
Zitieren
#7
Ich habe eine Neuinstallation gemacht, da fehlte das Paket vdr-enigmang-logos.


Ausgabe softhddevice per DVI/VDPAU.



apt-get install vdr-enigmang-logos



hat das ganze repariert. Nur bei SAT1 musste ich die Datei "SAT 1" anlegen aus "SAT.1" (Punkt und Leerzeichen im Dateinamen unterschiedlich, Kanalliste de_dvb-c_Heidelberg_KabelBW.


Ist also auch im Stable-ISO noch drin, der Fehler (abhängigkeit?).


Viele Grüße,
Markus



21 ist nur die halbe Wahrheit!
Mein Wohnzimmer-VDR: Asus M4A77, Athlon-II 240, 4GB, NVidia GF9500(1GB passiv), Atric-Einschalter, 2x DVB-C Cablestar HD2, Softhddevice, KabelBW, SSD 60GB für System und HDD 2TB für Aufnahmen, Easyvdr 2.0.0
Zitieren
#8
Ich seh das wie Ihr und hab das geändert. (eTobi sah das nur als Empfehlung...)

Big Grin
Grüße
Martin
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Du brauchst Hilfe? Wir brauchen Daten! English-Version: Don't eat yellow snow!
Meine VDRs (Spoiler klicken) 

Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: